André
29.04.2004, 19:51 |
Irak - Abenteuer wird teuer und teurer Thread gesperrt |
-->Zitate aus:
Thursday 29 April 2004, 10:32 Makka Time, 7:32 GMT
The US military is now losing soldiers on a daily basis
Eight US soldiers were killed and four more wounded when a car bomb destroyed their convoy in a southern suburb of Baghdad.
Some 734 US soldiers have died in Iraq since March 2003, with around 4000 reported injured.
Spiralling costs
With occupation forces involved in fierce fighting in Falluja and Najaf and suffering repeated attacks in the capital, Washington has rushed more tanks and other armoured vehicles to Iraq.
US congressional committees have also been forced to provide the Pentagon with up to $50 billion in emergency money for military operations in Iraq before the election.
Der geplante Abzug aus Falludscha ist dann auch allzu gut verständlich und nicht nur eine Frage der Cleverness, die"Befriedung" irakischen Soldaten unter einem Ex-General Saddams zu überlassen.
<ul> ~ der ausführliche Text hier.</ul>
|
Euklid
29.04.2004, 20:09
@ André
|
Re: Irak - Abenteuer wird teuer und teurer |
-->Hallo Andre
Das muß doch sauteuer werden,so teuer daß es gar nicht mehr darstellbar wird.
Du weißt doch warum oder doch nicht?
Ich traue es mir ja gar nicht mehr zu schreiben;-))
Du weißt doch sonst kommt die Deflation.
Und denk doch mal an die Verstärkung mit Soldaten im Irak.Das schafft doch ein Arbeitsplatzwunder.
Und wenn die anderen auch noch ganz abgezogen sind dann schafft das ja noch mehr Arbeitsplatzwunder
Die einen bauen die Kanonen die anderen ziehen ins Feld.
Wär doch gelacht wenn man den Krääääsch so nicht auf den St.Nimmerleinstag legen könnte.
Die Leute werfen doch schon die gelbe Kacke weg. [img][/img]
Gruß EUKLID
|
André
30.04.2004, 07:59
@ Euklid
|
Re: Irak - Abenteuer wird teuer und teurer |
-->Hallo Euklid,
schrieb ich doch schon: wenn die US-Truppen abziehen (müssen) kommt die
große Defla-Krise.
Das dürfte doch klar sein. Wenn die wunderbare Ersatzbeschaffungsmaschinerie nicht mehr läuft und Carlile & Konsorten keine Extrarente mehr einnehmen, sondern es schlechter geht, droht die Krise.
Da muss dann - so leid wie es den Initiatoren tun mag - halt ein neues, größeres Ding angezettelt werde.
Man darf gespannt sein.
Aber in Europa gewinnt längerfristig - wegen der so gezogenen bevölkerungspolitischen Versagerjahrgänge - leider die Defla.
Gruß
A.
|