Lichtenberg
01.05.2004, 15:06 |
Rente aus Brüssel für polnische Bauern... Thread gesperrt |
-->
Hallo
Aus der Rheinpfalz Zeitung vom 29.04.04
Auch der Landverkauf hat in Polen angezogen. Nicht weil die Bauern einen Preisanstieg für Grund und Boden fürchten, sondern weil die EU Zuschüsse für Flächen gibt.
Im März verkaufte die staatliche Landwirtschaftsagentur rund um Szczecin (Stettin) 550 Hektar Land, im April 800, im Mai werden es nach Schätzung der Agentur 1200 Hektar sein.
Es werden noch mehr werden.
Bauern, die im Alter von 55 Jahren ihr Land verkaufen, bekommen eine - für polnische Verhältnisse - hohe Rente aus Brüssel.
Das nennt man Vorruhestandsregelung für polnische Bauern auf Kosten der Nettoeinzahler für den Brüsseler Zirkus, wer ist der größte Nettozahler?, richtig geraten => Absurdistan
Und diejenigen die das Land kaufen, werden mit Sicherheit auch Subventionen bekommen. Was soll die Schei..?
Gruß
Lichtenberg
|
H.P.
01.05.2004, 15:54
@ Lichtenberg
|
Re: Rente aus Brüssel für polnische Bauern... |
-->>
>Hallo
>Aus der Rheinpfalz Zeitung vom 29.04.04
>Auch der Landverkauf hat in Polen angezogen. Nicht weil die Bauern einen Preisanstieg für Grund und Boden fürchten, sondern weil die EU Zuschüsse für Flächen gibt.
>Im März verkaufte die staatliche Landwirtschaftsagentur rund um Szczecin (Stettin) 550 Hektar Land, im April 800, im Mai werden es nach Schätzung der Agentur 1200 Hektar sein.
>Es werden noch mehr werden.
>Bauern, die im Alter von 55 Jahren ihr Land verkaufen, bekommen eine - für polnische Verhältnisse - hohe Rente aus Brüssel.
>Das nennt man Vorruhestandsregelung für polnische Bauern auf Kosten der Nettoeinzahler für den Brüsseler Zirkus, wer ist der größte Nettozahler?, richtig geraten => Absurdistan
>Und diejenigen die das Land kaufen, werden mit Sicherheit auch Subventionen bekommen. Was soll die Schei..?
>Gruß
>Lichtenberg
Hallo!
BRD ist zwar der Summe nach der größte Nettozahler, kein Kunststück ist ja auch das Bevölkerungsreichste mit ca. 80 Millionen Einwohner, pro Kopf gerechnet
liegt Deutschland auf Rang drei.
M.f.G
H.P.
|
prinz_eisenherz
01.05.2004, 16:30
@ H.P.
|
Wir können ja noch die Spatzen und Regenwürmer dazurechnen, dann Platz 31? (o.Text) |
-->
|
Emerald
01.05.2004, 20:49
@ Lichtenberg
|
Warum kann hier nicht MONSANTO dahinter stecken? |
-->
soweit ich informiert bin, gehört Polen noch zu jenen Ländern welche gen-
manipulierte Anpflanzungen konsequent ablehnen. Eigentlich wollte man davon
ausgehen, dass vielleicht in ein paar Jahren der Konsument noch in der Lage
sein könnte polnisches Getreide und andere Nahrungs-Mittel un-manipulated ein-
zukaufen.
Wenn jetzt die Bauern sozusagen ausgekauft werden, müssen dahinter doch
Sponsoren stehen, welche ein ungeheures Interesse haben die polnischen
Agrar-Gründe für sich zu vereinnahmen?
Uebrigens hat der Wettbewerb erst begonnen: Monsanto über 90 % andere, darunter
die schweiz. Syngenta, den Rest.
Emerald.
|
offthspc
01.05.2004, 21:48
@ Emerald
|
Monsanto & Co haben schon gewonnen.... |
-->Die Einführung des genanipulierten Pflanzenanbaues bedeutet das Ende des konventionellen oder gar"ökologischen/biologischen" Landbaus.
Nichts kann verhindern das Sämlinge von genmanipulierten Pflanzen auf benachbarte Felder abwehen.
Blöd nur wenn Genweizen inmitten der (patentfreien) Dinkel Saat eines Biobauern aufgeht.
Ist doch der Nachbau des natürlich patentierten Weizens verboten.
Dann darf der fleißige Biobauer seine Pflanzen entweder manuell sortieren (falls überhaupt möglich...) oder die Ernte vernichten.
Klar wird nichts so heiß gegessen wie es"rechtlich" gekocht wird.... bedenklich sollte es allemal stimmen.
Einen Fall der Erntevernichtung wegen"illegalem Nachbaues" soll es ja in Südamerika schon gegeben haben (wobei die Fakten nicht zu 100% bekannt sind).
Über die gesundheitlichen Folgen von Genfood weiß man so gut wie nichts.
Einen Fall einer mehrwöchigen starken Sehbehinderung nach dem manuellem Umschaufeln (intensive Staubbelastung) vermutlich genmanipulierten Gen-Sojas kenne ich aber persönlich.
Ob tatsächlich der Sojastaub selbst oder eventuell enthaltene Schimmelsporen die Erkrankung ausgelöst haben konnte aber nie mit Sicherheit geklärt werden.
Monsanto und Co haben dank Hybridsorten (unfruchtbar, kein Nachbau möglich), RoundUp-Ready (Totalherbizidresistente Pflanzen wobei die Möglichkeit der Resistenzübertragung auf Unkräuter besteht) etc... unsere moderne"Billigfraß für die Massen" Gesellschaft dermaßen an den"Eiern".......
mfG
offthspc
|
Pulpo
01.05.2004, 22:29
@ offthspc
|
Re: Monsanto & Co haben schon gewonnen.... |
-->>Blöd nur wenn Genweizen inmitten der (patentfreien) Dinkel Saat eines Biobauern aufgeht.
>Ist doch der Nachbau des natürlich patentierten Weizens verboten.
>Dann darf der fleißige Biobauer seine Pflanzen entweder manuell sortieren (falls überhaupt möglich...) oder die Ernte vernichten.
>Klar wird nichts so heiß gegessen wie es"rechtlich" gekocht wird.... bedenklich sollte es allemal stimmen.
Gab soweit ich mich erinnere schon den Fall eines kanadischen Bauerns, der wegen Patentverletzung auf Schadenersatz angeklagt wurde und VERLOREN hat, weil in seinen verkauften Raps patentierte Gene gefunden wurden. Uebertragen wurden die durch Pollen von Nachbarfeldern, auf denen genmanipulierter Raps angebaut wurde! Pervers das Ganze, eigentlich haette er Schadensersatz verdient gehabt. Wenn man jetzt noch mit einbezieht, dass in genmanipulierten Saatgut ein Terminatorgen mit"eingebaut" wird, dass dafuer sorgt, dass selbstgewonnene Samenn nicht mehr keimen, kann man erahnen, was der Anbau der genmanipulierten Sch... ueber Jahre hinweg fuer die nicht manipulierten Sorten bedeutet. Sie werden einfach aussterben. Saatgut laesst sich dann wohl nur noch in spez. Gewaechshaeusern ziehen.
Mir fliegt jedesmal fast der Hut hoch, wenn ich wie auch hier im Forum Leute (na Herr doppelknoten, was ist los? Wieso antwortest Du nicht auf meinen Beitrag zu deinem"aufreger"-Artikel) schwadronieren hoere, das dieser Mist gut und richtig waere. Ich frage mich was in deren Köpfen so vorgeht, sie wollen wahrscheinlich nur provozieren bzw. manipulieren.
|
Pulpo
01.05.2004, 22:45
@ Pulpo
|
Noch ein-zwei Links dazu |
-->http://www.heise.de/tp/deutsch/special/leb/6833/1.html
<ul> ~ http://www.percyschmeiser.com/SC Hears Case.htm</ul>
|