Albrecht
01.05.2004, 21:47 |
Inventor II (o.Text) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ Prof. Dr-Ing. Meyl</ul>
|
Baldur der Ketzer
01.05.2004, 22:32
@ Albrecht
|
es ist doch offenkundig, daĂź nichts fliegen kann, das schwerer als Luft ist.. |
-->Hallo,
das ist eine sehr betrĂĽbliche Nachricht.
Entweder hat die übergroße freche dummdreiste Sauherde den Perlenverteiler einfach umgerempelt und - mit Verlaub - zugeschissen, oder die wie üblich natürlich niemals je existierende Verschwörungsmacht hat die Finger im Spiel.
Ohne Näheres zu kennen, kann ich mir den Druck ungefähr vorstellen, der sich gegen Prof. Meyl richten muß, vielleicht auch nicht mal gegen ihn, sondern noch subtiler gegen Leute, die sich überhaupt nicht wehren können.
Ob ein ausgeflippter, selbst ernannter Mathefuzzy wirklich genügend Haß aufbringt, das alles auszulösen, kann ich mir nicht vorstellen.
Was ich mir hingegen vorstellen kann, ist die Wirkung von Geräten, die mit Skalarwellen *arbeiten*, auf das H A_A. RP-Projekt.....................
Aber natürlich gibt es weder diese Sendeanlage in Alaska, noch dient sie irgendeinem Zweck, und Skalarwellen gibts auch nicht, das sind nur Meßungenauigkeiten und fehlerhafte Einstellung und Rauschverluste..........und natürlich kann die Anzeige des Meyl-versuchsgerät auch nicht wirklich zeigen, was sie zeigt, nämlich eine über 100%ige Leistungsausbeute, weil doch jeder wissen sollte, daß das antisemitisch, nein, äh, Quatsch ist......
Die groĂźe Macht im Hintergrund hat wieder zugeschlagen......[img][/img]
ich werde dazu näheres in Erfahrung bringen, aber erstens kann das etwas dauern, und ob es dann offen zitierbar ist, kann ich auch nicht garantieren.
Beste GrĂĽĂźe vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
01.05.2004, 23:24
@ Albrecht
|
Inventor II - eine Fundsache, oder, wie man Köter sucht, die Unliebsame anpissen |
-->..............jemand schreibt:
Meine Antwort auf Herrn Dr. Kecks sogenannte „Richtigstellung“ (13.Jan.2004) zu meiner „Jahresbilanz“
Diese „Richtigstellung“ mit dem Geständnis, Urheber der Anzeige gegen Herrn Prof. Meyl zu sein, rundet auf wunderbare Weise meine Jahresbilanz-Darstellung ab, danke Herr Keck!
* Zum Thema Anonymität der Strafanzeige: Herrn Prof. Meyl gegenüber war Kecks Anzeige anonym; denn die Staatsanwaltschaft Konstanz hat den Namen des Anzeigenden nicht herausgegeben. Nach meinen Erkundigungen über die Gepflogenheiten der Justizbehörden geschieht so etwa nur, wenn der Anzeigende das ausdrücklich wünscht. Natürlich blieb Keck gegenüber der Staatsanwaltschaft nicht anonym; denn in diesem Falle hätte er über das Ergebnis seiner Strafanzeige ja nie etwas erfahren. Was soll also nun das Faksimile der Bestätigung der Staatsanwaltschaft eigentlich beweisen?? Nach dem unflätigen und unvergleichlich polemischen Stil der Keck?schen Homepage und aufgrund der Tatsache, dass es sich gerade um die Konstanzer Staatsanwaltschaft handelte, konnte man allerdings Vermutungen anstellen, wer der Anzeigende ist. Und, wir haben richtig geraten, wer der „Brandstifter“ ist!
* Zu Kecks Motiven Er selbst begründet sein Vorgehen und den Stil seiner Homepage mit einer Art „heiligen Zorns“, den er gegenüber dem vermeintlichen Häretiker gehabt habe, so verstehe ich jedenfalls die Rechtfertigungsversuche für seine „schäbige Handlung“, wie er das selbst so bezeichnet. Man braucht nicht viel Phantasie für andere mögliche Erklärungen: Es könnten sehr gut auch einfach Neid und Mißgunst oder irgendein persönlicher Vorteil sein, den er sich von dieser Kampagne erhofft oder erhoffte.
* GWUP-Mitgliedschaft Es macht aus meiner Sicht keinen Unterschied, ob Herr Keck Mitglied ist oder „die Anliegen dieser Gesellschaft unterstützt“.
Es ergibt sich aber noch eine Reihe anderer Fragen:
• Wieso wiederholt Keck in seinem Schreiben nochmals seine Falschaussagen zu Herrn Meyl, zu seinem Dienstbetrieb und zu seinem Experiment, wenn die Staatsanwaltschaft diese bereits als irrelevant verworfen hat?
• Ist er wirklich der Meinung, die von ihm unfreiwillig Benachrichtigten (CC) würden seinen polemischen Auslassungen mehr Glauben schenken als der Staatsanwaltschaft?
• Wie kommt er dazu, über das Experiment von Herrn Meyl zu urteilen, ohne jemals selber daran gemessen zu haben?
• Wie kommt er dazu, über physikalische Modelle von Herrn Meyl zu urteilen, ohne eigene Kenntnisse dazu zu besitzen, wie er mir selber geschrieben hat?
• Wie kommt er dazu, über Berechnungen von Herrn Meyl zu urteilen, ohne die eigene Kompetenz z.B. durch eine sachdienliche Fehlerbetrachtung nachgewiesen zu haben?
• Wie kommt er dazu, über Zitate in den Büchern von Herrn Meyl zu urteilen, ohne den Autor zu nennen (z.B. Dr. Reich im Falle des radioaktiven Abfalls).
• Wie kommt er dazu, über Vorlesungen und Seminare von Prof. Meyl zu urteilen, an denen er noch nie teilgenommen hat?
• Wie kommt er dazu, über die Art einer von Herrn Meyl durchgeführten Wahlfachprüfung zu urteilen, ohne das Prüfungsverfahren zu kennen?
• Wie kommt er dazu, über Diplomarbeiten zu urteilen, die Prof. Meyl betreut hat, ohne eine einzige je eingesehen zu haben?
• Wie kommt er dazu, die von Prof. Meyl betriebene Forschung im Sinne der GWUP als „pseudowissenschaftlich“ zu bezeichnen?
• Was veranlasst ihn dazu, geschäftsschädigend gegen den Verkauf des ExperimentierSets vorzugehen und damit die in der Wissenschaft erforderliche Reproduzierbarkeit experimenteller Erkenntnisse zu unterlaufen?
• Wie kommt er auf seiner Homepage zu der Behauptung, Meyls Transferzentrum sei „geschlossen worden“? Es ist in Wirklichkeit lediglich umfirmiert von TZA (Transferzentrum für Antriebstechnik) in die neue Bezeichnung TZS (Transferzentrum für Skalarwellentechnik). Darüber ist seit Monaten auf der Homepage von Meyl zu lesen.
• Ist er wirklich der irrigen Meinung, wissenschaftliche Entwicklungen und Erkenntnisse ließen sich durch unangebrachte Polemik eines ausgemusterten Vorruheständlers in irgendeiner Weise beeinflussen?
Facit: Die Wirklichkeit (in Bezug auf die Skalarwellenforschung und das wissenschaftliche Wirken von Prof. Meyl) ist ganz anders, als sich das manche in Ihrer Wohnküche so vorstellen. Ich persönlich hoffe, dass es mit der Skalarwellentechnik nicht wieder so geht wie mit vielen deutschen Entdeckungen und Erfindungen, die hier verkannt wurden und 5 oder 10 Jahre später für teures Geld aus Japan, Taiwan oder USA eingekauft werden mußten. Was Herrn Keck betrifft, ist die einzige Möglichkeit, die Reste seiner Ehre noch zu retten, seine Homepage vom Netz zu nehmen.
Gefunden im Forum auf der KMeyl Seite
|
ottoasta
02.05.2004, 12:27
@ Albrecht
|
Re: Ich beobachte seit längerem schon die Sache mit den Skalarwellen..... |
-->hallo zusammen,
schon seit längerem beobachte ich, auch aus beruflichen Gründen (HF Technik usw.) die Sache mit den Skalarwellen. Ich kenne auch das Labor in München, eigentlich Kirchheim, die Fa. Schwille. Auch ich lasse dort meine entwickelten und in Kleinserie gehenden Anlagen (Fernwirksteuerungen) auf EMV prüfen.
Es gibt ganz eindeutige Vorschriften bezgl. CE Zeichen. Wenn der Herr Professor seine Geräte an jedermann vertreibt bzw. vertreiben lässt, ist grundsätzlich eine Konformitätserklärung beizufügen und das CE Zeichen anzubringen. Das MUSS (!) jeder machen, der Geräte verkauft, importiert usw. Also, was regt er sich auf? Wenn ein Prüfbericht über EMV Verträglichkeit vorliegt, kann er doch die Konform. Erklärung selber schreiben, Vorlagen gibt es genug im Netz.
Anmerken möchte ich noch, dass mir die ganze Skalarwellengeschichte sehr suspekt ist. Ich befasse mich nun schon über 40 Jahre mit Funktechnik, bin auch in die Theorie tief eingestiegen. Ich habe mir auch auf einer Homepage das erste Experiment angesehen, wo angeblich ein Telefonat nach Russland gemacht wurde. Nun, ich erkannte da einige Konservendosen usw. Nicht gerade sehr professionell! Aber vielleicht kommt noch ein genialer Gedanke?
Auch kommt mir der plötzliche Ausstieg von dem Herrn Professor sehr verdächtig vor! Wenn da eine Zukunft ist, gibt man nicht auf, auch nicht bei Ärger, Bedrohung usw. Ich jedenfalls würd niemals aufgeben, wenn ich an eine Sache glaube! Ich denke eher, dass sich der liebe Herr da ein wenig vergalloppiert hat und nun ganz froh ist, da einigermassen rauszukommen!
Gruss
Otto
|