-->Warum es hier weiter fleissig abwärts gehen wird. Unfallverhütungsvorschriften sind extrem wichtig -kein Scherz-, nur am liebsten würden mir manche wohl noch genau vorschlagen, wie ich mein"Geschäft" zu verrichten haben - bin ja so unerfahren damit
Das alles geht ja noch, einer Pizzabude wollten die letztens 5 Klos vorschreiben, Mann/Frau, Angestellte Mann/Frau und Behindertenklo
Unten noch der Bericht über einen echten Meister-Flachmann und Ex-Innungschef</font>
Betrieb in Uetze geschlossen
Wegen schwerer hygienischer Mängel haben Lebensmittelkontrolleure der Region die Backstube des Uetzers Jürgen G. geschlossen, Daher können auch dessen Verkaufsstellen in Supermärkten der Region nicht beliefert werden können. Die Kreishandwerkerschaft Burgdorf, deren bisheriger Innungsmeister G. war, hat ihn mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Die Region überlegt, G. bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen. Der zuständige Außendienstmitarbeiter spricht vom „schlimmsten Fall seines Berufslebens“.... haben die Kontrolleure unter anderem Ratten und Schimmelpilze in der Backstube gefunden.
Listing berichtete, die Backstube im Uetzer Ortskern sei bei einer Routinekontrolle Mitte März aufgefallen. Daraufhin seien die Mitarbeiter der Behörde innerhalb der vergangenen sechs Wochen dreimal vor Ort gewesen. Jedes Mal habe die Bäckerei danach vorübergehend geschlossen werden müssen. „In einem Fall haben wir die komplette Tagesproduktion vernichten lassen“, schildert der Sprecher.<font color=#FF0000> Vielleicht waren es da nur Mäuse</font> Nachdem auch bei der jüngsten Inspektion schlimme Zustände geherrscht hätten, habe man durchgreifen müssen.
Bäckermeister G. sagte, er hoffe, dass „es in den nächsten Tagen weitergeht“. Zu den schweren Vorwürfen wollte er sich unter Hinweis auf ein schwebendes Verfahren nicht äußern. Christian Maaßen, Obermeister der Bäckerinnung Burgdorf, sprach von einem „Horrorfilm“. Er sei in großer Sorge wegen des drohenden Imageschadens für das Bäckerhandwerk, das zurzeit in einem schweren Konkurrenzkampf mit den Discountern steht. Kerstin Richter, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Burgdorf, erläutert die Konsequenzen: „Zum Schutz der vielen fachlich guten Betriebe können wir solche Zustände nicht tolerieren“.
<font color=#FF0000>Der Bäckermeister hat jetzt ja Zeit und kann die anderen überwachen
Einer muß lernen, wie das Spüli zusammengetzt ist und bei dem anderen tanzen die Mäuse und es wird wohl eng, wenn es Ratten werden.
Und meine"Chefin" /Frau macht sich gedanken, ob vielleicht ein Wurm im Mehl ist [img][/img] </font>
Was müssen die Bundesbürger hier noch lesen um zu kapieren, das vieles nicht funktioniert?
|