chiron
06.05.2004, 10:33 |
Eine Bitte an die Leseratten des Forums Thread gesperrt |
-->Welche Bücher soll man lesen, um den Durchblick im Gestrüpp sich widersprechender Meinungen zu haben?
Diese Frage wollte ich mit einer Buchliste beantworten. Die Uebersicht findet Ihr im untenstehenden Link. Draufklicken und rein in den Buchshop (links in der Menueleiste). Ein Buch von dottore ist selbstverständlich auch vorhanden.
Falls ihr die Bücher schon gelesen habt, könnt ihr eine Bewertung abgeben. Vorschläge werden gerne im Forum entgegengenommen, denn die Liste ist noch lange nicht komplett.
Vielleicht schaffen wir es zusammen, die absoluten Knaller zusammenzustellen, so nach dem Motto - mit zehn Büchern zur Weisheit - oder so ähnlich...
Dann müssen Eichel und Konsorten nicht das Gold verkaufen, um die Bildung des Volkes auf Vordermann zu bringen.
Viel Spass und besten Dank im voraus
chiron
<ul> ~ http://www.zeitenwende.ch/page/index.cfm</ul>
|
Sorrento
06.05.2004, 11:30
@ chiron
|
Re: Eine Bitte an die Leseratten des Forums |
-->>Falls ihr die Bücher schon gelesen habt, könnt ihr eine Bewertung abgeben. Vorschläge werden gerne im Forum entgegengenommen, denn die Liste ist noch lange nicht komplett.
>Vielleicht schaffen wir es zusammen, die absoluten Knaller zusammenzustellen, so nach dem Motto - mit zehn Büchern zur Weisheit - oder so ähnlich...
>Dann müssen Eichel und Konsorten nicht das Gold verkaufen, um die Bildung des Volkes auf Vordermann zu bringen.
>Viel Spass und besten Dank im voraus
>chiron
Hallo Chiron,
ich habe gerade mal mein persönliches Lieblingsbuch eingetragen, allerdings habe ich es als Antwort auf einen Beitrag von dir geschrieben, auch die Umlaute sind nicht korrekt gesetzt(?), vielleicht kannst du das noch korrigieren.
Gruß,
Sorrento
|
chiron
06.05.2004, 11:54
@ Sorrento
|
Re: Eine Bitte an die Leseratten des Forums |
-->
>
>Hallo Chiron,
>ich habe gerade mal mein persönliches Lieblingsbuch eingetragen, allerdings habe ich es als Antwort auf einen Beitrag von dir geschrieben, auch die Umlaute sind nicht korrekt gesetzt(?), vielleicht kannst du das noch korrigieren.
>Gruß,
>Sorrento
Hoppla, hat sich der Fehler-Teufel wieder einmal eingeschlichen, ich kümmere mich sofort darum.
Besten Dank und Gruss
chiron
|
Stephan
06.05.2004, 12:02
@ chiron
|
Buchtipp |
--><center>Leopold Kohr</center>
Hallo chiron,
meine Buchempfehlungen beschränken sich auf einen Autor: Prof. Leopold Kohr:
Politik-Buch.de. Wenn Du möchtest kannst Du gerne den kompletten Text veröffentlichen. Bei Interesse sende ich auch gerne eine aktualisierte Fassung.
und
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Die überentwickelten Nationen
"Im 2. Buch der Werkreihe zeigt Kohr, dass Überentwicklung ein Zustand von Nationen ist, der lähmt: Höhere Geschwindigkeit, im Verkehr ebenso wie im Warenumsatz, führt zu denselben Problemen wie eine zu große Gesellschaft: wenig Kontrolle, unnötig aufgeblähte Verwaltung, Unfinanzierbarkeit. Die Verwaltungs-, struktur- und Finanzprobleme des vereinten Deutschland beweisen die Aktualität der Kohrschen Theorie."
Für alle Nicht-Kohr-Kenner: Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr
Viele Grüsse - Stephan
<ul> ~ Bücher lieber direkt beim Herausgeber bestellen</ul>
|
Tofir
06.05.2004, 12:14
@ chiron
|
Findest Du im Forummenu unter Firmians Buchtipps (o.Text) |
-->
|
Tofir
06.05.2004, 12:15
@ Tofir
|
bei Sammlungen (o.Text) |
-->
|
Toby0909
06.05.2004, 13:32
@ chiron
|
sehe nur ein Buch im Buchshop?? |
-->deshalb hier meine Favorites:
Aktuell und Zeitnah:
Leuschel - Greenspan Dossier
Faber - Tomorrows Gold
Lifestyle / Investment
Vittachi - Riding the millenial storm
Jim Rogers - Adventure Capitalis
Schwager - Magier Teil II (das beste von den dreien)
Geschichte:
Max Wirth - Geschichte der Handelskrisen
John Kenneth Galbraith - A Short History of financial euphoria
uvm
Toby
|
chiron
06.05.2004, 14:44
@ Toby0909
|
Re: sehe nur ein Buch im Buchshop?? |
-->Hallo Toby
Sobald du im Buchshop drin bist, öffnet sich links ein neues Menue.
Gruss und besten Dank
chiron
|
Zandow
06.05.2004, 15:10
@ chiron
|
Aufstieg und Untergang |
-->Hallo chiron,
fällt mir grad so ein:
"Aufstieg und Untergang des Staates" Martin van Creveld
Dann noch das Buch von Bernbeck"Die Auflösung der häuslichen Produktionsweise" o.s.ä.
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
McShorty
06.05.2004, 15:46
@ Zandow
|
@Zandow, Kritk: Re: Aufstieg und Untergang |
-->>Hallo chiron,
>
>fällt mir grad so ein:
>"Aufstieg und Untergang des Staates" Martin van Creveld
>Dann noch das Buch von Bernbeck"Die Auflösung der häuslichen Produktionsweise" o.s.ä.
>
>Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
Hallo Zandow,
da Du hier obiges Buch ansprichst, Dottore hat es in seiner Buchempfehlung ja auch hervor gehoben, will ich mal kurz was zu schreiben. Hatte es mir auch mal besorgt, aber nur bis ca. Seite 70 gelesen und kann mich noch dunkel dran erinnnern.
Mag sein, dass van Crefeld ein guter Historiker + Militärhistoriker ist.
Ich hatte aber beim Anlesen das Gefühl, dass er die wirtschaftl. ZH, die ja immer mit Geschichte verbunden sind nicht verstanden hat bzw. sie nicht dargelegt hat. Und das machte das Ganze dann doch ein wenig lückehaft + abstrakt für mich.
Ich kann mich noch gut an die Schilderung von Jesus Einzug in Jerusalem erinnern. Kein Wort über das warum + weshalb, schien als habe Jesus einen schlechten Tag erwischt - von der debitistischen Problematik keine Silbe.
Also mit Dottore´s Werken überhaupt nicht zu vergleichen.
Wie gesagt, dananch ist mir das dann irgendwie zu doof geworden. Aber vielleicht habe ich ja die wichtigen Passagen dann doch verpaßt.
Vielleicht kannst Du ja einiges mehr berichten und mich erhellen.
Gruß,
McShorty
|
Burning_Heart
06.05.2004, 15:59
@ McShorty
|
Ein sehr gutes Buch |
-->
Hi
Nicht Superpräzise dafür umfassend. Soweit ich mich erinnere, war der Anfang am langweiligsten.
|
Zandow
06.05.2004, 17:36
@ McShorty
|
Short? |
-->Hallo McShorty
>Mag sein, dass van Crefeld ein guter Historiker + Militärhistoriker ist.
>Ich hatte aber beim Anlesen das Gefühl, dass er die wirtschaftl. ZH, die ja immer mit Geschichte verbunden sind nicht verstanden hat bzw. sie nicht dargelegt hat.
Nun, Creveld setzt tatsächlich etwas zu spät an, nämlich erst beim Nationalstaat. Die von dottore dargestellten Mechanismen (Gewalttheorie) hat er in der Tat nicht erkannt. Auch gibt er selbst keine eigene Definition des Begriffs 'Staat' an, er stochert da etwas im Nebel. Radnitzky definiert 'Staat' demgegenüber als Gewaltmonopol innerhalb eines Territoriums, was schon sehr nahe dran ist. (leider keine Quelle zur Hand)
>Und das machte das Ganze dann doch ein wenig lückehaft + abstrakt für mich.
>Ich kann mich noch gut an die Schilderung von Jesus Einzug in Jerusalem erinnern. Kein Wort über das warum + weshalb, schien als habe Jesus einen schlechten Tag erwischt - von der debitistischen Problematik keine Silbe.
Ich denke, wir sollten auf andere Autoren nicht herabblicken, nur weil sie vom Debitismus keine Ahnung haben. Wissenschaft ist eine Sache der Entwicklung und die Erkenntnis schreitet im Laufe der Zeit voran. Beim einen schneller, beim anderen langsamer.
>Wie gesagt, dananch ist mir das dann irgendwie zu doof geworden. Aber vielleicht habe ich ja die wichtigen Passagen dann doch verpaßt.
Naja, versuch's einfach nochmal. Es lohnt sich für Dich sicherlich, zumal es m.E. auch flüssig geschrieben ist.
Weil ich nicht so quellenkundig bin, bieten mir solche Bücher auch einen tieferen Einblick in die Materie (gut auch immer der Anhang, Fußnoten und Literaturangaben). Selbst aus den Büchern von Lietaer, die ja inhaltlich wirklich total daneben sind, konnte ich immer noch was lernen.
>McShorty
Dein Tag im FDax heute? -114, fast 3%!
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
McShorty
06.05.2004, 18:06
@ Zandow
|
Thx + Antwort, Re: Short? - Leider nicht! |
-->Hallo Zandow,
wollte mich wirklich nicht herablassend über ihn äußern. Habe ihn aber kurz nach eiigen Werken von Dottore angelesen und da war die Diskrepanz halt sehr offenkundig und nervig. Leider brüten ja viele Historiker und Archologen in ihrer eigenen Suppe, jeder buddelt irgendwas aus oder findet was und interpretiert das dann ohne auch mal über´n Tellerrand zu schauen. Das Geschichte seit 2000 Jahren wohl auch immer was mit Geld, Wirtschaft + Macht zu tun hat, sollte sich allmählich rumgesprochen haben.
Sehr übel war das mal wieder letzten Sonntag im ZDF zu sehen,"Untergang Rom´s" oder so etwa. Viele Faktoren wurden angesprochen, von Prunksucht + Lethargie der Reichen, Bleivergiftung durch Trinkwasser, Malaria bis hin zu den bösen Germanen, die die"armen" Römer dann letztendlich fertig machten. Ich meine nicht einmal die Wörter Geld, Steuern, Infla, Defla oder noch Staatsbankrott vernommen zu haben. Was soll man von einem solchen, nett gemachten + gemeinten, Stuss halten?
>Dein Tag im FDax heute? -114, fast 3%!
Leider nicht! Mein Nick lehnt sich eher an meinen zu kurz geratenen Verstand an!
Gruß,
McShorty
P.S. ziehe mir dann den van Crefeld doch noch mal rein + laß die ersten 100 Seiten aus [img][/img]
|
Zandow
06.05.2004, 18:50
@ McShorty
|
Short? - Leider nicht! Ich fühle mit Dir... |
-->Hi McShorty,
>>Dein Tag im FDax heute? -114, fast 3%!
>Leider nicht! Mein Nick lehnt sich eher an meinen zu kurz geratenen Verstand an!
Glaskugeln werden nicht verliehen.[img][/img]
Wie sieht Elli die Sache i.M.? Aktuelles Ziel im FDax wo?
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
- Elli -
06.05.2004, 19:00
@ Zandow
|
Re: Short? - Leider nicht! Ich fühle mit Dir... |
-->>Wie sieht Elli die Sache i.M.? Aktuelles Ziel im FDax wo?
Idealziel DAX (nicht FDAX) 3800 - 3850.
|
Zandow
06.05.2004, 19:27
@ - Elli -
|
Zustimmung. Das paßt. (o.Text) |
-->
|