JoBar
06.05.2004, 12:54 |
*kratzamkopf*"Heute für alle!"-Aktion des Konstanzer Südkuriers Thread gesperrt |
-->Ich war heute in Konstanz und habe da eine merkwürdige Aktion der dortigen Tageszeitung mitbekommen. Seit einigen Wochen verteilt der dortige Südkurier kostenlos die ganz normale Donnerstags-Ausgabe an alle(!) Haushalte.
Aus einem Info-Kästchen auf Seite 1:
Heute für alle:
Mit der Aktion"Heute für alle!" erhalten donnerstags alle Konstanzer Hasuhalte einen aktuellen SÜDKURIER zum kennenlernen. Wir wünschen Ihnen viel Lesespaß!
Der Südkurier ist doch schon seit vielen Jahrzehnten im südbadischen Raum so fest etabliert wie"Neues Deutschland" in der DDR [img][/img]
Lohnt es sich denn den ganzen Aufwand zu betreiben, nur um einigen Anzeigen-Kunden ( vor allem Aldi, Lidl & Co.) eine schön große Auflage für die Wochenend-Anzeigen zu präsentieren? Ein Anzeigen-Blättchen verteilen die eh schon jeden Mittwoch.
Wozu soll das denn gut sein???
Grüße
J.
|
beni
06.05.2004, 12:58
@ JoBar
|
Wieso nicht? |
-->Hallo,
Musst halt mal schaun wieviele Anzeigen in der Donnerstagsausgabe drin sind, also nicht in der WoEnd-Ausgabe. Die nehmen halt das Geschäft der Anzeigenblätter gleich mit... und das der Prospektausträger auch.. keine schlechte Idee, würde mich nicht wundern wenn man das bald anderswo auch findet
m@G, Beni
|
Rene
06.05.2004, 13:10
@ JoBar
|
Im Osten nur ND? |
-->>Der Südkurier ist doch schon seit vielen Jahrzehnten im südbadischen Raum so fest etabliert wie"Neues Deutschland" in der DDR
Ob das ND nun tatsächlich so fest etabliert war, wage ich zu bezweifeln.
Damals fehlten zum ND die Altenativen und heute kennt man das ND nur noch vom HörenSagen.
Ob es also wirklich eine Etablierung aus fachlicher Anerkennung war, bleibt fraglich.
Auf jeden Fall etabliert war[img][/img]: Bitte Link
<ul> ~ gliggen</ul>
|
JoBar
06.05.2004, 13:14
@ beni
|
Re: Wieso nicht? |
-->>Musst halt mal schaun wieviele Anzeigen in der Donnerstagsausgabe drin sind, also nicht in der WoEnd-Ausgabe. Die nehmen halt das Geschäft der Anzeigenblätter gleich mit... und das der Prospektausträger auch.. keine schlechte Idee, würde mich nicht wundern wenn man das bald anderswo auch findet
Das ist aber das hauseigene Anzeigen-Blatt #8-}
Ich vermute, daß sie locker die doppelte Auflage ausliefern müssen.
Und die Zeitungsverkäufer müssen wohl auch wegen dem Umsatzloch am Donnerstag besänftigt werden.
Ob die jetzt dadurch mehr Anzeigen an Land gezogen haben kann ich leider nicht beurteilen
>m@G, Beni
Auch
J.
|
JoBar
06.05.2004, 13:23
@ Rene
|
Re: Im Osten nur ND? |
-->>>fest etabliert wie"Neues Deutschland" in der DDR
>Ob das ND nun tatsächlich so fest etabliert war, wage ich zu bezweifeln.
>Damals fehlten zum ND die Altenativen < snip >
>Ob es also wirklich eine Etablierung aus fachlicher Anerkennung war, bleibt fraglich.
Haargenau so wie Du es beschreibst habe ich das auch gemeint!! [img][/img]
Grüße
J
|
Zandow
06.05.2004, 14:10
@ Rene
|
Besser als ND |
-->Hallo Rene,
und dies nicht zu vergessen:
<ul> ~ Ossi-Kult</ul>
|