Euklid
07.05.2004, 20:44 |
Langsam wachen sie wohl alle auf, am spätesten wohl die Deflationisten Thread gesperrt |
-->http://www.welt.de/data/2004/05/08/274777.html
die scheinbar mit der Augenbinde blind umherlaufen und immer noch von ihren billigen Preisen ´schwadronieren ohne je auf die gelieferte Qualität auch nur annähernd eingehen zu wollen.
Preisbeurteilung und Vergleiche ohne Substanzprüfung ist halt immer so eine Sache. [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Taktiker
08.05.2004, 02:46
@ Euklid
|
Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->Der Salon ist toppmodern, die Angestellten sprachen alle deutsch, es gab Getränke und auch sonst alles, wie mans vom Friseur so kennt. Die 7,45 deshalb, weils in der 1.Stunde von 8-9:00 alles für die Hälfte gibt.
Tja, so ist das Euklid. Und das ist mit beinahe allen Dienstleistungen ähnlich.
Es sind ja nicht alle gerade dabei, Häuser zu bauen. Es gibt ja genügend...aber ich weiß...das ist natürlich NAIV gedacht.
Wir brauchen immer mehr Häuser, Autos, etc. Deswegen schlägt die Infla auch so mächtig zu. *LOL* Solange alles gängige billiger wird, soll mir diese Inflation recht sein
...nur was nützt das Deinem Gold??? *grins*
|
Fürst Luschi
08.05.2004, 09:06
@ Euklid
|
Ursache und Wirkung |
-->wohin zeigt denn nun die Wirkungsrichtung? Doch wohl so: Ursache - zuwenig Geld. Wirkung: man muss geringere Qualität in Kauf nehmen. Die Käufer leiden doch nicht plötzlich alle an Störungen in ihrem Qualitätsbewusstsein.
Nur: die Qualität lässt sich nicht beliebig drücken. Deshalb lohnt es sich ja, immer nur das Billigste zu kaufen. Ich schaue, mit wenigen und sehr bewussten Ausnahmen, nur noch auf den Preis. Ursache: zuwenig Geld.
Weit und breit sind doch keine Käufer in Sicht, die - da sie noch frisches Eigentum in der Hinterhand haben - mal so richtig Geld für eine grosse Einkaufstour in die Hand nehmen können. Bewegungen von schon existierenden Guthaben, bleiben letztendlich auf das Gesamtpreisniveau bezogen neutral - Aktivatausch. Was noch bleibt: Strohfeuer-Infla durch ein Verängstigung von Haltern der"langen Fristen". Klappt auch nicht. Die sind schon lange abgehärtet. Jahrelang wurde mit dem Glöckchen gebimmelt, aber das Fresschen kam einfach nicht.
Der für mich einzig denkbare Infla-Weg wäre ein riesiges staatliches Infrastruktur-Programm. Nur: kann man dem Kapitalmarkt sowas heute noch verkaufen? Oder kapiern die sofort, dass das Cargo-Kult ist und man ebensogut Landepisten für Ausserirdische bauen könnte?
Den anderen Infla-Weg, die bewusste Selbstzerstörung kennen wir ja. Der hat, bis auf denselben Namen aber nichts mit der Infla zu tun, die hier interessiert.
Grüsse
FL
p.s. stell dir nur mal vor, die Politik böte den Unternehmern die einmalige Chance ihren Laden kostenneutral dicht zu machen. Also: wegen verfehlter Politik kann jeder der nicht mehr mag, morgen zumachen. Abfindungen und den gesamten Rattenschwanz übernimmt der Staat. Wieviele Arbeitslose gäb es dann wohl übermorgen? Wo soll denn bloss in einer solchen Wirtschaft eine Inflation herkommen? Eine Wirtschaft in der alle Preise nur noch künstlich hochgehalten werden, wie z.B. die Immos über das Wohngeld, die Löhne über die Sozialversicherungen usw. Eine Wirtschaft, in der man sich in alten Verträgen gefangen fühlt (Was wäre wenn, alle Arbeitsverträge heute nochmal ausgehandelt werden müssten? und was bedeutet das für die Kreditwürdigkeit des Humankapitals? - siehe deinen eigenen Kommentar zum dreimaligen Durchgang durch die Hartzer Schleuse )
|
igelei
08.05.2004, 11:13
@ Taktiker
|
Aufwachen Taktiker:-)... mkT |
-->... zum einen hab ich beim Friseur (als ich noch solche Diensleistungen in Anspruch nahm) schon auch mal für den Standardpreis von 7,90 DEMARK!! oder so gezahlt. Heute schneide ich sie mir selber, beim wirren Berlin-Mitte-Style kanns (und solls) schließlich krumm und wirr zugehen und das kann ich ziemlich gut.
Schau aufs Ã-l, schau auf Stahl, alles was die Grundstoffe der Wirtschaft sind, wird teuerer. Es ist offensichtlich, dass die Wallstreetmafia um Grünspan die Defla-Phase ganz gut managed. Dass sie dabei ein Grundlage einer soliden Volkswirtschaftsentwicklung auf Jahre hinaus zerstören steht auf einem anderen Blatt, aber sie haben es im Moment ganz gut im Griff, wie es ausschaut. Die Arbeitslosenzahlen im Amiland sinken, das Medienbrainwashing wird schon dafür sorgen, dass bis zur Wahl vom Mob noch der eine oder andere Kredit aufgenommen wird. Steigende Zinsen werden dafür sorgen, dass die Baubranche boomen wird, weil jeder sich noch auf die Schnelle ein relativ niedriges Zinsniveau sichen möchte.
Klar gibts Defla in dem einen oder anderen Bereich, aber ich sehe nicht, dass in Größenordnungen Großhandelsunternehmen oder Einzelhandelsketten dicht machen.
Auch wenns nirgendwo steht, ich bin mir ziemlich sicher, dass die FED direkt Staatsanleihen gekauft hat, aus der Bernanke-Speech vom November damals kams zwischen den Zeilen für mich durch.
Politisch siehts für die Amerikaner auch nicht so doll aus, Kerry und Bush sind beide in wohl der gleichen Loge, Skulls and Bones, d.h. die Leute, die die Fäden ziehen, haben dem Mob die Wahl zwischen Pest und Cholera oder besser zwischen Pest und Pest gelassen, eine Wahl wird NICHTS ändern, die Kriege gehen weiter, das Budgetdefizit geht weiter (so kann man BTW auch ein gewisses Wachstum aufrecht erhalten, denn wer der Wallstreetmafia die Kredite abkauft, ob der Verbraucher oder der Staat, ist letztendlich gleichgültig).
Nein, alles läuft auf ein großes Finale zu, aber wann der Punkt erreicht sein wird, ist nicht prognostizierbar. Und sei dir auch sicher, die Herren mit den Fäden in der Hand werden darauf vorbereitet sein. Eine demokratische Fassade wird aufrecht erhalten, solange sie es sich leisten können, aber sie ist mit Sicherheit nicht zwingend notwendig. Das Finanzkapital bringt jedes Jahr Millionen Menschen in der dritten Welt um, sie werden sich sicher nicht daran stören auch ein paar Europäer oder Amerikaner umzubringen, wenn es ihrem Machterhalt dient.
How ever, über einen Fakt bin ich mir allerdings auch recht sicher: Gold wird beim Finale eine Rolle spielen, weil sie es a) in ziemlichen Größenordnungen besitzen (Notenbanken, Treasury...) und damit immer eine Fallbackvariante in der Tasche haben und b) es sonst keine logische Erklärung dafür gibt, warum sie den phys. Markt sonst manipulieren sollten. Und wenn der Jahresverbrauch bei knapp 4.000 t liegt, die Prod. aber bei 2.500 t kann es in den letzten 20 Jahren (zumindest zeitweise) keinen unmanipulierten Markt gegeben haben.
Und die andere Frage wird auch sein, inwiefern sie zulassen werden, dass so kleine Lichtlein wie unsereins am Finale profitieren können. Die größte Scheibe vom Kuchen dürtfe sich die Haie natürlich selber abschneiden. Es geht um Konzentration von Macht und Einfluss, ihr Endziel ist ihre Weltregierung. Man könnte sich mal die Frage stellen, wo der Regierungssitz sein soll ;-)... (es gibt da so ein Juwel, aber darüber plaudern wir vielleicht demnächst mal beim Bierchen)
LG
igelei
|
Euklid
08.05.2004, 11:13
@ Taktiker
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->Am Donnerstag früh zwischen 8 und 9 Uhr gehen normalerweise nur Arbeitslose oder Sozialhilfeempfänger zum Friseur.
Der normale Werktätige (oder wie nannte man das früher in der glorreichen DDR) ist zu dieser Zeit beim Arbeiten und nicht beim Friseur.
Natürlich gibts auch Nachtarbeiter und Schichtarbeiter die zwischen 8 Uhr und 9 Uhr zum Friseur könnten.
Deine originellen Preiseinlagen sind für mich immer allererste Sahne zum Schmunzeln.
Bestimmt gehen diese Preise auch in die Statistik ein.
Viel zu teuer übrigens.
Bei uns kostet inzwischen das Haare schneiden nur noch 1 Euro.
Allerdings nur wenn du Geburtstag hast [img][/img]
Die Berliner wären da aber ganz sicher erfinderisch und würden wohl den Personalausweis mit flexiblem Geburtstag erfinden.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
08.05.2004, 11:16
@ Taktiker
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->>Der Salon ist toppmodern, die Angestellten sprachen alle deutsch, es gab Getränke und auch sonst alles, wie mans vom Friseur so kennt. Die 7,45 deshalb, weils in der 1.Stunde von 8-9:00 alles für die Hälfte gibt.
>Tja, so ist das Euklid. Und das ist mit beinahe allen Dienstleistungen ähnlich.
>Es sind ja nicht alle gerade dabei, Häuser zu bauen. Es gibt ja genügend...aber ich weiß...das ist natürlich NAIV gedacht.
>Wir brauchen immer mehr Häuser, Autos, etc. Deswegen schlägt die Infla auch so mächtig zu. *LOL* Solange alles gängige billiger wird, soll mir diese Inflation recht sein
>...nur was nützt das Deinem Gold??? *grins*
bei uns fallen die Hauspreise wie Steine. Ein Haus was vor einen halben Jahr angeboten wurde zu 110.000 € ( was ich schon ne Weile beobachte, weil es nicht schlecht ist, auch von der Lage ) ist nun für 69000€ zu haben ohne Kauferprovision, die ist schon mit drinne.
Aber sicher hat Euklid recht und das Haus hat in der Qualität in den letzten 6 Monaten wegen den Wind stark nachgelassen.
MC der sich die Haare für 5 € schneiden lässt
|
MC Muffin
08.05.2004, 11:31
@ igelei
|
Re: Aufwachen igelei |
-->Also du hast es noch nicht verstanden, Inflation kann nur über die Löhne kommen weil nur mehr ausgegeben werden kann wenn mehr verdient wird oder mehr Leute was verdienen.
Rohstoffpreise + administrative Preise alles Wurst!! Warum?
Das Geld was z.B. an der Tanke mehr ausgegeben wird, wird ( muss weil nicht mehr vorhanden ) wo anders eingespart werden. Dad is nun mal so!
Dein Preisvergleich mit früher hinkt natürlich auch weil!!!!
Wir waren in einer Inflations Phase bis zirka 2001, wenn sich die Sache nun dreht, dann ist das nicht wie mit einen großen Schalter wo es klong macht und wir haben die Preise von 1980. Die Preise fallen langsam und kontinuierlich und ja es steigen auch Preise durch Sondereinflüsse wie.
Rohstoffe wegen China
oder durch Steuererhöhungen
oder durch Monopole Bahn Telekom usw.
Dies führt aber dann zum Konsumverzicht so das sich einige die Haare selber schneiden kennste ja irgend wo her oder?
Wenn dein Lohn inflationär mitgewachsen wäre dann würdest du auch bereit sein 30 € zu bezahlen.
So ist dat und keiner wird sich dem Naturgesetz wiedersetzen können das man nicht mehr ausgeben kann als man hat oder sich leihen kann.
MFG[img][/img]
|
MC Muffin
08.05.2004, 11:44
@ Euklid
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->>Am Donnerstag früh zwischen 8 und 9 Uhr gehen normalerweise nur Arbeitslose oder Sozialhilfeempfänger zum Friseur.
>Der normale Werktätige (oder wie nannte man das früher in der glorreichen DDR) ist zu dieser Zeit beim Arbeiten und nicht beim Friseur.
>Natürlich gibts auch Nachtarbeiter und Schichtarbeiter die zwischen 8 Uhr und 9 Uhr zum Friseur könnten.
Na mal wieder schön am Thema vorbei, die DDR hat es dir aber angetan auch wenn sie seit vielen Jahren nicht mehr existiert und NICHTS mehr so ist wie damals.
Interessant auch die Sachen die du dir ausdenkst um deine Meinung verzweifelt zu stützen. Wie mit Uhrzeiten usw. also ich habe noch keine Preisliste gesehen wo Uhrzeiten draufstehen, vielleicht ist dad bei euch ja anders und nebenbei scheinst du dich schlecht auszukennen denn Arbeitslose schlafen noch zwischen 8 und 9 Uhr.
>Deine originellen Preiseinlagen sind für mich immer allererste Sahne zum Schmunzeln.
Bei deinen Preisvortellungen Schmunzeln viele, das kannst du im Forumsarchiv nachlesen. Im gegensatz zu dir unterscheide ich auch in Regionen das in München andere Preise herschen als in z.B. Berlin ist ja wohl klar.
>Bestimmt gehen diese Preise auch in die Statistik ein.
>Viel zu teuer übrigens.
>Bei uns kostet inzwischen das Haare schneiden nur noch 1 Euro.
das kann ich nicht unterbieten bei uns ist das 5 mal so teuer ( Inflation? )
und die haben auch keine gnade mit Geburtstagskinder so weit ich weis, also brauchst du deinen Ausweis nicht zu felschen = weil keinen Zweck.
Immer wieder lustig
mfg
Als wenn das was bringen würde, man sollte die Sache einfach mal nüchtern sehen und sich austauschen um die Lage abzuschecken. Auch wenn ich bei deinen Übertreibungen mal hier und da gegenhalte bin ich kein Deflationist sondern wege genau ab.
Allerdings da wo ich in der letzten Zeit war geht alles Berg ab auch im goldenen Westen.
|
igelei
08.05.2004, 11:55
@ MC Muffin
|
Re: Aufwachen igelei |
-->>Also du hast es noch nicht verstanden, Inflation kann nur über die Löhne kommen weil nur mehr ausgegeben werden kann wenn mehr verdient wird oder mehr Leute was verdienen.
Nein, das hast du unten schon beantwortet mit:"oder sich leihen kann."
Das ist die einzig entscheidende Frage. Fürs BIP ist es gleichgültig, ob wir das Geld an der Tanke oder beim Friseur ausgeben, solange das wächst, d.h. mehr Kredite aufgenommen werden, als fällig sind, funktioniert das System und das Kartenhaus bricht nicht zusammen. Es führt natürlich zu Fehlfallokationen, wie der gute Meister Richebächer so schön sagt, aber darüber macht sich unsere Finanzmafia doch keine Sorgen, wenn irgendwo ein Friseur oder ein Tante-Emma-Laden dichtmacht ;-).
MfG
igelei
>Rohstoffpreise + administrative Preise alles Wurst!! Warum?
>Das Geld was z.B. an der Tanke mehr ausgegeben wird, wird ( muss weil nicht mehr vorhanden ) wo anders eingespart werden. Dad is nun mal so!
>Dein Preisvergleich mit früher hinkt natürlich auch weil!!!!
>Wir waren in einer Inflations Phase bis zirka 2001, wenn sich die Sache nun dreht, dann ist das nicht wie mit einen großen Schalter wo es klong macht und wir haben die Preise von 1980. Die Preise fallen langsam und kontinuierlich und ja es steigen auch Preise durch Sondereinflüsse wie.
>Rohstoffe wegen China
>oder durch Steuererhöhungen
>oder durch Monopole Bahn Telekom usw.
>Dies führt aber dann zum Konsumverzicht so das sich einige die Haare selber schneiden kennste ja irgend wo her oder?
>Wenn dein Lohn inflationär mitgewachsen wäre dann würdest du auch bereit sein 30 € zu bezahlen.
>So ist dat und keiner wird sich dem Naturgesetz wiedersetzen können das man nicht mehr ausgeben kann als man hat oder sich leihen kann.
>MFG[img][/img]
|
Euklid
08.05.2004, 11:58
@ MC Muffin
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->Die Angabe der Uhrzeit die du mir vorwirfst kam von Taktiker und nicht von mir.
Der Preis galt nach seiner eigenen Angabe im Posting nur zwischen 8 und 9 Uhr.
Also wäre das ein Preis mit Uhrzeitangabe den du noch nie gesehen haben willst.
Mir ist das allerdings auch neu,denn das konnte ich auch noch nie sehen.
Vielleicht gabs eine Wurfsendung in den Briefkästen mit Aufschrift Haarschnitt zu x,yy Euro.?
Dazu müßtest du Taktiker und nicht mich befragen.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
08.05.2004, 12:19
@ igelei
|
Re: Aufwachen igelei |
-->>>Also du hast es noch nicht verstanden, Inflation kann nur über die Löhne kommen weil nur mehr ausgegeben werden kann wenn mehr verdient wird oder mehr Leute was verdienen.
>Nein, das hast du unten schon beantwortet mit:"oder sich leihen kann."
>Das ist die einzig entscheidende Frage. Fürs BIP ist es gleichgültig, ob wir das Geld an der Tanke oder beim Friseur ausgeben, solange das wächst, d.h. mehr Kredite aufgenommen werden, als fällig sind, funktioniert das System und das Kartenhaus bricht nicht zusammen. Es führt natürlich zu Fehlfallokationen, wie der gute Meister Richebächer so schön sagt, aber darüber macht sich unsere Finanzmafia doch keine Sorgen, wenn irgendwo ein Friseur oder ein Tante-Emma-Laden dichtmacht ;-).
Ich sehe das nicht ganz so, wenn du dein ganzes Geld an der Tanke ausgibst was kannst du dann sonst noch für eine Nachfrage erzeugen? Da du kein Geld übrig hast für lohnende Investitionen sinkt auch deine Kreditwürdigkeit also auch nichts mit leihen.
Bei einem nur mal so als übertriebenes Beispiel angenommenen Ã-lpreis von 100 $, sind auch die Produkte die daraus hergestelt werden auch die die Ã-l zu Energieerzeugung brauchen teurer, aber das hat KEINEN Einfluss auf die Löhne weil die Nachfrage sinkt nach den teuren Produkten wird auch weniger Personal benötigt und der Kreislauf geht seinen Weg. Darum gibt es ja auch so etwas wie Ã-lkriesen. Wenn es Wurst wäre würde es sie nicht geben.
Angebot und Nachfrage beherscht den Markt, so lange keine starke Nachfrage nach Arbeitskräften entsteht so lange geht es unweigerlich Berg ab, weil die Löhne nicht steigen können, höchstens administrativ was zu Entlassungen führt oder voll Sozialismus was die Endphase ist.
Die Arbeitskraft ist ein Produkt dessen Preis aus Angebot und Nachfrage entsteht.
Es ist richtig das heute die Preise höher sind als vor 10 Jahren, allerdings im Osten z.B. ist es so, das die Löhne ungefähr zwischen 10 - 30 % tiefer liegen als vor 10 Jahren, was meinst du was bei der Konstellation bei rauskommt?
mfg
Nachfrage ist nicht gleich Nachfrage
|
MC Muffin
08.05.2004, 12:23
@ Euklid
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->>Die Angabe der Uhrzeit die du mir vorwirfst kam von Taktiker und nicht von mir.
>Der Preis galt nach seiner eigenen Angabe im Posting nur zwischen 8 und 9 Uhr.
>Also wäre das ein Preis mit Uhrzeitangabe den du noch nie gesehen haben willst.
>Mir ist das allerdings auch neu,denn das konnte ich auch noch nie sehen.
>Vielleicht gabs eine Wurfsendung in den Briefkästen mit Aufschrift Haarschnitt zu x,yy Euro.?
>Dazu müßtest du Taktiker und nicht mich befragen.
>Gruß EUKLID
ich hatte Taktikers beitrag nicht gelesen Sorry[img][/img]
Mag schon sein das der eine oder andere Laden mit solchen Aktionen zu Punkten versucht.
|
Taktiker
08.05.2004, 12:25
@ Euklid
|
alo bei uns in der Firma kommen die meisten zw. 9 und 10 Uhr |
-->denn wir sind kreative Softwarekünstler, die dürfen das.
Nicht jeder Arbeitsknecht fängt um 7:00 an.
Die Leute dort sahen auch nicht wie Alose oder Sozempf aus. Ok, ok, es waren massig Rentner dabei.:-))
|
JLL
08.05.2004, 12:59
@ Taktiker
|
Re: Bei uns auch Gutschein für 20 % Nachlass beim Frisör... |
-->... allerdings kostet der Herrenhaarschnitt ohne Nachlass stolze 23 EUR.
Das erste Mal, dass ich mich über den mangelnden Bewuchs meines Hauptes freue.
JLL
|
Taktiker
08.05.2004, 13:38
@ igelei
|
Gold ist Terrorwährung |
-->>Schau aufs Ã-l, schau auf Stahl, alles was die Grundstoffe der Wirtschaft sind, wird teuerer.
Ja schon, aber es wird noch zu viel in den alten Kategorien gedacht: Ã-l, Stahl hoch -> Konjunktur mau. Viele unserer"Industrien" sind heute so wuschelweich, dass sie nur noch wenig Bezug zu Rohstoffpreisen haben. Millionen malochen mittlerweile in Büros und schieben nur noch virtuell etwas umher. Millionen machen schlicht nur noch Dienstleistung. Da, wo es noch wehtun könnte, wäre der Transport. Aber welchen Einfluß hat schon ein 50% höherer Ã-lpreis auf das Postpäckchen, mit dem ich meinen Ebay-Krimskrams verschicke!? Soviel Einfluß, wie der explodierte Kakaopreis auf den Preis der Ritter-Sport-Tafel - keinen.
Der hohe Stahlpreis tangiert mich kein bisschen. Teures Benzin? Drauf geschissen, ich tanke für 60€ im Monat und könnte das autofahren noch mal locker um 30% eindampfen. Wenn ich bald wieder vermehrt flugreise, dann fallen wieder etliche tausend Km/Jahr weg. Es hört sich alles dramatisch an, aber für Ottonormalstadtbewohner ist das doch Fliegendreck. Gut, die BVG wid auch jedes Jahr teurer - aber hier bahnen sich doch schon ein paar Revolutionen im Ã-PNV an - private Droschken, Erstattungen von Verkäufern, privatisierte Ã-PNV-Bereiche mit Absatzdruck und Konkurrenz, ergo Kundenbindungsmaßnahmen und Preisdruck.
Das ist alles nur 1/10 so wild, wie Euklid es schwarzmalt. Ich wüßte nicht,wo mich der Stahlpreis in Kurzfrist in Bedrängnis bringen sollte. Klar, sollte er über 30 Jahre weitersteigen, wäre das was anderes. Nur, aus den aktuellen Bewegungen heraus so einen BooHigh zu machen und Zeter und Infla zu schreien, ist absurd.
Es ist schon deswegen falsch, weil Euklid als typischer Vertreter des deutschen"Ich bin die Mitte" - Bürgertums einfach die Ansicht der tumben Masse reflektiert -"allet wird ja imma teura!" Daraus ergibt sich die klare Notwendigkeit einer Kontraposition. Leute wie Euklid liegen prinzipiell immer falsch - sie sind die klassischen Trendfolger. Kreative Leute, und ich bin -mit Verlaub - um Längen kreativer als unser emsiger Vielschreiber (*G* darauf trinken wir einen, oder), stellen sich mannhaft gegen Massenpsychosen. Ich fordere Dich hiermit mit Appell an Deinen Patriotismus auf, das Lager der Euklidisten zu verlassen *G*!
Auf unsere Herrrrrtha heute!
> Es ist offensichtlich, dass die Wallstreetmafia um Grünspan die Defla-Phase ganz gut managed.
Auf diese Dinger geb ich nichts. Ich glaube nicht an eine Beherrschbarkeit von großen Finanzzyklen. Ebensowenig an PPTs oder Finanzweltrettungs-Teams. Ich glaube noch nicht mal an DIE Defla oder DIE Infla. Wie ich schon lange schreibe, werden wir beide Effekte mit ungeheurer Wucht sehen. Das Geld wird genauso radikal entwertet wie jeglicher Sachbesitz. Die klassischen Fluchtwege sind hier Sackgassen, ja, Todesalleen. Ich würde weder Gold und Immos bunkern, noch Cash wie Dottore. Halte auch nichts von radikalen Verschuldungsorgien in Erwartung der großen Infla, genauso wenig von radikalen Entschuldungsorgien und Survivaltrainings mit Eigenanbau und Energieautarkie.
Was die wenigsten erwarten: Es geht ganz gemächlich weiter, so wie bisher. Dabei werden immer wieder solche Nebelkerzen geworfen wie der aktuelle Infladonner. Das alltägliche Leben wird für die Leute immer billiger, so sie sich von monopolitisch dirigierten Gütern lösen können. Wer hier panisch die Fluchtwege sucht, wird sich verrennen.
Gold ist übrigens Terrorwährung! Das ist ja wohl klar. ;-)
>Klar gibts Defla in dem einen oder anderen Bereich, aber ich sehe nicht, dass in Größenordnungen Großhandelsunternehmen oder Einzelhandelsketten dicht machen.
Eben, es geht ganz geordnet weiter wie bisher. Das ist ja das Phänomenale. Diegroßen Crasherwartungen werden auf Jahrzehnte enttäuscht werden. Damit meine ich die üblichen Befürchtungen a la Bankschließungen, Terrormob auf straßen, Lebensmittelknappheit, tralala. Es läuft gerade die große Rückversicherungswelle: "Machen auch Sie sich crashfest!"
Sicher Sie sich ab:
- gegen Kometeneinschläge
- gegen Hochwasser
- gegen Stromausfall
- gegen Computerviren
- gegen Bazillen
- gegen Unfälle
- gegen Jobverlust
- gegen Kofferverlust
- gegen Nasenflügelverlust
- gegen Lebensmittelknappheit
- gegen Stromspitzen
- gegen Wind und wetter
- gegen Ihr eigens Alter
- gegen Ihre bösen kinder
- gegen Infla
- gegen Defla
Wenn man nichts mehr verticken kann, muß man halt das Existierende abtaxen, und das macht man über: Fluchtmittel (Gold, Cash, Rohstoffe), Versicherungen. Und womit verkauft man diese? Mit dem Schüren von Angst.
Leute wie Euklid bleiben halt die typischen KONSUMENTEN.
Bis demnächst und beste!
Taktikus
|
Dr.Thrax
08.05.2004, 13:42
@ Taktiker
|
Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen |
-->Hallo zusammen,
heute mittag 13:05 bei Kamps: 1xPuddingteilchen= 1,20 Euro
tja die Deflation wütet halt gnadenlos!
|
Taktiker
08.05.2004, 13:56
@ Dr.Thrax
|
Pudding-Inflation |
-->>heute mittag 13:05 bei Kamps: 1xPuddingteilchen= 1,20 Euro
>tja die Deflation wütet halt gnadenlos!
Außer bei denen, die alles zu zahlen bereit sind. Da wütet die Infla. Viel Spaß dabei! Womöglich ist der Ã-lpreis dran schuld. *LOL*
>Getränke gab es also auch noch umsonst?? Vielleicht Berliner Weise mit Schuß??
Nein, nur virtuelle. Ich hatte mir das nur erträumt und die Tasse war in Wirklichkeit leer. Aber das mit den Berliner Weisen gefällt mir gut. Merci! Einen Schuß haben wir allerdings wirklich hier. Deswegen hebt sich das Leben hier auch wohltuend von der allumfassenden Einöde deutscher Kleinstädte ab.
Salü
|
bonjour
09.05.2004, 19:20
@ Taktiker
|
Re:Berliner ="Weise mit Schuß", hahahaha, so is det aba würklich (owt) |
-->>>heute mittag 13:05 bei Kamps: 1xPuddingteilchen= 1,20 Euro
>>tja die Deflation wütet halt gnadenlos!
>Außer bei denen, die alles zu zahlen bereit sind. Da wütet die Infla. Viel Spaß dabei! Womöglich ist der Ã-lpreis dran schuld. *LOL*
>>Getränke gab es also auch noch umsonst?? Vielleicht Berliner Weise mit Schuß??
>Nein, nur virtuelle. Ich hatte mir das nur erträumt und die Tasse war in Wirklichkeit leer. Aber das mit den Berliner Weisen gefällt mir gut. Merci! Einen Schuß haben wir allerdings wirklich hier. Deswegen hebt sich das Leben hier auch wohltuend von der allumfassenden Einöde deutscher Kleinstädte ab.
>Salü
|