Emerald
08.05.2004, 22:46 |
Nach dem Lesen am Montag entsprechend handeln! Thread gesperrt |
-->Für die vielen Zweifler und -Innen.
-------------------------------------------------------------------------------
Adrian Van Eck's Hotline on Money and the Economy (1 800 219 1333).
For: Thursday, May 6, 2004
I WANT YOU TO PROMISE ME THAT YOU WILL KEEP A COPY OF THIS HOTLINE IN A SAFE PLACE. I THINK YOU WILL WANT TO REFER TO IT IN THE WEEKS AHEAD. I ALSO RELEASE YOU FROM ANY CONCERNS ABOUT OUR NORMAL COPYRIGHT PROTECTION CLAUSE. YOU ARE FREE TO FORWARD THIS HOTLINE TO AS MANY PEOPLE YOU KNOW WHOM YOU BELIEVE WOULD GRASP ITS IMPORTANCE AND COULD BENEFIT FROM IT.
THIS WILL BE AT BEST AN EARLY-WARNING MESSAGE. IN A COUPLE OF WEEKS I WILL SEND MY MONEY-FORECAST LETTER SUBSCRIBERS A MUCH DEEPER FORECAST THAT YOU SHOULD ALSO TREASURE! I BELIEVE YOU WILL NEED BOTH AS ANTIDOTES TO THE HUNDREDS OF ARTICLES, COLUMNS, LETTERS AND REPORTS THAT YOU WILL SEE FROM WALL STREET BROKERAGE FIRMS, INVESTMENT BANKS, GOVERNMENT BUREAUS, THE FEDERAL RESERVE AND THE KIND OF BANKS OFTEN REFERRED TO AS “TOO BIG TO FAIL”.
They have already begun to spin this story into a clever pattern of deception, hoping to avert your eyes from the simple facts I will now call to your attention. I can say the above with confidence because I have lived through a nearly identical situation before, back in September and October of 1979. That was the time when I was the first writer in America to predict that new Fed Chairman Paul Volcker was to abandon the failed concept of trying to control inflation - then raging at a near 20% rate - by raising interest rates. Borrowers did not care what the rates were I said, because some of them assumed their firms might not survive to pay the loans off, and others were sure they would earn a profit bigger than the interest charge.
Years later, Volcker’s secretary would ask me how I knew he was going to make such a switch. “I didn’t know,” she said. “And neither did his wife. No one else was closer to him that we were. So how could you, way up there in Boston, know that he was going to shock the World of Finance and turn it on its head?” My answer was so simple it surprised her, but she instantly nodded in agreement and understanding. “I knew what he was reading,” I said. “It was an enormously profound essay on money by one of the great minds of our Age. It so happened that I had just read it myself. I knew the moment I read it that this penetrating, scholarly piece was going to change the world, if only one other person - Paul Volcker - would wrap his awesome mind around it. And then someone I knew at the Fed casually mentioned to me that Volcker was alone in his office, deep into this essay that no one else at the Fed was taking seriously.”
I realized at once what was coming. And I hastened to inform my subscribers - who were far fewer in number than is the case today. Some of them thought I had gone off the deep end. Everyone knew then, just as everyone knows today, that the only way to control the economy was by manipulating interest rates. They call that tightening money. How silly. If you want to really tighten money you must close the spigot that is pouring money supply forth rapidly.
But the Fed had been trying rate hikes for years. And Volcker had just come back from a meeting in Switzerland of an organization that few in America had ever heard of. It is sort of a Central Bank for the various National Central Banks. These are the Big Boys of Money… towering over even the biggest of private bankers. At that little-noticed meeting, Volcker had gotten an earful from angry foreign Central Bankers who wanted to know when America was going to get its act together and DO SOMETHING about our massive and growing inflation problem.
Then early in October, one month after my Money-Forecast Letter warning that the world was about to turn upside down, Paul Volcker called the first emergency Saturday meeting of the Fed’s Open Market Committee since the Great Depression. He assembled in Washington the other members of the Federal Reserve Board plus all the Presidents of the far-flung independent Federal Reserve Banks. Before the meeting ended, he convinced them to abandon interest rates and to switch to controlling Money Supply Growth.
Of course I knew what would happen next. Having recommended the purchase of Gold at $140 a few years earlier, I put out a quick sell advice at $420, cashing in a “Triple.” Wall Street did not believe me - or Volcker. In their denial, they bulled the price of Gold up another 100% to $840 in the next 90 days. Then Gold collapsed to well below our sell price. Finally the markets saw evidence that controlling money was biting deeply into inflation. Our readers told their friends how right we were and our major growth began.
WELL, NOW FAST-FORWARD TO 2004. THE PROBLEM HAS NOT BEEN INFLATION THESE PAST THREE YEARS. IN FACT, NO ONE EVEN BELIEVES INFLATION IS POSSIBLE THESE DAYS. FED CHAIRMAN ALAN GREENSPAN HAS PERSUADED ALL WHO WILL LISTEN TO HIM THAT HE HAS SPRINKLED A MAGIC POTION OVER THE ECONOMY AND HAS GENERATED PRODUCTIVITY INCREASES GREATER THAN HAVE EVER BEEN SEEN BEFORE IN THE WORLD. COMBINE THAT WITH A POPULAR BELIEF THAT COMMUNIST CHINA IS GOING TO GROW SO BIG AND SO FAST THAT IT WILL FLOOD THE WHOLE WORLD WITH CHEAP PRODUCTS, CAUSING INFLATION TO BE RELEGATED TO THE MUSEUM OF ECONOMICS. IT IS AN UPDATING OF THE SOVIET PREMIER - WHO ONCE TOLD US THAT HIS PLANNED ECONOMY WOULD BURY US! YOU KNOW HOW THAT TURNED OUT.
For well over a year now I have watched as Wall Street has created the myth of a communist China converting to capitalism. There were large fees to be gained as rewards for pushing this make-believe story. The REAL Red China was sucking into its vortex every bit of American money and technology it could muster, whether by lying, cheating or where necessary by stealing. It had chosen 35 giant state-owned corporations as its vehicles for a planned takeover of all the world’s industrial production.
Some foreign corporations were invited in to partner with these companies, the better to gain from the foreigners precious know-how in management and marketing. It was seen by them as prudent to follow the same path trod earlier by Japan and then South Korea. First they would perform the most menial assembly tasks, gradually demanding and getting more and more complex duties and the high-tech know-how and equipment that went with them. When they were ready they would brush aside the U.S. brands and promote world wide their own brand names. You are already seeing the start of that with the one million Chinese-brand computers being sold through their favorite Chinese “factory-outlet”, WAL-MART.
In order to push its program, China had cut the value of its money in half against the U.S. dollar and then locked it in tightly to the dollar. They did this ten years ago. A few years after they carried out this plan, much of Asia collapsed financially. They had tried to compete with Chinese prices and had lost so much money doing so that they went broke. Indonesia in particular saw 30 years of patient construction of a middle-class wiped out in a few years, and once affluent people fell into the ranks of the poor. The Philippines also suffered mightily. Japan fell into a recession from which it has yet to fully emerge. South Korea also fell victim. For some reason, America praised China because they alone did not then cut the value of their money. It was not recognized that they had done so before everyone else and had triggered all the other nations’ problems and that their plague brought on the Russian and Latin America defaults.
American big business, in its greed and ignorance of the fundamental principles of capitalism, fell in love with China’s planned economy and assumed that its workers would put up with slave labor wages and working conditions for two more generations. So dozens and then hundreds of American manufacturing plants moved there. The American Purchasing Managers Association changed its name to the Institute of Supply Management. They began putting out glowing reports on American productivity, production, new orders and employment. Their numbers have grown further and further away not only from the harsh realties of life in America (nine million unemployed, worst since the Great Depression of the Thirties) but even from the Federal Government’s own numbers - which all too often (as in the case of the alleged GDP growth, the CPI and recently the number of new jobs created) have begun to resemble only the vivid imagination of bureaucrats being pressured to come up with the “correct” numbers.
Through it all I have watched the way China was absorbing $120 billion in trade surplus and another $50 billion in direct corporate and Wall Street investment per year. For an economy that totals only one and a quarter trillion dollars a year (about one-tenth the size of ours) that was a way-out-of-line sum of money. That money largely went into China’s four big government-owned banks and then was distributed via a constant series of make-believe “loans” (really subsidies) to Chinese corporations, especially the state’s BIG 35. The result was that the banks were increasingly holding worthless loans equal to two-thirds of their deposits, a number no civilized nation can tolerate. Once, twice, three times China announced “reforms” that consisted of gigantic government cash infusions into their banks, to help them get solvent. But bad loans have been building faster than the bailouts. They were getting cash transfusions while bleeding out 1000 holes.
Then came the climax. China has few raw materials. To build new factories for Americans and themselves, they purchased iron ore, copper, aluminum cake and a host of other commodities - plus advanced machinery and more recently food to feed the millions of farmers who had flocked to cities and had given up growing foods. The volume of imports grew so high that Japan, Asia, Europe and Latin America were living off China, taking from China the money flowing in from America. I knew it could not last and in a recent Forecast I said so. I predicted that one day soon the bankers would call their biggest borrowers into their office and say: “The party cannot afford these huge subsidies we call loans. You will have to raise your prices to cover at least most of your costs.” That is exactly what happened a week ago. Wall Street is desperate to hide the fact that its investments are at risk and that it peddled worthless junk to pension funds and mutual funds. They are using a pile of lies and are claiming all is well in China.
I say they are lying. And the proof I have waited for appeared in Barron’s this past weekend. China has been buying U.S. Treasuries to fund a portion of our debt. That alone kept the Treasury from blowing the whistle on them and their big American CEO friends, who have shipped three million jobs to China and falsely called it productivity increases. (The ISM does not ask members where new orders are being produced.) But guess what: American banks have stripped their loan portfolio dry, cutting back every category except purchase of Government securities, which rose a shocking $15.7 billion. Over at the Fed, foreign holdings of U.S. Treasuries (which had been rising by $6 billion a week for a year actually fell by $1.86 billion). And Fed credit, which had only increased by $23 billion in the previous 51 weeks, jumped an astounding $5.7 billion in one week. In addition, the Fed bought outright $753 million worth of Treasury securities.
We had been warned over a year ago they could and would do this when it was necessary. Greenspan had flown to Asia and told them he had a bottomless checkbook and a bushel basket and would buy any T-debt they wanted to sell. And Governor Ben Bernanke - a genuine scholar of both the Depression and the decade-long period ending in 1951 when the Fed had printed money and brought as much Treasury Debt as needed to keep both long and short Treasury rates very low, had pledged to send helicopters aloft all over America and dump cash out to the public, the way ranchers drop bales of hay to cattle caught in the fields after a snow storm.
SO BRACE YOURSELF. If this is the beginning of the move that I think it is, America will experience a new round of inflation. It will be denied on all sides, as it is being denied now. (I know of no one who believes the government’s inflation numbers. If the real inflation data were subtracted from nominal GDP, it would be seen that both growth and productivity are well below what they claim today.)
Nevertheless, while denying there is inflation, the government and the ISM are boasting that prices paid and received by businesses are climbing at the steepest rate in years, and they say this new pricing power has come just in time to save many businesses that were starved for funds before. So forget whether the Fed dropped the word “patient” from its new announcement. And don’t worry about a quarter-point “tightening” at the end of June or the middle of August. You are seeing the first bales of money dropping from Bernanke’s helicopters. Before they are done, true inflation will be up to 8%, although the government will claim it is either 5% or 6%. And everyone in the financial media, especially the Wall Street Journal and Investor’s Business Daily, will brag about how modest and benign inflation is.
During this new period of DENIAL, Gold is acting as if there is no inflation and will be no inflation. Well, along with my son Jonathan Van Eck I believe they will be proven wrong about inflation and the value of Gold again today, as they were in late 1979. But this time the surprise will be to the upside.
By the way, I will deal with this in detail later. But Alan Greenspan’s fourth term (17 years) officially ends in days. He wants to serve another 18 months, to become the longest serving Fed Chairman in history. No one has mentioned another term officially yet. Maybe the President will let Alan hang by his thumbs for the rest of the year. Greenspan will know the whole time that he now serves at the pleasure of the White House, and if he does something to anger them his dream of a record will be smashed. Just thought you’d like to chew on that.
|
Prosciutto
08.05.2004, 22:56
@ Emerald
|
the price of Gold up another 100% to $840 in the next 90 days. |
-->Das war der wichtigste Satz in dem Artikel. Gerade daran zweifle ich, denn können Gold, Silber und Ã-l zugleich hoch hinauf? Das wäre katastrophal für die Wirtschaft. Aber wenn der Dollar massiv fällt, wäre der"Wert" der Rohstoffe und Edelmetalle doch gleich (und zwar in allen anderen Währungen).
Und man sollte sich nicht zu fest auf eine Person und ihre Meinung verlassen. Es ist immer schlecht, sich auf eine Person zu fixieren. Es darf nicht soweit kommen, dass man seine Entscheidungen nur wegen einer Person (Verfasser/in eines Berichtes) fällt.
Natürlich würde es mich freuen, wenn dieses Szenario zutreffen würde, denn ich bin schon sozusagen überinvestiert in Minenaktien (DROOY und CDE). DROOY liegt aber momentan weit unter meinem Kaufpreis:-(.
|
Prosciutto
08.05.2004, 23:11
@ Prosciutto
|
sorry... viel zu schnell gelesen! |
-->Man sollte nicht meinen, dass der Satz, den man nach 10 Sekunden entdeckt, der wichtigste Satz in diesem Beitrag ist. Der von mir zitierter Satz ist aber schon von Bedeutung. Meine Englischkenntnisse sind mies und deshalb wäre ich schon froh, wenn du, Emerald, in 2-3 Sätzen kurz erklären könntest, worum es geht, wenn du längere Berichte veröffentlichst hier.
|
yatri
09.05.2004, 00:20
@ Emerald
|
Auch MAHENDRA: Nach dem Lesen am Montag entsprechend handeln! |
-->Tuesday, May 04, 2004
Reached USA - Here is predictions on unpredictable market
Dear Friends,
I reached USA safely and I am in California.
Dear Members,
I write this newsletter with calm and peace despite having received numerous emails and lots of information from various analysts and experts regarding the prevailing trend in the gold market. Most of the communication that I have is scary and has got a dismal outlook for the future of gold's trend. For the first time in the last three years I have noticed that the gold community and investors are completely taken up by the downward trend being experienced and almost everyone is in a state of profound confusion. Somewhere in their hearts there is a lurking fear that the best days for gold are gone and that the Bull Run is over. There seems to be a conviction at the back of their minds that we have not yet seen the worst of the downward trend and that gold will continue to drastically tumble in the coming times.
For the last 48 hours, this is the kind of information that I have been getting. However, I neither follow the gold community nor do I abide by the analysis of gold experts. Though today is a Sunday, I am sitting in my office peacefully writing this newsletter. I do not want to hear noise or see many conflicting paths and get confused as a result. I walk in only one path; the path of astrology.
So once again, let us now see what the next week heralds for the unpredictable world financial markets.
Predictions for 3rd May to 7th May:
Gold
During this week, gold will move in both directions and result in a lot of confusion for both buyers and sellers. However, this is the final week in which uncertainty will prevail. From Monday to Wednesday gold will trade in the range of $384 to $396, the prices remaining uncertain on Monday but on a rising trend on Tuesday and Wednesday. On Thursday and Friday, uncertainty in the prices will creep in once again. If gold opens weak, they’re the probability of prices going to $380. Those who are looking for investment in gold and stocks can wait for a few more days while those on the lookout for long-term investment can enter on Friday.
Those looking for short term trading can buy on Monday in the last hour of New York trading and sell on Wednesday during the opening session. On Thursday and Friday I expect fluctuations because rumours and negative news (because of negative Moon) may circulate and put pressure against the gold prices.
Those that firmly believe in gold and have faith in my predictions have got nothing to worry about after this week.
A real bull run for gold will soon start. As I predicted a while back, a time is approaching when gold prices will rise in leaps of $30-50 in a single day. In view of this, how then can the gold Bull Run be over? I have full confidence in my predictions and this one will also be fulfilled soon.
Silver
Just as in gold, I have received similar emails intimating that the silver Bull Run is also over and that it will only start rising from next year. However, astrological calculations indicate a dissenting opinion concerning this. I agree that the initial Bull Run for silver is ended, but that was just the first phase. The intermission between the end of the first phase and the commencement of the second phase will be 27 days. The second phase of the Bull-run will start in the second week of May and it will continue till next year. Until 12th May silver prices will move both sides (up and down). Those playing with margin money or stop-loss may suffer badly. Why don't we therefore wait till the safer time after 12th May.
For this week, I expect silver prices to rise to $6.48 while on the downside it could go to $5.84. Volatility is already indicating in silver prices and only the very lucky will benefit in short term trading. For those that believe that the silver Bull Run is over, I hope that they do not short at this level otherwise they might be wiped off, since prices will move up after 12 May.
In the second week of May I shall write in detail concerning both gold and silver. As you are aware, my book predictions have not recommended trading in metals from 2 April to 10 May since this would be the most uncertain period for metal prices. We are just one week to the conclusion if this period.
Palladium and Platinum
Stay away from both of these commodities. I shall inform you when the right time to enter approaches.
Note: Metal stocks will bottom out within the next 5 days - great buying opportunity is indicating.
Currencies
During the last week, no major changes have occurred in the prices. The situation will remain the same during this week. Those that are holding buying positions in the Euro, Pound, Swiss Franc and the Japanese Yen can wait for one more week because beginning next week, the dollar will start another downward trend.
For the last three years I have been accurate on the currencies but for the first time, the last eight weeks have been wrong. This is since I recommended buying the Euro at 1.23 and the Pound at around 1.83 after I predicted to sell Euro and Pound at 1.30 and 1.90 against US$. In reality however, the currencies have been trading below my projected > levels.
Stock Markets
Last week I felt and clearly saw the trend that I have now been predicting for six months. There are strong indications that my prediction of a major stock market collapse is not far from fulfillment. Last week I predicted that there might be an upward trend because planet Mars was trying to play a supportive role but failed. Mars will persist in this role for the next two weeks and any rise of 3 or 4% will be a great opportunity to sell index or stocks as I expect the start of a false bull run.
World Events
The next 12 days are bad for world peace and many might die in different incidents. For the first time I felt irritated by the statement from Tony Blair in which he reiterated that they would bring peace to Iraq and rebuild the country. I must have heard this assertion for the hundred of time and cannot help but wonder how it is that they can only see Iraq when millions of people in Africa and elsewhere are suffering from AIDS, poverty and famine.
World powers are reluctant to deal with these causes in Africa, instead preferring to put Iraq first and committing resources and their egos to bringing more instability to the world. I pray for wisdom and understanding for the world leaders so that they may get their priorities in order and work for the right causes. Out of the 6 billion people on earth, the world key leaders are focused on Iraq. The consequences of the situation we are in today will affect the world in future by resulting in insecurity for the generations to come. As I have always said, the future of a country and for world peace squarely lies in the hands of its leaders. Any mistakes that leaders commit by commission or omission have the potential to raise threats to the stability of whole regions and the world in general.
We should all be united in prayer for the peace of the world as we are all part of the same family of humanity. We should regard each other as brothers and sisters who share a common home in the world and knit together by the firm bond of love for one another.
NOTE: From next week I will be in the USA for seven weeks and will soon write more details concerning my trip.
Thanks and God Bless,
Mahendra Sharma.
Predicted - 02 May 2004 Nairobi
--------------------
Friday, May 07, 2004
Major turn around is coming in metal stocks, these prices will be history..
Dear Friends,
Moon has just changed from negative house so I decided to write a very small note which may turn into big gain if you follow it.
USA market has just opened 90 minutes before and metal stocks are down quite a lot but I have good news for metal investors here - from today any time in next one hour or from next week major turn around will come in metal stocks and today's prices will be history"means we won't see again these prices in 2004".
Silver is trading at $5.59 and gold at $378.30
I am enjoying in USA.
Thanks & God Bless
Mahendra
<ul> ~ http://www.mahendraprophecy.com/home_flash_details.asp?home_flash_id=95</ul>
|
Turon
09.05.2004, 00:46
@ Emerald
|
Die Gegenmeinung |
-->Gold hat eine Umkehrformation gebildet und ich sehe mich derzeit und diesmal nicht einmal unter 400 Dollar/pro Unze nur im Traum daran zu zweifeln.
Ganz im Gegenteil. Im Verlauf der Woche wurde zunächst die Umkehrformation
bestätigt. Ihr Kursziel minimal beträgt 350 Euro etwa. Auch ansonsten sehe ich keinen ernstzunehmenden Grund in Gold long zugehen. Dies kann sich eventuell
dann ändern, wenn Gold wieder über 392-395 steigt, auf die 388 zurückkommt.
----------------------------------------------------------------------------
Übrigens sind alle wichtigen Rohstoffe im Preis gefallen. Wenn die Wirtschaft sich jetzt vollgekauft hat zu diesen Preisen (nehmen wir mal an es ist so), oder es Vorwärtsverkäufe gab - worauf eventuell der gestiegene Dollarwert ganz klar hinweist - ist die Wertung für Gold eher hold als strong buy. In genau den nächsten 4 Monaten.
Wobei das HOLD nur deswegen zustande kommt, weil man ja bekanntlich in Germany so paar Steuern darauf zu zahlen hat. ;)
Ich halte von Mahendra in übrigen nicht das Geringste. Alle Aussagen die dort abgegeben wurden lassen sich charttechnisch durchaus belegen, manche aber nun mal passen in so gut wie gar kein Szenario.
Meine Empfehlung: NICHT HANDELN auf der Longseite bis sich der Goldkurs nicht
über 388 halbwegs stabilisiert. Darunter sind Shorts deutlichst risikoärmer und es ist viel wahrscheinlicher das sie aufgehen. VIEL WAHRSCHEINLICHER.
Gruß
|
yatri
09.05.2004, 01:04
@ Emerald
|
GOLD und TERRORISMUS |
-->Gold, the Real Story this Month
David Morgan
The Silver Investor
May 10, 2004
Although silver got smashed this month the real story is in gold.
Let us restate and expand upon (as follows, below) what we published in our monthly report a scant three days ago.
First of all, as most are aware, the Rothschild interests are no longer"fixing" the price of gold in London. There has been much speculation about this event. Our view is the old adage that"he who owns the gold makes the rules" is still valid; and the Rothschild interests are moving away from the paper gold market but not necessarily the real gold market.
Of even more interest to us were documents provided to the Sierra Club that buttressed certain disturbing claims of former Echo Bay Mines employee, Allan Laird about Kinross, and the mining industry at large.
Laird says his elected representative and the Department of Homeland Security were indifferent to evidence he presented about Echo Bay - since acquired by Kinross - paying protection money to known terrorists linked with Al Qaeda.
Documents given to the Sierra Club show payments and supplies, including weapons, delivered to terrorists in return for unspecified security services at the Kingking project in the Philippines; equally disturbing, internal company memos reveal hair-raising conditions at the mine.
The most important point to be made is this statement, released to the general public on Thursday:"The US Department of Justice announced that it will in fact investigate Echo Bay."
We immediately contacted our sources in Washington D.C. and asked if in fact an investigation would truly begin. The answer was yes.
Now comes word of an even more damning event - as regards gold - reported by the Associated Press:
Bin Laden Said to Offer Gold for Killings
CAIRO, Egypt - A statement attributed to Osama bin Laden offered rewards in gold Thursday for the killing of top U.S. and U.N. officials in Iraq.
The transcript of an audio recording dated Thursday appeared on a Web site known for militant Islamic messages. The Web site gave links to hear the statement, but none were working.
"You know that America promised big rewards for those who kill mujahedeen (holy warriors)," the transcript read."We in al-Qaida organization will guarantee, God willing, 10,000 grams of gold to whoever kills the occupier Bremer, or the American chief commander or his deputy in Iraq."
He was referring to L. Paul Bremer, the chief U.S. administrator in Iraq, and top military officials.
The authenticity of the statement could not immediately be verified.
-END-
To be crystal clear we did not have inside information when we wrote three days ago that the next shoe to drop in the fight against gold would be an identifiable link with terrorism.
Sure, we didn't like writing it, and our readers no doubt didn't much like what we had to say. But the"reality on the ground" is what we need to deal with. Our long and continued study and participation in the precious metals markets led us to our conclusion. But even so, we were not sufficiently cynical to expect it would happen this rapidly.
ON FURTHER EXAMINATION
Let us develop further what this means for the precious metals investor, and why certain bureaucratic forces would want to paint a picture of a world awash in gold and terrorism.
Gold is first and foremost a political metal in that it is fungible and leaves no tracks. Cash can be"laundered" - but, heck, gold is a virtual Laundromat. It is malleable, untraceable, easy to transport and extremely valuable.
You and I know that once upon a time, not so long ago, there was one currency, worldwide, and it came in the form of the yellow metal - gold. (Silver, my favorite, was a close runner-up.) But that wasn't good enough for the internationalist crowd. They want a fiat money - paper - global currency, preferably not backed by gold at all. They want the flexibility to create as much debt-money as they want, when they want and to charge governments (you and I) massive amounts of interest for printing that money.
In the 1970s, they tried to control the price of gold and it got out of hand. They tamed the price and then instituted what some (correctly in my opinion) have termed a"conspiracy" to keep the price of gold down through the 1990s. This was accomplished through massive short selling of the metal, through the"carry trade" and by simply talking the price down. (For a while, in the late 1990s when the price of gold was threatening to rise, you couldn't get through a month without one central bank or another announcing a phony"sale" of their gold assets to be held in the not-too-distant future - a future that often, unsurprisingly, did not come).
There's no gainsaying that gold has been on a tear these last few years, a powerful uptrend. Even though the short term technical picture looks blurry right now, gold very obviously has not lost its allure, especially not for Asia's growing and powerful economies.
I can only imagine the frustration of those who want to stomp on the price of gold. After all these years of price-fixing the"barbaric" metal, shorting it, selling it, damning it regularly in the press, gold just keeps popping back up like some kind of fiendish, glittery jack-in-the-box.
They just don't get it. Gold's allure is not the product of some irrational, historical hiccup. It's the end result of thousands of years of money competition. It's won its place because people liked to trade it better than salt, beads, sugar, spices and all the other things that have been tried through the ages. The marketplace chose gold (and silver). And what the marketplace chooses cannot easily be undone.
This has to be the latest gambit. They can't fix it, short it or talk it down any longer. So make the link between gold and terrorism. Just come right out and tell people that those who own gold, trade gold and pay in gold are apt to be terrorists.
LET THE GAMES BEGIN
So let the congressional investigations begin into a"link" between gold and terrorism! The general public will soon be educated, no doubt (via massive media coverage) to associate the two. And this approach - if it happens as I suspect - will probably provide enough ammunition for one final washout in the gold market, meeting our expected low in July of 2004.
Please remember: Gold below $400 U.S. is a solid buy; silver at $7.00 or lower is also a steal. We have highly recommended to our readership that they finish their physical purchases over the next few months.
This mainstream financial media - in the service of their political and banking masters - may continue the effort to portray gold in the worst possible light, but the metal will continue to outshine most other investment choices in the longer term as it has for thousands of years.
May 10, 2004
David Morgan
website: Silver-Investor.com
<ul> ~ http://www.321gold.com/editorials/morgan/morgan051004.html</ul>
|
dottore
09.05.2004, 10:03
@ Prosciutto
|
Re: Was fällt beim steigenden Ã-lpreis? Dazu das IW: |
-->Hi,
aus einem Landesdienst:
"Forscher: Hohe Benzinpreise mindern Kauflust für Möbel und Kleidung
Wegen der hohen Benzinpreise werden Autofahrer nach Expertenansicht weniger Geld für Möbel oder Kleidung ausgeben. „Es wird gespart, dort wo die Menschen in den letzten Jahren gespart haben - an langlebigen Gebrauchsgütern“, sagt Konjunkturforscher Michael Grömling vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW).
Bei größeren Urlaubsreisen knapsen die Deutschen nach Ansicht Grömlings eher weniger ab. „Sicherlich aber steht die eine oder andere Spritzfahrt auf dem Prüfstand.“
Die Benzinpreiserhöhung werde somit vor allem die Wirtschaftssparten treffen, „die schon seit geraumer Zeit an der Konjunkturschwäche leiden."
Auch Luftfahrgesellschaften könnten bei höheren Energiepreisen unter Gewinndruck kommen, wenn sie die Kosten nicht an die Kunden weitergeben.
Den durchschnittlichen Autofahrer kosten die erhöhten Benzinpreise in diesem Jahr knapp 100 Euro, falls sie derzeitigen Niveau bleiben. Das geht aus einer Modellrechnung auf Grund von Daten der Deutschen Shell hervor.
(...)"
Nur mal so + Gruß!
|
spieler
09.05.2004, 14:30
@ Turon
|
Was ist denn das für eine Logik????? |
-->>Ich halte von Mahendra in übrigen nicht das Geringste. Alle Aussagen die dort abgegeben wurden lassen sich charttechnisch durchaus belegen, manche aber nun mal passen in so gut wie gar kein Szenario.
Es steht Dir natürlich frei, von Mahendra nicht das Geringste zu halten. Aber was bitte hat Charttechnik mit seinen Aussagen zu tun und der Frage, ob er für Dich glaubwürdig ist?
Du"glaubst" scheinbar an die Charttechnik - und wenn jemand das sagt, was Du in den Charts meinst, erkennen zu können, dann ist jemand glaubwürdig, der dazu passende Szenarien bietet, oder wie jetzt??? Das entbehrt doch jeder Logik.
Würde ja zumindest voraussetzen, daß der Charttechnik mehr Glaubwürdigkeit zukommen würde als der Astrologie - für mich ist weder der Beweis für das eine noch für das andere erbracht - m.E. stets mehr eine Art der sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung - in dem Moment, wo keiner mehr auf die Charts starren würde, wie das Kaninchen auf die Schlange, da wäre es spätestens zuende mit Aussagen, die man aus den Charts ziehen könnte...
Ich z.B. glaube, mal unabhängig von Mahendra, daß Charts hervorragend geeignet sind, um hinterher alles wunderbar erklären zu können (ich erinnere mich noch gut an den Schrott, den godemode-trader zuletzt bei 8, 4 Dollar zu Silber charttschnisch geschrieben hat (Kursziel 10 Dollarusw)
Ansonsten m.E. ein Glücksspiel. Im Gegensatz zu Mahendra vergessen die Charttechniker (wie auch manche Elliotter) ihre falschen Vorhersagen allzu schnell und kramen immer nur die Zufallstreffer hervor...
Spieler
|
Turon
09.05.2004, 14:52
@ spieler
|
Re: Was ist denn das für eine Logik????? |
-->>>Ich halte von Mahendra in übrigen nicht das Geringste. Alle Aussagen die dort abgegeben wurden lassen sich charttechnisch durchaus belegen, manche aber nun mal passen in so gut wie gar kein Szenario.
>Es steht Dir natürlich frei, von Mahendra nicht das Geringste zu halten. Aber was bitte hat Charttechnik mit seinen Aussagen zu tun und der Frage, ob er für Dich glaubwürdig ist?
Weil Mahendras Vorhersagen meistens dann eintreffen, wenn es der Chart auch
her gibt.
>Du"glaubst" scheinbar an die Charttechnik - und wenn jemand das sagt, was Du in den Charts meinst, erkennen zu können, dann ist jemand glaubwürdig, der dazu passende Szenarien bietet, oder wie jetzt??? Das entbehrt doch jeder Logik.
Ich bin felsenfest von Charttechnik überzeugt. Ich glaube nicht nur bloß daran.
>Würde ja zumindest voraussetzen, daß der Charttechnik mehr Glaubwürdigkeit zukommen würde als der Astrologie - für mich ist weder der Beweis für das eine noch für das andere erbracht - m.E. stets mehr eine Art der sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung -
Es steht jedem frei daran zu glauben, was er nun will. Einem Chsrttechniker interessieren Vorhersagen nicht das Geringste, weil er den Trend zwar nie komplett erwischt, aber er erkennt dann die Chance wenn es wirklich eine ist.
Was Beweise angeht - man kann Dir gleich anerkennen, daß Du nie versucht hast einfach einen statistischen Beweis zu erbringen. Und sorry aber Random Walk Theorie - daran glauben nur Leute die an nichts glauben. Du mußt Dich einfach paar Jährchen damit beschäftigen und erst dann erkennst Du, so wie ich - dann merkst Du den Unterschied. Ich war früher Fundi, übrigens.
Mahendra hat auch mehrmals ganz eklatant daneben gelegen. Das passiert zwar jedem Mal, aber deswegen kritisiere ich ihn nicht. Ganz im Gegenteil. Die Kritik an Mahendra ist ganz einfach. Sie hat gar keine erkennbare Methode.
Ihre Treffer sind nur dann wirklich nachvollziehbar, wenn man Charttechnik anwendet. Und deswegen: Ihr sogenannte"Prophezeihung" das kriegt jeder hin, der sich einfach dumm stellt. Das wurde auch in diesem Board mehrmals belegt. Die Methode von Mahendra ist keine nachvollziehbare oder gar"tradbare" Methode - der Rest blendet nur.
in dem Moment, wo keiner mehr auf die Charts starren würde, wie das Kaninchen auf die Schlange, da wäre es spätestens zuende mit Aussagen, die man aus den Charts ziehen könnte...
Du kapierst selbst nicht was Charts sind. Daher solltest Du vielleicht mal
ein Buch zum Thema lesen. Prechter, Murphy, oder gar Schwager. Erst dann beurteilen, ob alle wirklich nur Idioten sind.
>Ich z.B. glaube, mal unabhängig von Mahendra, daß Charts hervorragend geeignet sind, um hinterher alles wunderbar erklären zu können (ich erinnere mich noch gut an den Schrott, den godemode-trader zuletzt bei 8, 4 Dollar zu Silber charttschnisch geschrieben hat (Kursziel 10 Dollarusw)
Absolut falsch. Charts sind bestens dazu geeignet eine Vorhersage zu machen und danach Risikomanagment zu betreiben, wenn es nicht aufgeht. Mach das mal bei Mahendra der ja mit seinem Sprüchen ja so klopft: oooooooooo! Gold wird steigen, ich sage Euch, Gold wird steigen - und wenn es nicht jetzt steigt, dann steigt es irgendwan danach. Es fehlt nur noch - kauft wie die blöden.
"Vermeintliche Astrologie" ist ebenfalls bestens dazu geeignet Leute irrezuführen, da die meisten Leute diese Methode gar nicht verstehen, aber ihre mystische Ausstrahlung - das zieht an, genauso wie schlecht gemachte Horoskope es auch tun.
>Ansonsten m.E. ein Glücksspiel. Im Gegensatz zu Mahendra vergessen die Charttechniker (wie auch manche Elliotter) ihre falschen Vorhersagen allzu schnell und kramen immer nur die Zufallstreffer hervor...
Schwachsinn. Glücksspiel in der Charttechnik? Da kann ich nur laut darüber lachen. Glückkspiel doch nur, wenn man kauft und glaubt jetzt muß es wirklich aufgehen. Ein Charttechniker handelt niemals so. Er kauft weil ihm der Chart sagt jetzt ist Kaufzeit. Geht das nicht auf, verwendet er Stops und realisiert Miniverluste. Bei 60-70% Trefferquote die die Charttechnik liefert kann man sich das auch leisten, anstatt auf Investments zu behaaren die in die Hose gingen.
Jeder Charttechniker wird dich übrigens verspotten, wenn Du so etwas sagst wie hier. Und das hat was mit Erfahrung zu tun, bei mir seit nun mal länger als 4 Jahren.
Gruß von T.
|
spieler
09.05.2004, 14:53
@ Emerald
|
Danke, Emerald, für das Posten des Artikels hier (o.Text) |
-->
|
spieler
09.05.2004, 15:57
@ Turon
|
Du bist ja lustig drauf... |
-->... habe ich jetzt irgendeine empfindliche Stelle bei Dir getroffen, war nicht meine Absicht, tut mir leid.
>Weil Mahendras Vorhersagen meistens dann eintreffen, wenn es der Chart auch
>her gibt.
Frage: Hast Du denn Mahendras Buch?
Und sorry aber Random Walk Theorie - daran glauben nur Leute die an nichts glauben.
Verzeihe mir meine Unwissenheit: Was bezeichnet der Begriff"Random Walk Theorie"?
Du mußt Dich einfach paar Jährchen damit beschäftigen und erst dann erkennst Du, so wie ich - dann merkst Du den Unterschied. Ich war früher Fundi, übrigens.
>Mahendra hat auch mehrmals ganz eklatant daneben gelegen. Das passiert zwar jedem Mal, aber deswegen kritisiere ich ihn nicht. Ganz im Gegenteil. Die Kritik an Mahendra ist ganz einfach. Sie hat gar keine erkennbare Methode.
Wie kannst Du das sagen: Nur weil Du die"Methode" vielleicht nicht verstehst. Ich garantiere Dir: Mahendra würde hier vehement widersprechen - Für ihn hat das alles"Methode" - ist noch nur eine Definitionssache. Für ihn ist eben der Lauf der Sterne,Planeten und was weiß ich noch, seine"Methode"
Sie hat genauso Methode wie der Versuch, irgendwelche Voraussagen dadurch zu treffen, daß ich alles in 5-teilige (oder was auch immer für) Wellenbewegungen einordne.
"Ihre Treffer sind nur dann wirklich nachvollziehbar, wenn man Charttechnik anwendet.
"Und deswegen: Ihr sogenannte"Prophezeihung" das kriegt jeder hin, der sich einfach dumm stellt."
- Den Satz habe ich nicht verstanden, kann allerdings auch an der Grammatik liegen.
"Das wurde auch in diesem Board mehrmals belegt."
Wo bitte? Wenn ich solche Sätze schon höre..."Das wurde schon mehrmals belegt..." Was bitte"kriegt jeder hin, der sich dumm stellt"??
Besser noch: Wie allgemein bekannt ist...
Wie seit Jahren feststeht, bewegt sich die Sonne um die Erde...
Die Methode von Mahendra ist keine nachvollziehbare oder gar"tradbare" Methode - der Rest blendet nur.[/b]
Das sagst Du.
Für jemanden, der Elliott nicht kennt, wird es wenig Unterschied machen, ob jemand Zickzacklinien zeichnet oder Horoskope erstellt.
(Wenn Du möchtest, suche ich Dir mal ein Zitat von Bandulet heraus, in dem er sich zu Elliott-Wellen äußert..)
Mir ist es letztlich wirklich egal, nach welcher Methode jemand seine Prognosen abgibt, von mir aus auch aus dem Bauch heraus - mich interessiert einzig und allein
a) wie oft er mit einer Aussage richtig liegt
b) wie er mit falschen Aussagen umgeht: - selber ansprechen oder unter den Tisch fallen lassen...
>Du kapierst selbst nicht was Charts sind. Daher solltest Du vielleicht mal
>ein Buch zum Thema lesen. Prechter, Murphy, oder gar Schwager. Erst dann beurteilen, ob alle wirklich nur Idioten sind.
Entschuldigung, das, was Du mit meiner Aussage machst, ist ja m.E. schon demagogisch:
WO bitte haben ich einen der genannten Herren als"Idioten" bezeichnet.
Das, was Du schreibst, zeugt nur von mangelnder Sachlichkeit.
Ich stelle fest: Ich habe niemanden als Idioten bezeichnet und beabsichtige dies auch, selbst wenn es manchmal schwerfällt, auch in Zukunft nicht zu tun. Punkt. Bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen.
(Idiot bezeichnet, auch wenn es der griech.Deutung so vielleicht nicht ganz entspricht, nun einmal einen"völlig bildungsunfähigen Schwachsinnigen", vgl. zBWahrig, Deutsches Wörterbuch, was denn sicherlich leicht den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen würde, weshalb es mir schon wichtig ist, Deine falsche Behauptung hier so nicht stehenzulassen)
>Absolut falsch. Charts sind bestens dazu geeignet eine Vorhersage zu machen und danach Risikomanagment zu betreiben, wenn es nicht aufgeht. Mach das mal bei Mahendra der ja mit seinem Sprüchen ja so klopft: oooooooooo! Gold wird steigen, ich sage Euch, Gold wird steigen - und wenn es nicht jetzt steigt, dann steigt es irgendwan danach.
Entschuldigung, man kann nun zu Mahendra stehen, wie man will (und ich habe nicht und an keiner Stelle gesagt, daß ich ihm bedingungslos folgen würde:-) Er ist für mich nur weder besser noch schlechter in seinen Aussagen und Vorhersagen als viele Charttechniker, Elliotter usw.), aber das zeugt nun lediglich davon, daß Du weder Buch noch irgendwelche Texte von ihm gelesen hast.
Das, was Du ihm da in den Mund legst (eine Deiner Spezialitäten, s.o., offenbar, Menschen etwas in den Mund zu legen, was sie so nie gesagt haben).
Hättest Du sein Buch gelesen, würdest Du dies nicht behaupten, sondern anerkennen müssen, daß er den Verlauf von GOld, Silber, Palladium usw. geradezu perfekt vorhergesagt hat, INKLUSIVE deren Absturz Anfang April.
Nochmals: Das, was Du ihm in den Mund legst, ist absoluter QUATSCH. Lies bitte und urteile dann.
Er hat zB. für Gold und Silber als klare Ausstiegszeitpunkte Ende März (ich meine 29.März) und den 2.April angegeben. Noch Fragen?
Und auch in seinen Newslettern hat er nie ähnlich getönt. Bitte nachlesen.
Ich gebe Dir allerdings absolut recht: Er hat schon sehr oft kurzfristig absolut daneben gelegen. Aber das gilt mit Sicherheit auch für viele Charttechniker und Elliotter...
Es fehlt nur noch - kauft wie die blöden.
Er würde dann sicherlich schreiben: Kauft wie die Blöden. Tut er aber nicht.
>"Vermeintliche Astrologie" ist ebenfalls bestens dazu geeignet Leute irrezuführen, da die meisten Leute diese Methode gar nicht verstehen, aber ihre mystische Ausstrahlung - das zieht an, genauso wie schlecht gemachte Horoskope es auch tun.
Da will ich Dir gar nicht widersprechen.
Und ich habe auch manchmal schon überlegt, nach welcher"Methode" Mahendra zu seinen Aussagen gelangt - vielleicht"mischt" er ja auch Methoden? Ist mir aber auch VÃ-LLIG EGAL - Ich beurteile jeden, ob Charttechniker, Elliotter, Zykliker oder auch Astrologen ALLEIN danach, ob seine Aussagen zutreffen oder nicht, versuche, ein wenig zu zählen, wie oft jemand daneben liegt und wie oft er eine zutreffende Aussage macht.
Was bleibt mir auch anderes übrig, da die meisten Charttechniker, Elliotter, Astroligen, Zykliker usw. im Bereich der Wirtschaftsvoraussagen aus gutem Grunde darauf verzichten, mittels Musterdepot einen"Beweis" für Ihre Trefferquote zu erbringen...
>>Ansonsten m.E. ein Glücksspiel. Im Gegensatz zu Mahendra vergessen die Charttechniker (wie auch manche Elliotter) ihre falschen Vorhersagen allzu schnell und kramen immer nur die Zufallstreffer hervor...
>Schwachsinn.
Erneut greifst Du zu harten Worten - Was ich schreibe, ist"Schwachsinn"?
Frage: Muß es sein, daß Du diese ausdrücklich als"meine Meinung" geäußerte Ansicht als"Schwachsinn" bewertest?
Wo landen wir in einer Diskussion, wenn wir uns nur noch mit solchen Worten gegenseitig"bewerfen" würden. Würde es nicht ein sachliches:"Das ist auch meiner Sicht völlig unzutreffend" oder"entbehrt jeder Grundlage" etc. (die deutsche Sprache ist so vielfältig in ihren Möglichkeiten..) genügen?
Glücksspiel in der Charttechnik? Da kann ich nur laut darüber lachen.
Sei Dir herzlichst gegönnt. Lachen ist eine schöne Sache. Sie entspannt und beseitigt, soweit ich gehört habe, Anspannungen, Aggressionen usw.
Glückkspiel doch nur, wenn man kauft und glaubt jetzt muß es wirklich aufgehen. Ein Charttechniker handelt niemals so. Er kauft weil ihm der Chart sagt jetzt ist Kaufzeit. Geht das nicht auf, verwendet er Stops und realisiert Miniverluste. Bei 60-70% Trefferquote die die Charttechnik liefert kann man sich das auch leisten, anstatt auf Investments zu behaaren die in die Hose gingen.
Ja, ist doch ok, wo ist das Problem. Aber damit täuscht Du darüber hinweg: Wenn ein Stopploss ausgelöst wird, heißt das nur, daß´das Glücksspiel nicht aufgegangen ist (oder von mir aus: Daß entgegen der anzunehmenden Wahrscheinlichkeit der erwartete Eintritt von bestimmten Ereignissen (Kurs steigt zB)NICHT eingetroffen ist. Ein"Glücksspieler" guckt sich auch an, wie oft zB beim Roulette die Kugel auf eine schwarze Zahl gefallen ist und setzt z.B. dann beim 12. Mal auf"Rot", weil er meint, die Wahrscheinlichkeit spräche jetzt für"Rot" (ok ok, ich weiß, man kann darüber streiten, ob diese Annahme richtig ist, da grds. bei jedem neuen Ereignis (Roulettspiel) die Wahrscheinlichkeit für ROt/Schwarz gleich groß ist; anders zB ein Black Jack Spieler, der auch mit gewissen Wahrscheinlichkeiten rechnet.
Deine Stopplosses sind nichts anderes als beim Glücksspieler der konsequent durchgehaltene Gedanke, sich ein Limit zu setzen, wann man aussteigt.
>Jeder Charttechniker wird dich übrigens verspotten, wenn Du so etwas sagst wie hier. Und das hat was mit Erfahrung zu tun, bei mir seit nun mal länger als 4 Jahren.
LOL - Was für ein Argument, das Deinen Vortrag am Ende"abrundet"...
Es trifft mich natürlich unendlich hart, wenn mich ein Charttechniker verspottet, Du siehst mich in Demut und Verzweifelung im Staub liegen:-)
Übrigens: Wenn Du mir beweist, daß Du mit Charttechnik steinreich geworden bist, das wäre für mich ein Beweis. Wenn die Trefferhäufigkeit von 60-70 Prozent praxisbezogen stimmen würde, dann müßte dies so sein.
Also: Sag mir: Wieviel Vermögen hast Du durch Charttechnik denn so angehäuft, daß Du Dich hier mit solchen Verlierertypen wie mir herumschlägst?
Gibt es für einen durch Charttechnik reích gewordenen Menschen denn keine lohnendere Beschäftigung:-)? (nicht alles zu ernst nehmen:-) Schätze Deine Meinung ja sehr - aber ich denke, Du tust insbesondere Mahendra an vielen Stellen wirklich unrecht.)
>Gruß von T.
Liebe Grüße zurück vom Spieler
|
- Elli -
09.05.2004, 16:34
@ spieler
|
Re: Du bist ja lustig drauf... / Mahendra-Chronik |
-->> daß er den Verlauf von GOld, Silber, Palladium usw. geradezu perfekt vorhergesagt hat
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/159727.htm
Besonders interessant der 03.06.
>(Wenn Du möchtest, suche ich Dir mal ein Zitat von Bandulet heraus, in dem er sich zu Elliott-Wellen äußert..)
Leute, die von Elliott keine Ahnung haben, äußern sich besonders gerne dazu ;-)
|
spieler
09.05.2004, 16:52
@ - Elli -
|
Danke Elli + Anmerkung zu Bandulet! |
-->>> daß er den Verlauf von GOld, Silber, Palladium usw. geradezu perfekt vorhergesagt hat
>
> http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/159727.htm
>Besonders interessant der 03.06.
Danke für den Link, gucke ich mir mal in Ruhe an. Aber ohne darauf gesehen zu haben, denke ich mal, daß er sich nur auf diese kurzfristigen Newsletter bezieht.
Ich wette, es hat keiner das Buch von Mahendra vorliegen, oder?
Daß diese kurzfristigen Einschätzungen, von wegen, Freitag beginnt der Bullrun wenig erfolgreich sind, möchte ich auch nicht in Abrede stellen.
Aber es sind die langfristigen Aussagen, oft auch politischen, die mich doch sehr erstaunen.. Woher er sie nimmt: IST MIR VÃ-LLIG EGAL:-)
>>(Wenn Du möchtest, suche ich Dir mal ein Zitat von Bandulet heraus, in dem er sich zu Elliott-Wellen äußert..)
>Leute, die von Elliott keine Ahnung haben, äußern sich besonders gerne dazu ;-)
Ja, da gebe ich Dir recht. Und gerade Bandulet ist leider jemand, der seine Fehleinschätzungen gerne verschweigt oder gerne gleich beide Möglichkeiten (Gold fällt oder steigt) nebeneinander präsentiert.
Er hinkt zumeist hinter (seine aktuellen News sind beim Erscheinen von G&M meist völlig überholt), lag schon oft absolut daneben...
Ich glaube, so in den 90igern hat er auch schon gnadenlos daneben gelegen (mailte mir mal ein früherer Abonnent) und viele Leute in Sachen Gold ins Messer laufen lassen...
Aber, Elli, er schrieb im aktuellen G&M etwas von bekanntem fünfteiligen Muster.., damit kann er eigentlich nur die Eliottwellen gemeint haben, die auch gerne mal bemüht werden (zumindest die Zahl 5:-)), wenn es denn irgendwie zu passen scheint oder in den"Kram paßt":-)
|
- Elli -
09.05.2004, 17:20
@ spieler
|
Re: Danke Spieler + Anmerkung zu Mahendra |
-->>>> daß er den Verlauf von GOld, Silber, Palladium usw. geradezu perfekt vorhergesagt hat
>>
>> http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/159727.htm
>>Besonders interessant der 03.06.
>Danke für den Link, gucke ich mir mal in Ruhe an. Aber ohne darauf gesehen zu haben, denke ich mal, daß er sich nur auf diese kurzfristigen Newsletter bezieht.
>Ich wette, es hat keiner das Buch von Mahendra vorliegen, oder?
Keiner vielleicht nicht, aber wohl die wenigsten, Ich jedenfalls nicht, zugegeben.
Ich halte durchaus eine Menge von Astrologie, aber Mahendra hat sich in meinen Augen mit seinen"GOLD WILL EXPLODE TOMORROW!"-Aussagen diskreditiert. Vor allem aber mit seinen"Nasdaq + 30 %", die er hinter als Erfolg feierte, obwohl der Nasdaq minus 30 % gemacht hat. Bei Unaufrichtigkeit geht bei mir eine Klappe runter.
>damit kann er eigentlich nur die Eliottwellen gemeint haben
Diese Schreibweise kommentiere ich mal nicht ;-)
|
Turon
09.05.2004, 17:35
@ spieler
|
Re: Du bist ja lustig drauf... |
-->
>Frage: Hast Du denn Mahendras Buch?
Nein ich habe das Alte - ich habe Mahendras Prophezeihungen (die aus Seiner Seite dann charttechnisch analysiert und es kam mir jedenfalls stark möglich vor, daß zumindest in Bereich der Metalle und Indizies Mahendra sich dem Wissen aus der Charttechnik bedient.
>Und sorry aber Random Walk Theorie - daran glauben nur Leute die an nichts glauben.
>Verzeihe mir meine Unwissenheit: Was bezeichnet der Begriff"Random Walk Theorie"?
Diese Theorie wurde von einer Gruppe von Studenten und einer Uni fertiggestellt, die damit zu belegen versucht haben, daß Kurse und Kursziele nicht zu bestimmen seien. Sie haben schlicht und einfach belegen wollen, daß sich die Kurse jeweiliger Aktien und Investments völlig chaotisch und willkürlich entwickeln. Die Ausarbeitung ist völlig umstritten Methoden unbekannt. Dennoch ist die RWT das schlagende Argument aller Fundis. Nun könnte man die Frage umkehren. Wie ist es denn möglich, daß Leute wie Jükü, ich, der oegeat, Schizopremium, Red Shoes und zahlreiche anderen über Jahre hohe Renditen weit über dem Durchschnitt erzielen, unter Anwendung dieser umstrittenen Methoden? Murphy selbst schreibt auch, daß die meisten Leute die Charttechnik deswegen kritisieren, weil diese einen Stellenwert der selbsterfüllender Prophezeihung einnimmt.
Wenn man wirklich böse ist, was wir ja nicht sind, könnte man auf die Idee kommen, die beiden schlagenden Argumente der Fundamentalorientierten in der Luft zerreisen. Wenn diese nämlich behaupten, daß Charttechnik eine selbsterfüllende Prophezeihung ist, sagen sie doch selbst, daß es eben doch funktioniert. Die Kritik kommt nur deswegen, weil man neidvoll, auf die scheinbar leichten, dafür beeindruckenden Erfolge der Charttechniker blickt.
Die Random Walk Theorie belegt meiner Meinung nach nichts, bis auf die tatsache, daß die Leute, die diese Theorie erstellt haben, schlicht und einfach haushoch inkometent gewesen sind. Man wählt sich nicht eben willkürlich und zufallsbedingt irgendwelche Werte aus und versucht sie dann nach charttechnischen Angesichtspunkten zu traden, sondern sucht diese aus, die hohe Bandbreite besitzen und dementsprechend starken Umsatz täglich aufweisen (über
100.000 gehandelte Aktien pro Tag im Schnitt). Unter Einsetzung vorhandener Instrumente (Fibonacci, technische Analyse, EWA oder auch Gann kann man dann unmittelbar eine Trendwende vorhersagen und ebenfalls kann noch entsprechendes Risikomanagment betreiben. Das Moneymanagment ist das A und O aller Börsenstrategien. Die Charttechnik selbst sollte man so einfach wie möglich
betreiben, den diese spiegelt immer die Massenpsychologie. Handelssysteme, und zig Tausende von Indikatoren und Indikatorableitungen, sind schlicht und einfach nicht sinnvoll. Charttechnische Betrachtungsweise sollte immer eine 10 jährige charttechnische miteinfließen lassen, und mindestens eine 2 jährige um
zu verhindern, daß die kurzfristige Betrachtungsweise einfach mitten in einer längerfristiger Umkehrformation erfolgt.
> Du mußt Dich einfach paar Jährchen damit beschäftigen und erst dann erkennst Du, so wie ich - dann merkst Du den Unterschied. Ich war früher Fundi, übrigens.
>>Mahendra hat auch mehrmals ganz eklatant daneben gelegen. Das passiert zwar jedem Mal, aber deswegen kritisiere ich ihn nicht. Ganz im Gegenteil. Die Kritik an Mahendra ist ganz einfach. Sie hat gar keine erkennbare Methode.
>Wie kannst Du das sagen: Nur weil Du die"Methode" vielleicht nicht verstehst. Ich garantiere Dir: Mahendra würde hier vehement widersprechen - Für ihn hat das alles"Methode" - ist noch nur eine Definitionssache. Für ihn ist eben der Lauf der Sterne,Planeten und was weiß ich noch, seine"Methode"
>Sie hat genauso Methode wie der Versuch, irgendwelche Voraussagen dadurch zu treffen, daß ich alles in 5-teilige (oder was auch immer für) Wellenbewegungen einordne.
Nein. Definitiv nicht. Jedenfalls ist dieser Person noch nie mit einer Methode herausgerückt. Alles was ich gelesen habe, war: Silber wird ab diesem und diesem Moment steigen. Gann machte es ähnlich, doch ist seine Methode, die eine gute Portion Astrologie beinhaltet zumindest mathematisch nachvollziehbar, in sehr vielen Investments.
Wenn nach Elliott die DB die 5 erreicht, zum Beispiel gibt auch Gann Methode einen soliden Handelssignal heraus. Die technische Analyse bestimmt in etwa einen Punkt wo das High erreicht wird. Kurzfristig.
Wenn mir aber einer sagt, daß Mahendra solche Fülle von nachvollzierbaren Informationen anbietet, so brauche ich nur auf die Seite zu schauen. Und sehe ich muß mich schlicht und einfach auf ihr Hokus Pokus verlassen. Das heißt ich sitze mitten in einem Sturm auf einem Schiff - und das Schiff hat keinen Ruder.
Ein traum aller Börsianer ist es Jemandem zu finden, der Messias im Recht ist. Der Messias ist Mahendra schon. Aber sie liegt manchmal katastrophal falsch.
>"Ihre Treffer sind nur dann wirklich nachvollziehbar, wenn man Charttechnik anwendet.
>"Und deswegen: Ihr sogenannte"Prophezeihung" das kriegt jeder hin, der sich einfach dumm stellt."
>
>- Den Satz habe ich nicht verstanden, kann allerdings auch an der Grammatik liegen.
>"Das wurde auch in diesem Board mehrmals belegt."
>Wo bitte? Wenn ich solche Sätze schon höre..."Das wurde schon mehrmals belegt..." Was bitte"kriegt jeder hin, der sich dumm stellt"??
Ganz einfach: Du wendest einfach zu Hause die Charttechnik an, und läßt es offiziell niemals durchblicken, das macht Dich nicht transparent für Zuschauer, und dem Zuschauer fällt es einfach leichter, das als Unglück des Messias anzusehen. Ein Charttechniker wir da einfach in der Luft zerrissen. Schließlich befragt er ja keine Sterne, hat keine magische Kugel und außerdem gibt es Charttechniker die zu selber Zeit richtig lagen. Bei den Prophecyheuchler kann man so etwas ja gar nicht anwenden, da man selbst mit der Prophezeihung nichts zu Stande bringen kann. Je größer die Lüge, desto mehr Menschen folgen ihr, hat ein gewisser Herr mal gesagt. Das stimmt.
>Besser noch: Wie allgemein bekannt ist...
>Wie seit Jahren feststeht, bewegt sich die Sonne um die Erde... > Die Methode von Mahendra ist keine nachvollziehbare oder gar"tradbare" Methode - der Rest blendet nur.[/b]
>Das sagst Du.
Und ich meine es anhand den Erfahrungen die ich mit Mahendra gemacht habe.
Ich habe diesen Menschen da beobachtet - seine Analysen - und ich kann wirklich nicht annehmen, diese Person hätte was außergewöhnliches als Werkzeug in der Hand. Sie tut nur so, als gäbe es irgendetwas, was alle andere nicht haben. Sie hat eine ganz besondere gabe vom Gott erhalten. Meint sie. Ein Hypochonder oder,
ein Megalomane kann das auch von sich behaupten. Niemand wird es merken, da solche Krankheiten ja gar nicht so einfach für Laien erkennbar sind, aber die Wahrscheinlichkeit besteht, daß man solchen Menschen begegnet, ohne es zu wissen.
-------------------------------------------------------------------------
>a) wie oft er mit einer Aussage richtig liegt
>b) wie er mit falschen Aussagen umgeht: - selber ansprechen oder unter den Tisch fallen lassen...
[b]Genau, und im letzten Jahr hat Mahendra so spät reagiert, und das mehrmals, daß alle investierten - nach ihrer Einschätzung längst pleite gewesen sein mußten. Ein Sorry hilft da wenig, wäre aber rechtzeitig ausgesprochen eine große Hilfe.
>>Du kapierst selbst nicht was Charts sind. Daher solltest Du vielleicht mal
>>ein Buch zum Thema lesen. Prechter, Murphy, oder gar Schwager. Erst dann beurteilen, ob alle wirklich nur Idioten sind.
>
>Entschuldigung, das, was Du mit meiner Aussage machst, ist ja m.E. schon demagogisch:
>WO bitte haben ich einen der genannten Herren als"Idioten" bezeichnet.
>Das, was Du schreibst, zeugt nur von mangelnder Sachlichkeit.
Ich werfe Dich einfach, mit Deiner Aussage zusammen in einem Topf mit der schieren Unzahl der Menschen zusammen, die einfach die selben Argumente seit 20 Jahren anwenden, oder einfach nachplappern.
Und was soll eigentlich hier mangelnde sachlichkeit? Du bist hier derjenige
wohl am ehesten, der nicht sachlich genug ist. Du sagst Mahendra sagt, deswegn muß das eintreffen. Du kennst ihre Methode kaum, weil sie diese nicht preisgibt, trotzdem meinst ihr Hokus Pokus ist anfassbar oder gar verständlich.
Für mich absolut nicht, denn statistisch erreicht Mahendra die selbe Quote, wie jeder Anleger der von 30 Investments völlig willkürlich sagt die aktie und diese wird steigen, und die und die fallen. Unterm Strich hat er zu 50% in etwa Recht. Nun - sollte er einfach mal ein Abo machen, und sich als Astrologe schimpfen. ;)
>Ich stelle fest: Ich habe niemanden als Idioten bezeichnet und beabsichtige dies auch, selbst wenn es manchmal schwerfällt, auch in Zukunft nicht zu tun. Punkt. Bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Du nicht, aber es liegt vielen Leuten daran die Charttechniker als Scharlatane zu bezeichnen. Sie verwenden rein zufällig die selben Argumente.
Charttechnik ist genauso schlecht wie Astrologie sagen Sie - also kann man sich
auch Orakel auf einer Seite befragen, hinter dem sich ein Zufallsgenerator verbirgt.
Der Unterschied ist: mit gengend Fleiß und genügend Willen erreicht man bei der Charttechnik relativ schnell 60% Treffer - und je genauer man arbeitet 70-75%. Da kann man sich ja leisten zu 25% falsch zu liegen. Und man braucht da weder
Untergangspropheten oder Leute die auf mystifizierende Art ihre Meinung in Jemandem reinhämmern.
Er ist für mich nur weder besser noch schlechter in seinen Aussagen und Vorhersagen als viele Charttechniker, Elliotter usw.), aber das zeugt nun lediglich davon, daß Du weder Buch noch irgendwelche Texte von ihm gelesen hast.
Doch, doch. Eine Weile sogar zahlreich. Und auch ausgiebig analysiert.
Ansonsten sehe oben. Wenn Du Charttechnik mit selbsterfüllender Prophezeihung gleichsetzt, und behauptest da kann man Mahendra damit mit in die Reihen der technisch orientierten Analysten gleichstellen, so bin ich der Meinung, daß es hier weder einen Vergleich gibt, da Mahendra keine Methode ihrer Investmentsbewertung preisgibt.
Das ist so, als würde man alle meine Analysen die ich jemals hier ins Board stellte nur auf die Weise betrachten. Ich habe hier mal zu Adidas Salomon gesagt, ich bin der Meinung, daß dieser Wert ab einem Kurs von 102-105 zu shorten wäre. Kurz darauf stand der Kurs bei 96 Euro. Und so ging es immer weiter und weiter. Ohne Charts wäre es mindestends genauso beeindruckend wie Mahendra, doch viel, viel genauer.
>Das, was Du ihm da in den Mund legst (eine Deiner Spezialitäten, s.o., offenbar, Menschen etwas in den Mund zu legen, was sie so nie gesagt haben).
>Hättest Du sein Buch gelesen, würdest Du dies nicht behaupten, sondern anerkennen müssen, daß er den Verlauf von GOld, Silber, Palladium usw. geradezu perfekt vorhergesagt hat, INKLUSIVE deren Absturz Anfang April.
>Nochmals: Das, was Du ihm in den Mund legst, ist absoluter QUATSCH.
Nein das ist schlicht und einfach Unterstellung. Mahendras Prophezeihungen wurden hier über zwei Jahre lang ins Board gepostet. Eine Unzahl davon, lag daneben. Aber das kritisiere ich nicht, das passiert. Ich kritisiere an Mahendra einfach nur das Fehlen einer Andeutung wie sie darauf kommt.
Sie lag zum Teil auch richtig, aber es war keineswegs irgendwie beeindruckend.
Da wo sie richtig lag, konnte man auch wesentlich effektiver mit Charttechnik
irgendeiner Art durchaus besser spekulieren.
So - von nun an, werde ich das Orakel nicht mehr kritisieren. ;) Das kriegen viele in den falschen Hals. Aber so ist es nun mal. Mich interessieren solche Phänomene durchaus, aber bei Ihr kann nichts Phänomenales entdecken.
Grüße!!!!!!!
|
spieler
09.05.2004, 17:37
@ - Elli -
|
Ich hänge mal Mahendras neueste Flash-News an... |
-->"Friday, May 07, 2004
Major turn around is coming in metal stocks, these prices will be history..
Dear Friends,
Moon has just changed from negative house so I decided to write a very small note which may turn into big gain if you follow it.
USA market has just opened 90 minutes before and metal stocks are down quite a lot but I have good news for metal investors here - from today any time in next one hour or from next week major turn around will come in metal stocks and today's prices will be history"means we won't see again these prices in 2004".
Silver is trading at $5.59 and gold at $378.30
I am enjoying in USA.
Thanks & God Bless
Mahendra
Darüber könnt Ihr dann alle ja ggf. wieder herziehen...
|
Turon
09.05.2004, 17:38
@ - Elli -
|
Ja danke - ich war selbst zu faul um zu suchen (o.Text) |
-->
|
spieler
09.05.2004, 17:44
@ spieler
|
@Turon |
-->Und Du Turon, damit wir gemeinsam der Sache mal auf den Grund gehen können, als Chartspezialist sei doch bitte mal so lieb und schreibe, ob Mahendras Aussage charttechnisch gedeckt ist - so können wir dann ggf. sehen, ob Deine These, inwieweit Mahendras Aussagen nur zutreffen, sofern sie auch charttechnisch indiziert waren, zutrifft oder nicht.
Sag einfach, ob Du Mahendra für die nächsten 7 Tage zustimmst oder nicht.
Dank Dir herzlich im voraus,
liebe Grüße vom
Spieler
>"Friday, May 07, 2004
>Major turn around is coming in metal stocks, these prices will be history..
>Dear Friends,
>Moon has just changed from negative house so I decided to write a very small note which may turn into big gain if you follow it.
>USA market has just opened 90 minutes before and metal stocks are down quite a lot but I have good news for metal investors here - from today any time in next one hour or from next week major turn around will come in metal stocks and today's prices will be history"means we won't see again these prices in 2004". > Silver is trading at $5.59 and gold at $378.30 > I am enjoying in USA. > Thanks & God Bless
>Mahendra
>Darüber könnt Ihr dann alle ja ggf. wieder herziehen...
|
Turon
09.05.2004, 18:16
@ spieler
|
Re: Aber bitte schön |
-->>Und Du Turon, damit wir gemeinsam der Sache mal auf den Grund gehen können, als Chartspezialist sei doch bitte mal so lieb und schreibe, ob Mahendras Aussage charttechnisch gedeckt ist - so können wir dann ggf. sehen, ob Deine These, inwieweit Mahendras Aussagen nur zutreffen, sofern sie auch charttechnisch indiziert waren, zutrifft oder nicht.
Aber bitte!!!!!!!!!!
Silber ist bei 5,59 ist ganz klar noch ein Longkandidat - sowohl nach der TA, wie auch Elliott. Das sieht man in langfristigem Chart.
Für Gold langfristig ist 378 Euro wiederum nach charttechnischen Kriterien ein extrem starker Widerstand vorhanden. Die Vermutung, daß bei 378 Euro Gold steigen kann ist eine Standardbetrachtung aller Trendfolger. Die Trendfolgerbetrachtung läßt einen Kursziel von 375 Euro zu dann geht es long.
Ich bin eigentlich hier einer anderer Meinung, denn ich trade sehr gern Umkehrformationen. Und ich meine, daß Gold eine Umkehrformation vollendet und bestätigt hat. Nach meiner Einschätzung kann man aber erst dann"trendfolgern"
wenn Gold sich zunächst auf 395 Euro erholt, und nicht mehr unter 388 fallen wird. Dann ist die Umkehrformation zunächst wieder unvollendet, bzw. Fehlsignal.
Gruß
Charts kann ich Dir per Mail schicken, die das belegen.
|
spieler
09.05.2004, 22:02
@ Turon
|
Vielen Dank!!! Aber dann stimmst Du doch -charttechnisch- mit Mahendra überein. |
-->Oder sehe ich das falsch - also Gold und Silber beide grds. long.
Das ist jetzt"unschön":-)), denn wenn ihr beide recht habt, dann..
Na, warten wir es ab...
|
Turon
10.05.2004, 01:09
@ spieler
|
Re: Vielen Dank!!! Aber dann stimmst Du doch -charttechnisch- mit Mahendra überein. |
-->>Oder sehe ich das falsch - also Gold und Silber beide grds. long.
>Das ist jetzt"unschön":-)), denn wenn ihr beide recht habt, dann..
>Na, warten wir es ab...
[b]In der Charttechnik hast Du eine Unzahl von Investoren und Analytiker die
sich nicht um langfristige Trends kümmern. Ich selbst sehe ein mir sehr plausibles Negativszenario - im krassestem Fall Gold bei 325. Nur diese Betrachtungsweise und so ein Ergebnis ist nur möglich, wenn man 30 jährige Charts analysiert.
Beachte bitte, daß Charttechniker einfach Menschen sind die sich einem Trend anpassen, d.h. sie benötigen Prognosen an sich nicht, sie folgen einem Trend am meisten. Mir persönlich ist das nicht genug - eine fachmännische Analyse muß kurz- mittel- und langfristige Betrachtung zu Rate ziehen.
Zweijährige Charts, die sich ja eingebürgert haben sind zwar schön und gut,
doch diese zeigen ja eben nur die mittelfristigen Trends. Die übergeordneten Trends deuten da wiederum auf massive Widerstände hin sowohl mittel- wie auch kurzfristig. Dieses bärisches Szenario ist da wiederum ab einem Zielcluster von 389-395 wiederum akut gefährdet, anbetracht der Volalität
bei Gold sowieso.
Am besten Du machst Dir einen Bild von meiner Meinung hier">http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2124]hier[/link]
Wenn ich nur den kurzfristigen Bereich allerdings studieren würde - so wie es die meisten tun, würde ich genauso ein Trendfolger sein, wie sie es selbst sind.
An diesem Beispiel alleine kannst Du sehen, warum es so wichtig ist eine Methode zu erarbeiten, und zu traden. Weil nur das entsprechendes Moneymanagment zuläßt.
LG von T.
|
spieler
10.05.2004, 09:27
@ Turon
|
Danke, aber... |
-->auch für den interessanten Link.
Aber vielleicht könntest Du es ganz kurz auf den Nenner bringen:
Wenn Dich ein Mandant fragt: Soll ich jetzt aus charttechnischer Sicht in Gold investieren, was rätst Du ihm konkret?
Kaufen oder nicht kaufen?
Ist mir, sorry, nicht klar.
|