Ricoletto
22.11.2000, 12:42 |
Fragen eines Laien (bitte um rege Beteiligung bei den Antworten) dürfen solche Thread gesperrt |
Leute, wie ich im Februar auch kommen?? ;-))
zur Not könnt ihr auch auf entsprechende Literatur oder links im netz verweisen, wo ich entsprechende antworten finde...
a) was ist der unterschied zwischen BIP und BSP?? wo kann ich diese zahlen recherchieren (financial times.. irgendwo im netz..??)
b) wie definiere ich wertschöpfung
c) wenn unser schmunzelkanzler oder die herren aus nürnberg sinkende alo-zahlen melden hat das doch noch lange nichts mit wirtschaftsaufschwung zu tun (denn, wenn ich mir die deflationären preise z. b. im ostdeutschen handwerkssektor anschaue, dann nimmt der erwirtschaftete wert trotz sinkender alo-zahlen ab)
d) wie sind die einzelnen geldmengen (m1... m3) definiert, wo kann ich diese zahlen recherchieren
e) wenn ich von einem crashszenario ausgehe (gehe ich, ohne von euch"angesteckt" worden zu sein), dann nützen mir doch meine langlaufenden gold-calls im worst-case nix, da die bank unter umständen den bach runtergeht - oder?? also edelmetalle physisch kaufen?? wo kaufen?? mit welchen staatlichen restriktionen ist zu rechnen (konfiskation etc.)
f) welchen job sollte man eigentlich haben, um den crash, oder besser die zeit danach, gut zu überstehen; also in welchen bereichen der"wirtschaft" wird zu erst nachfrage generiert (organisch oder künstlich[also mit staatlicher unterstützung])
g) erbitte link (oder forumbeitrag) zu taktischem vorgehen (wie investieren in der krise)
und jetzt noch ein paar"off-topic"-fragen
1) habe mir in letzter zeit viele gedanken gemacht zum thema"schlaf"
ich möchte meine zeit gern optimal nutzen (bin nicht an zeitvorgaben von aussen gebunden), suche z.b. nach einer methode des power-napping (kutz und effektiv schlafen und nach 20 minuten wieder fit); kann man sein schlafbedürfnis verringern?? (brauche nachts min 8 stunden)
2)ich"quäle" mich momentan mit 8 - 10 Büchern herum, die ich am liebsten alle auf einmal lesen möchte; welche möglichkeiten des"powerreading" (es soll natürlich etwas hängen bleiben, denn es sind fachbücher (krisenschaukel, geldfalle, technische analse, beh. finance, psychologische grundlagenliteratur..)
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.11.2000, 12:59
@ Ricoletto
|
Beantwortung einiger Fragen |
Hi!
Wow, du hast aber viele Frage. Ich versuche mal zumindest ein paar zu beantworten.
> Leute, wie ich im Februar auch kommen?? ;-))
Na klar!
> a) was ist der unterschied zwischen BIP und BSP?? wo kann ich diese > zahlen recherchieren (financial times.. irgendwo im netz..??) [/b]
BIP = Bruttowerschöpfung + Abschreibungen
BSP = BIP + Import/Export
[i] > b) wie definiere ich wertschöpfung
Die Bruttowertschöpfung ist die Summe der im Inland produzierten Güter und Dienstleistungen minus der Summe der Summe der bezogenen Vorleistungen.
> c) wenn unser schmunzelkanzler oder die herren aus nürnberg sinkende > alo-zahlen melden hat das doch noch lange nichts mit wirtschaftsaufschwung zu > tun (denn, wenn ich mir die deflationären preise z. b. im ostdeutschen > handwerkssektor anschaue, dann nimmt der erwirtschaftete wert trotz sinkender > alo-zahlen ab)
Stimmt, Wirtschaftsaufschwung (gemessen an BIP-Steigerung u.ä.) heißt nicht unbedingt auch immer im ersten Moment auch fallende Arbeitslosenzahl.
> d) wie sind die einzelnen geldmengen (m1... m3) definiert, wo kann ich > diese zahlen recherchieren
dottore hat es mir mal erklärt da ich die gleiche Frage hatte. Ich muß das Posting mal suchen oder weiß jemand wo es ist?
> e) wenn ich von einem crashszenario ausgehe (gehe ich, ohne von euch
>"angesteckt" worden zu sein), dann nützen mir doch meine langlaufenden > gold-calls im worst-case nix, da die bank unter umständen den bach runtergeht > - oder?? also edelmetalle physisch kaufen?? wo kaufen?? mit welchen > staatlichen restriktionen ist zu rechnen (konfiskation etc.)
Such einfach mal im Archiv, da findest Du über alle diese Themen massig Infos.
> f) welchen job sollte man eigentlich haben, um den crash, oder besser die > zeit danach, gut zu überstehen; also in welchen bereichen der"wirtschaft" > wird zu erst nachfrage generiert (organisch oder künstlich[also mit > staatlicher unterstützung])
??? - Ich leite die Frage an dottore oder jemand anderen weiter.
> g) erbitte link (oder forumbeitrag) zu taktischem vorgehen (wie investieren in der krise)
Hatten wir auch mal im Forum diskutiert. Finde leider den Link nicht mehr.
> und jetzt noch ein paar"off-topic"-fragen > 1) habe mir in letzter zeit viele gedanken gemacht zum thema"schlaf" > ich möchte meine zeit gern optimal nutzen (bin nicht an zeitvorgaben von > aussen gebunden), suche z.b. nach einer methode des power-napping (kutz und > effektiv schlafen und nach 20 minuten wieder fit); kann man sein > schlafbedürfnis verringern?? (brauche nachts min 8 stunden) > > 2) ich"quäle" mich momentan mit 8 - 10 Büchern herum, die ich am liebsten > alle auf einmal lesen möchte; welche möglichkeiten des"powerreading" (es soll > natürlich etwas hängen bleiben, denn es sind fachbücher (krisenschaukel, > geldfalle, technische analse, beh. finance, psychologische > grundlagenliteratur..)
Die beiden Fragen würden mich auch interessieren.
Ich mach mich für die nächsten Stunden jetzt erst mal aus dem Staub.
[b] Ach und noch was. Bitte berichtigt mich, falls meine Definitionen von Bruttowertschöpfung, BIP und BSP falsch sind.
Grüße
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.11.2000, 13:14
@ Ricoletto
|
Re: Fragen eines Laien / AUFRUF |
Ich kann jetzt aus Zeitgründen nicht auf alle Fragen eingehen (teilweise auch mangels Wissens), aber:
1. Beim EW-Treffen ist jeder willkommen, der interessiert ist und was lernen will.
2. Zu vielen Fragen (z. B. Kurzschlaf, Taktik im Crash)) gab es gerade in den letzten paar Tagen Beiträge. Du brauchst also gar nicht weit ins Forum-Archiv steigen.
3. Zu fast allen anderen Fragen findest du Antworten im Archiv; ich weiß, es ist fast unmöglich, das zu durchsuchen).
4. Toni hat ein tolles ABC-Büchlein und wird bestimmt weiter helfen.
-------
Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich.
<center>
<HR>
</center> |
sumima
22.11.2000, 13:22
@ Sascha
|
Re: Beantwortung einiger Fragen |
> > g) erbitte link (oder forumbeitrag) zu taktischem vorgehen (wie investieren in der krise)
> Hatten wir auch mal im Forum diskutiert. Finde leider den Link nicht mehr.
Probier's mal hiermit:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/24404.htm und lese alle weiteren Beiträge dazu.
Gruß,
sumima
<ul> ~ Posting 24404</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
22.11.2000, 13:25
@ JüKü
|
Re: Fragen eines Laien / AUFRUF |
>Ich kann jetzt aus Zeitgründen nicht auf alle Fragen eingehen (teilweise auch mangels Wissens), aber:
>1. Beim EW-Treffen ist jeder willkommen, der interessiert ist und was lernen will.
>2. Zu vielen Fragen (z. B. Kurzschlaf, Taktik im Crash)) gab es gerade in den letzten paar Tagen Beiträge. Du brauchst also gar nicht weit ins Forum-Archiv steigen.
>3. Zu fast allen anderen Fragen findest du Antworten im Archiv; ich weiß, es ist fast unmöglich, das zu durchsuchen).
>4. Toni hat ein tolles ABC-Büchlein und wird bestimmt weiter helfen.
>-------
>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich.
Ja, das ist eine gute Idee. Dann koennten Anfaenger/Neueinsteiger sich einen besseren Ueberblick verschaffen.
Ich uebernehme 1000. Welche soll ich durchschauen und in welchem Format soll der Output sein?
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
Toni
22.11.2000, 13:27
@ Ricoletto
|
Re: Fragen eines Laien / Off-topics |
>und jetzt noch ein paar"off-topic"-fragen
>1) habe mir in letzter zeit viele gedanken gemacht zum thema"schlaf"
>ich möchte meine zeit gern optimal nutzen (bin nicht an zeitvorgaben von aussen gebunden), suche z.b. nach einer methode des power-napping (kutz und effektiv schlafen und nach 20 minuten wieder fit); kann man sein schlafbedürfnis verringern?? (brauche nachts min 8 stunden)
>2)ich"quäle" mich momentan mit 8 - 10 Büchern herum, die ich am liebsten alle auf einmal lesen möchte; welche möglichkeiten des"powerreading" (es soll natürlich etwas hängen bleiben, denn es sind fachbücher (krisenschaukel, geldfalle, technische analse, beh. finance, psychologische grundlagenliteratur..)
_ _ _ _ _ _ _ _
ad 1) Schlafminimierung/Powernaps
ad 2) Paul Scheele: PhotoReading (Gibt auch ein Video)
Viele Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
22.11.2000, 13:41
@ Sascha
|
Re: Beantwortung einiger Fragen |
Hi!
Zur Geldmenge / Geldschöpfung hatte dottore black elk im Posting 22523 einiges erklärt.
Hier nachzulesen:
Posting 22523
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.11.2000, 18:40
@ JüKü
|
On-line-Bibliothek zum Forum |
>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
_ _ _ _ _ _ _ _
Wie würde so eine on-line-Bibliothek aussehen?
Mache natürlich mit. Kann gern als Skelett meine Büchlein-Einträge zusammenstellen (das erspart aber das Durchkämmen des Archivs nicht).
Zeithorizont: Kann erst in vier Wochen damit beginnen.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2000, 19:31
@ Toni
|
Re: On-line-Bibliothek zum Forum |
>>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Wie würde so eine on-line-Bibliothek aussehen?
>Mache natürlich mit. Kann gern als Skelett meine Büchlein-Einträge zusammenstellen (das erspart aber das Durchkämmen des Archivs nicht).
>Zeithorizont: Kann erst in vier Wochen damit beginnen.
>Liebe Grüsse
>Toni
Z. B. so:
<table border="1" width="81%">
<tr>
<td width="29%">[b]Stichwort</td>
<td width="13%">Posting-Nr.</td>
<td width="18%">Autor</td>
<td width="40%">Bemerkungen</td>
</tr>
<tr>
<td width="29%">A.......</td>
<td width="13%">12345</td>
<td width="18%">xyz</td>
<td width="40%">wasweißich</td>
</tr>
<tr>
<td width="29%">Debitismus</td>
<td width="13%">21543</td>
<td width="18%">dottore</td>
<td width="40%">Was ist Debitismus?</td>
</tr>
<tr>
<td width="29%">Geldtheorie
 - Geld aus dem Nichts
 - Buchungen</td>
<td width="13%">
1543
17654</td>
<td width="18%">
R.Deutsch
nereus</td>
<td width="40%">
Zettel sind Geld
G+V / Bilanz</td>
</tr>
<tr>
<td width="29%">X......</td>
<td width="13%">........</td>
<td width="18%">......</td>
<td width="40%">.......</td>
</tr>
<tr>
<td width="29%">Z.......</td>
<td width="13%">........</td>
<td width="18%">......</td>
<td width="40%">...........</td>
</tr>
</table>
Könnte aber noch verfeinert werden.....
Ich frage michnur noch, wenn mehrere Leute suchen, wie ich das dann zusammengestellt bekomme. Aber da fällt mir noch was ein.
Ich habe übrigens Parsimony auch darauf angesetzt, eine Möglichkeit zu schaffen, dass diese Bibliothek online von allen gepflegt werden kann. Das Link-Forum mit alphabetischer Ordnung (war ja Mal diskutiert) käme dem schon nahe. Soll ich das wieder aufgreifen? [/b]
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.11.2000, 21:56
@ JüKü
|
Re: On-line-Bibliothek zum Forum |
>>>... Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>>
>Z. B. so:
[click back]
>Könnte aber noch verfeinert werden.....
Je einfacher, desto besser weil pflegeleichter und damit"überlebensfähiger". Ich würde sogar die Spalte"Autor" weglassen. Kann man, wenn relevant, immer noch zu den Bemerkungen schreiben.
>Ich frage mich nur noch, wenn mehrere Leute suchen, wie ich das dann zusammengestellt bekomme.
Aber da fällt mir noch was ein.
>Ich habe übrigens Parsimony auch darauf angesetzt, eine Möglichkeit zu schaffen, dass diese Bibliothek online von allen gepflegt werden kann.
Das wäre am vernünftigsten, artet sonst sinnlos in Arbeit aus.
>Das Link-Forum mit alphabetischer Ordnung (war ja Mal diskutiert) käme dem schon nahe. Soll ich das wieder aufgreifen?
Würde sich lohnen. Einige Links müssten umgetauft werden, aber das ganze ist noch überschaubar.
Thänks und liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.11.2000, 22:15
@ Toni
|
Re: On-line-Bibliothek zum Forum |
>>>>... Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>>>
>>Z. B. so:
>[click back]
>>Könnte aber noch verfeinert werden.....
>Je einfacher, desto besser weil pflegeleichter und damit"überlebensfähiger". Ich würde sogar die Spalte"Autor" weglassen. Kann man, wenn relevant, immer noch zu den Bemerkungen schreiben.
>>Ich frage mich nur noch, wenn mehrere Leute suchen, wie ich das dann zusammengestellt bekomme.
>Aber da fällt mir noch was ein.
>>Ich habe übrigens Parsimony auch darauf angesetzt, eine Möglichkeit zu schaffen, dass diese Bibliothek online von allen gepflegt werden kann.
>Das wäre am vernünftigsten, artet sonst sinnlos in Arbeit aus.
>>Das Link-Forum mit alphabetischer Ordnung (war ja Mal diskutiert) käme dem schon nahe. Soll ich das wieder aufgreifen?
>Würde sich lohnen. Einige Links müssten umgetauft werden, aber das ganze ist noch überschaubar.
>Thänks und liebe Grüsse
>Toni
Wenn, dann denke ich an ein neues Forum (das vierte). Aber jetzt fällt mir wieder ein, warum es NICHT geht: Nach ein paar Hundert Beiträgen verschwinden sie im Archiv, und da kann man nicht mehr schreiben; neue werden dann nach oben gesetzt und wären unsortiert. Weiter überlegen......
<center>
<HR>
</center> |
Toni
24.11.2000, 07:15
@ JüKü
|
Re: On-line-Bibliothek zum Forum |
>Wenn, dann denke ich an ein neues Forum (das vierte). Aber jetzt fällt mir wieder ein, warum es NICHT geht: Nach ein paar Hundert Beiträgen verschwinden sie im Archiv, und da kann man nicht mehr schreiben; neue werden dann nach oben gesetzt und wären unsortiert. Weiter überlegen......
Vorschlag, wie als Gemeinschaftstat Bibliothek/Index erstellen, köchelt im Hinterkopf. Folgt spätestens morgen.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
25.11.2000, 18:55
@ Obelix
|
On-line-Bibliothek/Forum-Index: Vorschlag für Zusammenbastelung |
>>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>Ja, das ist eine gute Idee. Dann koennten Anfaenger/Neueinsteiger sich einen besseren Ueberblick verschaffen.
>Ich uebernehme 1000. Welche soll ich durchschauen und in welchem Format soll der Output sein?
>Gruss, obelix
_ _ _ _ _ _ _ _
Vorschlag, der noch Kritik/Vereinfachung braucht und noch auf Machbarkeit hin zu prüfen ist:
Ablauf:
~ Excel-Dokument erstellen mit ABC = 26 Worksheets hintereinander
~ Jeder, der beim Archivscreening mithelfen will, mailt JüKü an und bekommt von ihm das File zugeschickt samt einem Tausender-Paket an Postings zugeteilt. Wer Lust auf mehr hat, beantragt ein weiteres Tausender-Pack (JüKü führt Buch, um Verdoppelungen zu vermeiden)
~ Erfassung im Spreadsheet nach Schema Stichwort/Unterstichwort - Posting-Nr. - Bemerkungen
~ Rücksendung an JüKü, von ihm Weitersenden an Freiwillige zum Zusammenkopieren/Sortieren und zu allenfalls weiterem Aufarbeiten (bei komplexen u/o wiederkehrenden Themen)
~ Am Schluss landet alles bei JüKü, der's in die Kopfzeile vom Forum setzt.
~ Aktualisierung laufend alle ca. 5000 Postings (bzw ab dort, wo die Suchmaschine nicht mehr hinreicht)
Auswahlkriterien:
~ Was über das Tagesgeschehen hinaus Gültigkeit hat (z.B. als Nachschlagewerk oder Einführung für Neue oder sonst Interessierte)
~ Was nicht der Vergessenheit anheimfallen soll (= Gutdünken des/der Bearbeitenden = subjektiv; macht aber nichts)
~ Von zusammenhängenden threads nur das Hauptposting aufführen und mit"ff." markieren (ebenso bei Unter-threads nach fliegendem Themenwechsel)
~ Mehrfachnennung bzw Kategorien bilden, wo sinnvoll, um ein Thema schnell zu finden (z.B."Bollinger Bands" auch unter"Charttechnik")
Specials:
Unabhängig von obigen Kriterien sind alle Freiwilligen ermuntert/aufgefordert, Postings zu folgenden Rubriken zu erfassen:
~ Historisches
~"Märchen und Sagen" (= Geschichten aller Art; z.B. die Entstehung des Euro im Zoo zu Brüssel)
~ Lustiges (Cartoons, Witzli, Skurrilitäten etc; Auswahl treffen)
~ Gedichte (Eigenfabrikate; zu suchen bis 13000; seither sind sie erfasst, Sammlung 2 folgt demnächst)
~ Sprüche/Zitate (die wirklich guten)
~ Buchbesprechungen
~ Literaturempfehlungen
~ Links zu interessanten Seiten/Artikeln (mit Beschreibung/Kategorisierung; kann dann teilweise in die Linksammlung überführt werden, die nach demselben Schema aufbereitet werden könnte)
~ Technische Anleitungen (das Forum betreffend)
~ Gesundheit/Krankheit? (von BSE bis Zahnpasta)
~... (einige von diesen und weitere ergeben sich ev. von allein)
Insgesamt
1. Muss nützlich/brauchbar sein, nicht perfekt.
2. Ohne Arbeit geht's nicht.
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 19:17
@ Toni
|
Re: On-line-Bibliothek/Forum-Index: Vorschlag für Zusammenbastelung /!!!!!! |
Toni, dein klarer Kopf beeindruckt mich immer wieder! Das ist es! Jedenfalls für die Erfassung genau das Richtige, später kann ich evtl. noch eine HTML-Datei daraus machen. Es könnten sogar mehrere gleichzeitig daran arbeiten, per Sortieren kann man später zusammen fassen. Ich mache Mal ein Excel-Gerüst, das ich ins Netz stelle, kann dann jeder runter laden. Aber die Verteilung muss natürlich, wie du sagst, abgestimmt laufen, d. h. wer welche Postings durchsucht. Und mit einer Stichwortsammlung zu jedem Posting kann man sogar nach allem Möglichen suchen.
>>>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>>Ja, das ist eine gute Idee. Dann koennten Anfaenger/Neueinsteiger sich einen besseren Ueberblick verschaffen.
>>Ich uebernehme 1000. Welche soll ich durchschauen und in welchem Format soll der Output sein?
>>Gruss, obelix
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Vorschlag, der noch Kritik/Vereinfachung braucht und noch auf Machbarkeit hin zu prüfen ist:
>Ablauf: > ~ Excel-Dokument erstellen mit ABC = 26 Worksheets hintereinander > ~ Jeder, der beim Archivscreening mithelfen will, mailt JüKü an und bekommt von ihm das File zugeschickt samt einem Tausender-Paket an Postings zugeteilt. Wer Lust auf mehr hat, beantragt ein weiteres Tausender-Pack (JüKü führt Buch, um Verdoppelungen zu vermeiden) > ~ Erfassung im Spreadsheet nach Schema Stichwort/Unterstichwort - Posting-Nr. - Bemerkungen > ~ Rücksendung an JüKü, von ihm Weitersenden an Freiwillige zum Zusammenkopieren/Sortieren und zu allenfalls weiterem Aufarbeiten (bei komplexen u/o wiederkehrenden Themen) > ~ Am Schluss landet alles bei JüKü, der's in die Kopfzeile vom Forum setzt. > ~ Aktualisierung laufend alle ca. 5000 Postings (bzw ab dort, wo die Suchmaschine nicht mehr hinreicht)
>Auswahlkriterien: > ~ Was über das Tagesgeschehen hinaus Gültigkeit hat (z.B. als Nachschlagewerk oder Einführung für Neue oder sonst Interessierte) > ~ Was nicht der Vergessenheit anheimfallen soll (= Gutdünken des/der Bearbeitenden = subjektiv; macht aber nichts) > ~ Von zusammenhängenden threads nur das Hauptposting aufführen und mit"ff." markieren (ebenso bei Unter-threads nach fliegendem Themenwechsel) > ~ Mehrfachnennung bzw Kategorien bilden, wo sinnvoll, um ein Thema schnell zu finden (z.B."Bollinger Bands" auch unter"Charttechnik")
>Specials:
>Unabhängig von obigen Kriterien sind alle Freiwilligen ermuntert/aufgefordert, Postings zu folgenden Rubriken zu erfassen: > ~ Historisches > ~"Märchen und Sagen" (= Geschichten aller Art; z.B. die Entstehung des Euro im Zoo zu Brüssel) > ~ Lustiges (Cartoons, Witzli, Skurrilitäten etc; Auswahl treffen) > ~ Gedichte (Eigenfabrikate; zu suchen bis 13000; seither sind sie erfasst, Sammlung 2 folgt demnächst) > ~ Sprüche/Zitate (die wirklich guten) > ~ Buchbesprechungen > ~ Literaturempfehlungen > ~ Links zu interessanten Seiten/Artikeln (mit Beschreibung/Kategorisierung; kann dann teilweise in die Linksammlung überführt werden, die nach demselben Schema aufbereitet werden könnte) > ~ Technische Anleitungen (das Forum betreffend) > ~ Gesundheit/Krankheit? (von BSE bis Zahnpasta) > ~... (einige von diesen und weitere ergeben sich ev. von allein)
>Insgesamt
>1. Muss nützlich/brauchbar sein, nicht perfekt.
>2. Ohne Arbeit geht's nicht.
>Herzliche Grüsse
>Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 20:59
@ Toni
|
Re: On-line-Bibliothek/Hier die Excel-Datei |
Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.xls (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>>Ich bräuchte Mal ein paar Wochen Zeit, um das Archiv zu durchsuchen und so ein Büchlein (dann aber online) anzulegen; das wäre ungeheuer nützlich. Könnten wir so eine Arbeit vielleicht wieder aufteilen? Jeder sucht 1000 Beiträge durch und kategorisiert die"wichtigsten" nach Stichworten? Und dann machen wir eine online-Bibliothek! Das wäre der Hammer. Die Suchmaschine ist zwar ganz nett, aber nicht sehr hilfreich. [/b]
>>Ja, das ist eine gute Idee. Dann koennten Anfaenger/Neueinsteiger sich einen besseren Ueberblick verschaffen.
>>Ich uebernehme 1000. Welche soll ich durchschauen und in welchem Format soll der Output sein?
>>Gruss, obelix
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Vorschlag, der noch Kritik/Vereinfachung braucht und noch auf Machbarkeit hin zu prüfen ist:
>Ablauf: > ~ Excel-Dokument erstellen mit ABC = 26 Worksheets hintereinander > ~ Jeder, der beim Archivscreening mithelfen will, mailt JüKü an und bekommt von ihm das File zugeschickt samt einem Tausender-Paket an Postings zugeteilt. Wer Lust auf mehr hat, beantragt ein weiteres Tausender-Pack (JüKü führt Buch, um Verdoppelungen zu vermeiden) > ~ Erfassung im Spreadsheet nach Schema Stichwort/Unterstichwort - Posting-Nr. - Bemerkungen > ~ Rücksendung an JüKü, von ihm Weitersenden an Freiwillige zum Zusammenkopieren/Sortieren und zu allenfalls weiterem Aufarbeiten (bei komplexen u/o wiederkehrenden Themen) > ~ Am Schluss landet alles bei JüKü, der's in die Kopfzeile vom Forum setzt. > ~ Aktualisierung laufend alle ca. 5000 Postings (bzw ab dort, wo die Suchmaschine nicht mehr hinreicht)
>Auswahlkriterien: > ~ Was über das Tagesgeschehen hinaus Gültigkeit hat (z.B. als Nachschlagewerk oder Einführung für Neue oder sonst Interessierte) > ~ Was nicht der Vergessenheit anheimfallen soll (= Gutdünken des/der Bearbeitenden = subjektiv; macht aber nichts) > ~ Von zusammenhängenden threads nur das Hauptposting aufführen und mit"ff." markieren (ebenso bei Unter-threads nach fliegendem Themenwechsel) > ~ Mehrfachnennung bzw Kategorien bilden, wo sinnvoll, um ein Thema schnell zu finden (z.B."Bollinger Bands" auch unter"Charttechnik")
>Specials:
>Unabhängig von obigen Kriterien sind alle Freiwilligen ermuntert/aufgefordert, Postings zu folgenden Rubriken zu erfassen: > ~ Historisches > ~"Märchen und Sagen" (= Geschichten aller Art; z.B. die Entstehung des Euro im Zoo zu Brüssel) > ~ Lustiges (Cartoons, Witzli, Skurrilitäten etc; Auswahl treffen) > ~ Gedichte (Eigenfabrikate; zu suchen bis 13000; seither sind sie erfasst, Sammlung 2 folgt demnächst) > ~ Sprüche/Zitate (die wirklich guten) > ~ Buchbesprechungen > ~ Literaturempfehlungen > ~ Links zu interessanten Seiten/Artikeln (mit Beschreibung/Kategorisierung; kann dann teilweise in die Linksammlung überführt werden, die nach demselben Schema aufbereitet werden könnte) > ~ Technische Anleitungen (das Forum betreffend) > ~ Gesundheit/Krankheit? (von BSE bis Zahnpasta) > ~... (einige von diesen und weitere ergeben sich ev. von allein)
>Insgesamt
>1. Muss nützlich/brauchbar sein, nicht perfekt.
>2. Ohne Arbeit geht's nicht.
>Herzliche Grüsse
>Toni
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
25.11.2000, 21:32
@ JüKü
|
Re: On-line-Bibliothek/Hier die Excel-Datei - Klappt nicht! |
>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.xls (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
Hallo Jürgen!
Hab die Datei auf meinen PC rübergeholt, aber beim Ã-ffnen (online) bekomme ich die Fehlermeldung: öffnen nicht möglich, evtl. Server abgestellt auf dem sich die Datei befindet. Ist dem so, oder hab ich einen Fehler gemacht?
liebe Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 22:17
@ Cosa
|
Re: On-line-Bibliothek/Hier die Excel-Datei - Klappt nicht! |
>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.xls (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>Hallo Jürgen!
>Hab die Datei auf meinen PC rübergeholt, aber beim Ã-ffnen (online) bekomme ich die Fehlermeldung: öffnen nicht möglich, evtl. Server abgestellt auf dem sich die Datei befindet. Ist dem so, oder hab ich einen Fehler gemacht?
>liebe Grüsse
>Cosa
Stimmt, bei mir geht's auch nicht.
Vielleicht aber mit dieser ZIP-Datei: http://www.juekue.de/forum.zip
Aber ich schicke sie gern jedem per eMail, an dich, Cosa, jetzt gleich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 22:20
@ JüKü
|
Re: On-line-Bibliothek/Hier die Excel-Datei / Ja, so geht's owT |
>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.xls (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>Hallo Jürgen!
>>Hab die Datei auf meinen PC rübergeholt, aber beim Ã-ffnen (online) bekomme ich die Fehlermeldung: öffnen nicht möglich, evtl. Server abgestellt auf dem sich die Datei befindet. Ist dem so, oder hab ich einen Fehler gemacht?
>>liebe Grüsse
>>Cosa
>Stimmt, bei mir geht's auch nicht.
>Vielleicht aber mit dieser ZIP-Datei: http://www.juekue.de/forum.zip
>Aber ich schicke sie gern jedem per eMail, an dich, Cosa, jetzt gleich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.11.2000, 23:20
@ JüKü
|
Re: On-line-Bibliothek/Hier die Excel-Datei / Nr. 1- 1000 und 20000 - 21000 |
>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
----------------
Nr. 1 - 1000 macht Cosa
Nr. 20000 - 21000 macht Uwe
Nr. 26000 - 27000 habe ich gemacht
Nr. 21000 - 22000 macht Oblelix (er wollte doch...)
Wer möchte noch?
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
26.11.2000, 19:02
@ JüKü
|
Re: Virtuelles Stöbern im Archiv |
Hallo!
Will jetzt mal kurz meine Erfahrungen beim Lesen der ersten 1000 Postings des Forums schildern. Zusammenfassend: absolut spannend!
Zum einen weil in der Zeit März/April diesen Jahres geschrieben und da fing es bekanntlich an zu rutschen am Neuen Markt. Zum anderen war zu sehen wer damals alles schon dabei war, frank und ufi die sich morgendlich austauschten, dottore mit den ersten Kampfesgrüssen, und Dieter mit dem Versuch erstmals einen Chart ins Forum zu stellen. Hat nicht geklappt, Erleichterung meinerseits, dachte schon man wird mit dem Präsentieren perfekter Charts geboren. Oder die ersten Zählversuche einiger Teilnehmer. Und der Emmissär, der am Sonntagvormittag am Internet zu verzweifelen erschien, da niemand seine Postings beantworten wollte. Na, und auch damals fiel der Server in regelmässigen Abständen aus;)
Und eine kleine Anekdote: am 7.4. wurde JüKü nach seinen Einschätzungen zum Nemax 50 gefragt, war gerade vom ATH bei wohl 9694 im März auf 7500 Punkte runtergekommen. Nun, JüKü erwartete eine Korrektur von mindestens 3350 bis 3850 Punkten. Sauber! Am 23.11. haben wir 3032 gesehen.
Sonntägliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.11.2000, 17:24
@ JüKü
|
An Alle: On-line-Bibliothek |
>>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>----------------
>Nr. 1 - 1000 macht Cosa
>Nr. 20000 - 21000 macht Uwe
>Nr. 26000 - 27000 habe ich gemacht
>Nr. 21000 - 22000 macht Oblelix (er wollte doch...)
>Wer möchte noch?
--------------
Aktueller Stand:
1 - 1000 hat Cosa gemacht
1000 - 3000 macht Cosa
10000 - 13000 macht Toni
20000 - 21000 macht Uwe
21000 - 22000 macht Obelix (hat aber noch nicht zugesagt)
26000 - 27000 habe ich gemacht (in der Excel-Datei enthalten)
Wer möchte noch?^^[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
27.11.2000, 18:17
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek |
>>>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>----------------
>>Nr. 1 - 1000 macht Cosa
>>Nr. 20000 - 21000 macht Uwe
>>Nr. 26000 - 27000 habe ich gemacht
>>Nr. 21000 - 22000 macht Oblelix (er wollte doch...)
>>Wer möchte noch?
>--------------
>Aktueller Stand:
>1 - 1000 hat Cosa gemacht
>1000 - 3000 macht Cosa
>10000 - 13000 macht Toni
>20000 - 21000 macht Uwe
>21000 - 22000 macht Obelix (hat aber noch nicht zugesagt)
>26000 - 27000 habe ich gemacht (in der Excel-Datei enthalten)
>Wer möchte noch?^^[/b]
Einverstanden
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.11.2000, 10:23
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek |
>>>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>----------------
>--------------
Neuer aktueller Stand:
1 - 1000 hat Cosa gemacht
1000 - 3000 macht Cosa
10000 - 13000 macht Toni
20000 - 21000 macht Uwe
21000 - 22000 macht Obelix
26000 - 27000 habe ich gemacht (in der Excel-Datei enthalten)
Wer macht bitte 3000 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
Wer macht 13000 - 20000?
Wer macht 22000 - 26000?
Und 27000 - 28000 sind inzwischen auch geschrieben.
Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
Profitieren werden alle davon.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
28.11.2000, 11:14
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek |
>>>>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>>----------------
>>--------------
>Neuer aktueller Stand:
>1 - 1000 hat Cosa gemacht
>1000 - 3000 macht Cosa
>10000 - 13000 macht Toni
>20000 - 21000 macht Uwe
>21000 - 22000 macht Obelix
>26000 - 27000 habe ich gemacht (in der Excel-Datei enthalten)
>Wer macht bitte 3000 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>Wer macht 13000 - 20000?
>Wer macht 22000 - 26000?
>Und 27000 - 28000 sind inzwischen auch geschrieben.
>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>Profitieren werden alle davon.
Was genau soll denn gemacht werden? Ich könnte auch mitmachen. Aber mit Laptop wärs für mich einfacher.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.11.2000, 22:38
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / aktualisiert |
>>>>>>Die Datei ist im Netz und kann herunter geladen werden: http://www.juekue.de/forum.zip (rechte Maustaste."Verknüpfung speichern unter").
>>>>>>Die Postings 26.000 - 27.000 sind schon ausgewertet.
>>>>>>Jetzt bitte melden, wer welche macht. Eine gute Stunde pro 1.000 Stück muss man sich nehmen. Sortieren kann man später, Hauptsache erst Mal drin. Erläuterungen (Stichwörter) sind wichtig.
>>>----------------
>>--------------
Neuer aktueller Stand (28.11. 22:40 h):
1 - 1000 hat Cosa gemacht
1000 - 3000 macht Cosa
10000 - 13000 macht Toni
20000 - 21000 macht Uwe
21000 - 22000 macht Obelix
25000 - 26000 macht buckfish (neu)
26000 - 27000 habe ich gemacht (in der Excel-Datei enthalten)
Wer macht bitte 3000 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
Wer macht 13000 - 20000?
Wer macht 22000 - 25000?
Und 27000 - 28000 sind inzwischen auch geschrieben.
Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
Profitieren werden alle davon.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.12.2000, 12:56
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / aktualisiert |
>Neuer aktueller Stand (28.12.):
>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>10000 - 13000 macht Toni
>20000 - 21000 macht Uwe
>21000 - 22000 macht Obelix
>25000 - 26000 macht buckfish
>26000 - 27000 habe ich gemacht
>Wer macht bitte 3500 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>Wer macht 13000 - 20000?
>Wer macht 22000 - 25000?
>Und 27000 - 33767 sind inzwischen auch geschrieben.
>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>Profitieren werden alle davon.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.12.2000, 12:59
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / aktualisiert / Stimmt das eigentlich noch??? |
>>Neuer aktueller Stand (28.12.):
>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>10000 - 13000 macht Toni
>>20000 - 21000 macht Uwe
>>21000 - 22000 macht Obelix
>>25000 - 26000 macht buckfish
>>26000 - 27000 habe ich gemacht
>>Wer macht bitte 3500 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>>Wer macht 13000 - 20000?
>>Wer macht 22000 - 25000?
>>Und 27000 - 33767 sind inzwischen auch geschrieben.
>>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>>Profitieren werden alle davon.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
29.12.2000, 13:21
@ JüKü
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / Status |
>>>Neuer aktueller Stand (28.12.):
>>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>>10000 - 13000 macht Toni
>>>20000 - 21000 macht Uwe
>>>21000 - 22000 macht Obelix
>>>25000 - 26000 macht buckfish
>>>26000 - 27000 habe ich gemacht
>>>Wer macht bitte 3500 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>>>Wer macht 13000 - 20000?
>>>Wer macht 22000 - 25000?
>>>Und 27000 - 33767 sind inzwischen auch geschrieben.
>>>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>>>Profitieren werden alle davon.
_ _ _ _ _ _ _ _
Uwe hat seinen Teil schon gemacht. Ich mache meinen darauf aufbauend in den nächsten Tagen - wenn mir die IT-Fritzen nicht wieder den Lebens - äh - Internet-Hahn zudrehen.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Caspar
29.12.2000, 14:22
@ Toni
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / Status |
Ich übernehme auch gerne einen Teil,
diese Bibliothek habe ich mir die ganze
Zeit schon gewünscht. Allerdings brauche
ich noch die Hinweise, wie es dann aussehen
soll - den Anfang der Diskussion habe ich
verpasst.
Vorschlag, uebernehme 13001-14000.
>>>>Neuer aktueller Stand (28.12.):
>>>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>>>10000 - 13000 macht Toni
>>>>20000 - 21000 macht Uwe
>>>>21000 - 22000 macht Obelix
>>>>25000 - 26000 macht buckfish
>>>>26000 - 27000 habe ich gemacht
>>>>Wer macht bitte 3500 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>>>>Wer macht 13000 - 20000?
>>>>Wer macht 22000 - 25000?
>>>>Und 27000 - 33767 sind inzwischen auch geschrieben.
>>>>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>>>>Profitieren werden alle davon.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Uwe hat seinen Teil schon gemacht. Ich mache meinen darauf aufbauend in den nächsten Tagen - wenn mir die IT-Fritzen nicht wieder den Lebens - äh - Internet-Hahn zudrehen.
>Liebe Grüsse
>Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.12.2000, 15:03
@ Caspar
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / Status / An Caspar |
>Ich übernehme auch gerne einen Teil,
>diese Bibliothek habe ich mir die ganze
>Zeit schon gewünscht. Allerdings brauche
>ich noch die Hinweise, wie es dann aussehen
>soll - den Anfang der Diskussion habe ich
>verpasst.
>Vorschlag, uebernehme 13001-14000.
>>>>>Neuer aktueller Stand (28.12.):
>>>>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>>>>10000 - 13000 macht Toni
>>>>>20000 - 21000 macht Uwe
>>>>>21000 - 22000 macht Obelix
>>>>>25000 - 26000 macht buckfish
>>>>>26000 - 27000 habe ich gemacht
>>>>>Wer macht bitte 3500 - 10000? (natürlich jeweils nicht einer alle)
>>>>>Wer macht 13000 - 20000?
>>>>>Wer macht 22000 - 25000?
>>>>>Und 27000 - 33767 sind inzwischen auch geschrieben.
>>>>>Es wäre schön, wenn wir das auf viele Schultern verteilen könnten.
>>>>>Profitieren werden alle davon.
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Uwe hat seinen Teil schon gemacht. Ich mache meinen darauf aufbauend in den nächsten Tagen - wenn mir die IT-Fritzen nicht wieder den Lebens - äh - Internet-Hahn zudrehen.
>>Liebe Grüsse
>>Toni
Hallo Caspar,
das ganze wird in eine Excel-Datei eingestellt; ich schicke sie dir gleich zu.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
30.12.2000, 15:21
@ JüKü
|
An Alle: On-line-Bibliothek / aktualisiert |
Hi JüKü!
>>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>>10000 - 13000 macht Toni
>>>20000 - 21000 macht Uwe
>>>21000 - 22000 macht Obelix
>>>25000 - 26000 macht buckfish
>>>26000 - 27000 habe ich gemacht
Du hast mich vergessen. Ich mache 24000 bis 25000.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.12.2000, 16:20
@ Sascha
|
Re: An Alle: On-line-Bibliothek / aktualisiert/sorry, Sascha, und danke! owT |
> Hi JüKü!
>
>>>>1 - 3500 hat Cosa gemacht
>>>>10000 - 13000 macht Toni
>>>>20000 - 21000 macht Uwe
>>>>21000 - 22000 macht Obelix
>>>>25000 - 26000 macht buckfish
>>>>26000 - 27000 habe ich gemacht
> Du hast mich vergessen. Ich mache 24000 bis 25000.
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font
<center>
<HR>
</center> |