-->WIWO zu der"Rückkehr der selbsternannten Gurus".
Frage:Waren sie jeh weg?Sie waren doch nie weg!In jeder Bahnhofshalle,in jedem Kiosk und nervig auf den Videotext des Kinderkanals - immer präsent!
Bei WIWO schreibt der Neid mit! Förtsch & Co. waren einfach nur clever!Oder?
Wer sich von dem 3SatQuizmastern 2000 schon reinlegen ließ,hat nichts gelernt.
Und die Nano-Jünger müssen erst noch lernen...auch ist so manch einer auf dem Trittbrett gut mitgefahren!
m.M.
Gruß
Nickelman
Beckmann hält jetzt als Chef der Nanostart Obducat-Aktien, gibt aber zugleich Kauf- oder Verkaufsempfehlungen für den Fonds ab. Interessenkonflikte sind programmiert, wie schon bei Förtsch in den wilden Jahren des Neuen Markts. Wie wurden Aktien zwischen Fonds und AG verteilt? Und wie managt Beckmann später die Bestände? Verkauft zuerst die Nanostart, leidet der Fonds, weil der Kurs einbricht - und umgekehrt. Wann werden die Förtsch-Blätter empfehlen, die Aktie zu verkaufen: Bevor oder nachdem Fonds und Nanostart ausgestiegen sind? Förtsch will sich nicht äußern und verweist auf Beckmann. Der sieht keine Interessenkonflikte: „Wir machen nichts anderes als die Deutsche Bank. Die hält Allianz-Aktien, die auch von ihrer Fondsgesellschaft DWS gekauft werden.“
<ul> ~ WIWO</ul>
|