volker
11.05.2004, 22:18 |
GoldSeiten.de - Neue Version online! Thread gesperrt |
-->Habt ihr schon die neue Version von der GoldSeiten gesehen!
Die haben jetzt
- Marktberichte
- Nachrichen
- Glossar
etc.
Die kann echt was!
|
SchlauFuchs
11.05.2004, 22:29
@ volker
|
Das war jetzt aber Werbung, oder? ;-) (o.Text) |
-->
|
---Elli---
11.05.2004, 22:34
@ volker
|
Hast du gut gemacht, fast so schön wie meine ;-) |
-->Ja, SchlauFuchs, das war Info und Werbung, aber die hat er verdient [img][/img]
|
SchlauFuchs
11.05.2004, 22:38
@ ---Elli---
|
Re: Hast du gut gemacht, fast so schön wie meine ;-) |
-->>Ja, SchlauFuchs, das war Info und Werbung, aber die hat er verdient [img][/img]
Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
SF
|
Easy
11.05.2004, 22:40
@ volker
|
GoldTrend.de - ähnlich, aber bei weitem noch nicht so umfassend. (o.Text) |
-->
|
- Elli -
11.05.2004, 22:56
@ SchlauFuchs
|
bestimmt bei den Datenbanken, stimmt´s? |
-->>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>SF
|
SchlauFuchs
11.05.2004, 23:20
@ - Elli -
|
Beim Nachrichten-Heranziehen und Auswerten |
-->>>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>>SF
Ich habe den Algorithmus geschrieben, mit dem andere Newsprovider ausgelesen werden und auf Schlüsselbegriffe durchsucht werden. und zwar so daß er das nachher beliebig erweitern kann, ohne noch irgendwas programmieren zu müssen.
Ciao!
SF
|
SchlauFuchs
11.05.2004, 23:25
@ volker
|
Ich kann die Seite aus den USA bisher nicht sehen:-/ DNS wird nicht aufgelöst. (o.Text) |
-->
|
Easy
11.05.2004, 23:34
@ SchlauFuchs
|
Re: Beim Nachrichten-Heranziehen und Auswerten |
-->>>>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>>>SF
>Ich habe den Algorithmus geschrieben, mit dem andere Newsprovider ausgelesen werden und auf Schlüsselbegriffe durchsucht werden. und zwar so daß er das nachher beliebig erweitern kann, ohne noch irgendwas programmieren zu müssen.
>Ciao!
>SF
Gut gemacht. Wurde ein CMS eingesetzt und womit hast du den Algorithmus implementiert? Perl?
Gruß
Easy
|
---Elli---
12.05.2004, 00:38
@ SchlauFuchs
|
Re: Beim Nachrichten-Heranziehen und Auswerten / Wow! Äh... |
-->>>>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>>>SF
>Ich habe den Algorithmus geschrieben, mit dem andere Newsprovider ausgelesen werden und auf Schlüsselbegriffe durchsucht werden. und zwar so daß er das nachher beliebig erweitern kann, ohne noch irgendwas programmieren zu müssen.
>Ciao!
>SF
Die Schlüsselbegriffe durch"Elliott" und Verwandtes zu ersetzen ist jetzt bestimmt nur noch ein Klacks, oder? [img][/img] |
SchlauFuchs
12.05.2004, 03:19
@ ---Elli---
|
Re: Beim Nachrichten-Heranziehen und Auswerten / Wow! Äh... |
-->>>>>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>>>>SF
>>Ich habe den Algorithmus geschrieben, mit dem andere Newsprovider ausgelesen werden und auf Schlüsselbegriffe durchsucht werden. und zwar so daß er das nachher beliebig erweitern kann, ohne noch irgendwas programmieren zu müssen.
>>Ciao!
>>SF
>Die Schlüsselbegriffe durch"Elliott" und Verwandtes zu ersetzen ist jetzt bestimmt nur noch ein Klacks, oder? [img][/img]
Absolut. Der Algorithmus unterstützt beliebig viele beliebig große Suchbegrifflisten, die auf beliebige aber einheitlich durchformatierte xml-Seiten-Abschnitte angewendet werden können, wovon du auch beliebig viele auf einer Seite einrichten kannst, von jenen du beliebig viele heranziehen kannst. Du kannst dir beliebige Abschnitte der Seite in eine Datenbanktabelle extrahieren, die du auch beliebig definieren kannst. Er braucht nur noch seine Wunschkonfiguration in XML Format ablegen, alles geht dann automatisch. An dem Ding hab ich gute 2 Wochen nebenberuflich gefeilt, zum Schnäppchenpreis:).
ciao!
SF
|
SchlauFuchs
12.05.2004, 03:22
@ Easy
|
Re: Beim Nachrichten-Heranziehen und Auswerten |
-->>>>>Ja, und ich hab auch mitgeholfen:)
>>>>SF
>>Ich habe den Algorithmus geschrieben, mit dem andere Newsprovider ausgelesen werden und auf Schlüsselbegriffe durchsucht werden. und zwar so daß er das nachher beliebig erweitern kann, ohne noch irgendwas programmieren zu müssen.
>>Ciao!
>>SF
>Gut gemacht. Wurde ein CMS eingesetzt und womit hast du den Algorithmus implementiert? Perl?
>Gruß
>Easy
Hallo, das ganze habe ich in PHP implementiert, weil ich mich in Perl erst noch einlesen müßte, die PHP Api kenne ich jedoch ganz gut. Das Script rennt als Cronjob. Konfiguration vollständig über XML. Datenbank: mySQL4
Nebenjobs wie dieser könnten ruhig öfter kommen, hat Spaß gemacht.
Ciao!
SF
|
SchlauFuchs
12.05.2004, 03:23
@ SchlauFuchs
|
lag wohl am Firmennetz - vom Hotel gehts. (o.Text) |
-->
|
ufi
12.05.2004, 11:01
@ SchlauFuchs
|
WAS MACHST DU IN USA????????... |
-->Jetzt bin ich aber neugierig.
ERzähl mal, oder schick ne mail. Bitte.
Grüsse
ufi
|
SchlauFuchs
12.05.2004, 13:30
@ ufi
|
Training, Workshops, Practice... |
-->>Jetzt bin ich aber neugierig.
>ERzähl mal, oder schick ne mail. Bitte.
>Grüsse
>ufi
Ich hab doch nen neuen Job in Stuttgart angenommen, und hierfür werde ich ordentlich trainiert und durch alle möglichen Workshops geschleift. Im Moment sitze ich bei EDS in Minneapolis und lerne Customizing des Web-Clients der PLM-Software TeamCenter Enterprise, das sind 3 Wochen bis Ende Mai direkt mit den Entwicklern. Ne feine Sache, viel Java, XML, Eclipse, C, JSP und so. Macht sich sicher gut im Lebenslauf.
ciao!
SF
|
McShorty
12.05.2004, 14:30
@ volker
|
Fehlen da nicht einige, wichtige Beiträge von Dottore? - mkT |
-->Hallo,
prima, neu gemachte Seite, Danke.
Aber fehlen da nicht unter Kolumne einige Biträge von Dottore, die auf der alten drauf waren. Denke da zum Beispiel an 1x1 der Wirtschaft, LeBon.... Oder kann ich die woanders finden?
Danke und Gruß,
McShorty
|