Jacques
12.05.2004, 18:05 |
Preissituation für übliche Konsumentenleistung in der Hochpreisstadt Zürich Thread gesperrt |
-->Immer mehr Restaurants bitten Menues zu Preisen zwischen 12-15 Fr. an.
Manchmal sogar mit 1 Glas Mineralwasser
Nach 13:00 Preisreduktionen
Haare schneiden für Männer
Fr. 24 (diverse Einzelcoiffeure)
Nicht an besten Lagen aber auch nicht in verruchten Stadtkreisen.
Preise wie vor 10 Jahren oder noch länger.
Preisdruck was das Zeug hergibt.
Bauingenieurleistungen werden katastrophal bezahlt.
Schwierigkeistgrade von 0.5 (statt 0.7-0.8) seit längerem üblich.
Gespart wird am falschen Ort. Geld fehlt für saubere Kontrollen auf Baustellen
und man"buttert" mit Stahl, weil die Zeit fürs optimieren fehlt.
Infla - Defla?
Keine Ahnung. Irgendwann wird sich das noch herauskristallisieren.
Gruss
|
fridolin
12.05.2004, 19:32
@ Jacques
|
Mineralwasser-Trick? |
-->Immer mehr Restaurants bitten Menues zu Preisen zwischen 12-15 Fr. an.
>Manchmal sogar mit 1 Glas Mineralwasser.
<font color=#0000FF>Vor längerer Zeit gab es in Deutschland Ärger, als herauskam, daß einige geschäftstüchtige Kellner in den Speisewagen der Bahn Leitungswasser in geschickt wiederverschlossenen Mineralwasserflaschen serviert hatten. Wer weiß, vielleicht ist das ja derselbe Trick...:-)</font>
|
Emerald
12.05.2004, 20:25
@ Jacques
|
Inflation in der Mogel-Packung? |
-->
die täglichen Konsum-Artikel erfahren seit Jahren eine insgeheime Preis-
Erhöhung, indem die Packungen (Inhalte) klamm heimlich alles 6 - 12 Monate
etwas kleiner werden, während der Preis 5 - 10 % höher angeschrieben wird.
Durch verändertes Erscheinungs-Bild (Yoghurt, Marmeladen, Brote, Tuben-
Inhalte (Senf usw) Waschpulver und ungezählte andere Artikel gaukelt man
dem Konsumenten attraktive Neuerungen, Ergänzungen oder gar Lifestile vor.
Dabei werden sehr oft die Inhalte grammweise zurückgeführt bis sich der
Konsument an das neue (aber teurere) Produkt gewöhnt hat. Geht die Absicht
fehl und der Konsument merkt den Schwindel, wird das Produkt wieder aus dem
Sortiment gekippt und neue Formen und Einsparungen gelangen in die Regale.
Emerald.
PS: Mann/Frau muss blind sein dies nicht zu realisieren.
|
chiron
13.05.2004, 08:33
@ fridolin
|
Re: Mineralwasser-Trick? |
-->Vor längerer Zeit gab es in Deutschland Ärger, als herauskam, daß einige geschäftstüchtige Kellner in den Speisewagen der Bahn Leitungswasser in geschickt wiederverschlossenen Mineralwasserflaschen serviert hatten. Wer weiß, vielleicht ist das ja derselbe Trick...:-)</font>
In der Schweiz ist das Leitungswasser eh besser, denn das Mineralwasser, das dürfte sicher auch in Deutschland der Fall sein. Wer Mineralwasser heimwärts buckelt, darf sich über Ebbe im Geldbeutel nicht wundern.
Gruss chiron
|