Baldur der Ketzer
12.05.2004, 18:15 |
Regionalzahlungsmittel breiten sich aus? Thread gesperrt |
-->Fundsache aus Ă-sterreich
Neues Zahlungsmittel im Leiblachtal
Im Leiblachtal wird es neben dem Euro noch eine WĂ€hrung geben und zwar den âLeiblach Talerâ. Die Unternehmerbörse Leiblachtal lĂ€sst derzeit ihr âeigenes Geldâ drucken....
.....
Um die Kaufkraftabwanderung zu stoppen, schuf die Unternehmerbörse Leibachtal einen neuen Einkaufsgutschein, der mit seiner Bezeichnung âLeiblach Talerâ an die alte WĂ€hrung âTalerâ erinnern soll. Die âLeiblach Talerâ werden ab 28. Mai in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken des Leiblachtales erhĂ€ltlich sein. GroĂe Erwartungen...... in die neuen Einkaufsgutscheine. âDerzeit wird man die Einkaufsgutscheine schon bei 90 verschiedenen Betrieben des Leiblachtales einlösen könnenâ,
<ul> ~ da stehts</ul>
|
Zandow
12.05.2004, 18:33
@ Baldur der Ketzer
|
Und womit zahlen die dann ihre (Umsatz)Steuern??? (o.Text) |
-->
|
MC Muffin
12.05.2004, 18:33
@ Zandow
|
Re: Und womit zahlen die dann ihre (Umsatz)Steuern??? (o.Text) |
-->sicherlich in LT
|
politico
12.05.2004, 18:38
@ Baldur der Ketzer
|
Regionalzahlungsmittel -- Idiotie |
-->Sind meine Landsleute auch schon so blöde, sich nichtkonvertibles Schwundgeld aufschwatzen zu lassen?
FĂŒr mich gibt es nur den"guten Euro" oder noch besseres.
Politico.
|
offthspc
12.05.2004, 22:23
@ Baldur der Ketzer
|
nur geschÀftsunabhÀngige Gutscheine.. |
-->Regionaler Einkaufsgutschein, laut link kein Verfallsgeld.
Gibt es mittlerweile eh in den meisten gröĂeren Gemeinden und funzt ganz gut.
Besonders als kleines Geschenk oder anstatt verfaulender Blumen, verstaubten Weinpullen oder sonstigem BeglĂŒckungskitsch.
Vorteil: Der Beschenkte ist nicht an den"Gutschein" eines bestimmten GeschÀftes gebunden.
Fazit: Belebt die regionale Wirtschaft, kostet nicht viel (kleine bedruckte Zettel).
mfG
offthspc
|