CRASH_GURU
13.05.2004, 15:44 |
PPI rauf und Retail runter, früher nannte man das Stagflation... Thread gesperrt |
-->Retail sales slipped 0.5 percent in April to an adjusted $331.8 billion, ending six months of gains and perhaps slightly clouding the outlook for consumer spending.
Weakness was centered in motor vehicles & parts, sales of which fell 1.8 percent in the month. Excluding vehicles, April retail sales slipped only 0.1 percent.
But other categories were also weak. Sales of building materials & garden equipment, after spiking 11 percent in March, fell 0.7 percent while sales at clothing stores fell 2.0 percent. Sales at department stores fell 1.7 percent and sales at general merchandise stores slipped 0.8 percent.
Sales at gasoline stations were positive but only slightly, rising 0.2 percent on the month. Excluding gasoline, retail sales still fell 0.5 percent.
Though retail sales in April proved soft, retail sales in March did not, rising an upward revised 2.0 percent. An earlier Easter this year pushed some of April's sales into March, a factor that may limit the impact of Thursday's report.
Also limiting the impact are still strong year-on-year gains of 8 percent in April and 8.5 percent in March. The two months together point to a healthy consumer.
In any case, April's retail sales data will not likely prove soft enough to offset the pop higher in the producer price index and with it heightened pressure for Federal Reserve tightening.
|
Cosa
13.05.2004, 16:30
@ CRASH_GURU
|
Re: Putzkolonne unterwegs? ;-) |
-->Hi,
gewöhnlich vergleiche ich ja nicht akribisch einzelne Zahlenreihen; aber lediglich ein Anstieg von +0,2% bei den Tankstellen zum Vormonat bedarf der Nachforschung, wo doch die steigenden Benzinpreise fast zum US-Wahlthema zu werden scheinen.
Die US-Energiebehörde EIA gibt für Ende März eine Benzinnachfrage im 4-Wochenschnitt von 8,89 Mio. Barrel/Tag an, Ende April lag der 4-Wochenschnitt bei 9,123 Mio. Barrel/Tag, also zunehmende Nachfrage.
Im April stiegen die Benzinpreise für das Benzin im Einzelhandel von 175,8 Ende März auf 181,2 Cents/Gallone Ende April, also gut 3%.
Die EIA-Zahlen sind wie die Einzelhandelsumsätze nicht inflationsbereinigt. Der Unterschied ist, dass letztere saisonal bereinigt sind und anderes erhoben werden.
ein wahrlich sauberes Ergebnis [img][/img]
meint Cosa und grüsst
|
Toby0909
13.05.2004, 17:28
@ Cosa
|
versteh ich jetzt nicht |
-->>Die US-Energiebehörde EIA gibt für Ende März eine Benzinnachfrage im 4-Wochenschnitt von 8,89 Mio. Barrel/Tag an, Ende April lag der 4-Wochenschnitt bei 9,123 Mio. Barrel/Tag, also zunehmende Nachfrage.
>Im April stiegen die Benzinpreise für das Benzin im Einzelhandel von 175,8 Ende März auf 181,2 Cents/Gallone Ende April, also gut 3%.
>Die EIA-Zahlen sind wie die Einzelhandelsumsätze nicht inflationsbereinigt. Der Unterschied ist, dass letztere saisonal bereinigt sind und anderes erhoben werden.
Wie können dann die Daten so niedrig ausgewiesen werden? Was wird wie bereinigt??
Toby
|
LOMITAS
13.05.2004, 17:38
@ Toby0909
|
Re: was nicht oasst wird passend gemacht - VSA monopol (o.Text) |
-->
|
Sorrento
13.05.2004, 17:51
@ Cosa
|
Ob sich wohl mit den Steigerungen beim Benzin prima die deflationären |
-->Entwicklungen in anderen Warengruppen übertünchen lassen [img][/img]?
Irgendwo müssen die billigen Chinaimporte im Wal-Mart, die die letzten einheimischen Güter verdrängen, ja auch auftauchen? Oder begehe ich da jetzt einen Denkfehler?
Man müsste die Statistik mal in einzelne Warengruppen aufdröseln und wie sich deren Gewichtung in den letzten Monaten geändert hat.
Gruß,
Sorrento
|
Cosa
13.05.2004, 18:06
@ Toby0909
|
Re: versteh ich jetzt nicht |
-->>>Die US-Energiebehörde EIA gibt für Ende März eine Benzinnachfrage im 4-Wochenschnitt von 8,89 Mio. Barrel/Tag an, Ende April lag der 4-Wochenschnitt bei 9,123 Mio. Barrel/Tag, also zunehmende Nachfrage.
>>Im April stiegen die Benzinpreise für das Benzin im Einzelhandel von 175,8 Ende März auf 181,2 Cents/Gallone Ende April, also gut 3%.
>>Die EIA-Zahlen sind wie die Einzelhandelsumsätze nicht inflationsbereinigt. Der Unterschied ist, dass letztere saisonal bereinigt sind und anderes erhoben werden.
>
>Wie können dann die Daten so niedrig ausgewiesen werden? Was wird wie bereinigt??
>Toby
**********
da wird saisonal bereinigt; die saisonalen Einflüsse eliminiert. Nur dass ein Anstieg von +0,2% übrig bleibt nach all der Arbeit, ist doch etwas dürftig, daher mein Einwand.
Gruss
Cosa
|
Cosa
13.05.2004, 18:15
@ Sorrento
|
Re: Ob sich wohl mit den Steigerungen beim Benzin prima die deflationären |
-->>Entwicklungen in anderen Warengruppen übertünchen lassen [img][/img]?
>Irgendwo müssen die billigen Chinaimporte im Wal-Mart, die die letzten einheimischen Güter verdrängen, ja auch auftauchen? Oder begehe ich da jetzt einen Denkfehler?
>Man müsste die Statistik mal in einzelne Warengruppen aufdröseln und wie sich deren Gewichtung in den letzten Monaten geändert hat. >
>Gruß,
>Sorrento
********
Hi Sorrento,
neben den Energiepreisen klettern ja auch Agrarrohstoffe wie Mais, Weizen und Soja kräftig; hat sich gestern in den Exportpreisen niedergeschlagen, vorher auch z.T. in den Agrarpreisen für Farmer. Die müssen bald aufpassen, dass nicht zuviele Rohstoffe und irgendwann die Endprodukte in den Statistiken steigen.
Die Gewichtung hab ich mir nicht abgeschaut; spielt lediglich bei den Benzinpreisen keine Rolle. So eins zu eins kann man die Daten nicht vergleichen, aber doch die grobe Richtung.
Grüsse
Cosa
|
CRASH_GURU
13.05.2004, 19:15
@ Cosa
|
Re: Putzkolonne unterwegs? ;-) |
-->Im April stiegen die Benzinpreise für das Benzin im Einzelhandel von 175,8 Ende März auf 181,2 Cents/Gallone Ende April, also gut 3%.
und diese 3% sickern jetzt ganz langsam durch in viele andere Preise...
umsteigen auf Bus oder Bahn ist auch eher schwierig... irgendwann werden sie wohl doch ein kleineres Auto kaufen... fall`s die Hauspreise auch weiter steigen...
Gruss!
|