fridolin
15.05.2004, 20:05 |
OT: DSL-Tarif bei GMX empfehlenswert? Thread gesperrt |
-->Hallo,
nutzt jemand den DSL-Zugang über den Provider GMX (basierend auf der T-DSL Leitung der Telekom), und wenn ja, mit welcher Erfahrung? Gibt es dort irgendwelche Probleme, kaufmännischer oder technischer Art, z.B. Einwahlschwierigkeiten oder Verbindungsabbrüche?
Hintergrund ist, daß ich momentan T-Online als Provider habe und GMX derzeit ein sehr günstiges Angebot hat.
Den T-Online-Zugang (derzeit Volumentarif) wollte ich sicherheitshalber als Backuplösung beibehalten, dann aber auf"dsl by call" (keine Grundgebühr, nur Zeitabrechnung) umstellen. Ich hab gehört, daß es öfters Probleme bei Kündigung oder Umstellung gegeben hat. Bei der T-Online Hotline sagten sie mir, daß ich nur anrufen und meine Wünsche äußern müsse, das würde dann schnellstmöglich erledigt. Wäre es dann nicht vielleicht besser, so einen Wunsch schriftlich oder per Fax (online geht diese Umstellung sowieso nicht) vorzubringen, um Beweisschwierigkeiten gleich zu vermeiden?
Danke für Tips. (Ich weiß, daß das Thema hier schon mal vor einiger Zeit aufgekommen ist, finde die Diskussion aber nicht mehr)
|
BB
15.05.2004, 22:43
@ fridolin
|
Re: OT: DSL-Tarif bei GMX empfehlenswert? |
-->bin ganz zufrieden, hab mir einfach 2GB für 3,99 bei gmx zugelegt, so kann ich ohne Zeitbegrenzung den ganzen Monat online sein. Mehr als ein GB habe ich dabei noch nie verbraucht. Manchmal war Montag früh von ca. 7-8 ein halbe Stunde nix möglich, einmal im letzten halben Jahr auch abends (generelle Störung). Sonst aber alles bestens.
Grüße
BB
|
wheely
16.05.2004, 01:06
@ fridolin
|
sehr empfehlenswert! |
-->Nutze GMX seit 1 3/4 Jahren problemlos, ganz selten mal ein Verbindungsabbruch, nie Einwahlschwierigkeiten, Abrechnung immer korrekt, Onlineverbrauch jederzeit online einsehbar, zeitunabhängig, einfach den Tarif testen, den man braucht.
Am besten mit dem billigsten anfangen.
Gerade eben haben sie zum gleichen Preis den Verbrauch verdoppelt, d.h. der billigste Tarif hat jetzt 2 statt 1 GB usw.
Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum t-online so viele Kunden hat....
Gruß
wheely
|
SchlauFuchs
16.05.2004, 04:31
@ wheely
|
Re: sehr empfehlenswert! |
-->>Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum t-online so viele Kunden hat....
Nur wegen Homebanking.
ciao!
SF
|
RetterderMatrix
16.05.2004, 08:27
@ fridolin
|
Strato |
-->Ich habe seit ein paar Tagen eine Flat bei Strato. Die machen zur Zeit ein Einführungsangebot bis Ende Mai für eine Flat ohne Zeit- und Volumenbegrenzung von 6,95 Euro/Monat die ersten drei Monate. Danach mußt du zwischen zwei Volumentarifen und einer vollwertigen Flat wählen (oder kündigen).
http://www.strato.de/dsl/index.html
|
fridolin
16.05.2004, 11:19
@ fridolin
|
Danke an alle! |
-->Hab jetzt mal den GMX-DSL-Zugang bestellt.
Momentan haben die ein kaum zu schlagendes Angebot (nur für Neukunden, d.h. für solche, die in den letzten drei Monaten nicht DSL-Kunde bei GMX waren): 4000 MB/Monat Volumentarif für EUR 6,99/Monat, sechs Monate Mindestlaufzeit, vier Wochen Kündigungsfrist, und dabei die ersten drei Monate kostenlos. Also letzlich zahle ich für die 6 Monate weniger als für einen Monat bei T-Online. Mit dem Volumen komme ich auch aus, so daß eine Flatrate mir keinen Vorteil bringen würde.
Allmählich fang ich an zu glauben, daß an der Geschichte mit der Deflation was dran ist... ;-)
|
Gewinnmitnehmer
16.05.2004, 12:22
@ SchlauFuchs
|
Re: sehr empfehlenswert! |
-->>>Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum t-online so viele Kunden hat....
>Nur wegen Homebanking.
>ciao!
>SF
Was hat das mit T-Online zu tun? Kann ich auch ohne.......
|
Wassermann
16.05.2004, 12:35
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: sehr empfehlenswert! |
-->>>>Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum t-online so viele Kunden hat....
>>Nur wegen Homebanking.
>>ciao!
>>SF
>Was hat das mit T-Online zu tun? Kann ich auch ohne.......
Heute schon, früher nicht. Die Web-Frontends sind auch erst mit der Verfügbarkeit einer vernünftigen Verschlüsselung aufgekommen. Bis zur Einführung von HBCI funktionierte Online-Banking bei dem man die Buchungen offline vorbereiten kann (Quicken, Starmoney) nur über BTX, also T-Online"Classic". Daher hatten sich viele Leute für T-Online"cbc" angemeldet. Ich auch aber ich habs noch nie benutzt.
|
wheely
16.05.2004, 17:26
@ SchlauFuchs
|
Homebanking |
-->>>Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum t-online so viele Kunden hat....
>Nur wegen Homebanking.
>ciao!
>SF
mach ich auch über t-online, aber mit call by call, d.h. ich brauch t-offline äh -online nur immer mal ein paar Sekunden
Gruß
wheely
|