Vlad Tepes
21.05.2004, 11:40 |
OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE Thread gesperrt |
-->Hallo!
Ich habe mir DSL incl. WLAN bestellt - alles kabellos also.
Nun frage ich mich aber wie ich das DSL-Modem ohne Verbindung zum PC installieren soll?
Oder läuft das dann über den Router?
Nur den muss ich ja auch erst installieren...
Oder muss ich erst ein Kabel vom PC quer durch die Wohnung legen, das Modem + Router installieren und dann das Kabel wieder abklemmen?
Ich hab Null Ahnung!:-(
Danke!
Gruß Vlad
|
Pulpo
21.05.2004, 12:04
@ Vlad Tepes
|
RTFM ;) (o.Text) |
-->
|
Vlad Tepes
21.05.2004, 12:11
@ Pulpo
|
Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) |
-->
|
Pulpo
21.05.2004, 12:13
@ Vlad Tepes
|
Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) |
-->Read The F...ing Manual!
Mal im Ernst, solche Sachen, die Du gefragt hast, sollten wirklich in jedem Handbuch stehen.
|
Vlad Tepes
21.05.2004, 12:19
@ Pulpo
|
Re: RTFM - was heisst das? |
-->>Read The F...ing Manual!
>Mal im Ernst, solche Sachen, die Du gefragt hast, sollten wirklich in jedem Handbuch stehen.
Du hast nicht richtig gelesen!
Ich habe geschrieben, dass ich DSL bestellt habe - heisst also das ich es noch nicht habe, sondern darauf warte.
Wenn ich ein Handbuch hätte, würde ich natürlich erst da reinschauen.
Trotzdem danke für deine quaqlifizierte Hilfe...
|
nEUROtiker
21.05.2004, 12:28
@ Vlad Tepes
|
Das machst du mit der WLAN-Karte deines Rechners.... |
-->hallo,
dsl-modem und router sind ja wahrscheinlich EIN gerät.
du brauchst (rechnerseitig) natürlich auch noch eine wlan-komponente,
eine wlan-karte beim pc, eine wlan-pcmcia-karte beim notebook.
mit der kannst du mit dem werkspasswort auf den router/modem und die konfiguration vornehmen.
hoffe, es hilft,
gruss
klaus.
|
Vlad Tepes
21.05.2004, 12:36
@ nEUROtiker
|
Re: Das machst du mit der WLAN-Karte deines Rechners.... |
-->>hallo,
>dsl-modem und router sind ja wahrscheinlich EIN gerät.
nein!
Ein DSL-Modem und ein Router!
>du brauchst (rechnerseitig) natürlich auch noch eine wlan-komponente,
>eine wlan-karte beim pc,
ja, son USB-Stick mit Antenne.
eine wlan-pcmcia-karte beim notebook.
>mit der kannst du mit dem werkspasswort auf den router/modem und die konfiguration vornehmen.
>hoffe, es hilft,
Nicht konfigurieren, sondern installieren wollte/muss ich erstmal!
Danke!!!
|
t-bull
21.05.2004, 13:14
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE |
-->Also:
An Deine Telefonbuchse kommt ein sogenannter Splitter. An diesen schließt Du per Kabel (RJ45) das DSL Modem an (das übrigens meist ein Netzteil benötigt, also benötigst Du eine Steckdose). An das DSL Modem wird nun ebenfalls per Kabel (RJ45) der WLAN DSL Router angeschlossen, welcher ebenfalls ein Netzteil benötigt (2. Steckdose).
Nun solltest Du an Deinem Rechner Windows starten (ich gehe einmal davon aus, dass die WLAN Karte bereits installiert und aktiviert ist). Nun bekommst Du, falls alles geklappt hat, von Deinem WLAN Router eine IP Adresse zugewiesen. Dann startest Du den Internet Explorer und gibst als Adresse die IP Adresse Deines Routers ein (die Standardadresse steht im Handbuch, z.B. 192.168.2.1) und kannst dann die DSL Verbindung über ein Webinterface konfigurieren (im Endeffekt brauchst Du dann nur noch die Zugangsdaten Deines DSL Anschlusses).
Gruß
Felix
|
Vlad Tepes
21.05.2004, 13:22
@ t-bull
|
Re: OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE |
-->>Also:
>An Deine Telefonbuchse kommt ein sogenannter Splitter. An diesen schließt Du per Kabel (RJ45) das DSL Modem an (das übrigens meist ein Netzteil benötigt, also benötigst Du eine Steckdose). An das DSL Modem wird nun ebenfalls per Kabel (RJ45) der WLAN DSL Router angeschlossen, welcher ebenfalls ein Netzteil benötigt (2. Steckdose).
>Nun solltest Du an Deinem Rechner Windows starten (ich gehe einmal davon aus, dass die WLAN Karte bereits installiert und aktiviert ist). Nun bekommst Du, falls alles geklappt hat, von Deinem WLAN Router eine IP Adresse zugewiesen. Dann startest Du den Internet Explorer und gibst als Adresse die IP Adresse Deines Routers ein (die Standardadresse steht im Handbuch, z.B. 192.168.2.1) und kannst dann die DSL Verbindung über ein Webinterface konfigurieren (im Endeffekt brauchst Du dann nur noch die Zugangsdaten Deines DSL Anschlusses).
>Gruß
>Felix
Dankeschön!
Mir ging es u.a. auch darum, ob ich zum Installieren des DSL_Modems eine Verbinung per Kabel mit meinem PC brauche.
Wenn das der Router kabellos macht ist ja eigentlich alle ganz leicht...
Gruß Vlad
|
Pulpo
21.05.2004, 13:42
@ Vlad Tepes
|
Re: RTFM - was heisst das? |
-->>Du hast nicht richtig gelesen!
>Ich habe geschrieben, dass ich DSL bestellt habe - heisst also das ich es noch nicht habe, sondern darauf warte.
>Wenn ich ein Handbuch hätte, würde ich natürlich erst da reinschauen.
>
Nee, war mir schon klar, dass Du noch nix da hast. Es ist nur muessig, Leuten Tips zu geben, ohne zu wissen welches Geraet die genau haben und sich ueber Probleme Gedanken zu machen, die noch gar nicht entstanden sind. Wollte vielmehr sagen,"Abwarten und wenn alles da ist ins Handbuch gucken, da steht garantiert, was du wissen willst." ;)
|
Vlad Tepes
21.05.2004, 13:48
@ Pulpo
|
Re: RTFM - was heisst das? OK ;-) oT |
-->>>Du hast nicht richtig gelesen!
>>Ich habe geschrieben, dass ich DSL bestellt habe - heisst also das ich es noch nicht habe, sondern darauf warte.
>>Wenn ich ein Handbuch hätte, würde ich natürlich erst da reinschauen.
>>
>Nee, war mir schon klar, dass Du noch nix da hast. Es ist nur muessig, Leuten Tips zu geben, ohne zu wissen welches Geraet die genau haben und sich ueber Probleme Gedanken zu machen, die noch gar nicht entstanden sind. Wollte vielmehr sagen,"Abwarten und wenn alles da ist ins Handbuch gucken, da steht garantiert, was du wissen willst." ;)
|