-->Mahlzeit.
Habe rein der Vollständigkeit halber hier immer die intraday-Daten auf meinem Rechner laufen. 15-Minuten Charts. Da ich ansonsten immer nur"langfristige" Positionen (also 2 bis 20 Monate) handle, interessieren mich die Vorgänge intraday eigentlich nicht so besonders.
Aber eines ist mir doch aufgefallen - so meine ich zumindest.
Im Dax hatten wir immer die Umsatzspitzen morgens, dann wenn USA eröffnen und nochmal in der Schlussauktion.
Das ist auch weiterhin so.
In den USA sah ich eigentlich immer so"Untertassen". Also USA (ortszeit) morgens hohe Umsätze, die dann immer mehr zurückgingen und am Abend nochmal kräftig angezogen sind. Wäre es anders gewesen, dann täusche ich mich jetzt schon extrem.
Aber jetzt (meine intradaydaten gehen nur bis Ende April zurück:
Im Dow Jones ist alles so wie oben beschrieben.
Im Nasdaq und S&P fallen aber die Umsätze den ganzen Tag. Starke Eröffnung und dann wird immer weniger.
ISt das so? ISt das wem aufgefallen? Warum diese Diskrepanz zwischen DJIA und SP500 oder Nasdaq Comp.?
Oder sind es einfach nur Datenfehler? Oder andere Daten?
Danke
Toby
|