-->in einigen Ausschnitten
Thomas Voek hatte einmal eine gut funktionierende Baumschule in Ostdeutschland....bis er vom Staat enteignet wurde. Das neun Hektar große Land war einst im Besitz des Großvaters...... aus der Bodenreform bekommen,......über seinen Sohn an seinen Enkel vererbt. Voek gründete daraufhin besagte Baumschule, kaufte einen Maschinenpark dazu, wofür er auch Fördergelder vom Freistaat Sachsen bekam.
Dann passierte das Unfassbare:...... Grund der Enteignung war ein Gesetz aus dem Jahr 1992 zur Abwicklung der Bodenreform. Damit sollten die Erben wie Voek entschädigungslos enteignet werden....
Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg die Enteignung für menschenrechtswidrig erklärte,...... Die Bundesregierung hat jetzt gegen das Urteil durch das zuständige Bundesjustizministerium Berufung eingelegt und damit die Rückgabe weiter verzögert......
.......Darüber hinaus fordert der Freistaat Sachsen von Thomas Voek sogar die Fördergelder von etwa 30.000 Euro zurück. Der Grund: Er habe seine Baumschule nicht zehn Jahre lang behalten.
....So wurde der Fall einer Betroffenen bekannt, deren ehemaliges Grundstück das Land Sachsen selbst nach dem europäischen Urteil verkaufen will. Nach Expertenmeinung sei dies ein bewusster Bruch der Menschenrechtskonvention.....
....Thomas Voek hat den Traum von seiner eigenen Baumschule inzwischen aufgegeben. Im Westen hat er Arbeit gefunden. Er muss ja Geld verdienen, um die Fördergelder zurückzuzahlen - für die Baumschule, die es nicht mehr gibt.
<font color=#0000FF>Anmerkung Baldur: zusammen mit einem anderen Bericht über Tempo-Blitz-Abschröpfplanzahlen vermittelt das den Eindruck eines willkürfreudigen operettenhaften Drittweltlandes........aber auch das ist ja nix neues....in diesem unserem Lammde.....soviel zur Frage, ob Investitionen, Vermögen, Eigentum in solch einer angewandten Rechtsunordnungrichtig platziert sein können.....</font>
Beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ da stehts in voller Länge - plusminus.de</ul>
|