Sorrento
26.05.2004, 00:27 |
Saudi-Arabien wendet sich wieder dem US-Dollar zu Thread gesperrt |
-->“BRUSSELS — Saudi Arabia has abandoned its policy of diversifying foreign reserves into euros, deeming the euro zone unfit to manage a major world reserve currency. […]
Russia has also signaled that it intends to price its oil and gas exports in euros. The move is part of a deal between Russian President Vladimir Putin and German Chancellor Gerhard Schroeder aimed at challenging American global dominance.
Iran has been pushing for a similar switch to euro invoicing for Middle East oil exports, but Saudi Arabia has used its controlling influence over the Organization of Petroleum Exporting Countries as the world's number one producer to quash the idea.”
Was da wohl schon wieder hinter den Kulissen gelaufen sein wird? Zum Petrodollar siehe übrigens auch diesen exzellenten Artikel von Engdahl
Gruß,
Sorrento
<ul> ~ Quelle</ul>
|
André
26.05.2004, 08:29
@ Sorrento
|
Re: Dann hat sich ja die initiierte Ã-lpreiserhöhung schon teilweise gelohnt, |
--> ob diese jedoch ausreichen wird, um den Dollar nachhaltig zu stabilisieren,
was ja Zweck der Ã-lpreiserhöhung war und ist, ohne an der gefährlichen Zinsschraube drehen zu müssen, darf bezweifelt werden.
Wahrscheinlich bedarf es weiterer Ã-lpreiserhöhungen um den Dollar zu retten, d.h. sicher zu stellen, dass ausländische Notenbanken weiterhin die US-Verschuldungsorgie finanzieren.
A.
|
Diogenes
26.05.2004, 08:49
@ Sorrento
|
Re: Saudi-Arabien wendet sich wieder dem US-Dollar zu |
-->>Was da wohl schon wieder hinter den Kulissen gelaufen sein wird? Zum Petrodollar siehe übrigens auch
1) Die Suadis brauchen die US um selber auf dem Thron zu bleiben.
2) Wer Mrd von Dollars hat und jeden Tag neue Mios dazu bekommt, der ist an ihrem wertwerhalt interessiert.
3) vorallem wenn man die verkaufen will, sollte man seine Kaufer nicht verschrecken.
|
Fischli
26.05.2004, 10:28
@ Sorrento
|
Einer der ersten, der dies versuchte war..... saddam (o.Text) |
-->
|