JoBar
26.05.2004, 18:40 |
IPOs, wer bearbeitet sowas? Banklehrlinge in 1. Lehrjahr? Unger-IPO geplatzt Thread gesperrt |
-->26.05.2004 17:38 Uhr
ATU-Börsengang geplatzt - Erneuter Rückschlag für die Börsen
WEIDEN (dpa-AFX) - Der Börsengang der Autowerkstattkette ATU ist am Mittwoch zwei Tage vor dem Zeichnungsbeginn für die Aktien überraschend geplatzt. Auf Grund der schwierigen Marktbedingungen für Neuemissionen und der unsicheren Stimmung an den Finanzmärkten werde der Börsengang verschoben, teilte die ATU Auto-Teile-Unger Holding AG mit. Ursprünglich wollte das Unternehmen aus Weiden in der Oberpfalz bereits ab diesem Freitag die Anteilsscheine zeichnen lassen.
Nach zwei erfolgreichen Börsengängen in den vergangenen Wochen ist die Absage ein Rückschlag für das Emissionsgeschäft in Deutschland. In diesem Jahr hatten bereits die Halbleiter-Firmen XFab und Siltronic ihre Börsengänge abgesagt. Die ATU-Papiere sollten ursprünglich ab 16. Juni in Frankfurt gehandelt werden. Damit wollte ATU rund eine Woche vor der Postbank an die Börse gehen.
'HALTEN AN IPO-PLÄNEN FEST
...
hier geht es weiter http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000314663&ntp_id=363,409
|
off-shore-trader
26.05.2004, 21:19
@ JoBar
|
Finger weg.. Goodwill 85% vom EK - nur Schuldentilg. geplant |
-->.......
Dort hat die teils mit Schulden finanzierte Übernahme durch Doughty Hanson 2002 tiefe Spuren hinterlassen: Der immaterielle Firmenwert (Goodwill), der den hohen Gesellschafterdarlehen (275 Millionen Euro) und Bankschulden (rund 500 Millionen Euro) gegenübersteht, beträgt 547 Millionen Euro - das sind auch nach dem Börsengang 85 Prozent des Eigenkapitals. Das ist viel. Mit dem Schritt an die Börse hofft Finanzvorstand Dirk Müller mehr als 500 Millionen Euro einzunehmen; davon will er die Gesellschafterdarlehen ganz und die Bankschulden „so weit wie möglich“ tilgen.
....
<ul> ~ wiwo</ul>
|
LenzHannover
27.05.2004, 00:09
@ JoBar
|
Wäre im Vergleich zu den Zeiten um 2000 ein Schritt nach vorne, |
-->damals waren es ja nur Marketing-Geier.
|