Euklid
28.05.2004, 14:39 |
Die Schweiz verbessert den Anlegerschutz Thread gesperrt |
-->Ab 1.Juli kann keine schweizerische Bank mehr in Konkurs gehen.
Stattdessen muß ein Sanierungsverfahren gestartet werden.
Selbst wenn die Sanierung mißlingt,wird es keinen Konkurs,sondern lediglich eine Liquidation geben bei der die Einlagen der Kunden zu Lasten der gesamten Branche gehen.
Quasi ein neuer Feuerwehrfonds?
Ist die Feuerwehr etwa schon unterwegs?
Wohl zuviele Gelder auf die Cayman Inseln geschafft und jetzt ebenfalls bald leere Kassen?
Irgendwie eigenartig.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
29.05.2004, 20:18
@ Euklid
|
Im aktuellen Spiegel steht, daß die dt. Banken bei buhlen um die reichen |
-->Kunden relativ erfolgreich sind und in Dt. habe ich eine für mich letztlich (theoretisch) unbegrenzte Sicherheit von?? Mio, mein bares bei einer Pleite wieder zu bekommen.
Diese Sicherheit habe ich in der Schweiz nicht. Ich habe z.B. bei swissqoute ein paar schw. Aktien und würde dort"bares" über der Grenze von ca. 30.000 CHF nicht verwahren.
Das ist ein echter Nachteil, mit dem ich als deutsche Bank buhlen würde!
(letztlich nutzt die Einlagensicherung bei der Dt. Bank ebenso wenig wie bei der UBS - wenn die nicht mehr können ist Ende oder der Staat zahlt [img][/img] )
|