ottoasta
29.05.2004, 19:15 |
Wir haben eine riesige Inflation vor der Tür Thread gesperrt |
-->>>>so schreibt die MZ, Analyse von den bekannten Sparkassenfuzzis, die enormen Erfolg mit den Anlagen hatten. Ging ja durch den gesamten deutschen Blätterwald, auch BILD berichtete seinerzeit darüber. Müssen flinke Kerlchen sein. Die haben den 'Frankfurtern' damals die Schau gestohlen!
Da wird sich 'dottore' aber freuen!
Gruss Otto
Übrigens, Link dazu unten!
Wir haben eine riesige Inflation vor der Tür!
Oberpfälzer Analyst Bergold: Kaufkraft sinkt bereits
Von Bernhard Fleischmann, MZ
REGENSBURG/LUXEMBURG.
Die hohen Rohstoffpreise sind die Folge einer bereits in Gang gekommenen erheblichen Geldentwertung. Und es kommt noch schlimmer: Wir haben eine riesige Inflation vor der Tür, zeigte sich Uwe Bergold am Freitag im Gespräch mit der MZ überzeugt. Der Anlageberater der Vereinigten Sparkassen Eschenbach, Neustadt/WN, Vohenstrauß hat bundesweit in den Medien für Furore gesorgt. Er hatte rechtzeitig vor dem Platzen der letzten Börsenblase gewarnt und seinen Kunden stattliche Gewinne bescherte, während das Gros der Anleger gewaltige Verluste einfuhr.
Seit vielen Jahren werde eine expansive Geldpolitik betrieben. Während die offizielle Inflationsrate sich zwischen einem und zuletzt gut zwei Prozent bewegte, sei die Geldmenge regelmäßig um sieben bis neun Prozent gewachsen. Diese Diskrepanz erklärt Bergold mit einer versteckten Inflation, die in den statistischen Warenkörben verschleiert werde. Bei den Grundbedürfnissen der Bürger wie Lebensmittel und Energie macht Bergold eine jährliche Teuerung von gut und gern zehn Prozent im Euro-Raum aus. Die Folge: Die Leute verlieren immer mehr an Kaufkraft. Die USA weiteten ihre Geldmenge bei etwas höheren offiziellen Inflationsraten als in Europa sogar um bis zu 20 Prozent aus.
Die Rohstoffpreise stiegen schon seit drei Jahren. Weil die Produzenten diese Teuerung weitergeben müssten, erhöhten sich eben auch die Konsumentenpreise. Bergold: Der hohe Ã-lpreis ist nicht die Ursache für die Inflation, sondern die Folge des Geldmengenwachstums. Der Wert der Rohstoffe bleibe eigentlich gleich; es ändere sich der Preis aufgrund der Werthaltigkeit der Währungen.
Auch in den offiziellen Statistiken macht sich die Teuerung bemerkbar: Die Inflation ist wieder zu einem Problem in der Euro-Zone geworden. Die jährliche Teuerungsrate sprang im Mai auf 2,5 Prozent, nach 2,0 Prozent im April. Das teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit.
<ul> ~ hier zur Mittelbayerischen Zeitung</ul>
|
ottoasta
29.05.2004, 19:18
@ ottoasta
|
Re: hier der richtige Link dazu......... |
-->>
<ul> ~ hoffe, nun gehts! Schande über mich, wenn nicht!</ul>
|
MattB
29.05.2004, 19:29
@ ottoasta
|
Re: Ja, geht! |
-->auch hier ;-)
http://www.donau.de/modperl/ymtffsfs.pl?itemid=3476&banner=news
Bye.
|
- Elli -
29.05.2004, 19:33
@ ottoasta
|
Re: Wir haben eine riesige Inflation vor der Tür / Nein! |
-->So lange die Löhne und sonstigen Einkommen nicht mitziehen: No way!
Aber wartet einfach ab.
Und ich spreche nicht von Teilbereichen ("Stahlpreise" [img][/img] ), sondern von der WELTWIRTSCHAFT.
Abwarten ;-)
|
Euklid
29.05.2004, 19:35
@ ottoasta
|
Re: Wir haben eine riesige Inflation vor der Tür |
-->Das darf doch erst offiziell zugegeben werden wenn die Löhne steigen, wenn die Kredite wieder mit höheren Zinsen expandieren und die Religion mit der Lohn-Preis-Spirale gesungen werden kann.
Vertuschen in dieser Phase ist extrem wichtig in diesem Spiel.Dazu gibts ja auch die Hedonie.
Sonst würde die Religion der Lohn-Preis-Spirale doch in Preis-Lohn-Spirale umgetauft werden müssen.
Was war denn früher da.
Der höhere Lohn oder die höheren Preise?
Religion,nichts als Religion.
Das gibt noch mal die letzte Runde;-))
Ausgebucht wird erst wenn die jetzt 50 jährigen in Rente gehen.
Gruß EUKLID
|
Luigi
29.05.2004, 20:38
@ - Elli -
|
Re: Mein Beitrag zur Deflation |
-->>So lange die Löhne und sonstigen Einkommen nicht mitziehen: No way!
>Aber wartet einfach ab.
>Und ich spreche nicht von Teilbereichen ("Stahlpreise"
Angaben sind jährlich.
Rechtschutzversicherung gekündigt 300€ gespart
Autoversicherer gewechselt 850€ mehr Cash für mich
Reifen selber wechseln 105€ (Winterreifen<->Sommerreifen)
Auto komplett aufbereiten, polieren.... 180€ (Selber mit meinem Bruder machen, hab ihm ja auch seine Steuererklärung gemacht
"letztes Jahr hat er dafür 175€ löhnen müssen")
nächstes Jahr meine"Steuererklärung" selber machen,"dieses Jahr schlappe 660€ gelöhnt!"
Reifen (reifen,.de), Bremsen,... Inspektionen nicht mehr im"total hippen und trendigem" Audizentrum,sondern beim One-man-Betrieb. Der ist übrigens KFZ-Meister.
Warum soll ich dem Porsche-fahrenden Autohaus-Eigentümer, den attraktiven"Empfangsmietzen" , den Putzfrauen, den Servicemeistern, den Werkstattmeistern, den Leihwagen-"Keepern", dem Auto-Komplett-Aufbereiter, dem Lageristen, den Buchhaltern, den Sekretärinnen, den EDV-Operatoren, dem externen EDV-"Consulter"(fetter A8), den Verkäufern, den Azubis und den Master-Chief-Controllern...... ihr schönes Leben finanzieren?
Warum soll ich für den Unterhalt der"millionen-schweren" Immobilie"Autohaus" mitbezahlen?????????????
Das alles spar ich mir jetzt
Mein"Schrauber" hat nur eine"Controllerin" zu unterhalten: Seine Frau
Apropos Verkäufer!!!
Die spar ich mir erst RECHT!
Spielen sich auf, als wären sie Götter! Wollen unbedingt, dass man sie um"Rabatte" anbettelt!
Schöne Seite: http://www.juetten-koolen.de/de/index.php
Knappe 12% bei einer"Premium-Mühle" a la"5er BMW".
Einfach so!
Ich brauch nicht Bitten und Betteln. Mein Sonntags-Anzug kann auch im Schrank bleiben
Am Besten ist aber: Kein neues Auto kaufen
Und falls ich wirklich ein Neues brauche, nehm ich mir nen Ford oder Peugeot.
Da bekomm ich Wahnsinnsrabatte (siehe Link) und was noch viel"toller" ist: Niemand wird dann jemals auf die Idee kommen, mich um Geld an zu pumpen
Mein nächste Brille?? Fielmann!
Die Brillen und Gläser sind die selben!!
Usw. etc etc etc etc
MFG
|