Pups
30.05.2004, 11:09 |
Mercedes liegt vorne! Thread gesperrt |
-->http://auto.t-online.de/c/20/08/42/2008422.html
[img][/img]
|
Euklid
30.05.2004, 11:14
@ Pups
|
Re: Mercedes liegt vorne! |
-->Klicke mal auf abstimmen und schaue Dir die Bemerkungen dazu an;-))
Die Daten könnten von Dritten manipuliert sein,steht da in Klarschrift
Gruß EUKLID
|
JLL
30.05.2004, 11:24
@ Euklid
|
Re: Das Spaßige ist ja, dass man nur über Deutsche Marken... |
-->... abstimmen darf.
Hallo liebes Stimmvieh, was mögt ihr wohl lieber, Trabbi oder Wartburg?
Schönen Sonntag!
JLL
|
kingsolomon
30.05.2004, 11:51
@ Pups
|
Kein F-1 Wochenende ohne Mercedes-Motorplatzer - gestern Coulthard |
-->obwohl man anerkennen muss, dass sie dies bei mittlerweile besseren
Rundenzeiten tun ;-)
Im Gegensatz dazu Schumacher's Fiat-Mobil seit zweieinhalb Jahren(!) ohne
technische Probleme.
|
Euklid
30.05.2004, 15:03
@ JLL
|
Die hervorragende Qualität von Mercedes wurde heute wieder untermauert;-)) |
-->Motorschaden Coulthard;-))
|
certina
30.05.2004, 15:25
@ Pups
|
Re: Mercedes liegt vorne!ja beim Wettrennen um den Titel Schrottladen des Jahres |
-->hallo
traurige Erfahrung eines Freundes mit einem 3,5 Monate alten M 350 Allrader
sieben Mal (!!) Werkstattbesuch und insgesamt 16 Tagen Werkstattaufenthalten (inkl. Wochenenden) binnen 12 Wochen nach Übergabe.
Ausfall Drehzahlmesser
Leder-Fahrerersitz regelrecht zusammengebrochen
Ã-lverlust (4 Tage hilflos herumgedoktert))
Fensterheber-Automatik, Beifahrerseite defekt
sporadischer BAS-Ausfall!!
Klimatisierungsautomatik defekt
hinten drauf montierte Ersatzradhalterung: Rohrbruch
dazu ein Mini-Steinschlag (Stecknadelkopfgroß), der die
hinteren Parktronic ausser Gefecht gesetzt hatte. Ersatz: lockere 270,00 €
Dafür wurde der Wagen aber 2 Tage durchforstet, bis sie den Fehler hatten.
Der Arbeitsaufwand wurde mit Ach und Krach auf Kulanz genommen.
Soviel Schrott auf einem Haufen ist dem treuen Mercedes Fan noch nie vorgekommen. Der Wagen hat mit ein paar Extras immerhin gute 50.000 gekostet.
Die Konsequenz:
geharnischter Schriftverkehr (dazu noch eine ziemlich arrogante, schnöselige Generaldirektion-und darauf hin dann auch direkt an den Vorstand)
mit der Mitteilung, dass die 8 grossen Limousinen als Firmenwagen demnächst nach 20 Jahren Partnerschaft n i c h t mehr bei Daimler bestellt werden.
Auch nicht bei BMW, weil auch aus diesem Lager schon Hiobsbotschaften sich häuften, sondern bei AUDI.
Von wegen Mercedes liegt vorne.
Solche Katastrophen sprechen sich in Windeseile rum.
Und man hört sie aus allen Ecken, was dafür spricht, dass die Qualität im freien Fall ist, und dass es sich n i c h t um ein sogenanntes Montags-Auto handelte.
Denn die Schlampereien, von denen anderen Mercedes-Neuwagen-Besitzer berichten, schwillen in der Anzahl mächtig an.
tschuess
G.C.
|
certina
30.05.2004, 15:29
@ Euklid
|
Re: Die hervorragende Qualität von Mercedes wurde heute wieder untermauert;-)) |
-->>Motorschaden Coulthard;-))
Raikkönen dto
|
bernor
30.05.2004, 22:02
@ certina
|
Schrottladen des Jahres: da darf sich als Kunde schon"glücklich" schätzen... |
-->Dafür wurde der Wagen aber 2 Tage durchforstet, bis sie den Fehler hatten.
...wer seine"Nobel"- Karre überhaupt noch repariert bekommt:
Mein Nachbar, bei einem Mercedes-Händler u. a. in der Reparatur-Annahme beschäftigt, wußte schon letztes Jahr von mindestens einem Fall zu berichten, wo die Ursache eines Defektes (irgendwas mit der Elektronik, der Wagen wurde sogar zweimal zwecks"Fehlerananlyse" zum Werk geschickt) gar nicht ermittelt werden konnte... das (nicht mehr) fahrbare Schrott-Teil wurde schließlich vom Händler zurückgenommen.
Und die"Fortbildung" scheint bei Mercedes auch im argen zu liegen: mein Nachbar und die anderen Teilnehmer eines auf fünf Tage angesetzten Lehrgangs brachen den bereits nach zwei Tagen ab, weil sie sich das"Gelabere des Schwachmaten" nicht länger anhören wollten - der Vortragende war erst sieben Monate zuvor von Renault nach Mercedes"gewechselt", hatte natürlich null Ahnung...
Der Schrempp-Virus (Unfähigkeit, gegenüber"Unwissenden" zuweilen von Arroganz verdeckt), breitet sich, so scheint es, unaufhaltsam auch auf unteren Ebenen aus...
[img][/img]
Gruß bernor
|
Emerald
30.05.2004, 22:04
@ kingsolomon
|
kleiner Trost: Da erübrigt sich von selbst eine Rückruf-Aktion (owT) |
-->
|