FOX-NEWS
01.06.2004, 22:17 |
OT: ZDF - Frontal 21 (Bericht über die Sicherheit von DSL) Thread gesperrt |
-->Das war mal wieder ein Beispiel, dass Journalisten - von jedem Vorwissen unbelastet - munter drauf los reportieren.
Bemängelt wurde die erschröckliche Sicherheitslage bei Firmen-DSL Anschlüssen. Dass die Leute keine Firewall kennen, kann man ja noch nachsehen. Dass aber
1. die Rechner keinen passwortgeschützten Zugang haben
2. Dateifreigaben auf der DSL-Linie offen sind
sind Dinge, die eine Bestrafung geradezu fordern. Wer sich nicht auskennt und dann auch an kompetenter Beratung spart, hat es nicht besser verdient!
HURRA Deutschland
|
LenzHannover
01.06.2004, 22:54
@ FOX-NEWS
|
Was T-Offline da macht ist dicht am kriminellen, |
-->wobei natürlich letztlich meist die Win-Software auch mit Schuld ist.
=> Risiko, um Kundenbindung zu erreichen?!
<ul> ~ Frontal 21</ul>
|
FOX-NEWS
01.06.2004, 23:22
@ LenzHannover
|
Re: Was T-Offline da macht ist dicht am kriminellen, |
-->>wobei natürlich letztlich meist die Win-Software auch mit Schuld ist.
>=> Risiko, um Kundenbindung zu erreichen?!
Mit dem Provider hat es nichts zu tun. Der kann T-Online, Freenet oder Tiscali heissen. Das Modem kommt von der Telecom. Du bekommst ja auch separate Abrechnung für den physischen Zugang (T-DSL) und den Provider (T-Offline o.ä.).
Das mit dem Modem ist schon ok, wenn hinten dran nicht eine Schrottinstallation hängt(Windows mit allen Scheunentoren offen). Mit Linux wär das nicht passiert. Router sind schon eine feine Sache, aber für standalone-PCs ein overkill.
Gruss
sam
|
MattB
01.06.2004, 23:36
@ FOX-NEWS
|
Re: Ach Gott, LINUX... |
-->Hi,
>Mit Linux wär das nicht passiert.
Hey! Wir sind hier nicht auf Heise ;-)
Ausserdem möchte ich nicht wissen, was mehr Backdoors hat, Win oder Linux.
Bei Win gibts (hoffentlich) maximal eine (NSA). Bei Linux eine für jeden
Dienst, der sich entsprechende Topleute leisten kann (ja, ja, der
übersichtliche C Code *gins*). Dann kommen ganz unten noch die Admins hinzu
die den ganzen Krempel neu kompilieren können (mit Root-Kit versteht sich;-)
Warum setzen denn Banken z.B. kein Linux ein?
Ausserdem ist die für D so wichtige Distri (SuSE) nun auch in den richtigen Händen ;-)
Bye
MattB
|
FOX-NEWS
02.06.2004, 11:14
@ MattB
|
Re: Ach Gott, LINUX... |
-->>Hi,
>>Mit Linux wär das nicht passiert.
>Hey! Wir sind hier nicht auf Heise ;-)
Schon klar >:-D
>Ausserdem möchte ich nicht wissen, was mehr Backdoors hat, Win oder Linux.
>Bei Win gibts (hoffentlich) maximal eine (NSA). Bei Linux eine für jeden
>Dienst, der sich entsprechende Topleute leisten kann (ja, ja, der
>übersichtliche C Code *gins*). Dann kommen ganz unten noch die Admins hinzu
>die den ganzen Krempel neu kompilieren können (mit Root-Kit versteht sich;-)
Bei Linux liegt der Code offen, bei Windoof nicht. Punkt.
Admins? Ich hab auch schon Kernels compiliert! Ja und? Wird kompakter und schneller!
Sorry, was verstehst du unter Root-Kit?
>Warum setzen denn Banken z.B. kein Linux ein?
Weil sie IBM-Grossmühlen im Einsatz haben. Windows dient nur als Plattform für die 3270-Emu!
>Ausserdem ist die für D so wichtige Distri (SuSE) nun auch in den richtigen Händen ;-)
Dann sollten die mal genau aufpassen, was sie tun. Ein faules Ei implantiert und weg sind sie von der Bühne ;-D
>Bye
>MattB
Gruss
sam
|
MattB
02.06.2004, 12:49
@ FOX-NEWS
|
Re: Ach Gott, LINUX... |
-->Hi,
> Sorry, was verstehst du unter Root-Kit?
Ich hoffe, die Frage ist nicht ernstgemeint:-)
Bye
MattB
PS: Ich weiss natürlich auch nicht, was das ist ;-)
|
FOX-NEWS
02.06.2004, 13:53
@ MattB
|
Rootkit |
-->.
<ul> ~ http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/03/rootkit/rootkit.html</ul>
|
MattB
02.06.2004, 14:19
@ FOX-NEWS
|
Re: Computerführerschein wird hiermit erteilt ;-) |
-->Linux wird zur Zeit ziemlich gehypt. (Einsatz in München... ha, ha, ha, man könnte glauben der Stolperer steckt dahinter)
Auch hier fragen, cui bono und warum und weshalb.
Wobei Windows berechtigterweise kritisiert wird, blos: wo gibts was besseres, wo ist die Alternative?
Tschau
MattB
|