Emerald
02.06.2004, 08:44 |
Just for the good order: Ballard Power US$ 10.20 (again!) (o.Text) Thread gesperrt |
-->
|
MC Muffin
02.06.2004, 09:33
@ Emerald
|
Re: Just for the good order: Ballard Power US$ 10.20 (again!) (o.Text) |
-->das ist die Energiestorry wenn der Ã-l Preis hoch bleibt............
|
JLL
02.06.2004, 09:35
@ Emerald
|
Re: BLDP |
-->Der Chart hat es mir auch angetan, obwohl ich nicht ganz auszuschließen möchte, dass die aktuelle Bewegung lediglich das entstandene Gap aus dem Island Reversal schließt und sich nicht notwendigerweise ein Doppelboden ausbildet.
Mein eigentliches Problem mit BLDP ist aber die wirklich ambitionierte Bewertung. Da wird doch schon viel Phantasie bezahlt, auch bei 10,20 USD, oder?
Schönen Tag
JLL
|
MC Muffin
02.06.2004, 10:00
@ JLL
|
Re: BLDP |
-->>Der Chart hat es mir auch angetan, obwohl ich nicht ganz auszuschließen möchte, dass die aktuelle Bewegung lediglich das entstandene Gap aus dem Island Reversal schließt und sich nicht notwendigerweise ein Doppelboden ausbildet.
>Mein eigentliches Problem mit BLDP ist aber die wirklich ambitionierte Bewertung. Da wird doch schon viel Phantasie bezahlt, auch bei 10,20 USD, oder?
>Schönen Tag
>JLL
Das Ding stand schon mal bei 140$, da weist du wozu Anleger fähig sind.
Bei solchen Werten ist die Bewertung zweitrangig. Wenn die Leute auf die Story abfahren dann geht es ab.
Allerdings nur dann
|
BillyGoatGruff
02.06.2004, 10:08
@ JLL
|
Schreiben sie Gewinn oder ewiger Hoffnungswert? |
-->Hallo,
ich hatte mich mal vor Jahren intensiver damit auseinandergesetzt, als ich investiert war. Es ging einfach nicht vorwärts, trotz selbstdeklarierter Weltspitzentechnologie (Proton-Exchange-Membrane, PEM).
Irgendwo ein paar gesponserte Linienbusse, die ganz hervorragend durch die Strassen kurvten, irgendwo ein paar Kleinkraftwerke, die ganz hervorragend elektrische energie produzierten.
Irgendwoher brauchen die alle ziemlich reinen Wasserstoff. Ja, wenn eine Technologie verfügbar wird, die einfach, billig und sicher (ist sehr flüchtig und explosiv mit Luft vermischt) Wasserstoff herstellt, dann kaufe ich BLDP wieder.
Gehe völlig einig, sehr viel Zukunft eingepreist.
Gruss,
BillyGoatGruff
|
JLL
02.06.2004, 10:19
@ BillyGoatGruff
|
Re: Laut Yahoo ist bis 2005 kein Gewinn vorgesehen |
-->Genaueres kann man sicher auf der HP nachforschen. BLDP wird mit dem rund 10fachen der aktuellen Umsätze bewertet. Schon klar, wenn es mal brummen sollte, dann sind die Makulatur. Pluspunkt ist, dass sie wohl weitestgehend schuldenfrei sind und das KBV mit rd. 1,5 auch akzeptabel ist (müsste man auch prüfen, was dann da eigentlich auf der Aktivseite steht - wenn's zu 90 % immateriell ist, wär's auch nicht so dolle).
Natürlich hat McMuffin Recht: Der Markt hat BLDP auch schon mal bis 140 USD getrieben - shit happens. Aber das Chance/Risiko-Verhältnis ist halt bei einer hohen Bewertung nicht so günstig.
Außerdem möchte ich zu bedenken geben, dass gestern ja auch in Deutschland jede Klitsche, an der irgendwie die Wortkombination"alternativ" und"Energie" dranklebte mächtig gestiegen ist. Dazu in jeder Nachrichtensendung"Ã-lpreis" und"Terror". Ich kaufe einfach nicht gerne in solchen Hypes, da schaue ich dann eher nach Fluglinien und Tourismus-Werten...
Schönen Tag
JLL
<ul> ~ Yahoo über BLDP</ul>
|
Popeye
02.06.2004, 10:30
@ BillyGoatGruff
|
Re: Schreiben sie Gewinn oder ewiger Hoffnungswert? |
-->Hallo, @BGG
Du schreibst:
"Irgendwoher brauchen die alle ziemlich reinen Wasserstoff. Ja, wenn eine Technologie verfügbar wird, die einfach, billig und sicher (ist sehr flüchtig und explosiv mit Luft vermischt) Wasserstoff herstellt, dann kaufe ich BLDP wieder."
Ich sehe das Thema Wasserstoff als Energieträger eher als Speicher- und Distributionsproblem.
Zumindest zu dem Speicherproblem gibt es einige hoffnungsvolle Ansätze, zB. hier:
Grüße
<ul> ~ http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000079095.pdf</ul>
|
BillyGoatGruff
02.06.2004, 10:47
@ JLL
|
102 Mio Umsatz, brutto 20% Gewinn, netto 18% Verlust, gar nicht so schlecht (o.Text) |
-->
|
BillyGoatGruff
02.06.2004, 12:33
@ Popeye
|
zum Link: interessant; aus Wüstensand mach' Wasserstoff |
-->Danke, popeye, für den Link.
Schon wieder die arabischen Scheiche, die da auf Energiegold sitzen;))
Obwohl etwas kompliziert, das ganze Verfahren (Sand + Überschussenergie gibt metallisches, hochreaktives Silizium, daraus in mehreren Schritten zuert Siliziumnitrid, dann Ammoniak, dann Wasseroff), erweitert das meinen Horizont.
Nebenbei gelernt, dass das Verrostenlassen von Eisen auch Wassertoff entstehen lässt...nur etwas träge.
Gruss,
BGG
|