BillyGoatGruff
02.06.2004, 21:40 |
Berlin kann eendlich! Seilbahnen bauen! Langsam verstehe ich Baldur... Thread gesperrt |
-->Guten Abend,
Ist das nicht schöön?
Das Land Berlin hat ein Seilbahngesetz! Höchste Erhebung in Berlin: 115 Meter. Um eine EU-Strafe von Euro 719 000 (siebenhundertneunzehntausend) abzuwenden, hat der Berliner Senat ein Seilbahngesetz erlassen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, Nr.125 vom 2.6.04, S. 19, unter"Vermischte Meldungen"
Verstehe das wer will. Ich versteh's nicht. Oder doch? Beim Müggelsee gibts doch eine Schipiste von ca. 100 m Länge! Dort könnte doch mal ein Schlepplift gebaut werden. Seildicken, Bremsen, Notaustieg muss doch geregelt sein! Nicht, dass noch so eine Katastrophe wie in Kaprun passieren könnte!
Gruss,
BGG
|
JoBar
02.06.2004, 21:48
@ BillyGoatGruff
|
Re: Wenn Du gerade hier bist: Was ist der Stossplatz in Altstätten/SG?? |
-->Ich bin da heute durchgefahren und rätsele was das denn sein könnte.
Was mir dazu einfällt, werden die etwas konservativen Appenzeller wohl nicht gemeint haben ;))))
Zweideutige Grüße [img][/img]
J
|
Helmut
02.06.2004, 21:51
@ JoBar
|
Link dazu: |
-->. [img][/img]
<ul> ~ Stossplatz</ul>
|
JoBar
02.06.2004, 22:03
@ Helmut
|
Re: Aaaah ja! Die Appenzeller scheinen hier stark vertreten zu sein:)))) |
-->Dann noch eine Frage hinterher: Was macht man in St. Gallen im Winter, außer eingeschneit zu sein?? ;))
Die Aussichten auf den Bodensee, ins Rheintal und auf die niedlichen Bauernhöfe in den Tälern ( bin über Trögen, Speicher gefahren:) sind wirklich ja traumhaft.
Einfach mit der Straßenbahn zu Skilift und Abfahrt zu Fahren finden Ski-Fans bestimmt auch sagenhaft.
Aber was macht der St. Galler im Winter - außer Schnee-Schaufeln? [img][/img]
Schnatter-kalte Grüße
J.
|
BillyGoatGruff
02.06.2004, 22:06
@ JoBar
|
Stoss: Alpen werden 'bestossen'; häufiger Flurname in CH (o.Text) |
-->
|
BillyGoatGruff
02.06.2004, 22:11
@ Helmut
|
Das passt besser (o.Text) |
-->
|
Emerald
02.06.2004, 22:28
@ JoBar
|
Stadt-Theater St. Gallen, Stickereien, AKRIS-Mode, und Bratwürste! |
-->
um nur ein paar Highlights zu nennen!
Einige fahren in die beiden Appenzell Ausserrhoden und/oder Innerrhoden
wo sich die besten Naturheil-Aerzte der Schweiz aufhalten.
Emerald.
|
JoBar
02.06.2004, 22:39
@ Emerald
|
Re: Auch Du mein Sohn - Emerald??:)) |
-->>um nur ein paar Highlights zu nennen!
>Einige fahren in die beiden Appenzell Ausserrhoden und/oder Innerrhoden
>wo sich die besten Naturheil-Aerzte der Schweiz aufhalten.
Cäsarische Grüße
J.
PS Die Appenzeller müssen hier ein Nest haben:))))))))
|
chiron
02.06.2004, 23:14
@ JoBar
|
Re: Aaaah ja! Die Appenzeller scheinen hier stark vertreten zu sein:)))) |
-->>Dann noch eine Frage hinterher: Was macht man in St. Gallen im Winter, außer eingeschneit zu sein?? ;))
>Die Aussichten auf den Bodensee, ins Rheintal und auf die niedlichen Bauernhöfe in den Tälern ( bin über Trögen, Speicher gefahren:) sind wirklich ja traumhaft.
>Einfach mit der Straßenbahn zu Skilift und Abfahrt zu Fahren finden Ski-Fans bestimmt auch sagenhaft.
>Aber was macht der St. Galler im Winter - außer Schnee-Schaufeln? [img][/img]
>
>Schnatter-kalte Grüße
>
>J.
Als St.Galler kann ich deine Frage natürlich nicht verstehen. Was macht man denn im Winter ohne Schnee...?
Gruss chiron
|
Uwe
03.06.2004, 00:10
@ BillyGoatGruff
|
Re: Dies' soll auf die Schuldenberge angewendet werden,... |
-->...die wohl zu Fuß nicht mehr zu erklimmen sind ;)
Aber im"Ernst", BillyGoatGruff,
es wurde auch höchste Zeit, denn in Berlin gibt es mindestens einen Alpenverein und auch einen 10 m hohen Kletterturm am Teulfelsberg, Berlins ca. 115 m ü.NN hohe, künstliche(!), aus Trümmerschutt hergestellte Erhebung, herausragend aus einer Fläche mit einer mittleren Umgebungshöhe von +34 bis +60 m ü.NN (Fläche von ca. 880 km<sup>2</sup>; ca. max L<sub>ost-west</sub> ca. 45 km; max L<sub>nord-süd</sub> = 38 km mit einer Stadtgrenzlänge von ca. 234 km).
Es gab jedoch bereits schon einmal eine Seilbahn ("Sessellift") im Jahre 1957, die durch das Gebiet der Bauaustellung (IBA = Interbau-Ausstellung) im Hansaviertel (Berlin-Tiergarten, nun in"Sichtweite" des Regierungsviertels) führte.
<center>
Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche)</small>
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
(<small>Dies ist wohl ein Blick in südöstliche Richtung entlang der Altonaer Straße" (?) mit Blick auf die Siegessäule)</small></center>
Bestimmt können die Berliner das"Gewußt-Wie" aus jenen Jahren an die Ostseeküste weiterreichen, da diese wohl ein ähnliches Gesetz erlassen werden.
Gruß,
Uwe
Bildquelle:
http://www.heimatsammlung.de/htdocs/index.htm
und dort weiter:
http://www.heimatsammlung.de/htdocs/topo_unter/10/berlinverzeichnis.htm |
BillyGoatGruff
03.06.2004, 13:05
@ Uwe
|
Gaanz vergessen: Seilbahnen können auch horizontal fahren! |
-->Wie soll ich dem sagen,"deformation altitudinelle"?
Gruss und Danke für die hochinteressanten Bilder, aus der Lande der Melker und Seilbahnschaffner,
BillyGoat
|
LenzHannover
03.06.2004, 14:56
@ BillyGoatGruff
|
Naja, zur Expo Hannover hatten wir hier im flachen Land auch eine... |
-->die über das Gelände führte.
Die hätten doch einfach die aus Bayern 1:1 abschreiben, noch kurz nach"updates" fragen sollen bzw. einfach die als gültig erklären.
2 te Alternative: Einfach ein Bundesseilbahngesetz, welches gilt, wenn es kein Landesgesetz gibt.
|