Toby0909
04.06.2004, 17:53 |
speed reading? Thread gesperrt |
-->Mahlzeit.
Hat jemand von euch Erfahungen mit Speed Reading?
1. Funktioniert das (also weiss man danach noch was man gelesen hat)
2. Macht es Spaß (also liest man gerne und kann man auch"interessante" Texte lesen oder geht es nur um Informationsaufnahme
3. Kann man sich das selsbt anlernen (wenn ja, wie) oder muss man einen Kurs besuchen (wenn ja, wo in München?)
Danke
Toby
|
Hermes
04.06.2004, 18:39
@ Toby0909
|
USA- Wahlbeteiligung |
-->>Mahlzeit.
>Hat jemand von euch Erfahungen mit Speed Reading?
>1. Funktioniert das (also weiss man danach noch was man gelesen hat)
>2. Macht es Spaß (also liest man gerne und kann man auch"interessante" Texte lesen oder geht es nur um Informationsaufnahme
>3. Kann man sich das selsbt anlernen (wenn ja, wie) oder muss man einen Kurs besuchen (wenn ja, wo in München?)
>Danke
>Toby
Vor vielen Jahren habe ich es einmal gelernt und es ist gaz brauchbar.
Das Prinzip: man erfasst in einem Text entweder ganz ungewöhnliche Worte, oder Worte, die man speziell sucht. Das geht seht schnell. Die betreffenden Stellen kann man dann bei Bedarf langsam weiterlesen, um sie auch voll zu erfassen.
Anleitung in einem Kurs würde ich schon empfehlen.
Hermes
|
vasile
04.06.2004, 23:19
@ Toby0909
|
Re: speed reading? |
-->Hi,
da gibt es das passende Buch von Tony Buzan mit dem gleichlautenden Titel. Es ist auf jeden Fall erst mal billiger als ein Kurs und auch ganz empfehlenswert.
Beim Lesen kommt es immer auf das Medium an. Schwer Verständliches, Wissenschaftliches oder sonstwie Anspruchsvolles läßt sich meiner Erfahrung nach nicht schneller als gewöhnlich (d.h. untrainiert) lesen; wahrscheinlich wird aber durch das Speed Reading Training eine qualitative Verbesserung des Lesens eintreten, da man verschiedene Techniken des vorab Strukturierens und Querlesens einübt. So verschafft man sich effektiver einen Überblick und lernt die relevanten Infos vom Rest zu trennen.
Bei der täglichen Lektüre der Bild Zeitung oder anderer leichter Literatur mag man mit der Zeit schneller werden, aber das erfordert selbstverständlich mühsames Training. Die Frage ist, ob man bereit ist, dafür entsprechend Zeit und Geld zu investieren.
Gruß
vasile
|
Boyplunger
05.06.2004, 08:14
@ Toby0909
|
Re: speed reading? |
-->Hi Toby,
>Hat jemand von euch Erfahungen mit Speed Reading?
Beim"Speed Reading" könnte man leicht denken, daß der Schnelleser (oder Schnellleser???) wie Schumi mit den Augen durch die Zeilen pflügt. Genau anders herum funktioniert es aber. Man versucht mit einem Blick soviele Worte wie möglich aufzunehmen und beschränkt die Augenbewegung auf ein Minimum. Man nimmt dann den gelesenen Text nicht mehr in einzelnen Wörtern sodern in zusammenhängenden Wortgruppen auf, was das Leseverständnis und auch das Lesevergnügen ungemein steigert.
Einfach mal ausprobieren .
Besten Gruß!
|
Toby0909
05.06.2004, 09:36
@ vasile
|
danke an alle |
-->Hab mir mal das Buch bei den Amazonen bestellt...wir werden ja sehen, obs klappt....
Toby
|
SportiSteffen
05.06.2004, 15:08
@ Toby0909
|
Re: speed reading? |
-->Habe mal ein Speedreading Seminar gemacht, wenn man es richtig anwendet, hilft es auf jeden Fall, Texte schneller lesen zu können.
Grundprinzip: Texte in Clustern lesen, ein Blick - eine Zeile.
Ich habe auch noch die Unterlagen und irgendwo den Kontakt zum Seminar-Anbieter. War nicht teuer.
Gruß,
Steffen
|