-->Gold Technische Analyse
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Ungeachtet der scharfen Korrektur der letzten Wochen befindet sich der Goldpreis immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Zum einen liege die aktuelle Quotierung noch deutlich über dem, für den Goldmarkt sehr signifikanten, 65-Wochen-Durchschnitt (akt. bei 378 USD). Zum anderen sei bislang die untere Begrenzung des langfristigen Haussetrendkanals (in dieser Woche bei 369 USD) unversehrt geblieben. Das Mitte Mai markierte Korrekturtief bei 372 USD liege überdies in einer sehr massiven Unterstützungszone. Diese werde gebildet durch die Hochpunkte vom Mai 2003 (373,5 USD) sowie die Korrekturtiefs vom September 2003 (368 USD).
Solange der Goldpreis nicht unter 368 USD schließe, dürfe perspektivisch mit einer nachhaltigen Kurserholung gerechnet werden. Widerstände auf dem Weg nach oben würden sich zunächst bei 388 - 394 USD und dann in Form der psychologischen Marke von 400 USD ausmachen lassen. Den auf Wochenbasis kalkulierten Indikatoren zufolge könne noch nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden, dass die Korrektur beendet sei. Kaufsignale bei Stochastik und MACD stünden noch aus und sollten vor einem Einstieg abgewartet werden.
Strategische Positionen würden vor dem Hintergrund der langfristig positiven Charttechnik haltenswert bleiben. Allerdings sollte ein Stopp zur Gewinnsicherung auf Basis des langfristigen Haussetrends beachtet werden.
|