-->Donnerstag, 10. Juni 2004
Discounter starten neuen Preiskampf
Lebensmittel: Jetzt bis zu 30 Cent billiger - Aldi, Plus und Lidl ringen um die Kunden
Von Rolf Zamponi
Hamburg - Deutschlands Lebensmitteldiscounter liefern sich eine harte Preisschlacht. Um fünf bis 30 Cent hat der Branchenriese Aldi gestern die Preise für verschiedene Lebensmittel dauerhaft gesenkt. Konkurrent Plus konterte am gleichen Tag - reduzierte die Preise für einen Teil des eigenen Sortiments ebenfalls kräftig.
Wettbewerber Lidl folgt heute mit zeitlich begrenzten Sonderangeboten für mehrere Lebensmittel. Und sogar die Edeka-Supermärkte nehmen sich die Discounter zum Vorbild: Für 650 Artikel sollen die Preise auf Aldi-Niveau fallen, sagte Unternehmenssprecherin Marliese Kalthoff.
Experten führen den ungewöhnlich aggressiven Preiskampf auf aktuelle Umsatzprobleme bei den Discountern zurück. So konnten sich die klassischen Supermärkte und SB-Warenhäuser im April über ein Umsatzplus von 3,4 Prozent freuen, während etwa Lidl Einbußen hinnehmen musste, berichtet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
...
"Flächenbereinigt bedeutet das Stagnation, und die Lage verschärft sich", so GfK-Einzelhandelsexperte Wolfgang Twardawa. Neu ist, dass die Umsatzzuwächse bei Aldi häufig zu Lasten von Lidl, Penny und Plus gehen - und umgekehrt."Der Preis ist die Waffe der Discounter", sagt Twardawa. Und Aldi, da sind sich Experten sicher, dokumentiert mit der Aktion erneut, dass man sich die Preisführerschaft nicht aus der Hand nehmen lassen will.
Viel Luft nach unten gebe es bei den Preisen aber nicht mehr, sagt Twardawa. Denn schließlich seien nicht nur Ã-l und damit der Transport, sondern auch Rohstoffe für Lebensmittel teurer geworden."Der Verdrängungswettbewerb wird Mittelständler in Bedrängnis bringen und zu Lasten der Lebensmittelabteilungen der Kaufhäuser gehen",
...
erschienen am 10. Juni 2004 in Wirtschaft bei http://www.abendblatt.de/daten/2004/06/10/305286.html
<hr>
Was argumentiert der Experte nun?[img][/img]
J
|