André
11.06.2004, 09:01 |
Pressekampagne gegen historische Wahrheiten geht weiter Thread gesperrt |
-->© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. 25/04 11. Juni 2004
„Die Vorwürfe sind absurd“
Peter Scholl-Latour über die Anwürfe gegen ihn wegen seiner JF-Unterstützung, den D-Day und die Feiern in der Normandie
Moritz Schwarz
Herr Professor Scholl-Latour, der „Spiegel“ beklagt in seiner aktuellen Ausgabe (siehe Ausriß im Kasten unten), daß Sie in einem Werbefaltblatt der JUNGEN FREIHEIT bekundet haben, die JF bedeute für Sie den Beweis, daß es „noch unabhängige Geister in der deutschen Medienlandschaft gibt und Journalisten, die das Risiko eingehen, gegen den Strom zu schwimmen“.
Scholl-Latour: Ach wissen Sie, ich bin es gewohnt, gelegentlich Heckenschützen aus dem Kollegenkreis ausgesetzt zu sein. Die dort formulierten Vorwürfe sind schlicht absurd, und im übrigen habe ja nicht nur ich mich mit Interviews und Artikeln in der JF zu Wort gemeldet, beziehungsweise Ihre Zeitung unterstützt, sondern ebenso solch untadelige Persönlichkeiten wie etwa Peter Gauweiler, Jörg Schönbohm, Helmut Markwort, Ephraim Kishon, Martin van Creveld oder Frederick Forsyth.
Fürchten Sie eine Kampagne gegen sich?
Scholl-Latour: Diese Kampagne hat doch bereits stattgefunden. Im Spiegel zum Beispiel wurden mir Prognosen zum Irak-Krieg unterstellt, die ich gar nicht gemacht habe. Ebenso vom Leiter des Berliner Aspen-Instituts Jeffrey Gedmin, der damit nur seine eigene gezielte Fehlinformation der Ã-ffentlichkeit über den Irak zu kompensieren suchte.
<ul> ~ kompletter Text</ul>
|
nereus
11.06.2004, 10:08
@ André
|
Re: Pressekampagne gegen historische Wahrheiten geht weiter - André |
-->Hallo André!
In dem Interview liest man u.a.:
Frage JF: Was war 2004 anders als 1984 und 1994?
Antwort SL: Jacques Chirac hat zum Beispiel den Deutschen Schröder nicht nur als"Nachbarn" oder"Freund" begrüßt, sondern als"Bruder". Das ist neu!
JF erläutert: De Gaulle und Adenauer waren noch Politiker, die die Zeit des Bruderkampfes zwischen Frankreich und Deutschland miterlebt haben..
Wie muß man denn das verstehen? Was für ein Bruderkampf ist denn da gemeint?
Meint er den Kampf von z.B. Menschen aus Elsaß-Lothringen, die mal französische, dann deutsche und nun wieder französische Nationalität haben, welche sich gegen Franzosen oder Deutsche erwehren/verteidigen mußten oder spielt Scholl-Latour hier auf irgendwelche hintergründigen Bruderschaften/Orden an.
Der Begriff FREUND wäre doch völlig ausreichend gewesen.
mfG
nereus
|
Herbi, dem Bremser
11.06.2004, 11:32
@ nereus
|
Re: Brudervolk ** Pater frater fidibus: Egalitee, Libertee & fraternitee (o.Text) |
-->
|
nereus
11.06.2004, 11:52
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Brudervolk * Pater frater fidibus: Egalitee, Libertee & fraternitee - Herbi |
-->Hallo Herbi!
Kannst Du einem Sprachtalent (wie mir) das mal übersetzen? [img][/img]
Sicher sehe ich nur Gespenster.
Doch schau Dir das mal an. http://www.alliancestars.com/index2.html
mfG
nereus
|
André
11.06.2004, 14:20
@ nereus
|
Re: Gemeint sind von PSL ganz banal die europ. Völker, die er weitgehend |
-->als eine Familie, Brüder und Schwestern anschaut, (leider zu oft zerstritten wie Hempels).
Immer daran denken er ist polyglotte.
Und wer mehrere europäische Kultursprachen spricht, weiß wovon PSL spricht.
Leider sieht das ja der Spiegel nicht so.
MfG
A.
|
Tempranillo
11.06.2004, 20:03
@ nereus
|
Re: Pressekampagne gegen historische Wahrheiten geht weiter - André |
-->Hallo nereus,
>Der Begriff FREUND wäre doch völlig ausreichend gewesen.
Genau das selbe habe ich mir auch gedacht! Vielleicht wollte Chirac etwas in Richtung europäische"Bundesbrüdervölker" andeuten. Und willst Du nicht mein Bruder sein...
Tempranillo
|