manolo
12.06.2004, 20:53 |
Deutsche gehen"deutlich ofter" zum Arzt als ihre europäischen Nachbarn Thread gesperrt |
--><font size="4">Arbeitnehmer gehen häufiger zum Arzt als notwendig</font>
Neue Studie der DAK: 1,7 Millionen Arztbesuche in Deutschland für kurzzeitige Krankschreibungen
Deutsche Arbeitnehmer gehen häufiger mit Schnupfen oder Magenverstimmungen zum Arzt als medizinisch notwendig. Sie hätten Angst, sonst als"Blaumacher" dazustehen. Das ist das Ergebnis einer von der DAK Niedersachsen beim Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) in Auftrag gegebenen Studie, die in der letzten Woche in Hannover vorgestellt wurde.
Jeder fünfte Arztbesuch wäre danach überflüssig gewesen. Im vergangenen Jahr ließen sich niedersächsische Arbeitnehmer rund 166 500 Mal für ein bis drei Tage krankschreiben. Insgesamt gab es in Deutschland für Kurzzeitattests 1,7 Millionen Arztbesuche.
Generell lässt sich nach Angaben des DAK-Landesgeschäftsführers Alfred Semen feststellen, dass die Deutschen im europäischen Vergleich"deutlich" oft zum Arzt gehen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Ausfallkosten für betriebliche Fehlzeiten im Jahr 2002 auf fast 70 Milliarden Euro geschätzt.
Mehr junge als ältere Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr wegen Bagatellerkrankungen zum Arzt gegangen. Am häufigsten gab es einen"gelben Schein" wegen Hustens, Schnupfens oder Heiserkeit, gefolgt von Magen- und Darmerkrankungen und Rückenschmerzen. Die Bereitschaft der Ärzte, arbeitsunfähig zu schreiben, sei allerdings auch relativ hoch, sagte Semen.
Sie sollten"die Krankschreibung strenger am Heilungsprozess orientieren". An die Arbeitgeber appellierte er, bestehende Regelungen zu überprüfen. Eine betrieblich verordnete Attestpflicht vom ersten Tag an führe zu unnötigen Kosten.
Der Anteil der kurzzeitigen Krankheiten am gesamten Krankheitsstand liege bei 38 Prozent im Bundesdurchschnitt und bei 40 Prozent in Niedersachsen. Er bereite Arbeitgebern aber erhebliche Probleme, sagte Désirée Niemann vom IGES."Es gibt Schwierigkeiten, kurzfristig Personal zu bekommen, Arbeit bleibt liegen, für einspringende Kollegen müssen Überstunden bezahlt werden, oder es muss Freizeitausgleich geben", erläuterte Andreas Görtler, Personalleiter der hannoverschen Kinderheilanstalt.
Marita Rosenow von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi appellierte in dem Zusammenhang an die Arbeitgeber, etwas für die betriebliche Gesundheitsförderung zu tun und Mitarbeiter besser zu führen.
Die Ursachen für kurzzeitige Erkrankungen lägen häufig am Betriebsklima und an fehlender Wertschätzung.
|
Tassie Devil
13.06.2004, 04:55
@ manolo
|
Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? |
-->><font size="4">Arbeitnehmer gehen häufiger zum Arzt als notwendig</font>
>Neue Studie der DAK: 1,7 Millionen Arztbesuche in Deutschland für kurzzeitige Krankschreibungen
>Deutsche Arbeitnehmer gehen häufiger mit Schnupfen oder Magenverstimmungen zum Arzt als medizinisch notwendig. Sie hätten Angst, sonst als"Blaumacher" dazustehen.
Das ist das Ergebnis einer von der DAK Niedersachsen beim Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) in Auftrag gegebenen Studie, die in der letzten Woche in Hannover vorgestellt wurde.
Es hat sich offensichtlich nichts geaendert, im Lamde der staendig zunehmenden permanenten Werksferien mit Trend zur 100 Prozent Freizeit.
Diese schlaffen geBILDeten Freizeitstoepsler, wegen Schnupfen oder Magenverstimmung beim Arzt reinsitzen, wenn ich das lese, dann bekomme ich heute noch die Krise, in diesem Lamde jemals Steuern und Sozialabgaben abgedrueckt zu haben.
Gruss
TD
|
Kasi
13.06.2004, 11:37
@ Tassie Devil
|
Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? |
-->Sag mal, was soll so ein Posting?? Langsam geht mir das auffallend zelebrierte verallgemeinernde Deutschen-Bildleser-Arbeitnehmer-Sozialempfänger-Bashing ein wenig auf den Senkel. Nur weil die DAK irgendeine Studie raushaut, die gut passt um EIgeninteressen zu pushen, verallgemeinert jemand wie du wieder und nennt alle deutschen Arbeitnehmer Schlappschwänze? Was bist du... der grosse Entrepreneur? Ich fühle mich von dir als Arbeitnehmer angegriffen und frage mich, ob du mal in Arztpraxen mitbekommen hast, wie dort mit dem Thema Krankschreibung umgegangen wird. Die wird einem förmlich aufgezwängt und wenn man dann ablehnt wird man dumm angeguckt... also warum zum Teufel wird dann die Schuld nicht gleichmässig auf Ärzte und Arbeitnehmer verteilt? Es gibt immer mehrere schuldige an der Situation, also behalt solche Verallgemeinerungen gefälligst für dich oder schreib was konstruktives. Du bist nicht der einzige, der hier Steuern zahlt und jeder der sich mit Grippe zum Arbeit schleppt weil die Termine drücken und er kein Kollegenschwein ist fühlt sich von Mails wie deiner noch mehr verarscht als du dich vom deutschen Staat. Auch schon mal drüber nachgedacht, daß Arbeitgeber-Arschlöcher Arbeitnehmer-Arschlöcher maßgeblich mit erzeugen?
Kasi a.k.a. jammerndes Arbeitnehmer-Schlappschwanz-Gesocks
|
tstg
13.06.2004, 12:00
@ Kasi
|
Klingt komisch, is aber so, |
-->im Endeffekt hast Du mit Deiner Kritik Recht. Es iat ein saudummes Spiel welches gerade getrieben wird mit den AN und den mittelst. AGeb.
Die ganze Scheiss Diskussion dient eben nur einem Ziel - zu verschleiern warum
wir die wirtschaftlichen, politischen, demographischen Probleme haben.
Und zu verschleiern dass in der politischen Führung als auch in der Industrie
keiner in der Lage und/oder Willens ist die Situation NACHHALTIG zu ändern.
Das Spiel von Herrn Stoiber im Bundesrat lässt einen mental doch schon wieder zum kotz - smilie greifen.
Die Belastung der Arbeitnehmer und auch der mittelständischen Arbeitgeber ist an einem Punkt angelangt der IMHO nicht mehr vertretbar ist. Dabei spreche ich mehr von der unerhörten psychischen/mentalen Belastung als von der reinen Arbeitszeit.
In gesunden Betrieben werden MA nicht wegen Lapalien zuhause bleiben.
Sie bleiben zuhause wenn sie innerlich abgeschlossen haben - keine Zukunft mehr sehen oder jede Perspektive fehlt.
Diese paar Irren die noch einen Job haben oder noch eine Firma betreiben unterhalten un dfinanzieren mit den Steuern und Abgaben den Grossteil des Landes, den Grossteil der Subventionen und den Grossteil der EU Beiträge.
Deshalb sollten wir unsere Mitarbeiter pflegen. Auch wenns manchmal schwerfällt.
Was die Ärzte betrifft: jeder Junkie hat seinen Dealer - oder warum glaubst Du funktioniert der Betrug mit den Versicherungskarten so gut?
Schönen Sonntag noch
TSTG
>Sag mal, was soll so ein Posting?? Langsam geht mir das auffallend zelebrierte verallgemeinernde Deutschen-Bildleser-Arbeitnehmer-Sozialempfänger-Bashing ein wenig auf den Senkel. Nur weil die DAK irgendeine Studie raushaut, die gut passt um EIgeninteressen zu pushen, verallgemeinert jemand wie du wieder und nennt alle deutschen Arbeitnehmer Schlappschwänze? Was bist du... der grosse Entrepreneur? Ich fühle mich von dir als Arbeitnehmer angegriffen und frage mich, ob du mal in Arztpraxen mitbekommen hast, wie dort mit dem Thema Krankschreibung umgegangen wird. Die wird einem förmlich aufgezwängt und wenn man dann ablehnt wird man dumm angeguckt... also warum zum Teufel wird dann die Schuld nicht gleichmässig auf Ärzte und Arbeitnehmer verteilt? Es gibt immer mehrere schuldige an der Situation, also behalt solche Verallgemeinerungen gefälligst für dich oder schreib was konstruktives. Du bist nicht der einzige, der hier Steuern zahlt und jeder der sich mit Grippe zum Arbeit schleppt weil die Termine drücken und er kein Kollegenschwein ist fühlt sich von Mails wie deiner noch mehr verarscht als du dich vom deutschen Staat. Auch schon mal drüber nachgedacht, daß Arbeitgeber-Arschlöcher Arbeitnehmer-Arschlöcher maßgeblich mit erzeugen?
>Kasi a.k.a. jammerndes Arbeitnehmer-Schlappschwanz-Gesocks
|
Tassie Devil
13.06.2004, 12:14
@ Kasi
|
Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? |
-->>Sag mal, was soll so ein Posting?? Langsam geht mir das auffallend zelebrierte verallgemeinernde Deutschen-Bildleser-Arbeitnehmer-Sozialempfänger-Bashing ein wenig auf den Senkel. Nur weil die DAK irgendeine Studie raushaut, die gut passt um EIgeninteressen zu pushen, verallgemeinert jemand wie du wieder und nennt alle deutschen Arbeitnehmer Schlappschwänze?
Habe ich das wirklich? Seit wann sind Saetze, die mit einem Fragezeichen enden, solchen Saetzen, die mit einem Punkt oder Ausrufezeichen enden, gleichzustellen?
>Was bist du... der grosse Entrepreneur?
Nein.
>Ich fühle mich von dir als Arbeitnehmer angegriffen und frage mich, ob du mal in Arztpraxen mitbekommen hast, wie dort mit dem Thema Krankschreibung umgegangen wird. Die wird einem förmlich aufgezwängt und wenn man dann ablehnt wird man dumm angeguckt...
Na also, dann laesst man sich halt dumm angucken:"Nein danke, ich benoetige keine Krankschreibung".
>also warum zum Teufel wird dann die Schuld nicht gleichmässig auf Ärzte und Arbeitnehmer verteilt? Es gibt immer mehrere schuldige an der Situation, also behalt solche Verallgemeinerungen gefälligst für dich oder schreib was konstruktives.
Aha, der Arzt ist also daran schuld, wenn sich der Patient zum Krankschreiben ueberreden laesst. Ohhh jeee....
>Du bist nicht der einzige, der hier Steuern zahlt und jeder der sich mit Grippe zum Arbeit schleppt weil die Termine drücken und er kein Kollegenschwein ist fühlt sich von Mails wie deiner noch mehr verarscht als du dich vom deutschen Staat.
Ich zahle"hier" keine Steuern, seit 10 Jahren nicht mehr.
Im Uebrigen, es war in der Studie der DAK von Schnupfen und Magenverstimmung die Rede, und nicht von einer Grippeerkrankung.
>Auch schon mal drüber nachgedacht, daß Arbeitgeber-Arschlöcher Arbeitnehmer-Arschlöcher maßgeblich mit erzeugen?
>Kasi a.k.a. jammerndes Arbeitnehmer-Schlappschwanz-Gesocks
Schon mal darueber nachgedacht, wo tatsaechlich die alles verursachenden dekadenten Schliessmuskeln sitzen und sich vielleicht sogar ihre Gutmenschenbaeuche vor lauter Lachen halten?
Gruss
TD
|
Kasi
13.06.2004, 12:56
@ Tassie Devil
|
Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? |
-->>Habe ich das wirklich? Seit wann sind Saetze, die mit einem Fragezeichen enden, solchen Saetzen, die mit einem Punkt oder Ausrufezeichen enden, gleichzustellen?
Nein, aber für mich war das eine klar rhetorische Frage, die die Antwort impliziert, warum sonst so überspitzt?
>Na also, dann laesst man sich halt dumm angucken:"Nein danke, ich benoetige keine Krankschreibung".
Witzbold, ich geh meistens nicht mal mehr zum Arzt nach meinen Erfahrungen und der auf gegenseitigem Vertrauen basierenden Regelung mit meinem momentanen Arbeitgeber.
>Aha, der Arzt ist also daran schuld, wenn sich der Patient zum Krankschreiben ueberreden laesst. Ohhh jeee....
Sag mal, bin ich blöd oder wie? Warum geht man zum Arzt wenn man meint krank zu sein? Bei einer Grippe ruf ich meinen Arbeitgeber an, bleib zwei Tage im bett und geh dann wieder arbeiten... den Arzt braucht da kein Schwein. Wenn ich das recht verstehe, hat der ja nur die Funktion die stinkfaulen Arbeitnehmer davon abzuhalten rumzusaufen und die fette Bierplautze in die SOnne zu hängen. Wenn er das nicht tut, sondern genau das Gegenteil.... willst du mir noch einreden, daß an allem nur die Arbeitnehmer schuld sind und Herr Arzt sich doch flockig für einen nutzlosen und auch noch schlecht erfüllten Job die Kohle reinschieben soll?? Klar gehören immer mindestens zwei dazu, aber darauf wollte ich ja hinaus. Du findest es aber also gut, daß Ärzte krankschreiben wie die blöden oder wie ist das zu verstehen? Dann merkt man ja, daß du kein Arbeitgeber sein kannst.
>Ich zahle"hier" keine Steuern, seit 10 Jahren nicht mehr.
>Im Uebrigen, es war in der Studie der DAK von Schnupfen und Magenverstimmung die Rede, und nicht von einer Grippeerkrankung.
Darum gehts nicht... wenn du verallgemeinerst, sieh mir doch bitte dieses verschwindende Detail nach. Ob man mit Grippe oder Magenverstimmung arbeiten geht macht vom Prinzip wohl keinen Unterschied. In diesem Land leben immer noch zu einem nicht geringen Teil Menschen, die arbeiten, etwas schaffen und mit ihren Mitmenschen auf Gegenseitigkeit vernünftig und ehrlich auskommen wollen... daß dies immer mehr torpediert wird und von denen, die das nicht tun auf alle geschlossen wird ist das was mir immer mehr die Laune verdirbt und die Stimmung immer mehr umkippen lässt. Die Medien hetzen alle gegen alle... bestverkauftes Buch"Der Methusalem Komplott", im vorletzten Spiegel"Mädchen sind doch schlauer als degenerierende Jungs","Kopftuchbanden haben alle Bomben unterm Turban","Gefahr von Rechts, Gefahr von Links","Florida Rolf ist böse und das gilt für alle Sozialhilfeempfänger". Ich kanns nicht mehr hören...
>Schon mal darueber nachgedacht, wo tatsaechlich die alles verursachenden dekadenten Schliessmuskeln sitzen und sich vielleicht sogar ihre Gutmenschenbaeuche vor lauter Lachen halten?
Da haben wir ja den Punkt... das Problem sitzt zu einem nicht unbedeutnden Teil ganz woanders als wo die Nebelgranaten hingefeuert werden. Sollte ich dich also nur falsch verstanden oder du dich unglücklich ausgedrückt haben? Und was tut man dagegen? Weglaufen, Backpfeifen verteilen, Bomben basteln oder einfach heute ordentlich sein demokratisch garantiertes Kreuz machen und auswürfeln, wo es hinkommt?
Kasi
|
vasile
13.06.2004, 14:36
@ Kasi
|
Re: Don't feed the Troll!!! |
-->Hi,
am besten man ignoriert solche Postings, dann vergeht den Schreibern relativ schnell die Lust.
Solche Schreiberlinge, die andeuten alle deutschen Arbeitnehmer seien Schlappschwänze, nimmt doch eh' kein vernünftiger Mensch ernst!
Lieber Tassie Devil, liebe Verunglimpfer,
um Euch Eure Arbeit erheblich zu erleichtern, hier das Verunglimpf-Construction-Kit. Bitte ankreutzen und nächstes Mal einfach anstelle des Postings reinkopieren:
Alle
a)
[ ] Arbeitnehmer
[ ] Arbeitslosen
[ ] Studenten
[ ] Sozialhilfeempfänger
[ ] Obdachlosen (wahlweise: Penner)
[ ] Frauen
[ ] Schwule
[ ] Lesben
[ ] Schwarzen (wahlweise: Neger)
[ ] Deutschen
[ ] Griechen
[ ] Engländer
[ ] Franzosen
[ ] Bitte Bevölkerung Deiner Wahl einfügen
sind absolut
b)
[ ] beschissen
[ ] Schlappschwänze
[ ] faul
[ ] dumm
[ ] häßlich
[ ] zu dick
[ ] zu dünn
[ ] verblödet
[ ] zu krank
[ ] zu gesund
[ ] zu besoffen
[ ] zu nüchtern
[ ] Bitte negatives Attribut Deiner Wahl einfügen
Gott sei Dank bin ich aus Deutschland weg. Ich bin nämlich viel
c)
[ ] gescheiter
[ ] klüger
[ ] schlauer
[ ] cleverer
[ ] intelligenter
[ ] gebildeter
[ ] kreativer
[ ] gelehrter
als"der Deutsche"! Überhaupt haben meine Äußerungen generell einen hohen Lehrwert, helfen sie doch meinen
d)
[ ] dümmeren
[ ] blöderen
[ ] dämlicheren
[ ] idiotischen
[ ] senilen
[ ] imbezilien
[ ] debilen
[ ] irren
[ ] geisteskranken
deutschen Mitmenschen, endlich ihre eigenen großen Fehler einzusehen. Da wo ich mich gerade aufhalte, gibt es nur
e)
[ ] Perfektion
[ ] Volkommenheit
[ ] Schönheit
[ ] Reichtum
[ ] Bildung
[ ] Intelligenz
[ ] allumfassende Liebe
[ ] das Paradies
Deswegen muß ich auch immer vor fremder Türe verunglim... ähhhh kehren, bei mir gibt es einfach nicht genug!
Überhaupt stellt Deutschland
f)
[ ] den Hades
[ ] die Hölle
[ ] den Scheol
[ ] die Unterwelt
des gesamten Globus dar. Es war göttliche Fügung und ganz allein mein Verdienst, daß ich mir an diesem finstren Ort genug Geld und Bildung aneignen konnte, um wohlhabend in ein anderes Land auszuwandern.
Die
g)
[ ] Lehrer
[ ] Arbeitnehmer
[ ] Arbeitgeber
[ ] Professoren
[ ] Straßenarbeiter
[ ] Putzfrauen
[ ] Verkäufer
[ ] Bandarbeiter
[ ] usw.
also die Gesamtheit der Deutschen, die alles was es in Deutschland gibt schaffen und unterhalten, sind in meinen Augen NICHTS weiter als [bitte beliebiges Attribut aus Liste b) eisetzen] und obendrein Schlappschwänze!.
|
Cichetteria
13.06.2004, 19:12
@ vasile
|
Re: Don't feed the Troll!!! |
-->
jetzt hast du dir soviel Arbeit gemacht und keiner lacht sich tot.
|
vasile
13.06.2004, 20:29
@ Cichetteria
|
Re: Don't feed the Troll!!! |
-->Du bist gemein! Jetz hast Du mir aber so richtig eine ausgewischt! [img][/img] <-- (Er findet es aber lustig!)
|
Tassie Devil
14.06.2004, 04:55
@ Kasi
|
Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? |
-->>>Habe ich das wirklich? Seit wann sind Saetze, die mit einem Fragezeichen enden, solchen Saetzen, die mit einem Punkt oder Ausrufezeichen enden, gleichzustellen?
>Nein, aber für mich war das eine klar rhetorische Frage, die die Antwort impliziert, warum sonst so überspitzt?
Um Deine Frage sogleich zu beantworten: entweder ist auch diese Studie der DAK systemsteuerungstechnisch aeusserst tendentiell und taeuschend, oder sie ist es nicht.
Bei erster Variante besteht m.E. genauso Handlungsbedarf wie bei der zweiten, der Unterschied besteht lediglich darin, gegen wen sich der Handlungsbedarf zu richten hat.
Rhetorisch war meine Frage nicht gemeint, aber ich hatte in der Vergangenheit Gelegenheit dazu, kleine Einblicke in die Psyche von Blaumaennern/-Frauen zu nehmen, wobei diese Gruppe stets eine geringe Minderheit immer derselben militanten Anhaenger war.
>>Na also, dann laesst man sich halt dumm angucken:"Nein danke, ich benoetige keine Krankschreibung".
>Witzbold, ich geh meistens nicht mal mehr zum Arzt nach meinen Erfahrungen und der auf gegenseitigem Vertrauen basierenden Regelung mit meinem momentanen Arbeitgeber.
Selber Witzbold, Deine sog."Erfahrungen" musste ich vor inzwischen mehr als 35 Jahren ueberhaupt nicht erst gewinnen, denn sie waren bei mir ganz einfach von Anfang an da.
>>Aha, der Arzt ist also daran schuld, wenn sich der Patient zum Krankschreiben ueberreden laesst. Ohhh jeee....
>Sag mal, bin ich blöd oder wie? Warum geht man zum Arzt wenn man meint krank zu sein? Bei einer Grippe ruf ich meinen Arbeitgeber an, bleib zwei Tage im bett und geh dann wieder arbeiten... den Arzt braucht da kein Schwein. Wenn ich das recht verstehe, hat der ja nur die Funktion die stinkfaulen Arbeitnehmer davon abzuhalten rumzusaufen und die fette Bierplautze in die SOnne zu hängen. Wenn er das nicht tut, sondern genau das Gegenteil.... willst du mir noch einreden, daß an allem nur die Arbeitnehmer schuld sind und Herr Arzt sich doch flockig für einen nutzlosen und auch noch schlecht erfüllten Job die Kohle reinschieben soll?? Klar gehören immer mindestens zwei dazu, aber darauf wollte ich ja hinaus. Du findest es aber also gut, daß Ärzte krankschreiben wie die blöden oder wie ist das zu verstehen? Dann merkt man ja, daß du kein Arbeitgeber sein kannst.
Ein guter Ratschlag, Du solltest lesen lernen. Es ging in der Studie der DAK um Huesterchen und Blaehungen, i.e. um behauptete mangelnde Eigenverantwortung, wie man solche Kleinigkeiten handhabt.
Das ist der Stoff aus dem mafiose Strukturen gebaut sind.
Auch kann ich Dich beruhigen, was Du heutzutage praktizierst, das habe ich frueher lange Jahrzehnte praktiziert.
>>Ich zahle"hier" keine Steuern, seit 10 Jahren nicht mehr.
>>Im Uebrigen, es war in der Studie der DAK von Schnupfen und Magenverstimmung die Rede, und nicht von einer Grippeerkrankung.
>Darum gehts nicht...
Doch, genau darum geht's!
>...wenn du verallgemeinerst, sieh mir doch bitte dieses verschwindende Detail nach. Ob man mit Grippe oder Magenverstimmung arbeiten geht macht vom Prinzip wohl keinen Unterschied.
Aso. Hier unterscheiden uns Welten, denn ich vermag bis zum heutigen Tag auch dann zu arbeiten, wenn ich mal nicht zu 100 Prozent konditioniert bin. Die Entscheidung ueber meinen eigenen Konditionierungsgrad habe ich immer selbst getroffen und entsprechend danach gehandelt.
>In diesem Land leben immer noch zu einem nicht geringen Teil Menschen, die arbeiten, etwas schaffen und mit ihren Mitmenschen auf Gegenseitigkeit vernünftig und ehrlich auskommen wollen... daß dies immer mehr torpediert wird und von denen, die das nicht tun auf alle geschlossen wird ist das was mir immer mehr die Laune verdirbt und die Stimmung immer mehr umkippen lässt. Die Medien hetzen alle gegen alle... bestverkauftes Buch"Der Methusalem Komplott", im vorletzten Spiegel"Mädchen sind doch schlauer als degenerierende Jungs","Kopftuchbanden haben alle Bomben unterm Turban","Gefahr von Rechts, Gefahr von Links","Florida Rolf ist böse und das gilt für alle Sozialhilfeempfänger". Ich kanns nicht mehr hören...
Konsequentes Einstellen des Kaufens von Produkten der Systemmedien, dann hoeren solche Angelegenheiten relativ schnell auf, so oder so...
>>Schon mal darueber nachgedacht, wo tatsaechlich die alles verursachenden dekadenten Schliessmuskeln sitzen und sich vielleicht sogar ihre Gutmenschenbaeuche vor lauter Lachen halten?
>Da haben wir ja den Punkt... das Problem sitzt zu einem nicht unbedeutnden Teil ganz woanders als wo die Nebelgranaten hingefeuert werden.
Dieser Logik vermag ich nicht zu widersprechen.
>Sollte ich dich also nur falsch verstanden oder du dich unglücklich ausgedrückt haben?
Weder noch. Du hast meinen leicht provozierenden Beitrag zum Anlass genommen mich zu kritisieren, anstatt Dich gegen die Wurzel auch vorliegenden Uebels zu wenden, naemlich ein voellig marodes"Gesundheitssystem" mit allen seinen Regelungen.
>Und was tut man dagegen? Weglaufen, Backpfeifen verteilen, Bomben basteln oder einfach heute ordentlich sein demokratisch garantiertes Kreuz machen und auswürfeln, wo es hinkommt?
Diese Studie der DAK genau unter die Lupe nehmen, sind die daraus gezogenen Schlussfolgerungen falsch/unrichtig und deshalb unberechtigt/ungerecht, dann Eisenbahnschwellen ueber diese Kasse regnen lassen, sind die Schlussfolgerungen jedoch richtig, dann entweder a) Eisenbahnschwellen ueber Ulla Trulla regnen lassen, weil unsinnige und kostspielige Regelungen seitens der Arbeitgeber, die nicht zu deren Lasten gehen, vom Gesetzgeber vorschriftlich kostenguenstig regulierbar sind, und/oder b) einigen Blaumaennern/-frauen muss das eigenverantwortliche Bewusstsein von Kollegen optimiert werden.
>Kasi
Gruss
TD
|
Tassie Devil
14.06.2004, 06:19
@ vasile
|
Re: Mengenlehre |
-->>Hi,
>am besten man ignoriert solche Postings, dann vergeht den Schreibern relativ schnell die Lust.
>Solche Schreiberlinge, die andeuten alle deutschen Arbeitnehmer seien Schlappschwänze, nimmt doch eh' kein vernünftiger Mensch ernst!
>
>Lieber Tassie Devil, liebe Verunglimpfer,
Hi Vasile,
>um Euch Eure Arbeit erheblich zu erleichtern, hier das Verunglimpf-Construction-Kit. Bitte ankreutzen und nächstes Mal einfach anstelle des Postings reinkopieren:
>Alle
Vielen Dank fuer Deinen konstruktiven Modellbausatz, ich habe mich koestlich darueber amuesiert.
Spass beiseite, von allen deutschen Arbeitnehmern, wie Du jetzt implizierst, ist in meinen Postings nicht die Rede, es stellt sich bei Dir folglich ein Mengenproblem, ganz abgesehen davon, dass die tatsaechlichen Probleme in der BRDDR andersartig eingelagert sind.
Ich selbst war etwas mehr als 2 1/2 Jahrzehnte Arbeitnehmer, aus dieser Zeit weiss ich, dass die Anzahl der systemischen Guenstlinge, Abnicker, Radfahrer, Mobber, Kriecher und andere Deformanten langsam aber stetig zunahm.
Solches Arbeitnehmerverhalten ist genauso kontraproduktiv wie z.B. in- oder aushaeusig alkoholisierende Abteilungsleiter und wenige Abteilungsadepten waehrend den Geschaefts- und Arbeitszeiten.
Ein kraeftiger und zielsicherer Tritt zur rechten Zeit schafft Ruhe und Zufriedenheit, dies vor allem dann, wenn man sich selbst ueberhaupt nichts vorzuwerfen hat.
Schlappschwaenze sind nur die, die sich dazu machen lassen, dazu autorisierende Instanzen gibt es m.E. in der BRDDR wahrlich genug.
Gruss
TD
|