--><font size="5">Acampora:"Sommer-Rallye an der Wall Street scheitert bisher immer wieder an technischer Hürde" </font>
Bei 1160 Punkten prallte der S & P-500-Index regelmäßig ab
Analyst Acampora: Den Brokern fehlt der Enthusiasmus und das
Handelsvolumen sei viel zu niedrig
Die US-Börsenbarometer steigen, eine Aktienrallye ist allerdings nicht in Sicht. Zu diesem Schluss kommen technische Analysten an der Wall Street.
Seit Jahresanfang hat der Standard & Poor's-500-Index die Marke von 1150 Punkten bereits sechsmal durchbrochen, fiel danach aber immer wieder zurück. Letzte Woche kippte die Stimmung schon bei 1142,18 Zählern, obwohl Schwergewichte wie Yahoo deutlich zulegen konnten.
Den Händlern fehlt einfach der Enthusiasmus, um die Benchmark über die Marke von 1150 Punkten zu heben, erklärt Ralph Acampora von Prudential Equity. Einer Umfrage der Fachzeitschrift Institutional Investor zufolge ist er der drittbeste technische Analyst der Wall Street."Die Zone zwischen 1150 und 1160 Zählern ist gewaltig", sagt Acampora:"Der einzige Weg, diesen Widerstand zu brechen, ist ein kraftvollerer Handel." /Anmerkung von mir: Och - hätte ich nicht gedacht
Bislang fehlte diese Kraft. Vom 17. Mai, als der S&P-500 auf sein Jahrestief abrutschte, bis zum 8. Juni lag das tägliche Handelsvolumen der New York Stock Exchange bei durchschnittlich 1,3 Mrd. Aktien und damit zwölf Prozent unter dem Jahresschnitt. Technische Analysten versuchen, aus Kurscharts, Trends und Handelsvolumen abzulesen, wie es um das Angebot und die Nachfrage am Aktienmarkt steht.
Eine Rallye ist nur dann nachhaltig, wenn sie an ein verhältnismäßig hohes Handelsvolumen gekoppelt ist, sagt Acampora. / Joh
Die Marke von 1150 Punkten knackte der S&P-500 zum ersten Mal in diesem Jahr am 26. Januar. Er stieg auf 1155,37 Punkte, fiel in den folgenden anderthalb Wochen aber auf 1126,52 Zähler zurück. Den zweiten Versuch machte die Benchmark am 11. Februar, da stieg sie auf 1157,76 Punkte, der höchste Stand seit fast zwei Jahren. Es folgten noch zwei weitere Ansätze in dem Monat, einer im März und der letzte am 5. April, als der S&P-500 bei 1150,57 Zählern schloss. Zwischen dem 17. Mai und dem 8. Juni hat der Leitindex 5,4 Prozent zugelegt, angetrieben von Unternehmen wie Circuit City Stores. Der Kurs des zweitgrößten US-Elektronikanbieters schnellte 23 Prozent hoch. Yahoo, dazu gehört die gleichnamige Internet-Suchmaschine, kletterten 22 Prozent.
Seit Januar haben sich die Aussichten für den Aktienmarkt verschlechtert, beobachtet Andrew Burkly, Analyst bei Brown Brothers Harriman & Co in New York. Er verweist auf die steigenden Anleiherenditen und auf Spekulationen, dass sich das Wirtschaftswachstum abschwächt."Was wir im Januar, Februar oder März nicht geschafft haben, als die Fundamentaldaten besser waren, werden wir jetzt, da sich die Bedingungen verschlechtert haben, noch viel weniger schaffen", sagt Burkly, der den S&P-500 dieses Jahr noch bis zu 15 Prozent fallen sähe... berichtet [i][b] Bloomberg
und es geht noch weiter... suehe link
<ul> ~ das ganze Original: hier klicken bitte</ul>
|