Emerald
17.06.2004, 08:43 |
OT: Iran hat genug von den Uno-Atom-Schnüffler Thread gesperrt |
-->und überlegt sich jetzt die Uebung abzubrechen und die Kontrolleure nach
Hause zu schicken.
Die Amerdierereien, im Auftrage der U.S.A., kommen den Ajathollas langsam aber
sicher zu tolpatschig vor. Ausserdem sind mindestens 30.000 bis 40.000 Mann
Truppen bereitgestellt nach dem Abzug der Besatzungs-Mächte aus dem Irak, dort
die Kirchen-Männer auch personell und logistisch zu unterstützen.
Die US-Israelischen Politiker dürften mit ihrem 'weichen Unterleib' kaum in der
Lage sein die neuaufkommende Strategie f.d. Befreiung Iraks noch störend zu
beeinflussen.
Tatsachen welche, mit einiger Sicherheit, die Märkte bald beschäftigen dürften!
Emerald.
PS: und das Gold auch................
|
Yak
17.06.2004, 09:24
@ Emerald
|
Und eine günstige Gelegenheit |
-->für China, sich Taiwan einzuverleiben...
Wenn es losgeht, vermutlich an mehreren Stellen gleichzeitig. Viele, zuviele warten nur darauf, dass die USA an ihre Grenzen stoßen.
Und was passiert, wenn die USA der Lage nicht mehr Herr werden? Dann bricht das weltweit von den USA zusammengehaltene Gefüge auseinander. Wie so etwas abgeht, kommte man ja im Miniformat in Jugoslawien studieren.
Wenn ich zwischen China und den USA wählen müsste, wären mir die USA noch 1000mal lieber. Warum müssen sie nur seit Jahrzehnten eine solch haarsträubende und arrogante Aussenpolitik fahren und sich dreiviertel der Welt zum Feind machen? Naja, ob früher oder später, nach dem Hochmut kommt immer der Fall.
Und wenn ich an Schröder in Peking denke, zähle ich die Tage bis zur Bundestagswahl...
Grüsse,
Yak
|
Prosciutto
17.06.2004, 10:19
@ Emerald
|
Um Gold ist es ruhig geworden (auch hier im Forum). |
-->>PS: und das Gold auch................
Ich glaube nicht, dass die von dir oben genannten Ereignisse einen Einfluss haben werden auf den Goldpreis. Warum auch?
Am 30. Juni findet übrigens die nächste Sitzung der US-Notenbank statt und Greenspan wird sehr wahrscheinlich eine Erhöhung des Leitzinses bekanntgeben. Das hätte dann eine sehr positive Auswirkung auf den US-Dollar, aber dadurch sinkt dann leider der Goldpreis in Dollar. Soll man jetzt die Minenaktien verkaufen? Das nervt, wenn man mit CDE.NYS mal ziemlich schön im + war und jetzt wieder im Minus:-(. Aber die Minenaktien könnten noch weiter sinken. Rausgehen wäre wahrscheinlich sinnvoll.
|
Diogenes
17.06.2004, 10:39
@ Prosciutto
|
Möge es so bleiben |
-->>>PS: und das Gold auch................
>Ich glaube nicht, dass die von dir oben genannten Ereignisse einen Einfluss haben werden auf den Goldpreis. Warum auch?
Dein Wort in Gottes Ohr, sonst wird es arg häßlich im Nahen und Mittleren Osten und unser Schlaf der dumpfen Sattheit und der Traum von der Friedensdividende würde ein böses Erwachen erfahren.
>Am 30. Juni findet übrigens die nächste Sitzung der US-Notenbank statt und Greenspan wird sehr wahrscheinlich eine Erhöhung des Leitzinses bekanntgeben. Das hätte dann eine sehr positive Auswirkung auf den US-Dollar, aber dadurch sinkt dann leider der Goldpreis in Dollar.
Was macht dich so socher?
>Soll man jetzt die Minenaktien verkaufen?
Mach was du meinst. Ich behalte meine Versicherung, es gibt kaum ein Eck in dem es nicht schmort, egal, wo man hinsieht. Und trotz allem: Wenn ich mich umschaue, findet sich kaum noch jemand, der nicht bearish wäre. Erinnert mich an die Stimmung bei 250.
Wie gesagt: Dein Wort in Gottes Ohr. Ich fürchte, sollte Gold bei 500+ sein, werden wir uns noch wünschen, es wäre bei 350.
Gruß
Diogenes
|
CRASH_GURU
17.06.2004, 11:18
@ Prosciutto
|
Re: Um Gold ist es ruhig geworden (auch hier im Forum). |
-->>Am 30. Juni findet übrigens die nächste Sitzung der US-Notenbank statt und Greenspan wird sehr wahrscheinlich eine Erhöhung des Leitzinses bekanntgeben. Das hätte dann eine sehr positive Auswirkung auf den US-Dollar, aber dadurch sinkt dann leider der Goldpreis in Dollar.
0,25% sind im USD Kurs schon eingepreist, keine Erhöhung wäre schlecht für den USD, 0,5% letztlich auch weil das die Immo Spekulanten ausbremst. IMHO...
|