Köbs
18.06.2004, 17:38 |
Immo - Defla... Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich habe eben mit einem Freund telefoniert der einen guten Draht zu seiner Bank
hat. Er berichtete folgendes;
Eine Eigentumswohnung 33 m², 1993 neu gebaut in einem Wohngebiet. 5 min. bis zur A 4 genau zwischen Dresden u. Chemnitz. Zur Zeit vermietet.
Die Wohnung ist zum dritten Mal durch die Zwangsversteigerung und keiner will sie haben. Der Kaufpreis 1993/94 betrug ca. 96.000,--DM.
Von der Volksbank jetzt für 7.000,--€ (ich habe keine Zahl vergessen) zu haben, natürlich inkl. PKW-Stellplatz.
Der Banker meinte es sei erst die Spitze des Eisberges.
Schönes WE
Köbs
|
zucchero
18.06.2004, 18:52
@ Köbs
|
Re: Immo - Defla... |
-->Suche DHH in Darmstadt und Umgebung für 250.000 EUR - vielleicht haben wir Glück.
Wie immer zählen die drei wichtigsten Dinge beim Immobilienerwerb. 1. Lage 2. Lage 3. Lage.
Gruß aus Baden
|
Euklid
18.06.2004, 19:08
@ Köbs
|
Re: Immo - Defla... |
-->Hallo Köbs
33 qm ist keine Eigentumswohnung sondern eher ein Eigentumszimmer;-))
Und 96000 DM war sie wohl noch nie wert.
Derjenige der 33 qm zu 96000 DM in Ostdeutschland erworben hat muß sich fragen lassen was er sich dabei gedacht hat.
Das ist das Preisniveau des teuersten Bundeslandes in Gesamtdeutschland.
Auch im Westen außer München,Baden-Württemberg,vielleicht Hessen und ausgsuchte Lagen in Hamburg oder NRW wurden diese Werte nie erreicht.
Es fehlt nur noch daß diese Wohnung (Zimmer) ein ausgebauter Keller ist.
Oder war die Wohnung eventuell möbiliert gekauft und der Vorbesitzer hat die Möbel mitgenommen? [img][/img]
Das hat mit Defla nicht das geringste zu tun sondern eher mit Dummheit.
Im Osten rattert mit Sicherheit noch etwas los.
Gruß EUKLID
|
Köbs
18.06.2004, 19:53
@ Euklid
|
Re: Immo - Defla... |
-->>Hallo Köbs
>33 qm ist keine Eigentumswohnung sondern eher ein Eigentumszimmer;-))
>Und 96000 DM war sie wohl noch nie wert.
>Derjenige der 33 qm zu 96000 DM in Ostdeutschland erworben hat muß sich fragen lassen was er sich dabei gedacht hat.
>Das ist das Preisniveau des teuersten Bundeslandes in Gesamtdeutschland.
>Auch im Westen außer München,Baden-Württemberg,vielleicht Hessen und ausgsuchte Lagen in Hamburg oder NRW wurden diese Werte nie erreicht.
>Es fehlt nur noch daß diese Wohnung (Zimmer) ein ausgebauter Keller ist.
>Oder war die Wohnung eventuell möbiliert gekauft und der Vorbesitzer hat die Möbel mitgenommen? [img][/img]
>Das hat mit Defla nicht das geringste zu tun sondern eher mit Dummheit.
>Im Osten rattert mit Sicherheit noch etwas los.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
das die"Wohnung" den Kaufpreis nie wert war ist völlig klar.
Die ganzen Wohnungen in dem besagten Wohngebiet wurden damals außnamslos als
sogenannte Steuersparmodelle (damalige Sonderafa`s)mit Mietgarantie an Altbundesbürger verklingelt. Die Quadratmeterpreise waren damals zw. 2500 u. 3000 DM.
Nun laufen wohl die mit heißer Nadel gestrickten 10-jährigen Finanzierungen aus.
Die Restschulden der Hütten sind wahrscheinlich noch höher wie der jetzige Marktwert. Und wie gesagt, es geht gerade erst ganz langsam loß.
Viele Grüße
Köbs
|
newby
18.06.2004, 20:35
@ Köbs
|
Re: Immo - Defla... |
-->Ich war kürzlich zu Besuch in Bad Kissingen (Rhön), ein nobler Kurort auf den ersten Blick mit herrlichen Blumenrabatten und ehrwürdigen Häusern/Villen.
Jede Menge Luxuswohnungen, direkt am Kurpark, 1a Lage zu vermieten qm-Preis 4,90, nicht eine einzige über 5 Euro pro qm.
Jede Menge Leerstände, in den Fenstern das übliche:"Zu verkaufen/zu vermieten sofort frei, Tel.: 0160-blah-blah"
Ich tippe, das sind wissende Profiinvestoren, die rechtzeitig das sinkende Schiff verlassen wollen. Es war beeindruckend.
Noch beeindruckender war der Blick in das Jahr >2030, was den Prozentsatz an Senioren auf den Straßen betraf.
>Hallo,
>ich habe eben mit einem Freund telefoniert der einen guten Draht zu seiner Bank
>hat. Er berichtete folgendes;
>Eine Eigentumswohnung 33 m², 1993 neu gebaut in einem Wohngebiet. 5 min. bis zur A 4 genau zwischen Dresden u. Chemnitz. Zur Zeit vermietet.
>Die Wohnung ist zum dritten Mal durch die Zwangsversteigerung und keiner will sie haben. Der Kaufpreis 1993/94 betrug ca. 96.000,--DM.
>Von der Volksbank jetzt für 7.000,--€ (ich habe keine Zahl vergessen) zu haben, natürlich inkl. PKW-Stellplatz.
>Der Banker meinte es sei erst die Spitze des Eisberges.
>Schönes WE
>Köbs
|
arvito
18.06.2004, 20:45
@ newby
|
Re: Immo - Defla... |
-->hallo
also weder in Köln noch in Düsseldorf bekommst du irgendeinen qualitativ guten qm zu kaufen unter 2000 € (geht bis 4000)
Und zu mieten nichts unter 7-8 €/qm
Gruß
|
MarkXzzz
18.06.2004, 21:52
@ newby
|
Re: Immo - Defla... |
-->>Ich war kürzlich zu Besuch in Bad Kissingen (Rhön), ein nobler Kurort auf den ersten Blick mit herrlichen Blumenrabatten und ehrwürdigen Häusern/Villen.
Ja, beeindruckend schön.. das bemerkt man dann auch erst, wenn man selbst 20 Jahre nicht mehr hier gelebt hat
>Jede Menge Luxuswohnungen, direkt am Kurpark, 1a Lage zu vermieten qm-Preis 4,90, nicht eine einzige über 5 Euro pro qm.
das war schon schlimmer ;-)
>Jede Menge Leerstände, in den Fenstern das übliche:"Zu verkaufen/zu vermieten sofort frei, Tel.: 0160-blah-blah"
>Ich tippe, das sind wissende Profiinvestoren, die rechtzeitig das sinkende Schiff verlassen wollen. Es war beeindruckend.
Abwärts ging es ca Mitte der 80er mit den Gesundheitsreformen und dem Ende der Versicherungskuren
Da wurde zu einseitig drauf gesetzt.. d.w. Zonenrandlage etc.
Tiefpunkt war um die Jahrtausendwende.
"Profiinvestoren" gibt es hier kaum... dafür Kirchturmpolitik und Nachlassverwaltung ;)
>Noch beeindruckender war der Blick in das Jahr >2030, was den Prozentsatz an Senioren auf den Straßen betraf.
Nunja... wie war das mit den"Kontradieffzyklen"?
Spekulanten tauchen hier hin und wieder auf
gruss aus BK ;)
|
nasowas
18.06.2004, 21:55
@ Köbs
|
glaube ich einfach nicht |
-->Sei mir nicht böse wenn ich so etwas nicht glauben kann.
Die könnte man ja für 30,-- Euro kalt (pro Monat) vermieten und hätte eine 5% Rendite (ja ich weiß es gibt ja auch Nebenkosten die sich nicht auf den Mieter umlegen lassen, also sagen wir 40,-- Euro pro Monat [img][/img] )
Zu dem Verkaufsangebot gibt es nicht zufällig einen Link im Internet?
Bei Baujahr 93 incl. Stellplatz im Wohngebiet habe ich nämlich tatsächlich Interesse.
Für wieviel ist die Wohnung denn derzeit vermietet?
Gruß
|
Köbs
19.06.2004, 09:12
@ nasowas
|
Re: glaube ich einfach nicht...doch.. |
-->>Sei mir nicht böse wenn ich so etwas nicht glauben kann.
>Die könnte man ja für 30,-- Euro kalt (pro Monat) vermieten und hätte eine 5% Rendite (ja ich weiß es gibt ja auch Nebenkosten die sich nicht auf den Mieter umlegen lassen, also sagen wir 40,-- Euro pro Monat [img][/img] )
>Zu dem Verkaufsangebot gibt es nicht zufällig einen Link im Internet?
>Bei Baujahr 93 incl. Stellplatz im Wohngebiet habe ich nämlich tatsächlich Interesse.
>Für wieviel ist die Wohnung denn derzeit vermietet?
>Gruß
Hi,
Einen Link gibt es nicht. Am Montag morgen ist die letzte Versteigerung im Amtsgericht Chemnitz. Der Banker hat bei Kaufinterssse ausdrücklich darauf hingewiesen, das er das ganze Wochenende ansprechbar sei.
Vermietet ist die Wohnung derzeit für 160,--€ darin enthalten 40,--€ für Hausmeisterdienst.
Die Sache ist wirklich wahr. Die Bank will die Geschichte nur nicht allzu sehr an die große Glocke hängen.
Köbs
|
monopoly
19.06.2004, 10:05
@ Köbs
|
Re: Link? http://www.justiz.sachsen.de/gerichtstafel/ |
-->http://www.justiz.sachsen.de/gerichtstafel/
Welches Objekt ist es - aheb auf die Schnelle nix gefunden, allerdings würde ich es dir schon glauben in DD gabs neulich ne ETW für 25000 E (=etwa=Soros Preis in Berlin) allerdings nicht bei der ZWSt sondern bei der TLG.
>>Sei mir nicht böse wenn ich so etwas nicht glauben kann.
>>Die könnte man ja für 30,-- Euro kalt (pro Monat) vermieten und hätte eine 5% Rendite (ja ich weiß es gibt ja auch Nebenkosten die sich nicht auf den Mieter umlegen lassen, also sagen wir 40,-- Euro pro Monat [img][/img] )
>>Zu dem Verkaufsangebot gibt es nicht zufällig einen Link im Internet?
>>Bei Baujahr 93 incl. Stellplatz im Wohngebiet habe ich nämlich tatsächlich Interesse.
>>Für wieviel ist die Wohnung denn derzeit vermietet?
>>Gruß
>Hi,
>Einen Link gibt es nicht. Am Montag morgen ist die letzte Versteigerung im Amtsgericht Chemnitz. Der Banker hat bei Kaufinterssse ausdrücklich darauf hingewiesen, das er das ganze Wochenende ansprechbar sei.
>Vermietet ist die Wohnung derzeit für 160,--€ darin enthalten 40,--€ für Hausmeisterdienst.
>Die Sache ist wirklich wahr. Die Bank will die Geschichte nur nicht allzu sehr an die große Glocke hängen.
>Köbs
|
Euklid
19.06.2004, 10:10
@ newby
|
Re: Immo - Defla... |
-->Denjenigen die so großartig ins Jahr 2030 und manchmal ins Jahr 2050 blicken sei geraten mal in die Bücher aus dem Jahr 1950 zu schauen.
Damals meinte einer:Kinder werden die Leute immer haben!!
Wie falsch das war beweißt eindrucksvoll die momentane Situation.
Und genauso falsch werden die heutigen Prognosen von 2030 bis 2050 sein.
Wenn nämlich soviele Alte (Kinderlose) auf den Straßen von 2020 herumlungern dann werden die Leute plötzlich wieder Kinder haben.
Wenn Gesellschaften verarmen steigt die Anzahl der Kinder ganz automatisch.
Zwar nicht am Anfang,aber spätestens dann wenn die ersten Alten auf der Straße liegen.
Mit den Prognosen die 30-50 Jahre im Voraus liegen ist das so eine Sache.
Wie es kommt eine ganz andere.
Zu oft kommt es genau anders herum als man denkt und das ist die Würze in der Soße.
Gruß EUKLID
|
Euklid
19.06.2004, 10:19
@ arvito
|
Re: Immo - Defla... |
-->Genauso ist es.
Der Wunsch ist wohl oft der Vater des Gedankens.
Seit 40 Jahren selbst miterlebt.
Hätten wir doch nur in der Zeit von 1995 bis 2005;-)) wird es nachher lauten.
Da waren die Zinsen supergünstig und die Preise unten.
Wenn der Zins erstmal von 4-5% auf 6-7% angestiegen ist verteuert sich die Immo stark,selbst wenn der Preis der Immo konstant geblieben ist,wegen der erheblich teureren Finanzierung.
Zuerst steigen immer die Finanzierungskosten und dann erst die Preise der Immo selbst.
Gruß EUKLID
|
nasowas
19.06.2004, 10:49
@ Köbs
|
Re: Termin Montag -ist mir dann doch ein bißchen knapp |
-->Also bei den Daten, die Du bisher hier reingestellt hast (33qm, Baujahr 93, incl. Stellplatz, im Wohngebiet, verkehrsgünstig, für 120,-- +40 NK vermietet)scheint mir das ein Schnäppchen zu sein. Rechne selbst mal um. Selbst wenn man mit der Miete noch ein wenig runtergehen würde, wäre das noch ne Traumrendite und bei einer zunehmend ärmer werdenden Bevölkerung, wird sich sicher jemand finden, der günstig auch in so eine kleine 1Zimmer-Wohnung zieht. Junge Leute (oder auch alte Rentner-Singels) sind auch mit so etwas zufrieden.
Nur ohne Internetdaten/oder vorliegender Immobeschreibung der Wohnung und dann auch schon am Montag Versteigerungstermin kommt für mich so etwas halt nicht in Frage.
Abgesehen davon, glaube ich nicht, dass die für 7000 Euro weg geht. Oder liegt das Teil etwa in einem Überschwemmungsgebiet oder ist sonst etwas faul an der Sache?
|
Euklid
19.06.2004, 10:50
@ Köbs
|
Kaufpreis 40 Monatsmieten;-)) |
-->Vielleicht ist der Bankmitarbeiter der die Kontenführung des Vermieters durchführt der Mieter? [img][/img]
Gruß EUKLID
|
monopoly
19.06.2004, 10:59
@ Köbs
|
Re:33qm.... Das könnte es sein |
-->>>Sei mir nicht böse wenn ich so etwas nicht glauben kann.
>>Die könnte man ja für 30,-- Euro kalt (pro Monat) vermieten und hätte eine 5% Rendite (ja ich weiß es gibt ja auch Nebenkosten die sich nicht auf den Mieter umlegen lassen, also sagen wir 40,-- Euro pro Monat [img][/img] )
>>Zu dem Verkaufsangebot gibt es nicht zufällig einen Link im Internet?
>>Bei Baujahr 93 incl. Stellplatz im Wohngebiet habe ich nämlich tatsächlich Interesse.
>>Für wieviel ist die Wohnung denn derzeit vermietet?
>>Gruß
>Hi,
>Einen Link gibt es nicht. Am Montag morgen ist die letzte Versteigerung im Amtsgericht Chemnitz. Der Banker hat bei Kaufinterssse ausdrücklich darauf hingewiesen, das er das ganze Wochenende ansprechbar sei.
>Vermietet ist die Wohnung derzeit für 160,--€ darin enthalten 40,--€ für Hausmeisterdienst.
>Die Sache ist wirklich wahr. Die Bank will die Geschichte nur nicht allzu sehr an die große Glocke hängen.
>Köbs
zurück zur Übersicht
Exposé Amtsgericht Chemnitz
Zwangsversteigerung Zwangsversteigerung
Fürstenstraße 21, 09130 Chemnitz
Aktenzeichen: K 488/02 O
Termin: 21.06.2004, 09:30 Uhr
Ort der Versteigerung: Saal 26
--------------------------------------------------------------------------------
Versteigerungsobjekt: Friedrich-Gottlob-Keller Siedlung 5, 09661 Hainichen (Hainichen)
Verkehrswert: 37.000,00 EUR
Offizieller Grundstücksbeschrieb: AG Hainichen, Grundbuch von Hainichen, Blatt 2396;
482/100.000 Miteigentumsanteil am Grundstück Flst. 190/8 zu 1,1029 ha, verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung samt Abstellraum im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 105, Sondernutzungsrecht an Kfz-Stellplatz im Freien Nr. 105
Inoffizieller Grundstücksbeschrieb: 1-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Balkon, Wohnfläche 33,01 qm in 3-geschossigem Wohnhaus, Baujahr ca. 1994, insg. 13 Mehrfamilienhäuser; Tel.:(0371)453-1329
http://www.justiz.sachsen.de/gerichtstafel/
Bilder gibts auch:
http://www.justiz.sachsen.de/gerich.../bild_zwverst/1220_K48802O_2.jpg
Frohes Bieten Allah u akbar
|
Euklid
19.06.2004, 11:00
@ nasowas
|
Re: Termin Montag -ist mir dann doch ein bißchen knapp |
-->Ja eine Gartenlaube mit ständiger Pachtzahlung ist erheblich teurer;-))
Bei solchen Übertreibungen steckt meistens irgendwo ein Hammer.
Ob man ihn findet weiß man manchmal erst wenn es zu spät ist.
Es soll auch schon ganz billige Wohnungen in Hochhäusern gegeben haben die leider nie von der Baubehörde wegen Baufälligkeit abgenommen wurden;-))
Gruß EUKLID
|
nasowas
19.06.2004, 11:37
@ monopoly
|
Wenn es die ist, dann wäre die unter 10.000, so gut wie geschenkt |
-->Hier mal der direkte Link zum Objekt:
http://www.justiz.sachsen.de/gerichtstafel/zwverst_satz.phtml?zbeh_nr=1220&zakz=K+488%2F02+O&ztermin=21.06.2004&ztermzeit=09:30&anzahl=1
Hat sogar noch nen Kellerraum/Abstellraum und ist im Erdgeschoss (mit Balkon). D.h. für ältere Personen, die nicht so viele Treppen steigen können ideal. Lässt sich sicher gut vermieten.
Aber 37.000 Verkehrswert. Gibt es nicht so eine Regel, dass bei solchen Versteigerungen nicht unter die 50% des Verkehrswertes gegangen wird?
Für 7.000 wird das Ding nie und nimmer zu haben sein.
Gruß
|
monopoly
19.06.2004, 11:57
@ nasowas
|
Re: Wenn es die ist, dann wäre die unter 10.000, so gut wie geschenkt |
-->>Hier mal der direkte Link zum Objekt:
>http://www.justiz.sachsen.de/gerichtstafel/zwverst_satz.phtml?zbeh_nr=1220&zakz=K+488%2F02+O&ztermin=21.06.2004&ztermzeit=09:30&anzahl=1
>Hat sogar noch nen Kellerraum/Abstellraum und ist im Erdgeschoss (mit Balkon). D.h. für ältere Personen, die nicht so viele Treppen steigen können ideal. Lässt sich sicher gut vermieten.
>Aber 37.000 Verkehrswert. Gibt es nicht so eine Regel, dass bei solchen Versteigerungen nicht unter die 50% des Verkehrswertes gegangen wird?
>Für 7.000 wird das Ding nie und nimmer zu haben sein.
>Gruß
Sicher ein interessantes Objekt, Singlewohnungen werden ja immer gesucht.
Leider steht da nix,ob da die 7/10 tel Grenze beim zweiten Termin aufgehoben wurde. Muß man sicher auf Sicht von 10+ Jahren sehen es gibt ja einige Wachstumskerne in der Region und die Lehrstandquote wird dank Stadtumbau Ost sinken. Eine Option ist auch der Zuzug von Osteuropäischen Mietern, wie in Brandenburg für die die Ostdt. Wohnungen schon billiger sind als Polnische /Tschechische.
In Hainichen ist man an der A4 in 15 min in Dresden, Chemnitz und bald 30 min in Leipzig. Allerdings wäre eine Singlewohnung in einer größeren Stadt noch besser. Beobachtet jemand die Szene, gibts sowas auch in den 3 größeren Städten.
Wollen wir mal zusammen bieten, ich könnte nach Chemnitz fahren am Mo. 7000 E sind auch schnell am Aktienmarkt verzockt wie wir alle wissen...? Oder wohnt jemand dort in der Nähe?
Gibt es eigentlich auch Leute die man sich zum Mietbieten bei ZWVSGs anmieten kann????
Diese Preise kommen wohl auch aufgrund der geringen PR der Justiz im Verhältnis zu Privaten zustande?
Welche Kosten hätte man wenn das Ding 1-3 Jahre leer stünde (Bis dank Stadtumbau Ost die Leerstandsquote sinken würde - denk ich mal)?
Werde mal noch ein paar Infos über die Region einholen.
|
Tassie Devil
19.06.2004, 12:04
@ Euklid
|
Re: Ha, ha, ha |
-->>Denjenigen die so großartig ins Jahr 2030 und manchmal ins Jahr 2050 blicken sei geraten mal in die Bücher aus dem Jahr 1950 zu schauen.
>Damals meinte einer:Kinder werden die Leute immer haben!!
>Wie falsch das war beweißt eindrucksvoll die momentane Situation.
Einmal abgesehen davon, dass Konny diese Meinung nicht im Jahre 1950 sondern wesentlich spaeter oeffentlich vertrat, liegst Du mit Deiner Ansicht ganz schoen daneben.
Du musst Dir z.B. nur die Statistik der mittleren Fruchtbarkeit anatolischer Bergziegen in der BRDDR anschauen, dann wirst Du Deine weisse Fahne hissen muessen. [img][/img]
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|
Jacques
19.06.2004, 14:36
@ Köbs
|
Re: Immo - Defla... |
-->Logisch betrachtet, werden die Immos (real) kaum noch an Wert gewinnen.
Mindestens über die nächsten 5-10 Jahre.
Weswegen.
Die Osterweiterung der EU wird zwangsläufig eine Nivellierung des Ost/West Niveaus bringen.
Massgebend dafür ist die Kaufpreisparität.
Das bedeutet u.a., dass das reale West-Lohn Niveau über kurz oder lang sinken wird.
Das bedeutet auch, dass WENIGER Geld für Mieten ausgegeben werden kann.
In der Folge entsteht Druck auf die Mieten bzw. über die Verkaufspreise der Immobilien.
Gruss
|
Baldur der Ketzer
19.06.2004, 15:11
@ nasowas
|
Re: die Bewohnerschaft ringsum hat wertbestimmenden Einfluß |
-->Hallo,
13 große Mietsblöcke - wer wohnt denn da heute sonst noch, so......?
Ich könnte mir lebhaft vorstellen, daß das dort sichtbare und hörbare Umfeld eventuell sozial etwas ungepaßt sein könnte, weil mit hiesigen als angemessen erachteten Verhaltensweisen noch nicht gänzlich vertraut.....hüstel......
Wenn das der Fall ist, ist der Wohnungswert negativ. Unter Null. Da geht keiner hin, der nicht muß. Und bei dem Leerstand muß niemand. Dorthin. Wo. Und so weiter.
Beste Grüße vom Baldur
|
Nachtigel
19.06.2004, 15:42
@ Euklid
|
"... so gefällt mirs doch an keinem Orte in der Welt besser...." |
-->Der in Hainichen geborene Dichter Christian Fürchtegott Gellert schrieb einmal: „... nirgends geht die Sonne so schön auf, nirgends sieht der Himmel so blau aus, nirgends scheint der Mond so hell und nirgends erfrischen Luft und Wasser so wie an dem Ort wo ich geboren bin“ - in Hainichen. Überzeugen Sie sich davon, ich lade Sie herzlich ein! (aus dem Grußwort des Bürgermeisters)
.....und ´nen Job bei der Stadt gibts auch noch zu besetzen:
Planstelle:
Arbeiter/in Bauhof
- wöchentliche Arbeitszeit 38 Stunden
- Stellenbewertung nach Lohngruppe 4 BMTG-O
- Beginn des Arbeitsverhältnis am 01.11.2004
Gottfried-Keller-Siedlung: Nähe Grund- u. Mittelschule, Amtsgericht, Markt, Rathaus, Gymnasium
http://www.findcity.de/cgi-bin/start.pl?M=09661pa
Anreisehinweise nach Hainichen: http://www.hainichen.de/index.html
Link zur Partnerstadt: http://www.dorsten.de/ [img][/img]
Wahlergebnis vom 13.06.04
Merkmal................absolut......%....Sitze
Wahlberechtigte........7969.......x.... x
Wähler.................3635......45,6.... x
Ungültige Stimmzettel...167.......4,6.....x
Gültige Stimmzettel....3468......95,4.....x
Gültige Stimmen........9940.....100..... 18
davon entfielen auf
CDU....................3648......36,7.....7
SPD....................3559......35,8.....7
FWH e. V...............1131......11,4.....2
PDS....................1391......14,0.....2
BfH.....................211.......2,1.....0
Verteilung der gültigen Stimmen in %
http://www.statistik.sachsen.de/pls/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=GR04
|
eesti
21.06.2004, 08:16
@ Euklid
|
Ich, als Ost-Ossi |
-->bestätige hiermit, dass es in Ostdeutschland durchaus nicht ungewöhnlich ist, vermietete Immobilien zu Preisen zu ersteigern, die eine reale Rendite oberhalb 33%p.a. gewähren. Manchmal sogar real ohne Haken, oft aber mit großem Haken.
Gründe:
Extremer Wegzug,
Angst die Immobilie bald ohne Mieter, aber mit laufenden Kosten zu besitzen, Furcht vor unrausschmeißbaren Sabotagemietern, die jegliche Renditekalkulation Makulatur werden lassen,
generelle Schwemme an"günstigen Objekten" bereits seit Jahren, so dass die potenzilllen Käufer weniger wurden, extremer Fall der Beleihungsgrenzen für Immobilien (sogar wegen schlechter Erfahrung der Banken bis auf"0"), Immobilie ist oft nicht frei von Forderungen oder es werden extreme kommende Forderungen erwartet ("Fusch am Bau" spielte bei Abschreibungsobjekten ja keine große Rolle).
Das ginge jetzt noch weiter, habe aber keine Lust mehr.
Ein Freund hat ein Objekt mit sogar noch besserer Rendite erworben und hatte Glück.
Ein anderes Objekt glänzte mit nicht zahlendem Mieter und das tut sehr schnell sehr weh, wenn das Objekt klein und kreditfinanziert ist (zu den fehlenden Nettoeinnahmen kommen ja die trotzdem zu bezahlenden Teile der Warmmiete, die weiteren Kreditrückzahlungen und die Anwaltskosten dazu, und Zeit haben diese Typen auch und wenn sie die Rechtslage kennen ist man schneller selbst bei der ZV, als man denkt).
Hurraaaahhhhh, Sozial(un)rechtstaat!
|