Vlad Tepes
18.06.2004, 20:34 |
OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? Thread gesperrt |
-->Ich versuch' es seit 2 Tagen und bin kurz vorm verzweifeln.
Die Hotline vom Hersteller weiß auch nicht weiter und in diversen Foren erhalt ich keine befriedigende Antwort.
Da wollt ich gleich zwei Schritte tun und die ganzen Kabel in der Wohung loswerden und mit dem Laptop aufm Balkon surfen...nix is.
Morgen kauf ich ein normales DSL-Modem und verleg wieder Kabel.
Step by Step...
Vlad, der dieses Posting mit Hilfe einer ISDN-Verbindung geschrieben hat.
|
biker
18.06.2004, 20:48
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->>Ich versuch' es seit 2 Tagen und bin kurz vorm verzweifeln.
>Die Hotline vom Hersteller weiß auch nicht weiter und in diversen Foren erhalt ich keine befriedigende Antwort.
>Da wollt ich gleich zwei Schritte tun und die ganzen Kabel in der Wohung loswerden und mit dem Laptop aufm Balkon surfen...nix is.
>Morgen kauf ich ein normales DSL-Modem und verleg wieder Kabel.
>Step by Step...
>Vlad, der dieses Posting mit Hilfe einer ISDN-Verbindung geschrieben hat.
______biker
Hallo Vlad, bin auch gerade dran ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten:-) mit Kabel funkt das Ganze auch schon ganz gut:-).
via drahtlos fehtl mir nur noch die Verbindung zum IE <g>. Aber ansonsten ist es im werden!
Was hast Du denn fuer einen Router? und was fuer einen Stick oder Karte?
Was für ein Betriebssystem hast du auf dem Rechner?
wie weit bist Du gekommen in Deiner Einrichtung? Step by Step means.
Wenn ich alles auf der Reihe habe, schaue ich mal wieder hier vorbei.
Momentan nur noch andere Aufgaben die wichtiger sind zu erledigen.
Schoenes Wochenende wuenscht
biker
--------------------------
|
daxput
18.06.2004, 21:25
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->wenn du keine fehlerbeschreibung abgibst, kann ich dir nicht helfen
|
offthspc
18.06.2004, 21:38
@ Vlad Tepes
|
Windows und Netzwerk... wie Treckerfahren auf der Autobahn |
-->Bei mir hat es an folgenden Punkten gekränkelt....
1:
Unter"netzwerkverbindungen" >"Drahtlose Netzw...berbindung" >"Drahtlose Netzwerke" >"Eigenschaften" den mittleren Punkt"Zugriffspunkt..." aktivieren, das Häckchen unterbei bei"langes microsofttypisches unverständliches schlecht eingedeutschtes geschwafel" deaktivieren.
2:
Zonealarm (falls Gratisversion) auf dem PC ausschalten, ICS geht nur in der Vollversion.
3:
Wireless Router an eine Zeitschaltuhr und alle 2 Stunden zärtlich"hard reseten", irgendwas an meinem Netzwerk geht dann nämlich"Schlafen", aktiver Verbindung wird zwar angezeigt aber kein Zugriff möglich.
Microsofts aussagekräftige Fehlermeldung aufn Laptop dazu..." Sie haben keine Berechtigung... blah blah Blähung"
Aber jetzt kommt ja Longhorn und alles wird VVVIIIEEEELLLLL BBBBEEEESSSAAAAA:
mfG
offthspc
|
Vlad Tepes
18.06.2004, 21:41
@ daxput
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->>wenn du keine fehlerbeschreibung abgibst, kann ich dir nicht helfen
Die ganze Verkabelung ist richtig durchgeführt.
Hab den Router exakt nach Handbuch konfiguriert.
Passwörter vom Provider stimmen auch.
Die Signal-Stärke liegt bei fast 100%!
Das Kästchen unten in der Taskleiste für die LAN-Verbindung ist aktiv.
IP's auch eingestellt.
Wenn ich einen Browser öffne läd er keine Seite.
Hat irgentwie keine DSL-Verbindung!!!
Danke!
|
daxput
18.06.2004, 21:52
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->hast du icq? oder kennst du irgendeinen chat wo wir uns treffen könnten?
das dauert zu lang dir das zu tippen...
kannst mich auch anrufen...vorher aber email ->daxput@yahoo.de
|
Albrecht
18.06.2004, 21:52
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->Was hast Du denn beim Browser unter Internetoptionen - Verbindungen eingestellt?
Bei mir mußte ich"Keine Verbindung wählen" ankreuzen.
Gruß
Albrecht
|
igelei
18.06.2004, 21:59
@ Vlad Tepes
|
läuft bei mir seit langer Zeit. Wo genau ist das Problem? Schreib eine Mail... |
-->... dann können wir eine kleine Telefonsession machen:
www.igelei.de ->contact
MfG
igelei
|
MC Muffin
18.06.2004, 22:39
@ Vlad Tepes
|
Re: OT: Hat schon mal jemand versucht ein DSL-WLAN-Netzwerk einzurichten? |
-->>Ich versuch' es seit 2 Tagen und bin kurz vorm verzweifeln.
>Die Hotline vom Hersteller weiß auch nicht weiter und in diversen Foren erhalt ich keine befriedigende Antwort.
>Da wollt ich gleich zwei Schritte tun und die ganzen Kabel in der Wohung loswerden und mit dem Laptop aufm Balkon surfen...nix is.
>Morgen kauf ich ein normales DSL-Modem und verleg wieder Kabel.
>Step by Step...
>Vlad, der dieses Posting mit Hilfe einer ISDN-Verbindung geschrieben hat.
Also ich habe das gerade gemacht was du vor hast. Auch mit dem L auf dem Balkon.
Hat ein bischen gedauert aber dann kein Problem
|
RetterderMatrix
19.06.2004, 18:48
@ Vlad Tepes
|
Sicherheit |
-->Da ihr alle auf WLAN umsteigt, ist dieser aktuelle Artikel über die Sicherheit von Funknetzwerken vielleicht für euch interessant:
http://www.heise.de/ct/04/13/092/
Wenn man zu Hause ein offenes Netzwerk betreibt - sei es, weil man es nicht besser weiß oder weil man es aus Prinzip für andere offen läßt (so was soll es auch geben) - können fremde Leute sich über euren Anschluß ins Internet einwählen. Wenn man eine vollständige Flat hat, ist das nicht so schlimm, aber es kann durchaus Kosten produzieren, wenn man einen volumen- oder zeitbasierten Tarif hat. Außerdem kann es Ärger geben, wenn über euren Anschluß illegale Dinge betrieben werden, wie z.B. Kreditkarten- oder Ebay-Betrug oder dem Tausch von Kinderpornos. Die Bullen werden sich naheliegenderweise zuerst an euch wenden, und dann könnt ihr ja sehen, wie ihr nach zwei Jahren oder so eure gesamte Computeranlage wiederbekommt - inclusive Drucker, Monitor, gespeicherten Geschäftsdaten und so. Das wird teuer und kostet Nerven.
Den WLAN's wird die Zukunft gehören, die traditionellen Telefon- und Internetanschlüsse ersetzen und vielleicht kann man in naher Zukunft wie bei edonkey über verbundene WLANs Filesharing betreiben - über die heutigen juristischen Risiken bei einem Zugriff Fremder aufs Internet sollte man sich aber bewußt sein.
|