-->Hallo,
ursprünglich war ja der kollektive Toll-Wegezoll, also, die LKW-Maut, auf 12,4 Cent pro Kilometer geplant, bzw. wäre dies *zulässig* (tolles Wort, daß es einen Grad der Beutelschneiderei gibt, der zulässig wäre).
Jetzt will man, sofern die EU-Kommission dem zustimme, 15 cents abpressen.
Nun wäre das ja an sich keine weitere Notiz wert, denn ob 12,4 oder 15, warum nicht gleich 86?
Das interessante, nennenswerte, für mich ist die Begründung des ganzen Ansinnens:
Die (moderate) Anhebung sei legitim, so das BMFin, weil die Speditionen in diesem Jahr mautfrei geblieben seien . (Quelle: Allgemeine Bauzeitung unter Hinweis auf einen Bericht in Capital).
Ist das nicht einmal zur Abwechslung was neues?
Man stelle sich einen Western-Spielfilm vor, ein mexikanisches Bauerndorf irgendwo in der Verlassenheit der Sierra Madre, und die Banditen und Pistoleros kommen ins Dorf geritten, um sich ihren Anteil an der Ernte zu rauben, wie üblich.
Doch diesesmal nehmen sie mehr als sonst, mit der Begründung, dieses Mehr haben wir Euch ja letztes Jahr großzügigerweise nicht abgenommen, deswegen ist es legitim, daß wir Euch das dieses Jahr aus den Rippen prügeln.....
Um sprachlich im keuschen Bereich zu bleiben, verzichte ich auf eine Kommentierung.
Mahlzeit!
Euer Baldur
|