eesti
22.06.2004, 07:26 |
BuBa- Goldverkäufe gehen ordinär in den Haushalt Thread gesperrt |
-->Wie vermutet.
Wir verfressen unsere von der Vorgängergeneration angehäuften Reserven bereits jetzt VOR der eigentlichen Krise und DEUTLICH VOR den Notzeiten.
Wieviel Scheinasylanten kann man davon eigentlich ernähren?
Scheinasylanten heißen diejenigen, die wegen der vielen Scheine nach Deutschland kommen. (nur zur Erläuterung des Begriffes)
Oder anders gefragt: Wieviel Deutsche (Rentner) werden dann in Notzeiten nicht menschenwürdig versorgt werden können, weil die Reserven bereits jetzt verschenkt werden, wo es uns NOCH gut geht?
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,305175,00.html</ul>
|
Emerald
22.06.2004, 08:12
@ eesti
|
Anstelle einer Stiftung jetzt alles für Schulden-Tilgung....................... |
-->
und die Schulden-Macherei (Ai-chel) erlebt neue Urständ!
Nur nächstes mal wird kein Gold mehr zu Verkaufen sein um die
Löcher und Gruben zu stopfen, aber dann ist ein anderer Finanz-Minister
am Ueben und Abkassieren.
Emerald.
|
Heller
22.06.2004, 09:12
@ eesti
|
Die Quadratur des Kreises ist sprachlich kein Problem |
-->Die Sätze muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
"Der Bundesbankvorstand strebt einen Verkauf aber nur an, wenn die Substanz der Erlöse erhalten bleibt." (das Perpetuum mobile ist gewünscht: Verkaufen UND behalten)
"Die Bundesbank überweist ihren Gewinn jährlich an den Bund. Bis zu 3,5 Milliarden Euro fließen in den Bundeshaushalt. Alles, was darüber hinausgeht, wird in die Schuldentilgung gesteckt."
Ich möchte nun mal wissen, wie irgendjemand feststellen will, welche Einnahmen des Bundes in den"Haushalt" (ich dachte immer, die Schuldendienste sind ein Teil des Haushalts...) fließen, und welche in die Schuldentilgung?
Gibt es etwa"gute" und"schlechte" Einnahmen?
|
André
22.06.2004, 09:15
@ eesti
|
Re: BuBa- Goldverkäufe sind Konkursverschleppung |
-->Der Spiegel-Artikel ist völlig unkritisch zum Verkauf des Goldes der Bundesbank. Hat der Autor keinerlei wirtschaftliche Kenntnisse oder darf er sie nicht haben sollen?
Statt das Gold zu verkaufen, kann die Buba es zum Marktwert bewerten, also zuschreiben und diesen Buchgewinn an den Bund ausschütten.
Ein Verkauf ist bekanntlich Wahnsinn, denn auch dann kann nicht der gesamte Erlös für das Gold ausgeschüttet werden, sondern nur der Überschuß über den letzten Buchwert.
Deshalb ist die Verkaufsdiskussion Wahnsinn. Als Gegenwert für den verbleibenden bisherigen Buchwert (der ja nicht ausgeschüttet werden kann, sonst wird die Buba überschuldet und müßte Konkurs anmelden) wird dann nur in bunt bedruckten amerikanischen Dollar-Zetteln angelegt, die nachhaltig nur an Wert verlieren werden.
Ein miserables Geschäft, nur gut für die Käufer des Bundesgoldes, die gewiß keine"dummen" Privaten oder"dumme" Ã-lscheichs sind, sondern wohlinformierte Institutionen, die gerade diese Art von Operation empfohlen haben, um längerfristig selbst davon zu profitieren.
Die von Eichel forcierte Operation führt allenfalls zu einer Konkursverschleppung des Bundes. Dieser Mann will keine Sanierung der Bundesfinanzen, sondern den finanziellen Ruin! Er hat sich offensichtlich nie gefragt, warum sein amerikanischer Kollege niemals auch nur mit der Idee gespiekt hat, den US-Goldschatz auch nur anzutasten.
Gesinnungslumperei hat Hochkonjunktur.
|
Tofir
22.06.2004, 09:22
@ André
|
Zum 100. mal: Es wird nur 'verkauft', was sowieso via Ausleihungen weg ist... |
-->...nur dass man so dem verblödeten Volk nicht erklären muss, wo denn das gold geblieben ist und es zudem noch mit dem Vorwand, es sei für die Bildung noch weiter eingelullt hat!
Dass sowas durchgeht ist doch sehr beschämend.
tofir
|
eesti
22.06.2004, 09:58
@ Tofir
|
Ja, ja ist doch klar aber |
-->bilanziell sieht es doch sehr unterschiedlich aus, ob man das verliehene Gut dem Schuldner gegen Papiergeld dauerhaft überläßt oder das gut effektiv wieder zurückfordert. Da der Schuldner dieses Gut ebenfalls bereits weiter veräußert hat müßte er es am Markt zurück kaufen und damit den Preis extrem treiben.
Wenn ich mir die Bilanz der Deutschen Bank so ansehe muß ich gestehen, dass die Lösung über eine Rückforderung Wahnsinn wäre. Die Deutsche Bank ist bereits jetzt am Ende. Müßte sie das Gold zurückliefern wäre das der Bankrott. Davon käme das Gold also auch nicht wieder effektiv zurück in den Tresor. Zumindest dürfte die Deutsche Bank ihre Kreditausleihungen massiv zurückfahren. Das geht aber auch nicht, denn jeder weiß, wie das Kreditsystem in DE, USA etc. aufgebaut ist. Es ist alles nur Luft aus Fiat money und gegenseitigen Bürgschaften, w.h. gegenseitigen Einlagerungen wertloser Zettel, von inzwischen Habenichtsen.
Wie war doch erst kürzlich von Bräuer oder Ackermann flehentlich zu vernehmen:
"Deutschland braucht die Deutsche Bank und die Deutsche Bank braucht Deutschland." Das sagt einiges. Um beide steht es etwa gleich gut.
Wahrscheinlich ist schon alles zu spät.
Zuimal die Goldreste der Buba in den USa liegen, wo sie internationalem Recht nach als Feindnationbesitz jederzeit von der Siegermacht USA konfisziert werden können. Auslösepunkte finden sich immer. Ich täte Cross border leasing Geschäfte zum Anlaß nehmen.
>...nur dass man so dem verblödeten Volk nicht erklären muss, wo denn das gold geblieben ist und es zudem noch mit dem Vorwand, es sei für die Bildung noch weiter eingelullt hat!
>Dass sowas durchgeht ist doch sehr beschämend.
>tofir
|
dottore
22.06.2004, 10:27
@ André
|
Re: Völlig richtig |
-->>Der Spiegel-Artikel ist völlig unkritisch zum Verkauf des Goldes der Bundesbank. Hat der Autor keinerlei wirtschaftliche Kenntnisse oder darf er sie nicht haben sollen?
Der hat noch nie eine Buba-Bilanz gesehen.
>
>Statt das Gold zu verkaufen, kann die Buba es zum Marktwert bewerten, also zuschreiben und diesen Buchgewinn an den Bund ausschütten.
Hier oft genug vorgeschlagen worden. Man setzt den Ausgleichsposten (passiv) runter und weist ihn als Gewinn aus. Dies allerdings ist kritisch von wg. Niederstwertprinzip, aber das sind auch schon tempi passati.
>Ein Verkauf ist bekanntlich Wahnsinn, denn auch dann kann nicht der gesamte Erlös für das Gold ausgeschüttet werden, sondern nur der Überschuß über den letzten Buchwert.
Jawoll! Hier in allen Details schon mal beschrieben - vielleicht hat noch jemand den Link.
>
>Deshalb ist die Verkaufsdiskussion Wahnsinn. Als Gegenwert für den verbleibenden bisherigen Buchwert (der ja nicht ausgeschüttet werden kann, sonst wird die Buba überschuldet und müßte Konkurs anmelden) wird dann nur in bunt bedruckten amerikanischen Dollar-Zetteln angelegt, die nachhaltig nur an Wert verlieren werden.
So wie's ausschaut, muss die Buba erst einen Aktivtausch vornehmen (aus Gold mache Treasuries), und wenn sie diese gegen Euro verkauft, erhält sie letztlich Banknoten und kann diese - da nicht aktiv verbuchbar - mit den Noten passiv saldieren. Es geht also nur über eine"Zwischeninstanz", wobei an die schöne KfW zu denken wäre, gegen die dann die Buba eine Forderung hätte.
>Ein miserables Geschäft, nur gut für die Käufer des Bundesgoldes, die gewiß keine"dummen" Privaten oder"dumme" Ã-lscheichs sind, sondern wohlinformierte Institutionen, die gerade diese Art von Operation empfohlen haben, um längerfristig selbst davon zu profitieren.
Überhaupt kein Geschäft - warten wir auf die Details der"Operation".
>
>Die von Eichel forcierte Operation führt allenfalls zu einer Konkursverschleppung des Bundes. Dieser Mann will keine Sanierung der Bundesfinanzen, sondern den finanziellen Ruin! Er hat sich offensichtlich nie gefragt, warum sein amerikanischer Kollege niemals auch nur mit der Idee gespiekt hat, den US-Goldschatz auch nur anzutasten.
Richtig.
>Gesinnungslumperei hat Hochkonjunktur.
Ist noch lange nicht am ATH - also long gehen!
Gruß!
|
MC Muffin
22.06.2004, 10:57
@ dottore
|
@Dottore meintest du diesen Link? (o.Text) |
-->
<ul> ~ Raubzug ohne Wirkung hierlang!</ul>
|
- Elli -
22.06.2004, 11:05
@ MC Muffin
|
Re: @Dottore meintest du diesen Link? / danke, den hatte ich auch gefunden und |
-->... hier noch was dazu:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/182496.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/86909.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/77346.htm
|
André
22.06.2004, 12:37
@ dottore
|
Re: Die einzig tolerierbare Version der Verwendung eines Bruttoverkaufserlöses |
-->oder auch nur des verbleibenden Buchwertes
wäre: a) Kauf von Goldminen als Aktivtausch (Aktien als II-Aktivum) oder
b) Kauf von Gold am Markt mit Lagerort Frankfurt statt NY, um den"Un"abhängigkeitsspielraum zu erhöhen.
Dabei wäre die a-Variante des Aktivtausches gewiß die listigere, insbesondere wenn nicht publik.
Aber die Herren interessiert ja nicht ein Volksschicksal, sondern ausschließlich ihr eigenes, wobei sie nicht mal in der Lage sind, längerfristige Überlegungen einzubeziehen und auch an ihre Nachkommen zu denken.
Ansonsten völlig d´accord mit Deinen ausführlicheren Ausführungen.
Gruß
A.
|
Sorrento
22.06.2004, 13:05
@ MC Muffin
|
@Elli: bitte diesen Beitrag korrigieren |
-->der versaut die ganze Forumsansicht; wahrscheinlich ist da ein Link im Beitragstitel, den du rausnehemn musst.
Gruss,
Sorrento
|
- Elli -
22.06.2004, 13:17
@ Sorrento
|
Re: @Elli: bitte diesen Beitrag korrigieren / Ich verstehe nicht, was da... |
-->>der versaut die ganze Forumsansicht; wahrscheinlich ist da ein Link im Beitragstitel, den du rausnehemn musst.
>Gruss,
>Sorrento
... zu korrigieren ist.
|
Sorrento
22.06.2004, 13:46
@ - Elli -
|
jetzt gehts wieder |
-->>>der versaut die ganze Forumsansicht; wahrscheinlich ist da ein Link im Beitragstitel, den du rausnehemn musst.
>>Gruss,
>>Sorrento
>... zu korrigieren ist.
Hallo Jüku,
mittlerweile gehts wieder einwandfrei, aber für kurze Zeit war im Beitrag von McMuffin die Überschrift mit einem gebrochenen Link zu sehen, weshalb bei mir der ganze nachfolgende Text (also alle Überschriften) in kursiv dargestellt wurde und die Links seltsam funktioniert hatten.
Direkt nach meinem Posting gings aber wieder [img][/img] Hastest du da irgendwas geändert oder warst du zwischendurch mal kurz im Administrationsbereich?
Gruss,
Sorrento
P.S.: als Browser verwende ich übrigens den Mozilla 1.6
|
dottore
22.06.2004, 13:49
@ MC Muffin
|
Re: Just diesen - herzlichen Dank (o.Text) |
-->
|
- Elli -
22.06.2004, 13:50
@ Sorrento
|
Re: jetzt gehts wieder / hab nix gemacht oT |
-->>>>der versaut die ganze Forumsansicht; wahrscheinlich ist da ein Link im Beitragstitel, den du rausnehemn musst.
>>>Gruss,
>>>Sorrento
>>... zu korrigieren ist.
>Hallo Jüku,
>mittlerweile gehts wieder einwandfrei, aber für kurze Zeit war im Beitrag von McMuffin die Überschrift mit einem gebrochenen Link zu sehen, weshalb bei mir der ganze nachfolgende Text (also alle Überschriften) in kursiv dargestellt wurde und die Links seltsam funktioniert hatten.
>Direkt nach meinem Posting gings aber wieder [img][/img] Hastest du da irgendwas geändert oder warst du zwischendurch mal kurz im Administrationsbereich?
>
>Gruss,
>Sorrento
>P.S.: als Browser verwende ich übrigens den Mozilla 1.6
|