Baldur der Ketzer
23.06.2004, 22:25 |
Völlerei:....ich kann den SCHEISS nicht mehr hören....... Thread gesperrt |
-->Hallo,
mein lieber Völli,
tja, der Schrödi kann den SCHEISS auch bald nicht mehr hören,
und der Eichelne Hans auch nicht,
und der Kohns Hennoch sowieso niccchhh,
denn alle Kritik an höchstbezahlten megaarroganten Generalversagern ist ja
deplaziert
unsachlich
Nestbeschmotzong
und dergleichen.
Deutschland und seine Affenmannschaft - ein auffällig kohärenter Dialog im Aufstieg wie im Versagen.
Seit vielen Jahren im versagen.
Was sonst.
Ich kann den SCHEISS nicht mehr hören.
Jawoll.
Und den Großkotz-Vergaser sehen schon gar nicht mehr.
Helau
|
Baldur der Ketzer
23.06.2004, 22:39
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Morbus Germanica: höchstbezahlter Dilletantismus...... |
-->
|
drooy
23.06.2004, 22:40
@ Baldur der Ketzer
|
Buchtip für Dich:;-) |
-->Roy Martina:
Emotionale Balance
Koha- Verlag
Zwar mit wohlgemeintem Lächeln, aber ernst gemeint.
Gruss Drooy
|
Loki
23.06.2004, 22:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Also mal Erlich Hand aufs Herz Hat irgendwer erwartet das deutschland weiter |
-->als Vorrunde kommt????? Nicht bei den Totalversagern deren Martkwert mann durch Nationalmanschaftsauftritte zu steigern wünscht. Versager in Schwarz weiß wobei einzig die jungen spieler wie Schweinsteiger oder Lahm gezeigt haben das sie hungrig nach Erfolg sind. Rudi ist als Nationaltrainer untragbar wer das nach dieser Em (immerhin 1 Punkt und 1 Tor besser als letztes Mal ;)) noch immer nicht erkannt hat dem iss nicht mehr zu helfen. Wm 2006 ich seh Schwarz schwärzer am schwärzesten.
|
monopoly
23.06.2004, 22:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Völlerei:....sagen sie nicht wir hätten sie nicht gewarnt |
-->>Hallo,
>mein lieber Völli,
>tja, der Schrödi kann den SCHEISS auch bald nicht mehr hören,
>und der Eichelne Hans auch nicht,
>und der Kohns Hennoch sowieso niccchhh,
>denn alle Kritik an höchstbezahlten megaarroganten Generalversagern ist ja
>deplaziert
>unsachlich
>Nestbeschmotzong
>und dergleichen.
>Deutschland und seine Affenmannschaft - ein auffällig kohärenter Dialog im Aufstieg wie im Versagen.
>
>Seit vielen Jahren im versagen.
>Was sonst.
>Ich kann den SCHEISS nicht mehr hören.
>Jawoll.
>Und den Großkotz-Vergaser sehen schon gar nicht mehr.
>Helau
sagen sie nicht wir hätten sie nicht gewarnt
kurz vor der EM-Pleite Frage @Elli: zu Merkel - Kondratiev Spiegel - monopoly 23.6.2004 20:40
darauf einen Mayer Vorfelder [img][/img]
2:1 gegen Cz B Elf ist aber besser als 3:0 gegen Portugals B-Elf vor 4 Jahren
Naja wie vor 2 Tagen schon angemerkt es könnte nochmal wichtig werden, das dies ein (nach wie vor ) freies Land ist.
|
MattB
23.06.2004, 22:47
@ Loki
|
Re: Offenbar hier doch einige ;-) |
-->> Wm 2006 ich seh Schwarz schwärzer am schwärzesten.
Wie auch für die Bundestagswahl dann?:-)))))
Obs der Stotterer äh ähhh noch.. ähh nochmal ähhh probieren darf?
Bye
MattB
|
Baldur der Ketzer
23.06.2004, 22:51
@ monopoly
|
Re: ist die Affendeppublik noch ein offenes Land? |
-->Hallo, monopoly,
ja, NOCH scheint es das zu sein.
Fahr doch mal, versuchsweise, mit 15.100 Euro in der Brieftasche nach Luxembourg oder Zürich, und zwar auf einer Hauptdurchfahrtsoute und zu einer Hauptdurchfahrtszeit, also morgens/vormittags.
Und, äh, genieße einmal das Gefühl, von einem Greifertrupp eines freien Landes geeiergefilzt zu werden.........
Von wegen *frei* und so.
Abwarten. Kommt Zeit, kommt Verrat.
Beste Grüße vom Baldur
|
Heinrich Leibgeber
23.06.2004, 22:58
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Und ein erfülltes Leben noch mit deinem Ferrari |
-->Und wie bei der Marine immer schön im Kübel rühren, bis die Seekrankheit weg ist.
Try some positiv vibration, man.
|
nasowas
23.06.2004, 23:06
@ Baldur der Ketzer
|
Ich hab´s die Tage schon kommen sehen -beim Freizeitdress |
-->der Deutschen Mannschaft. Da stand hinten (auf den T-Shirts) ganz groß „Mercedes Benz“ drauf
-und wann gab´s zu letzt schon mal ne positive Überraschung bei etwas wo „Mercedes Benz“ drauf steht?
Den Vogts hat man früher rausgeekelt, dabei gab’s damals noch richtige Leistungen. Was hat der Völler eigentlich schon mal zustande gebracht?
|
Baldur der Ketzer
23.06.2004, 23:11
@ Heinrich Leibgeber
|
Re: Und ein erfülltes Leben noch mit deinem Ferrari |
-->
>Try some positiv vibration, man.
Hallo, Heinrich,
I`ll do. Indeed. V8 made by real Daimler anno 1979. 225 BHP. Feels very good.................
Ferrari? Kommt....aber zu einem Bruchteil aktueller Preise......habe fürs erste Abstand genommen und sehe zu........Geld nach dottore wertschätzend, wenn auch manchmal in ziemlicher Ermangelung dieser Liquidität......es oszilliert.....
Beste Grüße vom Ketzer
|
MattB
23.06.2004, 23:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wenns Erleichterung bringt... |
-->...ruhig weiter mit"Affendeppublik" and so on.
Ja, ja, ich weiss dass Du Recht hast, aber Vorschlag: nach 9 Postings
der Anprangerung vielleicht auch mal wieder etwas Positives, Aufbauendes
aus Deiner Feder (muss ja nicht über D sei ;-))))
Denn wenn ichs mir Recht überlege, geht es z.B. für mich persönlich
eigentlich immer noch bergauf - und 15000 Eier an irgendeiner Grenze
befingert... Was juckts mich eigentlich (solange meine 2 nicht befingert werden ;-)
Auslöser für dieses Posting war eigentlich, dass ich auf d.s Posting hier:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/279681.htm
Die Nicht_Elektro_Flex verlinken wollte:
http://www.stihl.de/katalog/produktgruppe/510/default.htm
Und dabei das hier fand:
http://www.stihl.de/knowhow/tippstricks/motortechnologie/4mix/default.htm
Was ich ausserordentlich interssant fand und micht ärgerte, z.B. hier nur
Negatives (so wahr es ist) um die Ohren gehauen zu bekommen und die postiven
Dinge und Changen hier scheinbar <del> keine Sau interessieren </del>niemanden
interessieren.
Gruss
MattB
|
MattB
23.06.2004, 23:14
@ nasowas
|
Re: Vielleicht mehr als Du? (Reine Vermutung meinerseits) |
-->>Was hat der Völler eigentlich schon mal zustande gebracht?
|
Bärentöter
23.06.2004, 23:23
@ Baldur der Ketzer
|
Spanien und Italien sind auch draußen und außerdem... |
-->hab ich in weiser Voraussicht 10 EURO auf Tschechien gesetzt!!
Gewinnquote 1:4 [img][/img]
MFG
|
nasowas
23.06.2004, 23:28
@ MattB
|
Ich meinte als Teamchef -nicht als Spieler |
--><font color=#0000FF>Als Spieler war er klasse, das will ich gar nicht in Frage stellen. </font>
"...Vielleicht mehr als Du? (Reine Vermutung meinerseits)"
<font color=#0000FF>
-Da hast Du sogar Recht, nur kann ich ihn deshalb nicht kritisieren?
Ich frage mich eben, warum man Völler so bejubelt (Bsp."Es gibt nur ein Rudi Völler..." wo doch die Erfolge von Berti Vogt größer waren und mit diesem ist man ja nicht gerade so umgegangen.
</font>
|
Dreiherrenstein
24.06.2004, 00:04
@ Loki
|
Die Deutschen..äh.. die Menschen im Lande |
-->haben genau die Nationalmannschaft die sie verdienen.
Der Schily war überhaupt nicht betroffen. Dem kam das irgendwie bekannt vor.
|
Stephan
24.06.2004, 01:09
@ Baldur der Ketzer
|
mir hats gefallen... |
-->...das Ende der Großen Das nenn ich Völkerverständigung.
Ein bißchen Demut hat noch keinem geschadet. Ich habe heut abend nix erwartet und konnte mich umso mehr über die zweite Halbzeit freuen. Es fehlte halt nur der"deutschen Sturm"
Gruss - Stephan
|
Euklid
24.06.2004, 07:32
@ Loki
|
Ich kann mich nicht erinnern |
-->Wie kriegt man junge Spieler auf die Reihe?
Indem man ihnen zum Beginn der Karriere die Millionenverträge in den Hintern schiebt?
Da gabs einen Spieler bei Bayern nit Namen Deisler der in der Psychiatrie gelandet ist.
Das blöde an den Verdiensten ist halt daß man keine Zeit hat das viele Geld auszugeben;-))
Und deswegen ist um diese Spieler ein feines Netz von Zecken geschaffen worden.
Oft erkennen manche Spieler daß sie diese Zecken lebenslang nicht mehr los werden.
Das war am Ende auch das Problem an dem der alte Kahn gescheitert ist.
schon jemals eine solche Gurkentruppe im schwarz-weißen Dress gesehen zu haben.
Nicht daß ich ihnen mangelnden Einsatzwillen unterstellen wollte.
Sie können einfach nicht mehr.
Und dabei befinden sie sich in bester Gesellschaft.
Zuhause eine Frau mit Kind,in der Nacht Freundin und Gespielin Ãn der Bar,am Tag mit 250 km /h an mehreren Radarstationen vorbei gebrettert.
Man mußte der einen Zeitmangel haben. [img][/img]
Wie man sieht holt man auch mit Ferrari die Zeit nicht zurück,denn auch ein Ferrari kann keine Zeit zurück liefern.
Wie sollen junge Spieler damit fertig werden wenn die Alten auch schon anfangen durchzudrehen?
Noch waren die jungen Spieler wie Schweinsteiger,Lahm und Podolski das Beste was dieser Haufen zu bieten hatte.
Wahrscheinlich wird sie der Rummel und die Gehälter bis zur WM 2006 an das Standardniveau angepaßt haben.
Gruß EUKLID
|
Karl52
24.06.2004, 07:53
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Völlerei:....ich kann den SCHEISS nicht mehr hören....... |
-->Moin Baldur,
Fußball als Spiegel der Gesellschaft, sollten da etwa Parallelen existieren? Der Bundes-Berti und der fette Kohl 1998, son Shiet aber auch. Und getz Rudies Renner und Görhard.
Es kann nur besser werden, Euklid'sche Aussagen zur Festigkeit von Schilderbrücken helfen weiter.
Gruß Karl
|
Euklid
24.06.2004, 08:00
@ Karl52
|
Re: Völlerei:....ich kann den SCHEISS nicht mehr hören....... |
-->Hallo Karl
ich meine diese Ausführungen sind besonders massiv.
http://www.stahlbau-schaefer.de/de/leistungen/laermschutz.html#
Die Stückzahlen dürften auch den Bedarf bei weitem decken.
Fußverankerungen haben oft mehrere M32-M36 HV Schrauben mit Güte 10.9 [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
24.06.2004, 09:51
@ nasowas
|
Was Völler so zustande gebracht hat... |
-->z.B. vor der WM 2002 an einem schwachen Carsten Jancker festgehalten und Martin Max in der Form seines Lebens ignoriert.
Das hat dann dazu geführt, das Max dieses Mal eine Nominierung von sich aus abgelehnt hat, weil Leistung unter Völler nunmal nicht honoriert wird.
Mit dem bekannten Ergebnis im"Sturm".
Gut, dass diese mittelmäßige Bolztruppe mit Pauken und Trompeten ausgeschieden ist.
Da wissen wenigstens jetzt alle, wo der deutsche Fußball steht.
Gruß
Nachfrager
|
Euklid
24.06.2004, 10:02
@ Nachfrager
|
Re: Was Völler so zustande gebracht hat... |
-->Solange solche Leistungen die keiner internationalen Klasse entsprechen mit Millionenverträgen honoriert werden,die man Superfußballern zugesteht, besteht keine Veranlassung daß sich die Sache bessert.
Bis dato ist mir nur ein einziger Vereinsvorstand aufgefallen der Ernst macht und die Balltreter enteiert,wie Beckenbauer sagte.
Es ist der FCK bei dem Jäggi in bewundernswerter Weise wenigstens die Substanz des Vereins erhalten hat.
Das war zwar ein Ritt auf der Rasierklinge,aber dazu gehört Mut,an dem sich manch einer der Vereinslenker in deutschen Vereinen mal eine Scheibe abschneiden sollte.
Besonders der Dortmunder Verein scheint was Finanzen betrifft von Solidität nichts mehr zu halten.
Es ist an der Zeit die öffentlichen Subventionen einzudampfen und den Fußball der knallharten Marktmacht zu unterwerfen,denn Arbeitnehmer behalten auch nicht ihren Stundenlohn wenn sie Murks bauen.
Sie fliegen raus und bekommen keine Chance für etwas weniger zu arbeiten.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
24.06.2004, 10:39
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Sollten wir nicht auf ganz andere Herrschaften einschlagen? |
-->Hallo Baldur,
es war schon eine komische Sache, die ganze Eurpameisterschaft hindurch zu beobachten, wie sich eine deutsche Nationalmannschaft als bemerkenswert genaues Ebenbild der Gesellschaft präsentiert.
Hier wie dort ist vom Glanz früherer Tage nichts geblieben, vielleicht noch das schwache Echo eines Respekts, den man dem Land mal erwiesen hat. Nichts geht mehr voran, manchmal scheint es sogar, als würde Rennen, Kämpfen, Strampeln und Treten nur dafür sorgen, daß alles noch schneller im Morast versinkt.
Nicht nur die Gesellschaft insgesamt hat ein Demographie-Problem. An den entscheidenden Stellen sitzen, zu viele, die ihre besten Tage schon gesehen haben, und was an hoffnungsvollem Nachwuchs nach vorne drängt, ist zahlenmäßig einfach zu dünn gesät, um die Hoffnung auf durchgreifende Verbesserungen als realistisch erscheinen zu lassen.
Anders als Du, Baldur, und die meisten, die sich über Völlers Gurkentruppe geäußert haben, glaube ich jedoch, daß die Schuld der Misere nicht so sehr bei denen zu suchen ist, die unten auf dem Rasen ihrem Beruf nachgehen, sondern woanders - eher bei denen, die auf Eherenplätzen und in VIP-Lounges Sekt und Canapés gereicht bekommen.
Die fußballerische Misere hat sich doch schon vor knapp 30 Jahren unübersehbar angekündigt, als sich die deutsche Nationalmannschaft ins Finale der EM gemurkst und gequält hat, und Uli Hoeneß als Krönung den Elfmeter versemmelte.
Was ist seitdem geschehen, hat sich wirklich Durchgreifendes geändert? Natürlich nicht, jeder Erfolg, jedes Weiterkommen, war nur der Anlaß, schönzureden, was sich jedem, der nicht mit schwarz-rot-goldener Brille vor der Glotze gesessen ist, aufgedrängt hat: es geht bergab!
Die unbestreitbaren Erfolge wie der Gewinn der WM in Italien und der EM in England wären bei halbwegs kritischer Einstellung als das zu erkennen gewesen, als was sie sich inzwischen - und Gott sei Dank - herausgestellt haben, als Zwischenhochs in einem sehr, sehr breiten Abwärtskanal - womit wir wieder dort wären, wo wir auf der Suche nach einer Antwort fündig werden dürften: bei der Gesellschaft als ganzer und denen, die darin Macht und Verantwortung ausüben.
Wo soll denn der Fußballer-Nachwuchs herkommen, wenn es in fast allen Bundesligamannschaften einen Ausländer-Anteil von zum Teil 50% gibt?
Wer spielt denn bei Werder Bremen, Dortmund, Bayern oder Kaiserslautern in Sturm und Angriff, dort, wo es jetzt am meisten gehapert hat? Mal sehen, was ich auf die Schnelle zusammenbringe: Ailton, Klasnic, Koller, Evanilson, Rosicky, Makaay, Pizarro, Santa Cruz, Lokvenz, Hristov usw.
Und wo kommt Podolski her? Vom Absteiger 1. FC Köln. Klar, daß ein deutsches Talent, auf das sich, wo man das inzwischen doch so selten sieht, der ganze Medienrummel stürzt, und der Junge in großer Gefahr ist, abzuheben oder abzustürzen.
Auf dem grünen Rasen beobachte ich etwas, das exakt dem zu entsprechen scheint, was sich auch sonst abspielt: die Auflösung des Landes, seine DDR-mäßige Abwicklung, die systematische Vernachlässigung und Mißachtung einheimischer Interessen, was natürlich Zufall, nichts als der reine Zufall ist.
Auf Völler und seinen verlorenen Haufen einzuschlagen, halte ich für verfehlt. Die Prügel verdienen andere. Alle, die im deutschen Fußball als Fuktionäre Verantwortung tragen, gehörten an den Pranger gestellt: der DFB insgesamt und natürlich auch die Garde der Bundesligamanager; je herausgehobener und prominenter, desto mehr.
Tempranillo
|
bernor
24.06.2004, 10:48
@ MattB
|
Re: Wenns Erleichterung bringt... also gut, dann mal was Positives;-) |
-->... über Fußball & Politik:
http://f.17.parsimony.net/forum30434/messages/276920.htm
Gruß bernor
|
bernor
24.06.2004, 11:27
@ Tempranillo
|
Noch etwas zum Thema Fußball & Politik... |
-->Hi,
Und wo kommt Podolski her? Vom Absteiger 1. FC Köln. Klar, daß ein deutsches Talent, auf das sich, wo man das inzwischen doch so selten sieht, der ganze Medienrummel stürzt, und der Junge in großer Gefahr ist, abzuheben oder abzustürzen.
wenn ich mich recht erinnere, sagte der Moderator mehrmals kurz vor dem Auftritt des Jungstars:"...das Volk" (nicht"die Fans" - nein,"das Volk"!)"wünscht Podolski..."
Wie einst in der Gladiatoren-Arena: das Volk wünscht... der Imperator gewährt... wozu ist er auch sonst da... Ähnlichkeiten mit heute sind natürlich rein zufällig..."Brot und Spiele" als Teil des politischen Kalküls - mit den hehren Idealen der Demokratie natürlich unvereinbar...
Gruß bernor
|
Tempranillo
24.06.2004, 11:31
@ Tempranillo
|
Der Nationalstaat löst sich auf, warum nicht auch seine Fußballmannschaft? |
-->Hallo,
was soll eine Fußballnationalmannschaft, wenn ihre Grundlage aufgelöst wird, die Nation?
Steht Völlers verlorener Haufen nicht für einen schon längst überlebten Anachronismus? Als würde man sich heute noch mit dem Fiaker fahren lassen und mit Vatermörder, Fliege, Frack und Zylinder am Arbeitsplatz erscheinen? Oder ein auf dem Flur liegendes Gemeinschafts-WC benutzen, was wieder besser zur deutschen Situation passen würde?
Deutschland macht dabei den Vorreiter, aber ich würde wetten, die anderen, die jetzt vor lauter Schadenfreude Purzelbäume schlagen, kommen auch noch dran. Immer schön einen gegen den anderen ausspielen, teile und herrsche, und die Völker sind zu blöd, das alte Spielchen zu durchschauen.
Tempranillo
|
monopoly
24.06.2004, 11:47
@ Tempranillo
|
Re: genauso - Schade das der DFB keine AG ist, |
-->einigen hätten sich die Kursverluste heute redlich verdient.
Ansonsten dito eine Entertainment Profiliga kann und wird auch sehr gut ohne Nationalelf auskommen.
>Hallo,
>was soll eine Fußballnationalmannschaft, wenn ihre Grundlage aufgelöst wird, die Nation?
>Steht Völlers verlorener Haufen nicht für einen schon längst überlebten Anachronismus? Als würde man sich heute noch mit dem Fiaker fahren lassen und mit Vatermörder, Fliege, Frack und Zylinder am Arbeitsplatz erscheinen? Oder ein auf dem Flur liegendes Gemeinschafts-WC benutzen, was wieder besser zur deutschen Situation passen würde?
>Deutschland macht dabei den Vorreiter, aber ich würde wetten, die anderen, die jetzt vor lauter Schadenfreude Purzelbäume schlagen, kommen auch noch dran. Immer schön einen gegen den anderen ausspielen, teile und herrsche, und die Völker sind zu blöd, das alte Spielchen zu durchschauen.
>Tempranillo >
|
Tassie Devil
24.06.2004, 14:58
@ Tempranillo
|
Re: Einverstanden ;-) |
-->>Die fußballerische Misere hat sich doch schon vor knapp 30 Jahren unübersehbar angekündigt, als sich die deutsche Nationalmannschaft ins Finale der EM gemurkst und gequält hat, und Uli Hoeneß als Krönung den Elfmeter versemmelte.
Voellig richtig, Tempranillo!
>Was ist seitdem geschehen, hat sich wirklich Durchgreifendes geändert? Natürlich nicht, jeder Erfolg, jedes Weiterkommen, war nur der Anlaß, schönzureden, was sich jedem, der nicht mit schwarz-rot-goldener Brille vor der Glotze gesessen ist, aufgedrängt hat: es geht bergab!
Ich denke da an 1978 Argentina, Cordoba und so zurueck... Au backe!
Die beste Nationalmannschaft nach dem Ende des WK II lief 1972 zur EM auf den Rasen, und die Mannschaft von 1974 zur WM war nur marginal schwaecher, koennen wir uns darauf einigen?
>Die unbestreitbaren Erfolge wie der Gewinn der WM in Italien und der EM in England wären bei halbwegs kritischer Einstellung als das zu erkennen gewesen, als was sie sich inzwischen - und Gott sei Dank - herausgestellt haben, als Zwischenhochs in einem sehr, sehr breiten Abwärtskanal - womit wir wieder dort wären, wo wir auf der Suche nach einer Antwort fündig werden dürften: bei der Gesellschaft als ganzer und denen, die darin Macht und Verantwortung ausüben.
Zweifellos.
>Wo soll denn der Fußballer-Nachwuchs herkommen, wenn es in fast allen Bundesligamannschaften einen Ausländer-Anteil von zum Teil 50% gibt?
>Wer spielt denn bei Werder Bremen, Dortmund, Bayern oder Kaiserslautern in Sturm und Angriff, dort, wo es jetzt am meisten gehapert hat? Mal sehen, was ich auf die Schnelle zusammenbringe: Ailton, Klasnic, Koller, Evanilson, Rosicky, Makaay, Pizarro, Santa Cruz, Lokvenz, Hristov usw.
>Und wo kommt Podolski her? Vom Absteiger 1. FC Köln. Klar, daß ein deutsches Talent, auf das sich, wo man das inzwischen doch so selten sieht, der ganze Medienrummel stürzt, und der Junge in großer Gefahr ist, abzuheben oder abzustürzen.
Ach ja, MultiKulti auch bei den Rasenspielen.
>Auf dem grünen Rasen beobachte ich etwas, das exakt dem zu entsprechen scheint, was sich auch sonst abspielt: die Auflösung des Landes, seine DDR-mäßige Abwicklung, die systematische Vernachlässigung und Mißachtung einheimischer Interessen, was natürlich Zufall, nichts als der reine Zufall ist.
Selbstverstaendlich.
>Auf Völler und seinen verlorenen Haufen einzuschlagen, halte ich für verfehlt.
Ich nicht.
>Die Prügel verdienen andere.
Das ist richtig.
Alle, die im deutschen Fußball als Fuktionäre Verantwortung tragen, gehörten an den Pranger gestellt: der DFB insgesamt und natürlich auch die Garde der Bundesligamanager; je herausgehobener und prominenter, desto mehr.
Stell Dir vor, in der DFB ist Revolution und alle Kicker sind dabei!
Aber zurueck zu den Jahren des Zeitraumes 1972 - 1978 und der sprichwoertliche Niedergang.
Was lernen wir daraus?
Genau: kaum kommen die Sozen mal richtig ans Ruder, und schon geht es ueberall den Bach runter. [img][/img]
>Tempranillo
Gruss
TD
|
wheely
24.06.2004, 16:36
@ Tassie Devil
|
der Niedergang des deutschen Fußballs....ach ihr Experten |
-->>>Die fußballerische Misere hat sich doch schon vor knapp 30 Jahren unübersehbar angekündigt, als sich die deutsche Nationalmannschaft ins Finale der EM gemurkst und gequält hat, und Uli Hoeneß als Krönung den Elfmeter versemmelte.
>Voellig richtig, Tempranillo!
Ist es nicht schön, dass in diesem Forum wirklich für jedes Thema Experten vorhanden sind? Darf ich fragen, in welchen Funktionen ihr in Sachen Fußball tätig wart, nur, damit ich die obigen Aussagen denn auch in ihrer Wertigkeit verstehe?
Wir hatten also 1972 eine"Jahrhundertelf", 1974 schon ein wenig Glück gegen die womöglich besseren Holländer, aber das wars auch schon komplett mit der deutschen Fußballherrlichkeit, so hab ich eure Aussagen doch richtig verstanden, oder?
http://www.dfb.de/dfb-team/nationalteam/geschichte/index.html:
Dreimal Weltmeister, viermal Vizeweltmeister, zweimal WM-Dritter, dreimal Europameister, zweimal Vize-Europameister, seit 1954 bei allen WM- und seit 1972 bei allen EM-Turnieren immer dabei.
d.h. siebenmal im WM-Finale, fünfmal im EM-Finale
Aber das war natürlich alles nur Dusel von irgendwelchen deutschen Gurkentruppen, die lediglich das Glück hatten, dass die anderen Supernationen sie nicht besiegten....
Klar gab es Tiefpunkte, Cordoba, WM in den USA.... Welche Nation hat nicht ihre Traumatas im Fußball?
Im Moment siehts auch nicht grad toll aus, aber immer noch besser als 2000. Aber ich kann immer alles schlecht reden wenn ich nur will, ist ja Methode bei uns...
http://www.dfb.de/dfb-team/nationalteam/weltms/ewig/right.php
Die"ewige" WM-Tabelle
Zur Berechnung wurden 2 Punkte pro Sieg und 1 Punkt pro Unentschieden gewertet.
Platz Land (Teilnahmen) Spiele + o - Tore Punkte
1. Brasilien (17) 87 60 14 13 191:82 134
2. Deutschland (15) 85 50 18 17 176:106 118
3. Italien (15) 70 39 17 14 110:67 95
4. Argentinien (13) 60 30 11 19 102:71 71
5. England (11) 50 22 15 13 68:45 59
diesen"30-jährigen Niedergang" würden sich bestimmt sehr viele Nationen wünschen...
So, nun wünsche ich angenehmes Miesmachen von meinen Aussagen [img][/img]
Gruß
wheely
|
monopoly
24.06.2004, 16:47
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Beamtenterror... Ausgleich für Erfolglosigkeit andernorts? |
-->>Hallo, monopoly,
>ja, NOCH scheint es das zu sein.
>Fahr doch mal, versuchsweise, mit 15.100 Euro in der Brieftasche nach Luxembourg oder Zürich, und zwar auf einer Hauptdurchfahrtsoute und zu einer Hauptdurchfahrtszeit, also morgens/vormittags.
>Und, äh, genieße einmal das Gefühl, von einem Greifertrupp eines freien Landes geeiergefilzt zu werden.........
>Von wegen *frei* und so.
>Abwarten. Kommt Zeit, kommt Verrat.
>Beste Grüße vom Baldur
Rechtsstaat und Gerechtigkeit sind ja nicht immer einerlei.
Wird immer schlimmer bei den vielen unterbeschäftigten Mitarbeitern mit den langen Kündigungsfristen - die Frage ist nur wie ist es in anderen Ländern-schlimmer? - ist es da nicht noch schwerer ggf. Rechtbeistand effizient zu bekommen, wegen der Sprachbarriere...?
oder sollte man sich gleich einer technisch und damit evolutionär höhergerüsteten Gruppierung anschließen?
|
Herbi, dem Bremser
24.06.2004, 17:44
@ wheely
|
Re: der Niedergang.. von Tante Käthe und des einzig wahren Torhüters |
-->>..
>diesen"30-jährigen Niedergang" würden sich bestimmt sehr viele Nationen wünschen..
Moin wheely,
.. am Besten fand ich das feinsinnige Doppelpassspiel zwischen Torwart und gegnerischem Stürmer 0,47 Sekunden vor dem Schuss ins Tor.. ;-)
Der Typ soll Bälle gefälligst halte - und nicht an seine stolzgeschwellte Brust abpralle lasse ;-)
Wenn dank seines inzwischen hohen Alters seine Reaktionsfreudigkeit nachgelassen haben sollte (siehe letzte B-Liga-Spiele),
dann scheint er wohl nicht mehr geeignet fürs Torverhüterlen.
Dies sollten Funktionäre beim Geberverein und Nehmerverein realisieren - oder ebenfalls ihre Koffer gepackt bekommen.
Gruß
Herbi,
diebisch erfreut über die deutsche Taktik der Ein-Mann-Sturm-Spitze zwecks gewinne ;-)
.. und der tschechischen Aufmische, zu Spielende zwei Verteidiger herauszunehmen und Stürmer ins Spiel zu bringen.
Da hilft nur ein dreifaches Käthe Alaaf ;-)
|
Tempranillo
24.06.2004, 20:31
@ Tassie Devil
|
Re: Einverstanden? Nicht ganz! |
-->Hallo Tassie,
>Aber zurueck zu den Jahren des Zeitraumes 1972 - 1978 und der sprichwoertliche Niedergang. Was lernen wir daraus?
Zweierlei. Erstens, kaum sind die Sozen am Ruder (1969), wird der schönste deutsche Fußball aller Zeiten gespielt und zwei Jahre darauf der Weltmeistertitel eingefahren.
Zweitens, daß die Rechts-Links-Unterscheidung ein politisches Kasperletheater ist, um das blöde Volk mit Themen zu beschäftigen, die mit dem, was wirklich wichtig ist, nichts oder nur wenig zu tun haben.
Ich würde stattdessen ein anderes Orientierungsschema vorschlagen: zu unterscheiden nach Siegern und Verlierern, Besatzern und Besetzten, Unabhängigen und Entmündigten, Starken und Schwachen, Kassierern und Bezahlern, Erpressern und Erpressten, Kollaborateuren und Freidenkern, Verrätern und Loyalen, Oben und Unten.
Das heißt nicht, daß die bekannten parteipolitischen Unterscheidungsmerkmale völlig hinfällig geworden wären, sie hätten lediglich den ihnen gebührenden Platz zugewiesen bekommen - irgendwo ganz weit hinten unter"Sonstiges".
Tempranillo
|
Tassie Devil
25.06.2004, 03:11
@ Tempranillo
|
Re: Einverstanden? Nicht ganz! |
-->>Hallo Tassie,
Hi Tempranillo,
>>Aber zurueck zu den Jahren des Zeitraumes 1972 - 1978 und der sprichwoertliche Niedergang. Was lernen wir daraus?
>Zweierlei. Erstens, kaum sind die Sozen am Ruder (1969), wird der schönste deutsche Fußball aller Zeiten gespielt und zwei Jahre darauf der Weltmeistertitel eingefahren.
Hmmm, war das damals nicht so, dass von 1969 - 1972 eine grosse Koalition regierte, die Sozen also nur die halbe Steuerpinne des BRD-Dampfers in ihren Griffeln hatten, oder habe ich das nicht mehr richtig in Erinnerung?
Jedoch, Du wirst mir kaum widersprechen wollen, wenn ich feststelle, dass die Sozen geerntet haben, was zuvor von anderen gesaet wurde, im Fussball wie auch anderswo, oder?
Vor Erreichen der Hochform bedarf es halt immer der oftmals laengeren Anlaufzeit einer"Investitionsphase".
>Zweitens, daß die Rechts-Links-Unterscheidung ein politisches Kasperletheater ist, um das blöde Volk mit Themen zu beschäftigen, die mit dem, was wirklich wichtig ist, nichts oder nur wenig zu tun haben.
Fuer die vergangenen 15 Jahre gebe ich Dir allemal Recht, vor 25 und mehr Jahren war dem aber nicht so, fuer diese letztgenannten Zeitraeume kann ich Dir meine Zustimmung nicht geben.
>Ich würde stattdessen ein anderes Orientierungsschema vorschlagen: zu unterscheiden nach Siegern und Verlierern, Besatzern und Besetzten, Unabhängigen und Entmündigten, Starken und Schwachen, Kassierern und Bezahlern, Erpressern und Erpressten, Kollaborateuren und Freidenkern, Verrätern und Loyalen, Oben und Unten.
Ja, Dein Schema der kristallglasklaren Polaristation gefaellt mir ausnehmend gut. Ich wuerde es noch um die Kategorien Luegner und Wahrheitssager, Heuchler und Ehrliche, Verbrecher und Opfer erweitern.
Ach ja, und um es keinesfalls zu vergessen, Polit- und Staatsmafia und die Sklaven.
>Das heißt nicht, daß die bekannten parteipolitischen Unterscheidungsmerkmale völlig hinfällig geworden wären, sie hätten lediglich den ihnen gebührenden Platz zugewiesen bekommen - irgendwo ganz weit hinten unter"Sonstiges".
Ich haette es eher weit hinten im Anhang unter"Anachronistisches" eingereiht,"Sonstiges" ist ja immerhin noch ein Kapitel des Hauptteils.
>Tempranillo
Gruss
TD
|
Tempranillo
25.06.2004, 11:12
@ Tassie Devil
|
Re: Das gehört doch zum Ritual, haust Du meine Tante, hau ich Deine? ;-))) |
-->Einen sozialistsichen Gruß nach Down Under, Tassie,
Tempranillo
|
Tassie Devil
25.06.2004, 13:44
@ Tempranillo
|
Re: Charlies Tante ;-) |
-->>Einen sozialistsichen Gruß nach Down Under, Tassie,
>>Hmmm, war das damals nicht so, dass von 1969 - 1972 eine grosse Koalition regierte, die Sozen also nur die halbe Steuerpinne des BRD-Dampfers in ihren
>Griffeln hatten, oder habe ich das nicht mehr richtig in Erinnerung?
>1969 kam die Brandt-Scheel-Junta an die Fleischtöpfe. Große Koalition war, schlag mich bitte nicht tot, wenn´s verkehrt ist, von 1966-1969. Wehner wollte 1969 die Große Koalition fortsetzen, Brandt hat sich hintenrum mit Scheel verständigt.
Ja, richtig, danke fuer den Aufheller, ich glaube ich hatte zuviel Schwefel inhaliert.
Nein, nicht vergessen, wie koennte ich solche Subventionsgruben nur vergessen!?[img][/img]
>
>Tempranillo
Gruss
TD
|
Tempranillo
25.06.2004, 14:51
@ Tassie Devil
|
Re: Erichs Onkel, Franz-Josef, Sonnenkönig in Bayern |
-->Ahhh, Tassie,
warum ist mir das nicht schon früher eingefallen?
Du weißt doch, wer den VfB Stuttgart an die Wand gefahren hat? Gerhard Mayer-Vorfelder (CDU); im Aufsichtsrat des Vereins sitzt Hundt, Duzfreund von Kohl, Vorstand ist, ich komm grad nicht auf den Namen, ein ehemaliges hohes Tier von IBM(?)-Deutschland, bestimmt ein Sozi wie Gott ihn träumt...
Noch besser ist das Beispiel eines Vereins, den man im Grunde nicht kaputt machen kann, aber dem CSU-Politiker Erich Riedl ist es trotzdem gelungen, den TSV 1860 München in die 3. Liga zu schicken (Lizenzentzug) und ihn irreparabel zu schädigen.
Glaubst Du, Erich Riedl hätte danach einen Karriereknick erlebt? Aber nein, wer beim weiß-blauen organisierten Verbrechen, am Hofe von Franz-Josef, wohlgelitten war, durfte sich alles erlauben.
Ich sage Dir jetzt auf Ehre und Gewissen: Das Organisierte Verbrechen so wie ich es erlebt habe, die bierbesoffene Charakterlosigkeit und Bestialität, der menschliche Auswurf schlechthin, ist bayerisch-katholisch-konservativ und wählt CSU.
So was prägt, Tassie, so wie sich bei Dir andere Erfahrungen ins Gedächtnis gebrannt haben. ich sage das, damit Du in etwa nachvollziehen kannst, warum ich für bestimmte gesellschaftliche Segmente nichts anderes empfinden kann als Abneigung ohne Ende. Je älter ich werde, desto mehr.
Daß das nicht so verkehrt ist wie man vielleicht denken könnte, hat mir vorgestern wieder der Kommentar des Dr. Herbert Kremp klar gemacht, der etwas gechrieben hat, was ich noch ekelhafter finde, als die Zeilen des früheren WDR-Intendanten Werner Höfer über den in Plötzensee nach einer Denunziation hingerichteten Pianisten Karlrobert Kreiten:
Kreiten sagte unter anderem: Hitler sei krank, und einem solchen Wahnsinnigen sei nun das deutsche Volk ausgeliefert!... In zwei bis drei Monaten werde Revolution sein, und dann würden Hitler, Göring, Goebbels und Frick einen Kopf kürzer gemacht. Der Krieg sei praktisch verloren, was zum Untergang Deutschlands und seiner Kultur führen werde.
Jetzt Werner Höfers Kommentar im Berliner 12-Uhr-Blatt, über einen gehängten Klavierspieler:
"Wie unnachsichtig jedoch mit einem Künstler verfahren wird, der statt Glauben Zweifel, statt Zuversicht Verleumdung und statt Haltung Verzweiflung stiftet, ging aus einer Meldung der letzten Tage hervor, die von der strengen Bestrafung eines ehrvergessenen Künstlers berichtete. Es dürfte heute niemand Verständnis dafür haben, wenn einem Künstler, der fehlte, eher verziehen würde als dem letzten gestrauchelten Volksgenossen. Das Volk fordert vielmehr, daß gerade der Künstler mit seiner verfeinerten Sensibilität und seiner weithin wirkenden Autorität so ehrlich und tapfer seine Pflicht tut, wie jeder seiner unbekannten Kameraden aus anderen Gebieten der Arbeit. Denn gerade Prominenz verpflichtet!"
Wie kann man über Werner Höfer den Stab brechen, und den früheren Chefredakteur und Herausgeber der WELT, Dr. Herbert Kremp, unbehelligt lassen?
Ja, warum denn nur? Weil Dr. Kremp über die vor allem - aber nicht nur, selbstverständlich - im konservativen Spektrum angesiedelte opportunistische, geradezu rattenhafte Schlauheit verfügt, zur richtigen Zeit in den richtigen Hintern zu kriechen.
Tempranillo
|
Tassie Devil
26.06.2004, 06:13
@ Tempranillo
|
Re: Erichs Onkel, Franz-Josef, Sonnenkönig in Bayern |
-->>Ahhh, Tassie,
>warum ist mir das nicht schon früher eingefallen?
Was denn, Tempranillo?
>Du weißt doch, wer den VfB Stuttgart an die Wand gefahren hat? Gerhard Mayer-Vorfelder (CDU);
Ja, weiss ich, selbstverstaendlich.
Das Schlimme und Perverse bei solchen Typen wie z.B. MV, und von diesen Kalibern gibt es nicht nur im Sueden der BRDDR eine nicht geringe Menge, das ist der Umstand, dass sie anfaenglich und ueber einen gewissen begrenzten nachfolgenden Zeitraum durchaus logisch richtige und in einem gewissen Rahmen vernuenftige Ansichten pflegen und ebensolche Dinge initiieren und umsetzen, besser gesagt initiieren und umsetzen zulassen. Bei letzterem liegt naemlich der Pferdefuss, sobald sie sich durch ihre eigene Position mit fremden Federn zu schmuecken vermoegen heben sie ab, und dann gibt es kein halten mehr, bis alles in einem Abgrund zerschellt. Noch waehrend der Flugphase in den Orkus erwischt es immer mehr der eigenwillentlich beigetretenen Opportunisten und Adepten solcher Enterprises eiskalt.
Solche Typen wie diesen MV, Markenzeichen uebergrosse Opportunistenschnauze, die gibt es im grossen wie auch im kleinen ueberall in der BRDDR.
Da wir gerade beim VfB Stuttgart sind, vor etwa 3 Jahren ist mir mal in dieser Gegend in einer etwas groesseren Besenwirtschaft einer der ehemaligen Stars dieses Klubs verkommen, naemlich Hans"Hansi" Mueller, ich habe damals einige Worte mit ihm gewechselt. Auf meine Frage, ob er noch mit dem Verein irgendwie in Verbindung stehe, hat er nur, nach meinem Eindruck etwas wegwerfend, abgewunken:"Schon lange nicht mehr!" und hat danach leicht gelacht. Mein damaliger Eindruck vom VfB wurde dadurch noch etwas weiter suedwaerts korrigiert, Du kannst es Dir denken.
>im Aufsichtsrat des Vereins sitzt Hundt, Duzfreund von Kohl, Vorstand ist, ich komm grad nicht auf den Namen, ein ehemaliges hohes Tier von IBM(?)-
Dieter? Hundt ist doch beim Dachverband der Arbeitgeber Praesident, oder?
Meinst Du mit dem Ex-IBMer evtl. Hans Olaf Henkels oder Erwin Staudt?
Zu Henkels und der IBM haette ich auch eine Menge Schmankerl anzubieten.
Skandaloes weil Korruption erzwingend sind stets die multiplen Besetzungen hoeherer, hoher und hoechster Positionen und Aemter von ein und der gleichen Person oder weniger Personen in oligarchischer Vetternwirtschaft.
>Deutschland, bestimmt ein Sozi wie Gott ihn träumt...
Edzard Reutter, eine Nummer kleiner Manfred B. usw. usf.
>Noch besser ist das Beispiel eines Vereins, den man im Grunde nicht kaputt machen kann, aber dem CSU-Politiker Erich Riedl ist es trotzdem gelungen, den TSV 1860 München in die 3. Liga zu schicken (Lizenzentzug) und ihn irreparabel zu schädigen.
>Glaubst Du, Erich Riedl hätte danach einen Karriereknick erlebt? Aber nein, wer beim weiß-blauen organisierten Verbrechen, am Hofe von Franz-Josef, wohlgelitten war, durfte sich alles erlauben.
Erich Riedl, ohhh jeee...
>Ich sage Dir jetzt auf Ehre und Gewissen: Das Organisierte Verbrechen so wie ich es erlebt habe, die bierbesoffene Charakterlosigkeit und Bestialität, der menschliche Auswurf schlechthin, ist bayerisch-katholisch-konservativ und wählt CSU.
Ich kann es Dir nachfuehlen, Tempranillo, und glaube es Dir sofort und auf's Wort.
Allerdings hatte z.B. Thierse frueher auf mich auch nicht den besten Eindruck gemacht, und die Sozen-Trulla Renate Schmidt (dt?) waere wohl fuer eine Preisauszeichnung bei der Wahl der Miss Gutmenschin praedestiniert.
>So was prägt, Tassie, so wie sich bei Dir andere Erfahrungen ins Gedächtnis gebrannt haben. ich sage das, damit Du in etwa nachvollziehen kannst, warum ich für bestimmte gesellschaftliche Segmente nichts anderes empfinden kann als Abneigung ohne Ende. Je älter ich werde, desto mehr.
Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen, mir geht es genauso, wobei die bestimmten gesellschaftlichen Segmente bei mir einen ziemlich grossen Raum einnehmen, naemlich einerseits die vielen grossen und kleinen Verfuehrer, Populisten, Maulhelden, Grosskotze und Despoten, andererseits die Massensegmente opportunistisch verBILDeter Konsumentendeppen und TV-Flachhirne.
Furchtbar, ganz ganz furchtbar dieses voellig asoziale Gemisch, darueber gestuelpt der gesamte Buerokratenapparillo der Polit- und Staatsmafia, noch furchtbarer.
Natuerlich gibt es z.B. noch Polizeibeamte, mit denen man voellig vernuenftig und korrekt reden kann, ohne dass daraus wiederum eine Kungelei wird, aber auch solches nimmt immer mehr ab.
>Daß das nicht so verkehrt ist wie man vielleicht denken könnte, hat mir vorgestern wieder der Kommentar des Dr. Herbert Kremp klar gemacht, der etwas gechrieben hat, was ich noch ekelhafter finde, als die Zeilen des früheren WDR-Intendanten Werner Höfer über den in Plötzensee nach einer Denunziation hingerichteten Pianisten Karlrobert Kreiten:
>Kreiten sagte unter anderem: Hitler sei krank, und einem solchen Wahnsinnigen sei nun das deutsche Volk ausgeliefert!... In zwei bis drei Monaten werde Revolution sein, und dann würden Hitler, Göring, Goebbels und Frick einen Kopf kürzer gemacht. Der Krieg sei praktisch verloren, was zum Untergang Deutschlands und seiner Kultur führen werde.
>Jetzt Werner Höfers Kommentar im Berliner 12-Uhr-Blatt, über einen gehängten Klavierspieler:
Ganz kurz: Werner Hoefers Fruehschoppen habe ich frueher sehr oft und regelmaessig gesehen, solche Leute hatten Format und sassen zumeist an den richtigen Plaetzen, aber das ist Schnee von gestern und vorgestern, leider.
>"Wie unnachsichtig jedoch mit einem Künstler verfahren wird, der statt Glauben Zweifel, statt Zuversicht Verleumdung und statt Haltung Verzweiflung stiftet, ging aus einer Meldung der letzten Tage hervor, die von der strengen Bestrafung eines ehrvergessenen Künstlers berichtete. Es dürfte heute niemand Verständnis dafür haben, wenn einem Künstler, der fehlte, eher verziehen würde als dem letzten gestrauchelten Volksgenossen. Das Volk fordert vielmehr, daß gerade der Künstler mit seiner verfeinerten Sensibilität und seiner weithin wirkenden Autorität so ehrlich und tapfer seine Pflicht tut, wie jeder seiner unbekannten Kameraden aus anderen Gebieten der Arbeit. Denn gerade Prominenz verpflichtet!"
>Wie kann man über Werner Höfer den Stab brechen, und den früheren Chefredakteur und Herausgeber der WELT, Dr. Herbert Kremp, unbehelligt lassen?
>Ja, warum denn nur? Weil Dr. Kremp über die vor allem - aber nicht nur, selbstverständlich - im konservativen Spektrum angesiedelte opportunistische, geradezu rattenhafte Schlauheit verfügt, zur richtigen Zeit in den richtigen Hintern zu kriechen.
Ja, klar, gummierte Rueckgraeter, studierte Besserwisser und diplomierte Radfahrer gab und gibt es zu allen Zeiten, dies aber nicht nur im"konservativen" Spektrum.
Die Sozen, Tempranillo, sind auf einigen Feldern noch konservativer wie die Konservativen selbst, und noch korrupter. Das mag zwar nicht fuer Bavaria gelten, aber im Schnitt der BRDDR passt es schon, kein Zweifel.
Ich habe in der vergangenen Dekade wahrlich genug darueber nachgehirnt, warum es in und mit der BRDDR ebenfalls wieder schief gehen musste, und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass dies durch die staendige Ausbreitung des Mobs oben wie unten verursacht wird, die die ausgeglichene Mitte, die eigentliche Traegerschicht, immer mehr schluckt, nur die allerwenigsten koennen sich diesen Umstaenden zumindest weitgehend entziehen. Dazu kommt, im Gegensatz zu frueheren Zeiten, die Problematik von zunehmenden Uebergriffen seitens Individuen oder Gruppen nichtdeutscher Kulturen gerade auch auf die schrumpfende Mittelschicht, diese Undeutschen fuehlen sich durch die Strategie des"Minderheitenschutzes" seitens des rotgruenen Gesocks geradezu dazu ermuntert und gefordert, sich auf jede erdenkliche Art und Weise zu ihren Gunsten und zu Lasten anderer durchzusetzen.
Die einzigste Moeglichkeit, sich dem oberen wie auch dem unteren Mob der BRDDR zu entziehen, ist die eigene aeusserste Flexibilitaet wie auch Mobilitaet, und natuerlich der weitestgehende Konsumverzicht wie auch der Verzicht auf offengelegtes Eigentum jeglicher Art. Letzteres vor allem deshalb, weil das Risiko des Verlustes von Eigentum aus vielerlei Ursachen und Gruenden, regulaer wie irregulaer, staendig steigt, wofuer letztendlich wiederum die Polit- und Staatsmafia verantwortlich zeichnet.
Nicht, dass ich ein Freund von Gewalt waere, aber in dieser Gesellschaft der Mob-Klassen, oben verdeckter wie unten, spielt immer mehr die menschliche Koerperphysik eine Rolle, je groesser und breiter der Wuchs, desto geschuetzter gegen Angriffe kann sich die Person fuehlen, und sie ist sich dabei allermeistens auch ihrer eigenen naturgegebenen Optionen bewusst. Das gleiche Thema beim Alter, mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu fremdbeigebrachten Koerperschaeden bei stetig abnehmendem Schutz.
Oder bist Du da anderer Ansicht?
>Tempranillo
Gruss
TD
|
Tempranillo
26.06.2004, 10:04
@ Tassie Devil
|
Re: Erich Riedl, das Kriecherdenkmal der CSU |
-->Hallo Tassie,
heute zäume ich das Pferd mal von hinten auf:
>Oder bist Du da anderer Ansicht?
Ja, natürlich, immer!"Whatever it is, I´m against ist", möchte ich mit Groucho Marx sagen. Aber beim Lesen Deiner Antwort finde ich so wenig, ich glaube sogar überhaupt nix, woran ich meine Neigung zu widersprechen festmachen könnte.
Es bestätigt sich der Verdacht, daß die parteipolitischen Hundemarken weitgehend untauglich sind, die Wirklichkeit zu erklären, manchmal sogar zu beschreiben. Die Ursachen liegen ganz woanders, in einer viel tieferen Schicht der umerzogenen Mentalität. Auf Besserung zu hoffen scheint noch aussichtsloser als selbst die ärgsten Pessimisten immer sagen.
Wenn nicht einmal das Auswechseln der Regierungen etwas fruchtet, was wäre dann zu tun? Soll sich der Wähler damit abfinden, daß er sich wie ein von Schmerzen gequälter Kranker abwechselnd von der rechten auf die linke Seite dreht? Immer in der Hoffnung, die Veränderung der Lage, würde seinen Zustand bessern, und jedesmal enttäuscht, weil die Schmerzen nach einer gewissen Zeit auch auf der neuen Seite wieder auftreten?
>Solche Typen wie diesen MV, Markenzeichen uebergrosse Opportunistenschnauze, die gibt es im grossen wie auch im kleinen ueberall in der BRDDR.
Aber ja. Das sind die wahren Helden der Parteien"demokratie", egal, ob rechts, links, liberal oder ökologisch.
Fällt Dir bei MV nicht auch auf, daß die Spuren des langjährigen schweren Alkoholmißbrauchs aus seinem Gesicht wie von Zauberhand verschwunden sind? Wo lassen Sie schneide(r)n, Herr Dr. Mayer-Vorfelder? Würde mich echt interessieren, der Chirurg muß sein Handwerk verstehen, anders als der, der bei Dagmar Berghoff gebügelt hat.
>Erich Riedl, ohhh jeee...
Das Kriecherdenkmal der CSU!
>Ich kann es Dir nachfuehlen, Tempranillo, und glaube es Dir sofort und auf's Wort.
Danke Dir! Welchen Sauhaufen man auf die Hörner nehmen möchte, hängt davon ab, welche Erfahrungen man in seiner unmittelbaren Umgebung macht. Daß im ganzen Land offensichtlich nur die Fliegen wechseln, die Fladen aber die selben bleiben, wollte ich mir lange nicht vorstellen.
>Allerdings hatte z.B. Thierse frueher auf mich auch nicht den besten Eindruck gemacht, und die Sozen-Trulla Renate Schmidt (dt?) waere wohl fuer eine Preisauszeichnung bei der Wahl der Miss Gutmenschin praedestiniert.
Soll ich was schreiben über die Personalunion von Fliege und Fladen oder Ratte und sinkendem Schiff?
>Die Sozen, Tempranillo, sind auf einigen Feldern noch konservativer wie die Konservativen selbst, und noch korrupter. Das mag zwar nicht fuer Bavaria gelten, aber im Schnitt der BRDDR passt es schon, kein Zweifel.
Ja, z.B. Müntefering, den ich mir auch als linientreuen Stalinisten vorstellen könnte. Bei vielen anderen Sozen habe ich das Gefühl, die sind eher doof als wirklich korrupt. Doch ist das ein Eindruck, der eher auf die Vergangehneit paßt als auf die Gegenwart.
Tempranillo
|
Tassie Devil
26.06.2004, 13:45
@ Tempranillo
|
Re: Erich Riedl, das Kriecherdenkmal der CSU |
-->>Hallo Tassie,
>heute zäume ich das Pferd mal von hinten auf:
In Ordnung, Tempranillo!
>>Oder bist Du da anderer Ansicht?
>Ja, natürlich, immer!"Whatever it is, I´m against ist", möchte ich mit Groucho Marx sagen. Aber beim Lesen Deiner Antwort finde ich so wenig, ich glaube sogar überhaupt nix, woran ich meine Neigung zu widersprechen festmachen könnte.
>Es bestätigt sich der Verdacht, daß die parteipolitischen Hundemarken weitgehend untauglich sind, die Wirklichkeit zu erklären, manchmal sogar zu beschreiben. Die Ursachen liegen ganz woanders, in einer viel tieferen Schicht der umerzogenen Mentalität.
Ja, an der in den letzten 3 Jahrzehnten umerzogenen Mentalitaet, oder?
An der Umerziehung durch die Amis nach dem Verlust des WK II kann es m.E. eigentlich nicht liegen, denn sonst wuerde die BRDDR auch heute noch mindestens zur Haelfte in Truemmern liegen, oder?
>Auf Besserung zu hoffen scheint noch aussichtsloser als selbst die ärgsten Pessimisten immer sagen.
Es scheint nicht nur so, es ist so.
>Wenn nicht einmal das Auswechseln der Regierungen etwas fruchtet, was wäre dann zu tun? Soll sich der Wähler damit abfinden, daß er sich wie ein von Schmerzen gequälter Kranker abwechselnd von der rechten auf die linke Seite dreht? Immer in der Hoffnung, die Veränderung der Lage, würde seinen Zustand bessern, und jedesmal enttäuscht, weil die Schmerzen nach einer gewissen Zeit auch auf der neuen Seite wieder auftreten?
Mit leichter Kosmetik wie Auswechseln der ReGIERungen ist es schon lange nicht mehr getan.
Um diesen sozialistisch/kommunistischen Knoten zu durchschlagen wuerde es ganz anderer Massnahmen beduerfen.
Wahrscheinlich wird es aber so sein, dass die wahre Musik immer mehr von Bruessel aus dirigiert wird, die Hampelmaenner von Bund, Laendern und Gemeinden, kurz die gesamte Polit- und Staatsmafia der BRDDR, wird als reines Showelement weiterhin erhalten bleiben, damit der Michel und die Micheline nicht dahinter steigen, was tatsaechlich abgeht, waehrend ihnen die eigene Mafia weiterhin alle Taschen ausraeumt.
>>Solche Typen wie diesen MV, Markenzeichen uebergrosse Opportunistenschnauze, die gibt es im grossen wie auch im kleinen ueberall in der BRDDR.
>Aber ja. Das sind die wahren Helden der Parteien"demokratie", egal, ob rechts, links, liberal oder ökologisch.
>Fällt Dir bei MV nicht auch auf, daß die Spuren des langjährigen schweren Alkoholmißbrauchs aus seinem Gesicht wie von Zauberhand verschwunden sind?
Tut mir leid, Tempranillo, auch dessen Visage ist mir schon seit Jahren nicht mehr in die Optik geraten.
>Wo lassen Sie schneide(r)n, Herr Dr. Mayer-Vorfelder? Würde mich echt interessieren, der Chirurg muß sein Handwerk verstehen, anders als der, der bei Dagmar Berghoff gebügelt hat.
Tja, Du siehst, im Zweifelsfall hat die Macht immer noch die besseren Optionen wie deren Mediensprachrohre.
>>Erich Riedl, ohhh jeee...
>Das Kriecherdenkmal der CSU!
>>Ich kann es Dir nachfuehlen, Tempranillo, und glaube es Dir sofort und auf's Wort.
>Danke Dir! Welchen Sauhaufen man auf die Hörner nehmen möchte, hängt davon ab, welche Erfahrungen man in seiner unmittelbaren Umgebung macht. Daß im ganzen Land offensichtlich nur die Fliegen wechseln, die Fladen aber die selben bleiben, wollte ich mir lange nicht vorstellen.
Mir ist diese Erkenntnis vor etwa 13 Jahren gekommen, Du weisst, als ich mich zu tiefgreifender Recherche veranlasst sah.
>>Allerdings hatte z.B. Thierse frueher auf mich auch nicht den besten Eindruck gemacht, und die Sozen-Trulla Renate Schmidt (dt?) waere wohl fuer eine Preisauszeichnung bei der Wahl der Miss Gutmenschin praedestiniert.
>Soll ich was schreiben über die Personalunion von Fliege und Fladen oder Ratte und sinkendem Schiff?
Du hast die freie Wahl.
>>Die Sozen, Tempranillo, sind auf einigen Feldern noch konservativer wie die Konservativen selbst, und noch korrupter. Das mag zwar nicht fuer Bavaria gelten, aber im Schnitt der BRDDR passt es schon, kein Zweifel.
>Ja, z.B. Müntefering, den ich mir auch als linientreuen Stalinisten vorstellen könnte.
Muentefering als linientreuer Stalinist?
Du musst Dir doch nur mal dem seine Visagerie etwas genauer anschauen, Dir sein linkes Auge monokelbewehrt vorstellen, dann faehrt Dir garantiert siedig heiss durch Dein Gemens, dass der noch viel mehr drauf hat, naemlich dass er sich nicht nur dazu berufen fuehlt sondern auch noch dazu geeignet haelt, den Muenteferismus, eine besonders perverse Abart des Stalinismus mit extremen Muki-Elementen, zur Staatsdoktrin der BRDDR erheben zu lassen. Mit Schroeder, Fischer, Schily und allen anderen Farben der Korruption in der BRDDR wird der sich dann schon einig werden.
Tempranillo, im Jahre 1992, nach der Schlagzeile im Figaro, dass Maastricht Versailles ohne Krieg sei, da ist mir der Gedanke siedig heiss durch meinen Kopf geschossen, dass in Zukunft in der BRDDR wohl restlos alles moeglich sein wird, selbst das absolut Undenkbare.
>Bei vielen anderen Sozen habe ich das Gefühl, die sind eher doof als wirklich korrupt. Doch ist das ein Eindruck, der eher auf die Vergangehneit paßt als auf die Gegenwart.
Da will ich Dir wahrlich nicht widersprechen.
>Tempranillo
Gruss
TD
|