igelei
24.06.2004, 12:49 |
offTopic: Gestern Tornado in D... mL Thread gesperrt |
-->... siehe hier:
http://mitglied.lycos.de/gtomm_2731973/index.html
MfG
igelei
|
Stephan
24.06.2004, 13:20
@ igelei
|
unglaublich! (mB; mL) |
-->Tornadosaison jetzt auch in Deutschland?
[img][/img]
©Sebastian Pape. Tornado gestern über Calbe in Sachsen-Anhalt
Im Wetterzentrale-Forum hat man bereits 6 Tornados gezählt!
Stephan
<ul> ~ Tornados in Deutschland </ul>
|
Euklid
24.06.2004, 13:41
@ Stephan
|
´Besonders gut schmecken den Tornados die Holzhütten;-)) (o.Text) |
-->
|
Stephan
24.06.2004, 14:33
@ Euklid
|
Re: ´Besonders gut schmecken den Tornados die Holzhütten;-)) (o.Text) |
-->Möge Dein grenzenloser Sarkasmus Dir nicht im Halse stecken bleiben, lieber Euklid. [img][/img]
Ich finde es erschreckend wie leichtsinnig Du mit Worten um Dich schmeisst. In den Ortschaften Micheln und Trebbichau wurden nach Angaben der Polizei rund 275 Häuser beschädigt und sechs Menschen zum Teil schwer verletzt. (AFP)
Stephan
|
Digedag
24.06.2004, 14:45
@ Stephan
|
Re: na und? - Das war schon immer so bei großen Windhosen! |
-->>Ich finde es erschreckend wie leichtsinnig Du mit Worten um Dich schmeisst. In den Ortschaften Micheln und Trebbichau wurden nach Angaben der Polizei rund 275 Häuser beschädigt und sechs Menschen zum Teil schwer verletzt. (AFP)
>Stephan
Nur weil sie jetzt im Rahmen der verdenglischenden Amerikanisierung neuerdings"Tornado" genannt werden, sind Windhosen weder häufiger noch gefährlicher geworden, als in vorangegangenen Jahrhunderten.
Und daß es sie auch schon vor 30 Jahren hier gegeben hat, bin ich mir selbst Augenzeuge genug. Mit abgedeckten Dächern und allem, was sonst noch dazugehört.
Digedag
|
Tierfreund
24.06.2004, 15:25
@ Stephan
|
Re: Euklid mag nur keine Fertighäuser und wo er Recht hat, hat er Recht. (o.Text) |
-->
|
Inventor
24.06.2004, 16:07
@ igelei
|
Re: Die Amis exportieren Tornados |
-->>... siehe hier:
>http://mitglied.lycos.de/gtomm_2731973/index.html
>MfG
>igelei
der nächste fegt die Hütte der igelei hinweg
<ul> ~ Größter laufender Erfinderskandal</ul>
|
igelei
24.06.2004, 16:20
@ Inventor
|
meine Hütte? Wenig wahrscheinlich... mkT |
-->>der nächste fegt die Hütte der igelei hinweg
Zum einen stehen da noch viele Häuserchen mitten in Berlin drumrum. So ein Tormado macht maximal vielleicht einen 30-50 m breiten Streifen platt. Wär statistisch unwahrscheinlich. Und wenn, es ist ne Mietwohnung, so lange meine Familie oder ich nicht drin bin, so what ;-)...
MfG
igelei
|
Inventor
24.06.2004, 18:59
@ igelei
|
Re: Die Amis exportieren Tornados - demnächst auch steuerbare |
-->>>der nächste fegt die Hütte der igelei hinweg
>Zum einen stehen da noch viele Häuserchen mitten in Berlin drumrum. So ein Tormado macht maximal vielleicht einen 30-50 m breiten Streifen platt. Wär statistisch unwahrscheinlich. Und wenn, es ist ne Mietwohnung, so lange meine Familie oder ich nicht drin bin, so what ;-)...
>MfG
>igelei
Physiker haben herausgefunden, wie man Tornados nicht nur erzeugen - sondern auch gezielt einsetzen kann. (Eine der vielen neuen Geheimwaffen des Pentagon).
Einer trägt vielleicht schon deinen Namen.
Die Retourkutsche aus Florida kommt bestimmt - als frischer Wind...
Tornados über Deutschland - Sonne über dem Paradies mit 35°
<ul> ~ Größter laufender Erfinderskandal</ul>
|
Stephan
24.06.2004, 20:08
@ Digedag
|
das war schon immer so |
-->und deshalb wird es immer so bleiben? Bitte nicht verharmlosen. In 30 Jahren tut sich ne Menge ;-) Mit Windhose meintest Du das, oder?
[img][/img]
© Feuerwehr Borkum."Tornado"-Schaden auf Borkum
gruss - stephan
|
bonjour
24.06.2004, 21:39
@ Inventor
|
Re: Link funktioniert nicht!!! (owt) |
-->>>>der nächste fegt die Hütte der igelei hinweg
>>Zum einen stehen da noch viele Häuserchen mitten in Berlin drumrum. So ein Tormado macht maximal vielleicht einen 30-50 m breiten Streifen platt. Wär statistisch unwahrscheinlich. Und wenn, es ist ne Mietwohnung, so lange meine Familie oder ich nicht drin bin, so what ;-)...
>>MfG
>>igelei
>Physiker haben herausgefunden, wie man Tornados nicht nur erzeugen - sondern auch gezielt einsetzen kann. (Eine der vielen neuen Geheimwaffen des Pentagon).
>Einer trägt vielleicht schon deinen Namen.
>Die Retourkutsche aus Florida kommt bestimmt - als frischer Wind...
>Tornados über Deutschland - Sonne über dem Paradies mit 35°
|
Inventor
24.06.2004, 22:08
@ bonjour
|
Re: Die Amis exportieren Tornados - demnächst auch steuerbare - jetzt mit Link |
-->>>>>der nächste fegt die Hütte der igelei hinweg
>>>Zum einen stehen da noch viele Häuserchen mitten in Berlin drumrum. So ein Tormado macht maximal vielleicht einen 30-50 m breiten Streifen platt. Wär statistisch unwahrscheinlich. Und wenn, es ist ne Mietwohnung, so lange meine Familie oder ich nicht drin bin, so what ;-)...
>>>MfG
>>>igelei
>>Physiker haben herausgefunden, wie man Tornados nicht nur erzeugen - sondern auch gezielt einsetzen kann. (Eine der vielen neuen Geheimwaffen des Pentagon).
>>Einer trägt vielleicht schon deinen Namen.
>>Die Retourkutsche aus Florida kommt bestimmt - als frischer Wind...
>>Tornados über Deutschland - Sonne über dem Paradies mit 35°
sory für den nicht mehr funktionierenden Link.
Es wird ab jetzt immer /index.htm am Ende dieser URL verlangt - warum weiß ich nicht.
<ul> ~ Größter laufender Erfinderskandal</ul>
|
Euklid
25.06.2004, 08:09
@ Stephan
|
Re: ´Besonders gut schmecken den Tornados die Holzhütten;-)) (o.Text) |
-->Hallo stephan
das ist kein Sarkasmus.
Die Windhosen gab es auch bei uns in BaWü schon vor 20 Jahren.
Wie war denn das mit der Schneise im Schwarzwald als viele Bäume gefallen sind bei Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h?
Ich habe das selbst erlebt daß Dachziegel weggeflogen sind und seitdem habe ich etwas mehr Respekt vor dem Wind.
Ich habe selbst erlebt wie von meinem eigenen Balkon ein runder Tisch mit mehr als 50 kg Gewicht mehr als 60 m durch den Wind abtransportiert wurde;-))
Das ist alles nichts Neues.
Ich will lediglich das Bewußtsein dafür wecken.
Es gibt aber etwas neues in der Entwicklung:
Das Bewußtsein und der Slogan"des hebt scho!!!"
Die Wände früher hatten nicht umsonst 50 cm und mehr aus schwerem Stein oder?
Später hatten sie dann noch 24 cm.
Und noch später waren es dann Holzriegelchen.
"Des hebt scho"
Leider wird auch durch gutes Zureden aus einem Goggomobil noch kein Ferrari.
Dieses Gesetz gilt auch in der Bauindustrie.
Aber was noch viel schlimmer ist daß jeder sich berufen fühlt gvom Bau etwas zu verstehen.
Das ist das einzige Gewerbe von dem jeder etwas versteht.
Das Schlimme daran ist daß oft noch nicht mal Bauingenieure davon richtig etwas verstehen wie mir ein Fall vor kurzem wieder drastisch vor Augen geführt hat.
Es ging um eine nichttragende Wand (ohne Deckenauflast) die man herausgerisen hatte.
Das stimmte zwar,aber leider hatte diese Wand zusätzlich die Funktion der Aussteifung.Und dazu genügt 11,5 cm starkes MW.
Das wird oft auch von Bauingenieuren nicht ordentlich gesehen.
Wände haben eben oft 2 Funktionen.
Wenn man sieht was Menschen selbst produzieren, und sich nachher über die berechenbaren Naturgewalten beschweren, steckt oft die eigene Nachlässigkeit dahinter.
Es gibt sogar Leute die behaupten trotz besseren Wissens daß es hier keinen Schnee gäbe;-))
Wer zuwenig Geld ausgibt darf sich nachher nicht wundern wenn er es mehrmals ausgeben muß.
Das ist auch Kultur.
Baukultur eben.
Gruß EUKLID
|
igelei
25.06.2004, 10:20
@ Inventor
|
Webserver arbeiten folgendermaßen:... mkT |
-->... in der Apache httpd.conf steht eine Liste von Dateien, die automatisch aufgerufen werden, wenn keine html-Seite im Browser eingegeben wurde, für gewöhnlich index.htm index.html default.htm default.html (evtl. auch start.htm o.ä.) Benenne mal deine index.htm um in index.html oder default.html und schau mal, obs dann funktioniert. Diese Datei muss dann auch im Web rootverzeichnis des Servers liegen.
MfG
igelei
|
Stephan
25.06.2004, 10:59
@ Euklid
|
Wetterekapriolen? Des hebt scho ;-) |
-->Morgen Euklid,
Meine Erfahrungen ermöglichen mir leider nicht 20 Jahre zurückzublicken. Ich konnte gestern nicht nur die Pilder im I-Net sehen, sondern auch ein paar kleine Filmchen im TV. Solche Vewüstungen in den betroffenen Dörfern gabs meines Wissens in der Form zumindest in D noch nie.
Das aber nicht nur 50 kg (donnerwetter!) schwere Balkontische, sondern neuerdings auch Telefonhäuschen aus der Verankerung gerissen, und durch die Gegend geschleudert werden, ist eine neue Qualität. Welche Kräfte in Sachsen-Anhalt gewirkt haben müssen, kannst Du an diesem abgedrehten Betonmast erkennen (wenn es denn kein fake ist):
[img][/img]
Des hebt scho ;-)
>Gruß EUKLID
auch und ein sonniges WoE
Stephan
<ul> ~ weitere neue (Hammer-)Bilder vom Tornado in Micheln </ul>
|
Euklid
25.06.2004, 11:49
@ Stephan
|
Re: Wetterekapriolen? Des hebt scho ;-) |
-->Hallo Stephan
Unsere DIN - Normen gehen von einer Windgeschwindigkeit von 28,3m/sec bei 0-8m Höhe aus.
Das sind dann eben nur mal knapp 104 km/h
Bei einer Bauwerkshöhe von über 100 m geht man von 45,6 m/sec aus.
Das würde dann eben 164 km/h entsprechen.
Grundsätzlich gilt daß eine Verdopplung der Windgeschwindigkeit eine Vervierfachung an Druck ergibt.
Mit der Näherungsformel v ins Quadrat dividiert durch 16 erhälst du den Flächendruck je qm wenn Du die Windgeschwindigkeit in m/sec einsetzt in kp je qm.
Das sind eben in der Tat keine neuen Phänomene daß Windgeschwindigkeiten ganz kurz über 200 km/h auftreten können.
Warum wohl gibt es soviele alte Gemäuer aus dem Mittelalter mit festen dicken Mauern die schon solche Turbulenzen überstanden haben?
Sie waren eben um vieles solider gebaut.
Es gab schon immer im Sturm abknickende Kirchturmspitzen weil auch Bistümer nicht mehr das Geld haben um sich einen Speyerer Dom oder ein Freiburger Münster zu leisten.
Es ist unsere Zeit des Vereinfachens was in der Geschichte wohl nichts überleben läßt weils zuviele gibt die so denken,daß es"scho hebt".
Mit diesen Windlasten sind auch Betonmasten überfordert wenn die Windgeschwindigkeit mal kurz auf 200 km/h ansteigt,weil der Faktor 4 gegenüber den Rechnungannahmen eben nicht mehr aufnehmbar ist.
Die rechnerisch erforderliche 1,75 fache Sicherheit reicht dazu nicht aus.
Die praktische Sicherheit dürfte bei älteren Konstruktionen eher bei 3 bis 4 gelegen haben,während sie heute kontinuierlich von 1,75 bis 2,10 auf dem Papier in Richtung per Praxis 1 geht.
Das kommt von der Einstellung es wird"scho hebe".
Die Qualität eines Produktes ist sowohl von seiner Auslegung auf dem Papier,als auch von der Qualität des Ausführenden abhängig.
Die PKW-Hersteller achten ja auch schon peinlich darauf daß ein Kupplungs oder Bremspedal ja nicht länger als...... Tage hält;-))
Ich hoffe daß niemand in die Situation kommt daß gerade bei der Paßfahrt in der Gefällestrecke das Bremspedal...........
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
25.06.2004, 12:08
@ Euklid
|
Re: Den Tornados schmecken noch ganz andere Sachen |
-->>Ich habe selbst erlebt wie von meinem eigenen Balkon ein runder Tisch mit mehr als 50 kg Gewicht mehr als 60 m durch den Wind abtransportiert wurde;-))
Hi Euklid,
weder Deine Dachziegel noch Dein runder Tisch haettest Du irgend einer Rede wert befunden waerst Du an einem schwuelen Sommerabend im Juli 1968 in einer gewissen sueddeutschen Stadt gewesen, so wie ich.
Ohne zu wissen was denn tatsaechlich los war beobachtete ich gegen 21.30 auf dem Nachhauseweg in einer Entfernung von ca. 2 km Luftlinie zur Durchzugsschneise des Tornados am Rand eines grossen leeren Platzes kreisrunde Luftwirbel, die immer wieder Dreck, Papier und anderes Zeug meterhoch in die Luft schleuderten.
Am naechsten Vormittag gegen 9.30 fuhr ich aus Geschaeftsgruenden durch die Bleichstrasse, die mitten im Zentrum des Tornados gelegen hatte (das Bild aus der PZ zeigt diese Strasse). Die Aufraeumarbeiten, die die ganze Nacht angedauert hatten, waren inzwischen gut vorangekommen, dennoch sah es im mittleren Teil dieser Strasse immer noch wie nach einem schweren Bombenanschlag aus.
Ein Freund von mir, dessen Eltern die Eigentuemer eines fuenfstoeckigen aelteren Wohnhauses der Bleichstrasse inmitten der Tornadoschneisse waren und die das gesamte oberste Stockwerk fuer Wohn- und Geschaeftszwecke damals belegt hatten, erzaehlte mir, dass u.a. saemtliche Doppelfenster des Haustreppenaufganges in die Brueche gegangen seien, bis auf das Doppelfenster des Zwischenabsatzes des Treppenaufganges zwischen der vierten und der obersten Etage, das war raetselhafter Weise voellig heil geblieben. Auf der Treppe zwischen dem Zwischenabsatz und der obersten fuenften Etage habe ein grosser Baumstamm mit Aesten und noch wenigen Blaettern daran gelegen, ein kleiner Spatz sei auf einem der Aeste gesessen und habe ganz verstoert durch die Gegend geblinzelt als das Licht des Treppenhauses eingeschaltet wurde.
Kein Mensch vermochte zu sagen, wie dieser Baumstamm an diese Stelle der Treppe des Treppenaufganges zwischen den beiden letzten Stockwerken gelangen konnte, weil das Fenster der Zwischenetage als einzigstes voellig unbeschaedigt war. Es war auch nicht moeglich, den Baumstamm durch das Treppenhaus nach unten abzutransportieren, dazu war er zu gross und zu lang, sodass er mit einer Motorsaege zuerst zerteilt werden musste.
Der Tornado muss diesen Baumstamm von aussen durch das voellig zerfetzte Doppelfenster des Stockwerkes darunter gezogen haben und danach noch im Haus zwei halbe Etagen des Treppenaufganges weiter nach oben transportiert haben, obwohl auch das infolge der Groesse und Laenge des Stammes dies eigentlich nicht moeglich war, anders war die Lage des Stammes jedoch nicht erklaerlich.
>Das ist alles nichts Neues.
>Ich will lediglich das Bewußtsein dafür wecken.
Tornados vermoegen"Wunder" zu vollbringen.
>Es gibt aber etwas neues in der Entwicklung:
>Das Bewußtsein und der Slogan"des hebt scho!!!"
>Die Wände früher hatten nicht umsonst 50 cm und mehr aus schwerem Stein oder?
>Später hatten sie dann noch 24 cm.
>Und noch später waren es dann Holzriegelchen.
>"Des hebt scho"
Ohh Mann, ich bin zwar nicht vom Bau, aber ich kenne diesen Auspruch sehr gut. ;-))
>Leider wird auch durch gutes Zureden aus einem Goggomobil noch kein Ferrari.
Und aus einer Isetta kein Lamborghini, von einem Messerschmitt Kabinenroller ganz zu schweigen. ;-)
>Dieses Gesetz gilt auch in der Bauindustrie.
>Aber was noch viel schlimmer ist daß jeder sich berufen fühlt gvom Bau etwas zu verstehen.
>Das ist das einzige Gewerbe von dem jeder etwas versteht.
>Das Schlimme daran ist daß oft noch nicht mal Bauingenieure davon richtig etwas verstehen wie mir ein Fall vor kurzem wieder drastisch vor Augen geführt hat.
>Es ging um eine nichttragende Wand (ohne Deckenauflast) die man herausgerisen hatte.
>Das stimmte zwar,aber leider hatte diese Wand zusätzlich die Funktion der Aussteifung.Und dazu genügt 11,5 cm starkes MW.
>Das wird oft auch von Bauingenieuren nicht ordentlich gesehen.
>Wände haben eben oft 2 Funktionen.
Manchmal sogar 3 Funktionen. ;-)
>Wenn man sieht was Menschen selbst produzieren, und sich nachher über die berechenbaren Naturgewalten beschweren, steckt oft die eigene Nachlässigkeit dahinter.
Wemmer dees gwisst haett... ;-))
>Es gibt sogar Leute die behaupten trotz besseren Wissens daß es hier keinen Schnee gäbe;-))
>Wer zuwenig Geld ausgibt darf sich nachher nicht wundern wenn er es mehrmals ausgeben muß.
>Das ist auch Kultur.
>Baukultur eben.
Manchmal wurde die Kultur aber zum Kult umfunktioniert, oder?
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|
Stephan
25.06.2004, 12:14
@ Euklid
|
tatemae! |
--><font color=blue>Es ist unsere Zeit des Vereinfachens was in der Geschichte wohl nichts überleben läßt weils zuviele gibt die so denken,daß es"scho hebt".</font>
Ja Euklid, die Fassaden werden immer wichtiger, sowohl beim Bau wie auch im wirklichen Leben. Fassadenwirtschaft, darin sind wir Spitze ;-)
"tatemae" (jap.) ="Fassade" (wtl.:"das davor Errichtete")
Stephan
|
Inventor
25.06.2004, 18:17
@ igelei
|
Re: jetzt mit reparierten Links |
-->>... in der Apache httpd.conf steht eine Liste von Dateien, die automatisch aufgerufen werden, wenn keine html-Seite im Browser eingegeben wurde, für gewöhnlich index.htm index.html default.htm default.html (evtl. auch start.htm o.ä.) Benenne mal deine index.htm um in index.html oder default.html und schau mal, obs dann funktioniert. Diese Datei muss dann auch im Web rootverzeichnis des Servers liegen.
>MfG
>igelei
danke, jetzt müssten auch die alten Links hier im Forum wieder funktionieren.
Gruß aus Florida von einem Berliner nach Berlin
Gibt es Kaffe Kranzler noch?
<ul> ~ Größter laufender Erfinderskandal</ul>
|