dottore
24.06.2004, 15:26 |
Goldschatz der Afghanen - voilà Thread gesperrt |
-->Hi,
die NYT hat's heute (über den Schatz gab's schon längere Zeit Mutmaßungen und auch einen TV-Beitrag):
A Hoard of Gold That Afghanistan Quietly Saved
Under the Russians it was barely glimpsed. The Afghan Communists allowed only peeks. Through the years of civil war and Taliban rule, its existence was kept secret...
Now, what is known as the Bactrian gold — 20,600 pieces of gold jewelry, funeral ornaments and personal belongings from 2,000-year-old burial mounds — has emerged from hiding intact, a shimmering example of the heights scaled by ancient Afghan culture.
For years the gold was feared stolen, lost or melted down by the different forces that seized power over more than 20 years of war. For the last 15 years the gold has been stored three floors down in the Central Bank vaults inside the royal palace compound, known as the Arg, now the presidential palace.
Last month Afghan and foreign museum experts broke open the six safes...
Was lehrt: Gold lässt sich gut verstecken und übersteht so manchen Sturm über der Erde.
Ein Bildchen ist besonders aufschlussreich:
Zweck: Soldzahlungen - denn lt. Osmium-Analyse kam das Gold der"Kelten" aus dem fernen Kleinasien, wo sich schon Kroisos bedienen durfte. Nun schaumermal, was die Osmium-Analysen zum"baktrischen Gold" ergeben.
Gruß!
|
Emerald
24.06.2004, 15:37
@ dottore
|
damals 'Kroisos' und jetzt immer noch 'Krösus' |
-->
denn lt. Osmium-Analyse kam das Gold der"Kelten" aus dem fernen Kleinasien, wo sich schon Kroisos bedienen durfte
PS: es geht eben doch nichts über Gold, aber sagt dies mal dem Alan -
dem Krösus!
|
Digedag
24.06.2004, 16:16
@ Emerald
|
Re: dem Alan braucht das keiner zu sagen... |
-->>PS: es geht eben doch nichts über Gold, aber sagt dies mal dem Alan -
Der Alan wird das seit 1966 (siehe seine damalige Rede) gewiß nicht vergessen haben.
Aber Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps.
Er macht halt seinen Job. Und das, so gut er es im Sinne seines Auftrages tun kann. Offensichtlich sind die Auftraggeber ja mit ihm zufrieden, sonst hätten sie nicht verlängert.
Also Greenspam macht die Sache, die er tun soll, schon ganz gut.
Und abgesehen und völlig unberührt davon, haben die USA ja immernoch den größten Goldschatz der Welt, und den tasten sie im Gegensatz zu anderen auch nicht an.
Also was willst Du da dem Alan sagen lassen?
fragt Digedag
|
Emerald
24.06.2004, 16:33
@ Digedag
|
Du hast es gerade schon gesagt - (1966) - und das Gold hat er behalten! |
-->
|