-->Falls du noch da bist, da ich leider nicht ins regentreff reinkomme zZt.mal ne Frage zum Text von Christian 28. Juni 2004 02:21:01:
, da steht
Wenden wir uns aber einem Thema des Abends zu: den Logen als Erben der Hermetik. Zirkel & Winkelmaß, außerdem der Buchstabe „G“. Unverkennbar spiegelt sich in diesen Worten die Freimaurerei wieder. Während das Winkelmaß noch für die unteren Grade, für den unbehauenen Stein steht, verkörpert der Zirkel bereits den oberen „Lichtbereich“. Das „G“ steht abkürzend für das Wissen um die Heilige Geometrie. Dazu passend erklärte Wolfgang Wiedergut das Einführungsritual für den ersten Grad, sowie die dabei vorkommenden Gegenstände. Auch wurde ein Augenmerk auf das äußere Erscheinungsbild eines Hochgradfreimaurers gelegt. Ganz wichtig ist auch der Stuhl, der meist in einem Türrahmen steht. Warum dies so ist, erfahren wir noch an späterer Stelle.
bei dir steht
Traditionell ist das Pentagramm aber nicht nur als das Zeichen der Magier und des Satans überliefert worden, sondern genauso auch als ein Zeichen der Essener und von Jesus. Die Worte Nächesch (Schlange) und Meschiach haben im hebärischen den selben Zahlenwert (NXS, MSIX). Dazu zwei Beispiele:
Die 111 (im vorherigen Bild) sind der gematrische Wert von ALePh, dem Namens des A-Buchstabens im hebräischen Alfabet, der buchstabenweise per Gematria addiert wird (siehe im Zweifelsfall auch http://www.botaeurope.net/zuordnung.htm). Nach der selben Methode erhält man für den Buchstaben G der Freimaurer den Wert 73. Die Genesis hat 21 * 73 = 1533 Verse. Das Alef wurde dabei nicht mitgezählt, die Genesis beginnt mit B.
Wofür steht das FM- G nun, für beides - ein Widerspruch oder meint beides dasselbe?
|