Sorrento
01.07.2004, 09:49 |
Defla im Lebensmittel- und Sporteinzelhandel Thread gesperrt |
-->Verbraucher können mit sinkenden Preisen rechnen
Textilien, Schuhe, Nahrungs- und Genussmittel sowie Sport- und Campingartikel bald billiger?
Die Verbraucher können sich in den nächsten Monaten auf sinkende Preise für Lebensmittel und Konsumgüter freuen. Wie das Münchner ifo-Institut am Mittwoch in seinem jüngsten Konjunkturtest berichtete, plant der Einzelhandel wegen der anhaltenden Konsumflaute weitere Zugeständnisse beim Preis....
<ul> ~ weiter gehts beim ZDF</ul>
|
Nachfrager
01.07.2004, 09:54
@ Sorrento
|
Soso...das Kilo Kirschen kostet (billig) 5,- Euro.... |
-->...und gute Laufschuhe sind nach wie vor alles andere als billig.
Aber Schuhe für Gewichtheber und Spikes zum Einschrauben werden sicherlich bald 2-3 % billiger. ;-)
Gruß
Nachfrager
|
Euklid
01.07.2004, 10:21
@ Nachfrager
|
Re: Soso...das Kilo Kirschen kostet (billig) 5,- Euro.... |
-->Gestern habe ich selbst bei vollem Bewußtsein folgendes selbst gesehen.
Ich stand vor einem Schuhladen und das Preisschild von vorher 196 Euro wurde auf 257 Euro ausgewechselt.
Für einfache Sandalen stand vorher 88 Euro und nachher 121 Euro.
Wirklich schade daß ich keine Digital-Kamera dabei hatte.
Ich habe weder grauen oder grünen Star.
Aber manche sagen halt Deflation zu solchen Vorgängen.
Na ja wenns hilft [img][/img]
Gruß EUKLID
|
fridolin
01.07.2004, 10:30
@ Euklid
|
Tipp... |
-->Gestern habe ich selbst bei vollem Bewußtsein folgendes selbst gesehen.
>Ich stand vor einem Schuhladen und das Preisschild von vorher 196 Euro wurde auf 257 Euro ausgewechselt.
>Für einfache Sandalen stand vorher 88 Euro und nachher 121 Euro.
<font color=#0000FF>Nix für ungut, aber ich würde bei diesen Preisen mal lieber bei einem anderen Schuhgeschäft gucken... Vielleicht habe ich ja völlig falsche Preisvorstellungen oder achte eher auf Bequemlichkeit denn auf exklusives Design, aber wer kauft einfache Sandalen für über 100 Euro? War das ein Geschäft für die"Hautevolee"? ;-) Ich glaube, zwischen geforderten und tatsächlich realisierten Preisen gibt es immer noch einen Unterschied.</font>
|
Euklid
01.07.2004, 10:42
@ fridolin
|
Re: Tipp... |
-->Da denken wir wohl sicher in die gleiche Richtung.
Natürlich würde ich solche Preise nicht bezahlen.
Aber warum hat man dann die vorher schon abnormen Preise auch noch hoch gesetzt?
Vielleicht werden die alten Schilder jetzt statt schwarz in roter Farbe als Rabatt dargestellt.
Das würde Deflation suggerieren;-)) Manche sagen aber dazu Inflation (Vorsicht).
Die hatten aber tatsächlich Kundschaft.
Ehe ich einen solchen Preis für Industrieware zahle (egal welcher Künstler-Name da drauf steht) lasse ich mir lieber einen wertvollen speziellen Schuh auf meine Füße durch einen guten Schuhmacher herstellen.
Ein solch individuelles Stück ist dann wirklich seinen Preis wert und den teuren Industriedreck kann man dagegen in die Tonne hauen.
Aber nicht vergessen altes Schuhwerk mitzubringen denn daran kann der Schuhmacher die Korrekturfaktoren schön feststellen am Verschleiß der Absätze (Winkel usw).
Gruß EUKLID
|
Mr. Smith
01.07.2004, 11:16
@ Euklid
|
Re: Inflation und Löhne! |
-->Menschenskind, Euklid! Die können auch 1000 Euro draufschreiben. Solange die Löhne nicht steigen, wird da auch kein Schuh draus... im wahrsten Sinne des Wortes. In unserer Firma gab es schon seit drei Jahren keine Gehaltserhöhung mehr. Auch nicht bei den sogenannten"Leistungsträgern" aus dem"Führungskreis".
Gruß,
Mr.Smith
|
Euklid
01.07.2004, 11:59
@ Mr. Smith
|
Re: Inflation und Löhne! |
-->Na dann reg dich mal schnell ab Mr.Smith
Das Mitbestimmumgsgesetz wird jetzt wirklich behindern denn da haben ja manche Personen einen gewisen Einblick in die Sache.
Willst du ernsthaft einem alten Trapper in die Flinte pissen
Steigende Preise sind halt nun mal keine fallenden Preise.
Und sei nicht so gierig bei der Zustimmung der Gehaltskürzung [img][/img]
Im Spiegel steht was mit 100% Gehaltserhöhung bei Bankern die in die Schweiz umziehen;-))
Das sind schon großartige Lohnkürzungen.
Schon lange nicht mehr so gelacht.
Du bist wirklich ein lustiges Kerlchen;-))
Gruß EUKLID
|
Mr. Smith
01.07.2004, 14:37
@ Euklid
|
Re: Inflation und Löhne! |
-->>Na dann reg dich mal schnell ab Mr.Smith
Ja, nee, is' schon klar! Hast ja Recht! Wie konnte ich nur?! Meine Firma ist ja überhaupt nicht repräsentativ. Ist ja auch nur ein mittelständiges Softwarehaus, mit 150 Mitarbeitern. Achja, die letzten zwei Jahre gab's ein paar Entlassungen, nur so am Rande. Da kommt dann die Geschäftsführung und sagt einem: Hey, wir haben gerade jede Menge Leute entlassen. Willst Du nicht 'ne ordentliche Gehaltserhöhung?
>Das Mitbestimmumgsgesetz wird jetzt wirklich behindern denn da haben ja manche Personen einen gewisen Einblick in die Sache.
>Jetzt stell ich euch schon frei ob ihr das Infla oder Defla nennt und ihr seid trotzdem nicht zufrieden.
>Im Spiegel steht was mit 100% Gehaltserhöhung bei Bankern die in die Schweiz umziehen;-))
Richtig. Sie ziehen in die Schweiz um.
>Das sind schon großartige Lohnkürzungen.
>Schon lange nicht mehr so gelacht.
>Du bist wirklich ein lustiges Kerlchen;-))
Freut mich, wenn es Dich amüsiert. Und, um es mit Günter Netzer zu sagen, in der Tat! Ich bin ein lustiges Kerlchen. [img][/img]
>Gruß EUKLID
Gruß,
Mr.Smith
|