politico
03.07.2004, 10:10 |
Brauchen sie wieder einen Krieg? Thread gesperrt |
-->Friday, July 02, 2004, 1:44:00 PM EST
News Briefs
U.S. plans huge show of force in Pacific
Singapore, Singapore, Jun. 30 (UPI) -- The United States is planning a massive show of force in the Pacific Ocean near China, reportedly to warn Beijing against using force toward Taiwan.
The exercise, codenamed Operation Summer Pulse 04, is expected to bring seven aircraft carrier strike groups, or CSGs, to waters a safe distance off the Chinese coastline -- but within striking distance -- after mid-July, The Straits Times reported Wednesday.
This will be the first time in U.S. naval history for seven of the navy's 12 CSGs to be sent to one region.
According to a Department of Defense statement, Summer Pulse is to test the U.S. Navy's combat power and readiness in time of crisis.
Die Neocons sind wirklich wahnsinnig geworden.
Mit wem wollen sie sich anlegen? Nordkorea oder eher China (wegen Taiwan). Um wenn die Chinesen ihre Dollars verkaufen, was ist dann?
Politico.
<ul> ~ http://www.jsmineset.com/</ul>
|
Tofir
03.07.2004, 10:38
@ politico
|
Mit Krieg lässt sich so viel erklären und durchsetzen, auch innenpolitisch... |
-->...dass er am besten zum Dauerzustand gemacht wird!
Und genau das erleben wir heute. Patriotismus wird dabei eine immer grössere Rolle spielen. Was missbraucht werden kann, wird missbraucht!
tofir
PS: You can fool most of the people most of the time...
|
JLL
03.07.2004, 10:52
@ politico
|
Re: Ich habe den Eindruck, dass hier auf derartige Meldungen schon... |
-->... reflexhaft mit dem Hinweis auf die bösen"NeoCons" reagiert wird, meine aber Toby war es, der hier auf die Möglichkeit hingewiesen hat, dass China in der Taiwan-Frage Morgenluft wittern könnte, weil die USA sich am Golf verausgaben, bzw. dort kräftemäßig zu sehr gebunden sind. Es wurde in diesem Zusammenhang die chinesische Führung zitiert, die Export hin, Olympia her, einmal mehr unmißverständlich festgestellt hat, dass Taiwan eine innerchinesische Angelegenheit sei und man sich da von niemandem in die Suppe spucken läßt. Das ist natürlich sowohl für Taiwan als auch für die USA vollkommen inakzeptabel. Insofern erscheint es für die"einzig verbliebene Weltmacht" absolut logisch und konsequenz sich auch in der Taiwan-Frage - und zwar simultan zum Golf - militärisch willig und fähig zu präsentieren. Wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, würde es ein Vielfaches an Aufwand mit zudem unsicherem Ausgang kosten, den Anfangszustand wieder herzustellen. Zudem denke ich dass die USA in dieser Beziehung auch ganz in der Tradition der Brzezinski-Doktrin stehen und den chinesischen Aufstieg zur eurasischen Hegemonialmacht so lange wie möglich zu hindern trachten. Ein chinesischer"Erfolg" in Taiwan könnte eine Dynamik auslösen, die das eurasische Machtgefüge empfindlich stört, wobei insbesondere auch die russische Ostgrenze in den Fokus gerät. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich halte die US-Manöver"Summer Pulse 04" in diesem Zusammenhang für richtig.
Schönen Tag
JLL
|
Euklid
03.07.2004, 10:54
@ Tofir
|
Re: Mit Krieg lässt sich so viel erklären und durchsetzen, auch innenpolitisch... |
-->Völlig korrekt
und dazu müssen auch die Mägen knurren,denn nur ein hungriger Kämpfer kann zum waschechten Patrioten erzogen werden.
Mit vollen Mägen kämpft es sich so schlecht.
Daher ist die Fettsteuer a la Künast nur die weitere Absaugorgie um an Geld zu kommen und gleichzeitig die Mägen wegen höherer Lebensmittelpreise zum Knurren zu bringen.
Diejenigen die solche Beschlüsse und Volksverarschungen mit der Banderole des Patriotismus versehen wollen, nachdem sie jahrzehntelang darauf herumgetreten haben,sind mit äußerster Vorsicht zu genießen,denn das ist nur die letzte Stufe vom Sozialismus in den (National)sozialismus.
Bei Arbeislosenhilfebeziehern taucht demnächst wohl die modernisierte Stasi auf,wie in der Welt heute zu lesen ist unter Hausbesuche bei Arbeislosenhilfebeziehern.
Die nächste Stufe ist wohl das Zwangsarbeiterlager.
Tatsache ist daß die Leute massenhaft den Riemen runter werfen.
Natürlich nur diejenigen die sich das leisten können.
Das schafft natürlich Mehrarbeit zu weniger Lohn bei denjenigen die Arbeit haben.
Daher müssen die übrig gebliebenen noch mehr schuften um die vielen Schmarotzer weiter am Trog zu halten.
Es ist an der Zeit daß für die Parlamentarier die Steuergesetze endlich auch Anwendung finden.
Das betrifft vor allem die ordnungsgemäße steuerliche Zurechnung der Altersvorsorge die sie weder aus eigenen Beiträgen leisten,noch der Versteuerung bei ihrer Ansparung zuführen.
Der kleine Arbeiter muß sich dagegen sogar seine aus versteuerten Mitteln angesparten LVs anrechnen lassen.
Wie wäre es wenn man ausgeschiedenen Politikern mit ihren angesparten Rentenansprüchen genauso behandeln würde.
Was spricht überhaupt dagegen?
Das ist nichts anderes als die Gleichbehandlung.
Hier wird das angesaprte Vermögen belassen und gleichzeitig werden noch horrende Abgangsgelder bezahlt.
Gruß EUKLID
|
Tofir
03.07.2004, 12:18
@ JLL
|
Und wenn sich China und die Amis schon längst einig sind über Taiwan...? |
-->... ist doch im Prinzip auch nur ein Geschäft....
tofir
|
politico
03.07.2004, 12:26
@ JLL
|
Sich mit China anlegen? |
-->Wer erinnert sich noch, dass im Frühjahr 2001 die Spannungen zwischen USA und China zunahmen. Da waren die selben Leute rund um Cheney an der Macht, die dann später auf den Islam umgeschwenkt sind.
Fakt ist, die USA brauchen Auslandskapital, sonst bricht ihr System zusammen.
Vermutlich müssen sie deshalb ihre militärischen Muskeln spielen lassen um andere asiatische Staaten ausser China weiter zum Kauf von US-Bonds zu ermutigen. Im Irak steht es ja auch nicht zum Besten.
Mir ist auch ein von den USA gesichertes, freies Asien lieber, als dass sich der Chinesische Drache langsam über Taiwan auf Asien ausbreitet.
Nur müssten die USA damit beginnen, ihre Industrie aus China zurückzuholen anstatt noch mehr dorthin zu verlagern. Das aber würde tiefgreifende Reformen im eigenen Land bedeuten. Diese ganze Strategie ist wirr und irr.
Politico.
|
Euklid
03.07.2004, 13:08
@ politico
|
Re: Sich mit China anlegen? |
-->Mir ist weder das Muskelspielgeprotze der USA noch das Abgreifen der Chinesen lieber.
Jeder soll seinen eigenen Saustall selbst ausmisten.
Nur das dämliche Gelaber der Globalisierung ermöglicht wieder einmal den Krieg.
Es geht schlicht und einfach um die Verteilung der Marktpfründe.
Erst die Globalisierung macht den Krieg wieder zur denkbaren Alternative nachdem alles Abwerten nichts gebracht hat.
Die multinationalen Großkonzerne sind es die überall hin Verflechtungen haben sodaß am Ende jeder gegen jeden steht.
Am Ende wird wieder das allgemeine Volk mit allerlei patriotischen Sprüchen aufeinandergehetzt nachdem man ihnen den Brotkorb so hoch gehängt hat daß sie gar nicht mehr anders können.
Es scheint sich eine Konstellation Christen gegen Muslime herauszukristallisieren.
Wenn die Chinesen vernünftig bleiben warten sie ab bis die USA sich mit den Muslimen aufgerieben haben um am Ende doch noch Taiwan zu schnappen.
Deutschland sollte sich nicht erneut an Kriegen beteiligen.
Gruß EUKLID
|
JLL
03.07.2004, 13:29
@ politico
|
Re: Glaubwürdige Abschreckung macht den tatsächlichen Waffengang überflüssig. |
-->Erst wenn eine Seite glaubt, einen Vorteil für sich ziehen zu können, gerät dieses Gleichgewicht aus den Fugen. Wir haben hier in Europa ja einige Jahrzehnte beste Erfahrungen mit der Macht einer glaubwürdigen Abschreckung gemacht. Die Chinesen sind, genau wie die Russen, keine Selbstmordattentäter, die ihren Lohn im Jenseits erhoffen, sondern glasklare Machtpolitiker im Diesseits. Auf eine sehr subtile Weise erlaubt es die Demonstration amerikanischer Stärke den Chinesen Taiwan nicht einzunehmen und trotzdem ihr Gesicht zu wahren. Ich halte daher diese Machtdemonstration der USA für absolut richtig um das Gleichgewicht der Region zu bewahren, gerade weil eine direkte Konfrontation mit China von beiden Seiten nicht gewünscht ist. Sie wäre aber die unmittelbare Folge eines chinesischen Einmarschs in Taiwan.
Soviel von meiner Strategie am Küchentisch. ;-)
JLL
|
LOMITAS
03.07.2004, 13:33
@ Euklid
|
Re: Am Ende allen Strebens steht als einzige Triebfeder das Geld!! (o.Text) |
-->
|
bitte nicht vergessen! aman13
03.07.2004, 15:14
@ politico
|
Re: Brauchen sie wieder einen Krieg? |
-->
die USA sind schon heute defacto NICHT in der Lage militärisch China zu beeindrucken, selbst bei einem irrsinnigen atomaren Schlagabtausch ist Chinas dezentralisierte Militärstruktur überlebensfähiger als die US-amerikanisch, alles würde damit enden, dass China möglicherweise sogar die USA besetzen könnte....seien wir realistisch - 20....30 Mio chinesische Soldaten kann die USA nicht verkraften...
>Friday, July 02, 2004, 1:44:00 PM EST
>News Briefs
>U.S. plans huge show of force in Pacific
>Singapore, Singapore, Jun. 30 (UPI) -- The United States is planning a massive show of force in the Pacific Ocean near China, reportedly to warn Beijing against using force toward Taiwan.
>The exercise, codenamed Operation Summer Pulse 04, is expected to bring seven aircraft carrier strike groups, or CSGs, to waters a safe distance off the Chinese coastline -- but within striking distance -- after mid-July, The Straits Times reported Wednesday.
>This will be the first time in U.S. naval history for seven of the navy's 12 CSGs to be sent to one region.
>According to a Department of Defense statement, Summer Pulse is to test the U.S. Navy's combat power and readiness in time of crisis.
>Die Neocons sind wirklich wahnsinnig geworden.
>Mit wem wollen sie sich anlegen? Nordkorea oder eher China (wegen Taiwan). Um wenn die Chinesen ihre Dollars verkaufen, was ist dann?
>Politico. > >
|
alberich
03.07.2004, 15:28
@ Euklid
|
SPD will arbeitslose Jugendliche auf Zivildienststellen 'einweisen' |
-->gestern im Radio gehört.
Hatten wir schonmal. Vor 70 Jahren. Da hieß das
Der Reichsarbeitsdienst
Seit 1935 war im NS-Regime der halbjährige Arbeitsdienst für männliche Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren obligatorisch, für weibliche freiwillig. Unter dem Motto"Mit Spaten und Ähre" zogen diese Arbeitskolonnen durch Deutschland, die - meist tatsächlich nur mit Spaten ausgerüstet - Moore trockenlegten, neues Ackerland kultivierten oder beim Bau der Reichsautobahnen und des Westwalls mitwirkten. Der Reichsarbeitsdienst (RAD), der dem Reichsinnenministerium angegliedert war und an dessen Spitze Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl (1875-1955) stand, diente ursprünglich der Bewältigung der Arbeitslosigkeit. Die kaum über dem Arbeitslosengeld liegende Bezahlung des Diensts machte deutlich, daß es sich bei diesen Einsätzen im wesentlichen um einen - wie es offiziell hieß -"Ehrendienst am deutschen Volke" handelte.
<ul> ~ http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/arbeitsdienst/</ul>
|
politico
03.07.2004, 15:40
@ JLL
|
Trotzdem ist es für die USA höchst riskant |
-->Möglicherweise wollen die Chinesen von ihren eigenen internen Problemen ablenken und planen etwas, was die Amerikaner auf den Plan bringt.
Nur sobald die Chinesen ihre US-Bonds abstossen, führt das zur nächsten US-Bankenkrise (siehe Link), die dann möglicherweise nicht mehr beherrschbar ist.
Wer soll diese Bonds aufnehmen? die anderen Asiaten, die"beschützt" werden?
Die Chinesen sollten wissen, dass im Krisenfall ihre US-Anlagen sofort beschlagnahmt werden, ein weiter Grund sie abzustossen.
Der Vergleich mit dem kalten Krieg ist nicht ganz zutreffend. Das Sowietimperium war im Westen total verschuldet und musste aufgeben. Heute sind die USA total im Ausland verschuldet. Daher sehr riskant.
Politico.
<ul> ~ http://www.lewrockwell.com/north/north282.html</ul>
|
JLL
03.07.2004, 16:13
@ politico
|
Re: No Risk, no Fun! ;-) |
-->Spaß beiseite, ich sehe Verschuldung, zumal in dieser Dimension, nicht als einseitige Abhängigkeit, sondern als wechselseitige, was sowohl vom Gläubiger, als auch vom Schuldner in aller Regel auch richtigerweise so gesehen und durch behutsames Agieren berücksichtigt wird. Ist es realistisch, dass irgendjemand die USA ernsthaft mit ihren Schulden unter Druck setzt oder einen Verkaufswettlauf amerikanischer Staatsschulden initiiert? Ohne die"vorbildliche Verschuldungsbereitschaft" der USA, die das ganze System seit geraumer Zeit am Laufen hält, gäbe es m.E. weder ein chinesisches Wirtschafts- noch ein asiatisches Exportwunder, die Region wäre auf dem Stand von vor 30 Jahren. Nicht nur die USA konsumieren über ihre Verhältnisse, Asien produziert auch über seine Verhältnisse und hat dadurch einen künstlichen, US-induzierten Boom. Das eine wäre ohne das andere nicht denkbar. Warum sollte man dieses zugegebenermaßen fragile System, zum beiderseitigen Nachteil mutwillig beschädigen oder zerstören? Das ist mir nicht ganz schlüssig. Das militärische Muskelspiel würde ich eher im Bereich der Symbolik einordnen. Aber ich behaupte mal, dass weder die USA noch China das geringste Interesse an einer unkontrollierbaren direkten heißen Konfrontation haben.
Schönen Tag
JLL
|
Shakur
03.07.2004, 16:41
@ JLL
|
Schwachsinn hoch 3000 |
-->>... reflexhaft mit dem Hinweis auf die bösen"NeoCons" reagiert wird,
Ja, die sog. Neocons sind abgrundtief böse. Das sind Neofaschisten, die Bezeichung"Neokonservative" trifft den Kern nicht, und zwar weil die Ideologie Ihrer Jünger, mit Cheney, Rumsfeld, Wolfowitz, Armitage, Perle und anderen an ihrer Spitze auf Leo Strauss und Carl Schmitt fußt (für Unkundige: er war der Nazijurist, der die jur. Grundlage für das NS-Regime schuf, u.a. mit dem Ermächtigungsgesetz).
Ein Hauptthema ihrer Nazi-Ideologie ist, dass die Masse der"niedrigen" Bevölkerung bewußt belogen und getäuscht werden darf, und mit Hilfe der Medien verdummt werden soll, um die"höheren" Ziele der Eliten zu ermöglichen und damit ihre Drecksspiele, Kriege usw. Im Irak haben sie dieses Hauptthema ihrer Ideologie für jeden noch so"verblödeten" Unterdurchschnittsmenschen offen sichtbar umgesetzt, allerdings Gott sei dank nicht mit dem 100%ig erwünschten Erfolg.
>>meine aber Toby war es, der hier auf die Möglichkeit hingewiesen hat, dass China in der Taiwan-Frage Morgenluft wittern könnte, weil die USA sich am Golf verausgaben, bzw. dort kräftemäßig zu sehr gebunden sind. Es wurde in diesem Zusammenhang die chinesische Führung zitiert, die Export hin, Olympia her, einmal mehr unmißverständlich festgestellt hat, dass Taiwan eine innerchinesische Angelegenheit sei und man sich da von niemandem in die Suppe spucken läßt. Das ist natürlich sowohl für Taiwan als auch für die USA vollkommen inakzeptabel.
Wer sagt Dir denn das?? Wer genau sagt Dir, dass dies für Taiwan inakzeptabel sei? Wieviel Prozent der taiwanesichen Bevölkerung sehen sich als Teil Chinas?? Auf welche historischen Fakten ganz präzise stützt Du Deine offenbar vorliegende Meinung, Taiwan gehöre nicht zu China? Die USA haben sich massiv in"taiwanesische" Angelegenheiten eingemischt, durch altbekannte, verdeckte Geheimdienstoperationen zur politischen EInflussnahme in Verbindung mit der Massenverdummung durch lügende Medien. Die Taktiken der psychologischen Kriegsführung sind alt und bewährt. Mit welchem Recht tun die USA solches? Kannst Du mir das irgendwie plausibel machen? Das ist so, wie wenn China auf Guatemala, Kuba oder Mexico massiven Einfluss nähme und auf solche Länder dahingehend einwirkt, die USA zu bedrohen (zumindest Rußland hat das ja schon vorexerziert). Oder aber es ist das gleiche, wie wenn China einen Einmarsch der USA auf Grenada zum Anlaß nähme, in den USA einzumarschieren, sie mit strategischen Nuklearraketen zu bedrohen oder zumindest massive Marinebewegungen in unmittelbarer US-Küstennähe abzuhalten. Hoffe Du registrierst, wie abwegig ein solches Verhalten auch von US-Seite wäre. Ansonsten bekennst Du Dich offen zum Neoimperialismus, Kolonialismus, und eigentlich auch Faschismus. Das sind drei Begriffe, die für massive Unterdrückung der Menschen und deren millionenweiser Abschlachtung stehen.
>>Insofern erscheint es für die"einzig verbliebene Weltmacht" absolut logisch und konsequenz sich auch in der Taiwan-Frage - und zwar simultan zum Golf - militärisch willig und fähig zu präsentieren. Wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, würde es ein Vielfaches an Aufwand mit zudem unsicherem Ausgang kosten, den Anfangszustand wieder herzustellen. Zudem denke ich dass die USA in dieser Beziehung auch ganz in der Tradition der Brzezinski-Doktrin stehen und den chinesischen Aufstieg zur eurasischen Hegemonialmacht so lange wie möglich zu hindern trachten. Ein chinesischer"Erfolg" in Taiwan könnte eine Dynamik auslösen, die das eurasische Machtgefüge empfindlich stört, wobei insbesondere auch die russische Ostgrenze in den Fokus gerät. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich halte die US-Manöver"Summer Pulse 04" in diesem Zusammenhang für richtig.
Ganz selten habe ich solchen Schwachsinn gelesen. Die Chinesen verfolgen keine imperiale, neofaschistische Politik. Nicht sie mischen sich in Inner-US-Angelegenheiten ein. Nicht sie wollen vor der US-Küste patroullieren. Nicht sie sind eine ständige, dauerhafte und sehr intensive Gefahr für den Weltfrieden und stiften andauernde Unruhe und Kriege in aller Welt.
Einen Gruß
|
JLL
03.07.2004, 16:58
@ Shakur
|
Re: Schwachsinn hoch 3000 - Sorry, so große Zahlen sind mir fremd. (o.Text) |
-->
|
Shakur
03.07.2004, 18:32
@ JLL
|
Das ist mir klar (oT) |
-->.
|
Yak
03.07.2004, 22:10
@ Shakur
|
Geh mal nach Tibet |
-->>Die Chinesen verfolgen keine imperiale, neofaschistische Politik.
und informiere dich darüber, wie die Tibeter"heim ins Reich" geholt worden sind. vielleicht siehst du dann klarer.
Da kann ich nur sagen, dass mir gegen die (derzeit herrschenden) Chinesen die amerikanischen Neocons noch tausendmal lieber sind.
Grüsse von jemand, der es sich vor Ort angesehen hat,
Yak
|
JLL
03.07.2004, 22:44
@ Yak
|
Re: Danke Yak, aber Shakur geht es offenbar nicht um sachliche Diskussion |
-->... sondern einzig und alleine darum, eine andere Auffassung mundtot zu machen, wobei man bewährterweise auf die Nazi-Keule zurückgreift - ist ja das Totschlagargument schlechthin.
Belege? Bitteschön:
"Schwachsinn hoch 3000"
"Drecksspiele"
""verblödeten" Unterdurchschnittsmenschen"
"Ansonsten bekennst Du Dich offen zum Neoimperialismus, Kolonialismus, und eigentlich auch Faschismus."
"Ganz selten habe ich solchen Schwachsinn gelesen. Die Chinesen verfolgen keine imperiale, neofaschistische Politik."
Zitate Ende.
Hier maßt sich also einer an, andere als"verblödete" Unterdurchschnittsmenschen (letzteres bezeichnenderweise ohne Anführungszeichen) zu qualifizieren und im gleichen Atemzug, Andersdenkende in die Nähe zum Faschismus zu rücken. Wer hier das Vokabular des Faschismus mit Schaum vor dem Mund verwendet, bedarf wohl keiner weiteren Erläuterung.
Mir ist sowohl das sprachliche Niveau als auch die sich dahinter verbergende Gedankenwelt zu fremd, um auch nur den Versuch einer Diskussion mit"Shakur" zu wagen - und Lust habe ich dazu offen gesagt auch nicht, weil ich nicht hier bin um mich beschimpfen zu lassen. Ich danke Dir trotzdem für deinen (leider) sicher fruchtlosen Versuch.
Schönen Abend
JLL
|
Shakur
04.07.2004, 00:58
@ Yak
|
Re: Geh mal nach Tibet |
-->>>Die Chinesen verfolgen keine imperiale, neofaschistische Politik.
>und informiere dich darüber, wie die Tibeter"heim ins Reich" geholt worden sind. vielleicht siehst du dann klarer.
>Da kann ich nur sagen, dass mir gegen die (derzeit herrschenden) Chinesen die amerikanischen Neocons noch tausendmal lieber sind.
>Grüsse von jemand, der es sich vor Ort angesehen hat,
>Yak
Ahnte, dass jemand mit Tibet kommen würde. Habe nirgends von der Politik Chinas vor einem halben Jahrhundert gesprochen (die nat. bis heute fortwirkt, wie fast alles, was in der Vergangenheit geschah). Jedes Land dieser Erde hat sich wohl schon etwas zuschulden kommen lassen, auch Deutschland, wie wir wissen. Wo wollen wir also bei einer solchen"Argumentationsweise" anfangen? Bei den dahingemetzelten Indianern? Bei den vergasten Juden? Bei der brutalen Besetzung Tibets? Kann ein Unrecht ein anderes aufwiegen? Nein? Was also soll dann das Aufrechnen? Wem bringt das etwas, außer denen, die damit heute Geschehendes und künftig geplantes Unrecht"argumentativ" untermauern wollen, wie Du und JLL es tun - und das vermutlich nicht mal bewußt oder in böser Absicht, sondern nur schlicht und einfach aus Unwissenheit, Ignoranz oder Uninformiertheit in Verbindung mit Leichtfertigkeit heraus. Es kann immer nur um die Gegenwart gehen, und darum Ungerechtigkeiten in Zukunft zu verhindern. Und in der Gegenwart die Gefährlichsten Kriegsstifter, Besatzer und Mörder sind die Neofaschisten, die momentan in den USA an der Macht sind. Auch du wirst wahrscheinlich keine Antworten haben auf meine paar wenigen Fragen in JLL`s Posting. Ihr seid ja die an einer Diskussion interessierten"Gutmenschen".
[img][/img]
Grüße
|