Toby0909
06.07.2004, 09:29 |
OT: Drecks-Ärzte Thread gesperrt |
-->Erstmal folgendes:
Ich komme aus einer Arztfamilie und kenne die Terminprobleme, die man als Arzt haben kann. Aber mir ist auch klar, daß diese Probleme ohne große Anstrengungen zu lösen sind.
Bestes Beispiel: Eigentlich alle Zahnärzte und Kieferorthopäden und Kieferchirurgen, die ich kenne (sind wenigstens 6 Stück). Man hat einen Termin und kommt auch ziemlich genau dann dran, wenn man den Termin vereinbart hat.
Auch gutes Beispiel: Ebenso alle Hausärzte die ich kenne - obwohl gerade die Hausärzte mit den"Fluten der spontan Arbeitsunwilligen" zurechtkommen müssen. Auch müssen Sie (v.a. am Land) Notfälle behandeln oder mal schnell zu einem solchen hinfahren.
ABER:
Was glauben eigentlich die ganzen anderen Ärzteburschen????
Heute beim Augenarzt: Termin war vereinbart. Angeblich hatte der Arzt vor kurzem eine Lungenembolie und wird deshalb nie mehr seinen Terminplan so voll machen. Aber was war heute? 40 Minuten gewartet und es hat sich absolut nichts getan im Wartezimmer. Dann bin ich gegangen. Vor mir waren immer noch Leute dran. Gut 40 Minuten ist nicht viel - vor 4 Wochen musste ich beim Hautarzt geschlagene 25 PAtienten (!!) vor mir abwarten - das waren über 2,5 Stunden. Aber mir reichts schön langsam.
So sollte ich mal mit meinen Kunden umgehen. Stellt euch vor ihr geht zu eurem Vermögensverwalter und er gibt euch einen Stapel Frauenzeitschriften und Gala-Zeitungen und lässt euch Ewigkeiten warten.
Und dann kommen noch diese widerlichen Privatpatienten."Ich bin Privatpatient!", dröhnt es durch die ganze Praxis."Aber natürlich Herr Müller, ich weiss - bitte kommen Sie mit." Und schwups schon ist er im Sprechzimmer.
Totale Frechheit.
Oder auch sowas: Praxis eröffnet um 8 Uhr. Man hat einen Termin um 8 Uhr. Und was ist los? Kein Arzt da. (Passierte mir auch regelmäßig, wenn ich dachte, daß es intelligent sei, einen frühen Termin zu nehmen). Arzt kommt um 8.30h. Wartezimmer ist voll. Alle möglichen Leute kommen dran. Du wartest bis 9 h.
WARUM SIND 99 % DER ÄRZTE ZU BLÃ-D IHRE PRAXIS SO ZU ORGANISIEREN, DASS DIE WARTEZEITEN NICHT SO GROSS SIND????
Wie gesagt, ich komme aus einer Arztfamilie und es ist auch unter chaotischen Verhätlnissen mit extrem vielen Patienten möglich, die Wartezeiten gering zu halten. In den 80ern hatten meine Eltern im Schnitt knapp 2000 Patienten im Quartal und es ging auch. Heute ist meine Mutter froh, wenn sie noch 600 Patienten im Quartal hat.
Man sollte eigentlich glauben, daß eine"kundenverringerung" zu mehr Dienstleistung führt. Aber nein. Das Gegenteil ist der Fall.
Warum muss man in einer Arztpraxis grundsätzlich 2 bis 3 Termine für ein und die selbe Uhrzeit vergeben udn 15 Minuten später schon wieder 2 bis 3 neue Termin drin stehen haben?????? Wenn doch von Anfang an klar ist, daß das sowieso nicht funktionieren kann??????
Toby
|
fridolin
06.07.2004, 09:39
@ Toby0909
|
Vermutung |
-->Warum muss man in einer Arztpraxis grundsätzlich 2 bis 3 Termine für ein und die selbe Uhrzeit vergeben udn 15 Minuten später schon wieder 2 bis 3 neue Termin drin stehen haben?????? Wenn doch von Anfang an klar ist, daß das sowieso nicht funktionieren kann??????
<font color=#0000FF>Das hab ich mich auch schon einige Male gefragt, wenn ich beim Zahnarzt trotz Termin erst eine halbe Stunde warten mußte. Uneingeplante Notfälle werden sicher immer mal wieder dazwischenkommen, aber ständig? Und vor allem (wie geschildert) gleich morgens oder nach Ende der Mittagspause?
Ich vermute mal, daß es dieselbe Überlegung ist wie bei dem planmäßigen"Überbuchen" von Flügen durch die Fluggesellschaften. Ein bestimmter Prozentsatz der gebuchten Passagiere erscheint erfahrungsgemäß sowieso nicht oder mit Verspätung. Für den Arzt ist es dann halt bequemer, einen entsprechenden"Puffer" im Wartezimmer"vorrätig zu halten".</font>
|
Toby0909
06.07.2004, 09:50
@ fridolin
|
dann geh mal da hin: |
-->Hautarzt in München. Elisenstr. Ich sage jetzt keinen Namen, auch wenn es Werbung wäre, weil er ist einfach genial. Steht zwar nur Hautarzt drauf, aber er hat mir bei so vielen Problemen geholfen, daß er eigentlich einen ganz anderen Titel verdienen würde - Probleme, die weit über einen Hautarzt hinausgehen.
Er schmeisst die Praxis allein. Er nimmt sich so wenig Zeit wie möglich für einen Patienten. Er hat 3 Sprechzimmer, davor direkt noch 3 Stühle und dann ein Wartezimmer mit mehr als 25 Stühlen drin. Er beschäftigt (allein!) grob geschätzt 4 bis 5 VollzeitSprechstundenhilfen und 3 bis 4 Azubinen oder Aushilfssprechstunden. Das muss man sich mal vorstellen. Er macht an einem Tag mehr Arbeit, als eine entsprechende Abteilung in Großhadern oder im Charitee. (Leicht provokant). Und dann liefert er noch beste Qualität.
Zu dem gehe ich schon seit Jahren regelmäßig. Ich weiss, daß ich unter 1,5 Stunden Wartezeit einfach nicht raus komme.
ABER JEDES MAL WIEDER FRAGE ICH MICH: WARUM????
Durchs warten kann er auch nicht mehr Patienten behandeln?! Fürs Warten wird er auch nicht bezahlt?!
Warum überhaupt einen Terminlkalender??
Toby
|
Gewinnmitnehmer
06.07.2004, 09:51
@ Toby0909
|
Um es mal mit Ullalala Schmidt zu sagen |
-->Bleiben Sie gesund,
denn anders wäre nämlich schlecht.
<ul> ~ Reformhaus Schmidt</ul>
|
SALOMON
06.07.2004, 10:28
@ Toby0909
|
Es geht auch anders - wenn es anders gehen muss... |
-->War gestern bei meinem wirklich guten Zahnarzt. Früher musste auch ich hin und wieder lange warten. Mittlerweile ist er geschieden und hat eine neue Praxis eröffnet (seine alte Praxis wurde seiner EX zugesprochen, die auch Zahnärztin ist.). Das alles kostet ihm laufend sehr viel Geld (Alimente, Ratenzahlungen etc.). Derzeit wohnt er in der Dachkammer der Praxis und sein Auto ist auch schon über 10 Jahre alt (hat gestern übrigens seinen Geist aufgegeben, wie er mir erzählte). Große Sprünge kann er in nächster Zeit also nicht machen.
Das Ergebnis ist aber für die Patienten sehr befriedigend. Den nächsten notwendigen Termin bekam ich schon für nächste Woche (Ordinationszeiten sind jetzt von 8:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 19:00!) und zusätzlich gibt es praktisch keine Wartezeiten mehr.....
Gruß SALOMON
|
MC Muffin
06.07.2004, 10:50
@ Toby0909
|
Re: dann geh mal da hin: |
-->Vielleicht sollte man per Telefon anruffen. Hallo ich bin jetzt im Warteraum und dann eine Stunde später hinfahren.
|
Dieter
06.07.2004, 11:01
@ Toby0909
|
nicht immer |
-->mein alter Hausarzt (leider verstorben) war noch anders, er nahm sich für jeden Patienten die Zeit wie der Arzt meinte haben zu müssen um eine sichere Diagnose stellen zu können.
Insofern waren seine Termine überhaupt nicht zu planen.
Aufgrunddessen kam es vor, daß ein 18 Uhr-Termin erst um 23 Uhr dran kam.
Seine Patienten kannten das, nahmen es in Kauf und wurden irgenwie auch belohnt.
Allerdings wurde dieser Arzt nie reich an Vermögen. Er war übrigens auch der einzige Arzt, der bereit war unsere Familie (damals nach der Flucht ohne Geld ohne Versicherung ohne Sicherheit) zu behandeln auf das Versprechen hin, die Schulden später abzuarbeiten.
Gruß Dieter
|
zucchero
06.07.2004, 11:34
@ Toby0909
|
Dann such dir doch einen anderen! |
-->Hast Du diesen Text im Wartezimmer getippt? Du hast doch Zeit.
|
kingsolomon
06.07.2004, 13:06
@ Toby0909
|
und wenn schon: ich nehm mir grundsätzlich Arbeit mit zu Arztterminen |
-->komm ich dran wie geplant: gut! Komm ich nicht gleich dran, nutz ich meine Zeit sinnvoll. Und übrigens, bevorzugte Behandlung hab ich als Privatpatient
noch nie erlebt; es sei denn man erachtet den 2,4 fachen Satz als Statussymbol...
[img][/img]
|
Amanito
06.07.2004, 14:49
@ Toby0909
|
"Patient" |
-->Wie heißt es im englischen doch so schön:"patient" = geduldig, der Patient muß sich halt gedulden. Warten lassen ist oft ein Statussymbol für die Götter in Weiß und eine Machtdemonstration (wer läßt wen warten, der Chef den Mitarbeiter oder umgekehrt???), eine kundengerecht und ökonomisch organisierte Praxis ist für manche ein Affront.
Manfred
|
Baldur der Ketzer
06.07.2004, 16:11
@ Toby0909
|
Re: OT: Drecks-Ärzte? Nein, Dreckssystem |
-->Hallo, Toby,
da Du ja auch das Vergütungs-Pauschal-System kennst, brauchst Du Dich doch nicht zu wundern, daß ein arzt null Antrieb mehr hat und alles schleifen läßt, weil die Motivation von Staats wegen getötet wurde.
Und daß er aus rein persönlich nachvollziehbaren, wirtschaftlichen Gründen, einen Kuinden, der für gleiche Arbeit das vielfache einbringt, mehr sorgt. Ist doch nichts anderes als menschlich.
Bin ich froh, kein Mediziner geworden zu sein, Interesse und NC-Note wären da gewesen. Aber da wär ich heut eine arme Sau. Dann lieber noch spätberufener Heilpraktiker lernen, nachdem man genug verdient hat, als im System als Famulus und AiP hochbuckeln, und dennoch nur dann zu etwas zu kommen, wenn man morgens in der Klinik an der Garderobe sein Menschsein abgibt und den anderen, rosaroten Rüsselverwandten tagsüber *lebt*.
Ich konnte mal ein paar Ärzte kennenlernen, die Mensch geblieben waren. Aber die mußt Du suchen wie Stecknadeln im Heuhaufen.
Und wenn man ehrlich ist: entscheidenden Einfluß auf den Krankheitsverlauf haben sie ohnehin nur sehr selten nehmen können......
Frust pur.
Und dann kriegt das der Patient halt irgendwann mal mit - nachdem die unterdrückte Wut schon seit mehr als 10, 15 Jahren gärt und brodelt.
Die Ärzte kannste dafür nicht in Haftung nehmen.
Beste Grüße vom Baldur
|
ingobert
06.07.2004, 22:15
@ Toby0909
|
ganz große Zustimmung! |
-->Diese sinnlose"Terminplaung" in den Arztpraxen geht mir auch dermaßen auf den Zeiger - wollte letztens nach zwei unnötig-ausgiebigen Wartezimmeraufenthalten auch was in der Art posten...
Ich werde zukünftig bei der Terminvereinbarung klarstellen, daß ich selbständig bin, und weder Zeit noch Muße habe, länger als 30min. über Termin zu warten, Notfälle natürlich ausgenommen. Wenn schon vorher Verzögerungen >30min anliegen, möchte ich angerufen werden.
Wer sich dazu zu fein ist -> schönen Tag noch!
ahoi!
|