Prosciutto
07.07.2004, 19:34 |
Alstom-Kauf in Paris (bis ca. 1.05 / 1.10 Euro) empfehlenswert? Thread gesperrt |
-->Die EU-Kommission erlaubt den Franzosen, Alstom eine Finanzspritze zu geben (Ultrakurzfassung). Eine Rettung ist also in Sicht. Warum gab der Kurs heute gegen Schluss nach?
|
nasowas
07.07.2004, 19:50
@ Prosciutto
|
Re: Warum gab der Kurs heute gegen Schluss nach? |
-->Weil es nicht immer aufwärts gehen kann. </img>
|
Nachfrager
07.07.2004, 21:38
@ Prosciutto
|
Ja. Alstom ist weit empfehlenswerter als Miramar oder ähnliches...;-) (mL) |
-->Keine Frage, Alstom ist ein katastrophal gemanagter Laden. Beim Lesen der"financial statements" packt einen das kalte Grauen - PDF als Link anbei.
Aber es spricht auch einiges für einen kleinen Zock.
1.: Die Analysten raten jetzt, nachdem fast alles in die Binsen geraten ist, endlich zum Verkauf. Drei waren's alleine heute. (siehe auch mein Posting von heute Mittag: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/281554.htm). Das ist schon mal ein sehr gutes Zeichen.
2.: Laut Bilanz befanden sich Ende März über 1,4 Mrd Euro in der Kasse.Wenn davon noch eine Milliarde übrig ist, ist das alleine der aktuelle Börsenwert. Vom Maschinenpark etc. pp noch gar nicht zu reden.
3.: Ein Umsatz von 16 Mrd. Euro im Jahr ist ein Wort. Das heißt ja nichts anderes, als dass die Kundschaft Alstom in vielen Fällen z.B. Siemens vorzuziehen scheint. Und das kann ich bestätigen: S-Bahnen und Straßenbahnen von Alstom (fahren in NRW rum) machen einen qualitativ deutlich besseren Eindruck als die Siemens-Schüsseln.
4. Letzter Grund: es gibt noch genug Bekloppte wie uns da draußen, die mit dem Kauf liebäugeln. Aber erst mal sicherheitshalber abwarten, was passiert. Und erst reingehen, wenn's 20 % raufgeht...so wie wir das jetzt vorhaben, nachdem es ein wenig raufging ;-).
Deshalb werde ich jetzt ein bißchen Spielgeld setzen und mitfiebern.
Und falls es in die Hose geht, den Mund abwischen und wieder investieren, statt zu zocken.
Gruß
Nachfrager
<ul> ~ Aua, aua: hier mussten die Buchhalter hart arbeiten</ul>
|
Prosciutto
08.07.2004, 12:38
@ Nachfrager
|
Danke für den Beitrag! (o.Text) |
-->
|
JLL
08.07.2004, 13:14
@ Nachfrager
|
Re: Kleine Anmerkung zu Alstom |
-->Vorweggeschickt, dass ich auch ein Freund von Contrary Plays bin und dass der Laden wahrscheinlich"irgendwie" überleben wird (französisches Prestige steht auf dem Spiel).
Die Betrachtung unter"2.:" halte ich für wenig aussagekräftig. Entscheidend ist die Nettoliquidität oder das Nettovermögen. Da helfen einem 1,4 Mrd. in der Kassa nicht viel, wenn man ein Mehrfaches davon an Schulden hat. Das reine EK liegt, wenn ich es richtig überflogen habe, bei 29 Mio. EUR (Augen reib!). Ich ziehe dann gerne vom EK mal spaßeshalber die Firmenwerte (3.424 Mio. EUR) ab, um so das tatsächlich noch vorhandene EK zu finden (Firmenwerte sind in meiner Sicht nichts weiter als ein Korrekturposten, der den offensichtlichen Ausweis einer Überschuldung verhindern soll). Demnach ist das EK gnädig gerechnet bei NULL, ungnädig im negativen Milliardenbereich. Unabhängig davon kann man einen kurzen technischen Zock immer mal wagen, aber man muss wissen, dass der Laden nach diesen Zahlen absolut nichts mehr wert ist.
Schönen Tag
JLL
|
Prosciutto
13.07.2004, 17:08
@ JLL
|
Alstom: Kapitalerhöhung abwarten. |
-->Ich zögere in letzter Zeit extrem beim Kauf von Aktien und so ist auch Alstom noch nicht in meinem Depot. Das hat jetzt Zeit bis zu meiner Rückkehr von Kanada im August. Denn mit Kapitalerhöhungen und Herausgaben von neuen Aktien habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Sehr häufig stürzt der Kurs nach einer Kapitalerhöhung gewaltig, da die Alstom-Aktienbesitzer für 5 Aktien 14 Aktien bekommen. Und dann findet ein regelrechter Aktienverkauf (Kurssturz) statt. Gut möglich also, dass Alstom demnächst (anfangs August) bei 0.30 oder sogar 0.25 steht.
|
Nachfrager
13.07.2004, 17:23
@ Prosciutto
|
Alstom: habe heute ausgestoppt |
-->Gesamter Verlust: 15%, das reicht erstmal.
Ber Kurs für Banken zur Schuldumwandlung soll bei 0,50 liegen, Altaktionäre können nach dem jetzigen Stand der Dinge für je 5 alte Aktien 14 junge Aktien für 0,40 zeichnen. Da der Zeichnungszeitraum zwischen dem 20. und 30. Juli liegt, hat der Kurs noch also noch genug Zeit, auf knapp 0,50 herunterzukommen.
Das möchte ich mir nun doch nicht antun.
Aber wieder mal dazugelernt. Denn der Schweinsgalopp, mit der diese Kapitalerhöhung durchgeführt wird, spricht Bände. Es sieht wohl noch düsterer in der Kasse aus als befürchtet.
Neues Spiel, neues Glück.
Gruß
Nachfrager
|
JLL
13.07.2004, 17:28
@ Nachfrager
|
Re: Das Problem ist nicht die Kasse, sondern die Verschuldung. |
-->Das Verhältnis Kasse zu Verschuldung um genauer zu sein. Die Kasse isoliert zu betrachten bringt nichts. Außerdem ist das Eigenkapital praktisch komplett aufgezehrt und auf der Aktivseite der Bilanz liegen mehr als 3 Mrd. EUR an Firmenwerten - ob die tatsächlich noch Werte repräsentieren, oder reine Ausgleichsposten sind, darüber kann man sicher diskutieren. Ich hatte das mal vor einigen Tagen gepostet, bitte bei Bedarf nachschlagen.
Schönen Abend
JLL
|
Nachfrager
13.07.2004, 17:46
@ JLL
|
Re: Das Problem ist nicht die Kasse, sondern die Verschuldung. |
-->"Ich hatte das mal vor einigen Tagen gepostet, bitte bei Bedarf nachschlagen."
Ich weiß. Allerdings richtete sich meine Kaufentscheidung nach anderen Kriterien wie Umsatz, Auftragsbestand und Analystenbashing im Tief.
In den letzten beiden Tagen wurde ich halt eines Besseren belehrt.
Gruß
Nachfrager
|