Nachtigel
08.07.2004, 17:58 |
Pischetsrieders Erleuchtung: Ladenhüter Thread gesperrt |
--> Ladenhüter
Der umstrittene Luxuswagen"Phaeton" wird in Dresden gebaut.
Angesichts massiver Absatzprobleme des VW"Phaeton hat VW-Chef Pischestrieder erstmals Fehler bei der Umsetzung eingestanden. Der britischen Zeitung"Car" sagte er, das umstrittene Luxusmodell verkaufe sich nicht, weil es nicht"unverwechselbar" genug sei. Eine konventionelle Stufenhecklimousine zu bauen, sei ein Fehler gewesen. Im vergangenen Jahr hatte VW nur 6000 Modelle verkauft. 2004 hofft der Konzern auf 15.000 Käufer. [img][/img]
Kritik am Luxusmodell
Der"Phaeton", der 2002 auf den Markt kam, war auf breite Kritik gestoßen. Betriebsrat und Aktionärsschützer hatten die Luxus-Strategie getadelt und von VW verlangt, wieder preiswertere Wagen anzubieten.
Das Modell, dessen Preis bei 63.500 Euro losgeht, soll nun verändert und weiter in Dresden gefertigt werden. Der"Phaeton" sei ein langfristig angelegtes Projekt. Er soll nun eine"Mischung aus Kombi und Coupé" werden. VW hatte im ersten Quartal 2004.........
<ul> ~ einen Gewinneinbruch von fast 90 Prozent hinnehmen müssen.</ul>
|
LenzHannover
08.07.2004, 18:47
@ Nachtigel
|
Besser:... Nur die ertragsstarke Finanzsparte bewahrte VW vor einem Verlust (o.Text) |
-->
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,307799,00.html</ul>
|
off-shore-trader
08.07.2004, 19:07
@ LenzHannover
|
VW, die Bank mit angeschlossenem Autohandel. ;-) (o.Text) |
-->
|
eesti
08.07.2004, 19:20
@ off-shore-trader
|
Verbindlichkeiten von 69 auf 74 Mrd.€ gesteigert. |
-->In nur einem Jahr.
Pieschetsrieder, Piechs Liebling, schafft ganze Fakten. Erst BMW kurz vor den Bankrott gefahren und jetzt mit Volldampf das gleiche überkandidelte realitätsferne Auftreten.
Aber wer setzt solche Personen nur in die höchsten deutschen Firmenetagen hinein? Ronny Sommer hat's je bei der Telekom fast geschafft, was Pieschetsrieder nun im 2. Anlauf vielleicht endlichmal vollenden darf.
Seltsamerweise bringen die Manager der"alten Schule" (ruhig, wenig mediengeil, zurückhaltendes Auftreten) die schlimmsten Karren wieder auf Kurs. Porsche ist ja auch so ein Fall. Wer war denn dort vor der Krise Chef?
|
LOMITAS
09.07.2004, 07:28
@ eesti
|
Re: Loegt wohl am Benzol... frisst alles auf. auch.... (o.Text) |
-->
|
eesti
09.07.2004, 11:16
@ LOMITAS
|
... frisst alles auf. auch Kapital und Rating.... |
--> VW begibt Anleihe über 2,25
Milliarden Euro
Erlös soll für"allgemeine Geschäftszwecke" verwendet
werden - Analysten rätseln über Lage beim größten
europäischen Autobauer
London/Hannover - Der Volkswagen-Konzern hat über seine
Finanztochter VW Financial Services AG eine Anleihe in zwei
Tranchen im Volumen von insgesamt 2,25 Mrd. Euro begeben.
Der Erlös solle für"allgemeine Geschäftszwecke" verwendet
werden, sagte ein VW-Sprecher. Analysten stellten sich aber
weiter die Frage nach der wirtschaftlichen Lage von Europas
größtem Autobauer.
Die Anleihe bestehe wie schon früher angekündigt aus zwei
Tranchen, teilten die Konsortialbanken am Donnerstag in London
mit. Eine Tranche über 750 Mio. Euro, die am 19. Juli 2011 fällig
wird, sei mit einem Festzins ausgestattet. Der Kupon betrage
4,75 Prozent, der Ausgabekurs für private und institutionelle
Anleger 99,784 Prozent. Der Renditevorsprung werde 78
Basispunkte über der Swap-Mitte liegen. Die zweite Tranche über
1,5 Mrd. Euro sei mit einem variablen Zins ausgestattet. Die
Anleihe werde am 19. Januar 2007 fällig. Der Ausgabekurs
betrage 99,828 Prozent. Die Verzinsung liege 35 Basispunkte
über dem Drei-Monats-Euribor.
"Es bleiben ein paar fundamentale Fragen offen", sagte
Auto-Analyst Eric Sharper von Dresdner Kleinwort Wasserstein.
"Da sind die Ergebnisse in Amerika, die Probleme mit dem
Euro/Dollar-Wechselkurs und ein Fragezeichen hinter dem Erfolg
des neuen Golf", fügte er hinzu. Im Juni hatte Volkswagen in den
USA 12,1 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft als noch ein Jahr
zuvor.
Einem Zeitungsbericht zufolge ist VW nun auch in den USA nach
langem Widerstand in die Rabattschlacht unter den Herstellern
eingetreten und bietet erstmals zinslose Darlehen zur
Finanzierung an. Um den Absatz des mittlerweile in der fünften
Generation erst im Herbst eingeführten Golf anzukurbeln, bietet
VW verschiedene verkaufsfördernde Maßnahmen wie spezielle
Händlerprämien oder Klimaanlage an. Auch im Wachstumsmarkt
China verlor der Wolfsburger Konzern zuletzt an Boden.
Die beiden Ratingagenturen Standard & Poor's sowie Moody's
stuften die Bewertung für die langfristigen Verbindlichkeiten von
VW auf"A-" beziehungsweise"A3" herab. Sie begründeten dies
mit dem fortgesetzten Abwärtstrend der operativen Entwicklung
des Kerngeschäfts und der anhaltend schwachen Profitabilität
des Unternehmens. Der Ausblick beider Ratings ist negativ.
Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder hat unterdessen erstmals
Fehler beim umstrittenen Luxuswagen Phaeton eingeräumt. Der
Phaeton verkaufe sich nicht, weil er nicht"unverwechselbar
genug" sei, sagte Pischetsrieder der britischen Autozeitschrift
"Car". Es sei falsch gewesen, das Modell als konventionelle
Stufenhecklimousine zu bauen. 2003 hatte VW nur rund 6000
Phaeton verkauft und damit sein eigenes Ziel verpasst. rtr/dpa
<ul> ~ Kredit dient allgemeiner Geschäftstätigkeit:(</ul>
|