--><font color=#0000FF>„Viele kleine und großen Pannen bei der Europawahl am 13. Juni“
. Ein paar AuszĂĽge aus http://www.election.de:</font>
„....amtierten in Hessen drei Wahlvorstände mit der falschen Anzahl an Mitgliedern....“
„.... in Nordrhein-Westfalen verschlampte die Deutsche Post rechtzeitig eingeworfene Briefwahlstimmen...“
„....in Baden-Württemberg landeten über 1300 Stimmzettel in Umschlägen, die für die Kommunalwahl bestimmt waren...“
„....Und was über die Präsidentschaftswahl 2000 in Florida immer wieder behauptet wird, ist in Deutschland tatsächlich passiert. Unter strengster Missbilligung trug Wahlleiter Hahlen vor, dass in einem Stimmbezirk im niederschlesischen Oberlausitzkreis, Bundesland Sachsen, 51 Bürger nicht wählen konnten, weil zuwenig Stimmzettel vorhanden waren und nicht rechtzeitig Ersatz beschafft werden konnte. Sozusagen der Super-GAU in einer Demokratie.......“
<font color=#0000FF>Dazu sollte man wohl die geringe Wahlbeteiligung erwähnen. Was wäre wohl, wenn alle Wahlberechtigten gekommen wären? Planen die zuständigen Wahlleiter etwa ein, dass nicht so viele kommen? Immer mehr Anzeichen für eine Bananenrepublik!
</font>
|