Aleph
17.07.2004, 17:05 |
DAX und DOW Thread gesperrt |
-->Hallo,
wer kann mir darlegen, warum der Dax erheblich tiefer im Keller ist als der Dow. Der Dow hat sich nach dem Crash zu 90 % wieder erholt.
Gruß Aleph
|
Prosciutto
17.07.2004, 17:15
@ Aleph
|
Re: DAX und DOW |
-->Da gibt es eine einfache und plausible Erklärung: Der Dollar ging in den Keller (gegenüber dem Euro).
|
Morricone
17.07.2004, 17:33
@ Prosciutto
|
Re: DAX und DOW |
-->>Da gibt es eine einfache und plausible Erklärung: Der Dollar ging in den Keller (gegenüber dem Euro).
Das ist nicht ganz richtig.
Weil der Dollar am 1. Januar 2003 bei ungefähr 0,95 Eurocent lag.
.Dow 8500
Dax 3000
Wo ist das plausibel? Da hat der DAX prozentual noch gewonnen.
Rechnen sollte man schon können, sonst wird das nichts...
|
nasowas
17.07.2004, 17:43
@ Morricone
|
Re: DAX und DOW |
-->>Wo ist das plausibel? Da hat der DAX prozentual noch gewonnen.
So kann man dies aber auch nicht sehen. Der DAX hat zwar in den letzten Jahren besser abgeschnitten, dafür vorher aber auch mehr verloren. Man vergleiche mal das Jahr 2000 bis Ende 2002 bzw. Anfang 2003.
|
Easy
17.07.2004, 18:20
@ Aleph
|
Vielleicht weil dort ganz einfach andere AG's i. e. anderen Land vertreten sind (o.Text) |
-->
|
daxput
17.07.2004, 19:10
@ Aleph
|
Re: DAX und DOW |
-->Ein Punkt könnte u.a. die verschiedene Berechnung der Indizes sein.
Wie der Name schon sagt: DOW ist ein Average und der DAX ein Index.
Eine interassante Abhandlung über das Thema habe ich mal in eine der Ausgaben des smartinvestor-magazins Nr. 02/2004 entnommen. http://www.smartinvestor.de
|
Vlad Tepes
17.07.2004, 20:39
@ Aleph
|
Re: DAX und DOW - Gaaaaanz einfach! |
-->>Hallo,
>wer kann mir darlegen, warum der Dax erheblich tiefer im Keller ist als der Dow. Der Dow hat sich nach dem Crash zu 90 % wieder erholt.
>Gruß Aleph
Jeder Markt hat sein Eigenleben! ;-)
|
Dieter
17.07.2004, 22:35
@ Aleph
|
weil... |
-->der Dow zuvor bei weitem nicht so hoch geklettert ist als der Dax.
Gründe dafür kann man 2x bei der Schröder Regierung sehen.
1. (Boom bis 2000) Hat Schröder dafür gesorgt, daß die großen Kapitalgesellschaften bevorzugt werden im Unterschied zur restlichen Wirtschaft.
2. (Tieferer Fall bis 2003) hat Schröder-Regierung dafür gesorgt, daß wir immer noch nicht weiter sind mit Reformen als zur Zeit. Die Politischen Maßnahmen hätten schon mind. 1 Legislaturperiode früher kommen müssen. Der tiefe Dax-Fall ist sozusagen der vespätete Lafontaine-Effekt.
3. Wenn wir so hoch wollten wir der Dow, dann wäre ein Dax um 5000 das Aquivalent. Dafür brauchen wir aber noch etwas mehr politische Sicherheit und Überwindung so mancher politischer Trägheit - ggf. sogar eine große Koalition.
Aber ich bin sicher, die 5000 schafft der Dax nächstes Jahr.
Gruß Dieter
|
Amanito
18.07.2004, 00:45
@ Aleph
|
Re: DAX und DOW |
-->1. weil die Zusammensetzung anders ist, Versicherungen + Technologie stärker, waren viel schwächer als z.B. die Consumer und Rüstungs-Werte
2. weil er viel selektiver ist und nur die blauesten der Blue Chips enthält - 30 Werte sind gerade mal 0.5% der US-Werte, hingegen prozentuell sehr viel mehr bei deutschen Werten
3. weil er manipuliert wird
4. weil der $ schwach war und ist
5. weil man in den USA Bilanzen fälschen darf, ohne dafür ins Gefängnis zu wandern, das hält zumindestens zeitweise die Kurse oben, und führt zu Kapitalzuflüssen
6. weil die Kreditausweitung viel extremer als im Euroraum betrieben wurde
7. weil jeder markt sein eigenleben hat
|
Ghandi
18.07.2004, 08:37
@ Aleph
|
Schuld am tiefen Sturz des DAX trägt ein Schauspieler namens |
-->MANFRED KRUG ;-)
Nein, im Ernst: Dieser naive ältere Herr drehte damals ja auch nur ein kleines Rädchen in der gro0en Hype-Maschinerie der Boom-Jahre. Er machte einen perfekten Job & lockte brave deutsche Lemminge zu Hunderttausenden ins Index-Schwergewicht DTE, das damals bei einem Kurs von über 100 € und einem KGV in gleicher Größenordnung von vielen sogenannten"Analysten" als immer noch"völlig unterbewertet" angesehen wurde, weil"jetzt eine neue Zeit" angebrochen sei, in der"Bilanzkennzahlen überhaupt keine Bedeutung mehr" hätten...
Schade nur, dass ich´s versäumte, einen ganzseitigen Artikel aus dem Handelsblatt aufzubewahren, der dem staunenden Leser, ziemlich genau auf dem Höhepunkt der Manie, am Beispiel der DTE wortreich zu vermitteln versuchte, warum nun alles ganz anders sei als früher. - Ein schönes Dokument der Zeitgeschichte, das rückblickend - je nach Standpunkt - mit Amüsement oder mit Wut im Bauch zu lesen wäre...
By the way... wo ist die Masse der DTE-Käufer, die sich damals zu Höchstkursen ins Abenteuer Börse stürzte, weil sie nun auch endlich, endlich dabei sein wollten?
Ganz generell gilt:
In USA tobte der Bär vor allem in der NASDAQ, siehe Kursverlauf.
Und man vergleiche den Chart des DOW-Schwergewichts
3M
mit denen, der (damaligen) DAX-Werte:
Allianz
DTE
MLP.
<ul> ~ MMM</ul>
|
Helmut
18.07.2004, 10:45
@ Aleph
|
DAX vs. DJIA vs. S&P 500 |
-->Gegen den breiteren S&P 500 ist der DAX im 5-Jahresvergleich nur knapp im Minus.
<ul> ~ DAX vs. DJIA vs. S&P 500</ul>
|
Toby0909
18.07.2004, 19:47
@ Helmut
|
und der Dollar????? owT |
-->>Gegen den breiteren S&P 500 ist der DAX im 5-Jahresvergleich nur knapp im Minus.
|