Sorrento
21.07.2004, 17:49 |
Bevors in den Urlaub geht: nochmal schnell den Ã-ltank auffüllen Thread gesperrt |
-->Angesichts von Ã-lpreisen in Rekordhöhe ist der Absatz von Benzin und Heizöl in Deutschland im zweiten Quartal um 10 Prozent auf rund 27 Millionen Tonnen eingebrochen. Am deutlichsten war der Rückgang im Vergleich mit dem Vorjahresquartal bei leichtem Heizöl mit 37 Prozent auf 4,9 Millionen Tonnen, wie der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) am Mittwoch mitteilte. Ein Liter des Brennstoffs kostet im Schnitt bereits um 40 Cent.
Quelle
Der Grund für den niedrigen Absatz sind natürlich die hohen Crude-Preise und die damit verbundenen zögerlichen Heizöl-Bestellungen:
Oil is back above $41 a barrel, but it is a spike in heating oil costs before the winter season that signals an inflation risk that could sideswipe government bonds in the U.S. and Europe...Much depends on the weather and stocks situation...."The European actors are particularly worried because German households have not yet replenished their home tanks, the latest statistics indicating that they are eight percent behind usual levels," said SG economist, Frederic Lasserre.
Heating oil stocks in Germany, Europe's biggest consumer, are at 51 percent of the 210 million barrel capacity level, down from 59 percent a year ago and the five-year average of 56 percent, according to the latest data.
Reuters
Jeder Ã-lheizungsbesitzer scheint also im Moment abzuwarten, in der Hoffnung, daß die Preise im Herbst günstiger sein werden und er nicht zu den jetzigen ATH kaufen muss. Wenn jetzt aber ab September alle bestellen wollen, weil sie es schlichweg müssen, um nicht im Kalten zu stehen, kann man sich ja denken, was das für den Heizölpreis bedeuten wird. Also tut euch am besten noch schnell mit einigen Nachbarn zusammen und bestellt, sonst dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein böses Erwachen geben.
Gruss,
Sorrento
|
manolo
21.07.2004, 18:29
@ Sorrento
|
Re: Bevors in Urlaub geht:nochmal schnell den Ã-ltank auffüllen- Heizöööl-wozu? |
-->tja, wir brauchen kein Heizöl hier -
höchstens zum tanken[img][/img]
man
|
KEEP-COOL
21.07.2004, 19:01
@ Sorrento
|
.....und dann kommt ja auch noch der Winter |
-->[b] Das Thema sollte nicht unterschätzt werden
Hinweis vom 30.6.2004
Rohölpreisanstieg - die Initialzündung kommt...
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von KEEP-COOL am 30. Juni 2004 22:26:54:
.... und dann kommt ja auch noch der Winter - wie in jedem Jahr ;-)
dennoch - die Story wird sich wiederholen - es muss in diesem Jahr früh Heizöl geordert werden.
Die Heizölläger (Deutschland) weisen ein nur geringes Bestandsniveau aus.
Es besteht ein hohes Risiko dass bei einer jahreszeitlich späten und erhöhten Heizölnachfrage die Logistik nicht ausreicht, die Verbraucher zu beliefern.
Also
Let's wait and see - es bleibt spannend[b]
Gruß
K C
|
Sorrento
09.09.2004, 12:26
@ Sorrento
|
Es ist soweit: das erste Heizölllager ist leer |
-->>Angesichts von Ã-lpreisen in Rekordhöhe ist der Absatz von Benzin und Heizöl in Deutschland im zweiten Quartal um 10 Prozent auf rund 27 Millionen Tonnen eingebrochen. Am deutlichsten war der Rückgang im Vergleich mit dem Vorjahresquartal bei leichtem Heizöl mit 37 Prozent auf 4,9 Millionen Tonnen, wie der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) am Mittwoch mitteilte. Ein Liter des Brennstoffs kostet im Schnitt bereits um 40 Cent.
>Quelle
>Der Grund für den niedrigen Absatz sind natürlich die hohen Crude-Preise und die damit verbundenen zögerlichen Heizöl-Bestellungen: >
>Oil is back above $41 a barrel, but it is a spike in heating oil costs before the winter season that signals an inflation risk that could sideswipe government bonds in the U.S. and Europe...Much depends on the weather and stocks situation...."The European actors are particularly worried because German households have not yet replenished their home tanks, the latest statistics indicating that they are eight percent behind usual levels," said SG economist, Frederic Lasserre.
>Heating oil stocks in Germany, Europe's biggest consumer, are at 51 percent of the 210 million barrel capacity level, down from 59 percent a year ago and the five-year average of 56 percent, according to the latest data.
>Reuters
>Jeder Ã-lheizungsbesitzer scheint also im Moment abzuwarten, in der Hoffnung, daß die Preise im Herbst günstiger sein werden und er nicht zu den jetzigen ATH kaufen muss. Wenn jetzt aber ab September alle bestellen wollen, weil sie es schlichweg müssen, um nicht im Kalten zu stehen, kann man sich ja denken, was das für den Heizölpreis bedeuten wird. Also tut euch am besten noch schnell mit einigen Nachbarn zusammen und bestellt, sonst dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein böses Erwachen geben.
Wie vor 6 Wochen von mir vorausgesagt:
Donnerstag, 9. September
# Das erste Tanklager am Rhein ist bereits leer, der befürchtete und lang erwartete Nachfrageschub bei Heizöl ist eingetreten. Der Handel steht vor erheblichen logistischen Problemen.
In Deutschland fehlten bis zum Juli im Vorjahresvergleich noch ca. 3,5 Mio Tonnen, weil viele Verbraucher auf sinkende Preise spekulierten. Damit dürfte der Heizölpreis auch unabhängig vom Ã-lpreis steigen.
Gruss,
Sorrento
<ul> ~ Quelle</ul>
|