R.Deutsch
22.07.2004, 10:42 |
Kleine Kopfnuss Thread gesperrt |
-->Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke? Kleben die Beinchen?
Nur mal so - habe mich heute morgen gewundert
Schönen Tag
|
Popeye
22.07.2004, 10:50
@ R.Deutsch
|
Re: Kleine Kopfnuss |
-->>Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke? Kleben die Beinchen?
>Nur mal so - habe mich heute morgen gewundert
>Schönen Tag
zu faul zu suchen?
Wie aber schafft es die Fliege, an der Decke zu landen? Warum fällt sie nicht herunter? Nach einem Salto, genauer einer halben Rolle rückwärts, heftet sie ihre Füße an die Landebahn. Eigentlich müsste sie jetzt ihrer Schwerkraft folgen und herunterfallen, aber am Ende ihrer sechs Beine sitzen Haken. Damit krallt sie sich an die Zimmerdecke. Zwischen den Haken befinden sich Haftläppchen, die mit Härchen besetzt sind. Auf den Spitzen dieser Härchen liegen Mini-Saugnäpfe. Damit saugt sie sich fest. Zusätzlich gibt die Fliege über die Hafthärchen noch eine Klebe-Flüssigkeit ab. Die Fliegenfüße ähneln also einem Klebestreifen. Auch spiegelglatte Wandflächen sind daher für die Fliege kein Problem.
<ul> ~ http://www.freitag.de/2003/26/03261901.php</ul>
|
R.Deutsch
22.07.2004, 11:12
@ Popeye
|
Re: Danke - wieso weiĂźt Du soviel mehr als ich? (o.Text) |
-->
|
certina
22.07.2004, 11:12
@ Popeye
|
Re: Kleine Kopfnuss |
-->>>Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke? Kleben die Beinchen?
>>Nur mal so - habe mich heute morgen gewundert
>>Schönen Tag
>zu faul zu suchen?
>Wie aber schafft es die Fliege, an der Decke zu landen? Warum fällt sie nicht herunter? Nach einem Salto, genauer einer halben Rolle rückwärts, heftet sie ihre Füße an die Landebahn. Eigentlich müsste sie jetzt ihrer Schwerkraft folgen und herunterfallen, aber am Ende ihrer sechs Beine sitzen Haken. Damit krallt sie sich an die Zimmerdecke. Zwischen den Haken befinden sich Haftläppchen, die mit Härchen besetzt sind. Auf den Spitzen dieser Härchen liegen Mini-Saugnäpfe. Damit saugt sie sich fest. Zusätzlich gibt die Fliege über die Hafthärchen noch eine Klebe-Flüssigkeit ab. Die Fliegenfüße ähneln also einem Klebestreifen. Auch spiegelglatte Wandflächen sind daher für die Fliege kein Problem.
hi
unser Kater hat es eben nicht geschafft...er ist abgestĂĽrzt.
grandios - was hast du bitte da in diesem Fall eingegeben oder"nur" gegoogelt? -
das wuerde mich noch interessieren/ danke
tschuess
G.C.
|
Popeye
22.07.2004, 11:21
@ certina
|
Re: Kleine Kopfnuss |
-->>>>Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke? Kleben die Beinchen?
>>>Nur mal so - habe mich heute morgen gewundert
>>>Schönen Tag
>>zu faul zu suchen?
>>Wie aber schafft es die Fliege, an der Decke zu landen? Warum fällt sie nicht herunter? Nach einem Salto, genauer einer halben Rolle rückwärts, heftet sie ihre Füße an die Landebahn. Eigentlich müsste sie jetzt ihrer Schwerkraft folgen und herunterfallen, aber am Ende ihrer sechs Beine sitzen Haken. Damit krallt sie sich an die Zimmerdecke. Zwischen den Haken befinden sich Haftläppchen, die mit Härchen besetzt sind. Auf den Spitzen dieser Härchen liegen Mini-Saugnäpfe. Damit saugt sie sich fest. Zusätzlich gibt die Fliege über die Hafthärchen noch eine Klebe-Flüssigkeit ab. Die Fliegenfüße ähneln also einem Klebestreifen. Auch spiegelglatte Wandflächen sind daher für die Fliege kein Problem.
>hi
>unser Kater hat es eben nicht geschafft...er ist abgestĂĽrzt.
>grandios - was hast du bitte da in diesem Fall eingegeben oder"nur" gegoogelt? -
>das wuerde mich noch interessieren/ danke
>tschuess
>G.C.
gegooglet:
Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke
Ergebnis:
1. Seite 4. Link von unten:
Freitag 26 - Klatsch! Daneben!
... Wie aber schafft es die Fliege, an der Decke zu... Warum fällt sie nicht herunter?... Eigentlich
mĂĽsste sie jetzt ihrer Schwerkraft folgen und herunterfallen, aber...
www.freitag.de/2003/26/03261901.php - 11k - Im Cache - Ähnliche Seiten
|
Vlad Tepes
22.07.2004, 11:22
@ R.Deutsch
|
Re: Kleine Kopfnuss - Schau dir Spiderman 2 an, dort wird es auch deutlich! o.T. |
-->>Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke? Kleben die Beinchen?
>Nur mal so - habe mich heute morgen gewundert
>Schönen Tag
|
certina
22.07.2004, 13:11
@ Popeye
|
Re: Kleine Kopfnuss |
-->>gegooglet:
>Wieso fällt eine Fliege eigentlich nicht von der Decke
>Ergebnis:
>1. Seite 4. Link von unten:
>Freitag 26 - Klatsch! Daneben!
hi
danke - einfach genial
und eigentlich ist damit Google doch sogar mit dem bestimmt zehnfachen des bisher genannten Preises/Ausgabekurses noch erheblich unterbewertet...
tschuess
G.C.
|
vasile
22.07.2004, 15:04
@ Vlad Tepes
|
Ja, die Fliege wurde bestimmt von einer radioaktiv verseuchten Spinne gebissen! (o.Text) |
-->
|
Heller
22.07.2004, 23:09
@ Popeye
|
Ach ja - der Gecko |
-->Der Gecko hat ultrafeine Haftläppchen an der Unterseite seiner Füsse. So klein ((im Nanobereich), dass molekulare Anziehungskräfte entstehen (heißen glaube ich van-der-Waal'sche Kräfte). Um die Füße von der Decke oder der Glasoberfläche zu lösen, muss der Gecko sie abrollen: flapp, flapp, flapp....
Es ist nicht zu fassen, was es alles schon lange vor der Erfindung des Mikroskops gegeben hat!
|